kann mir das mal jemand mit einfachen worten erklären?

  • hallo,
    ich les hier schon seit einiger zeit mit, ich hab mir inzwischen sogar schon einige silbermünzen gekauft. :D
    es bleiben für mich trotz des versuchs es zu verstehen, folgende fragen:
    warum wird, wenn es denn überhaupt stimmt, wie hier und von siegel immer wieder ausgeführt wird, der silberpreis künstlich unten gehalten?
    warum drücken die silber-shorties seit jahren massiv den silberkurs? warum wird ein angeblich so seltenes edelmetall dauerhaft im preis gedrückt? was ist das anliegen?
    deren anliegen kann doch nicht sein, allen silber-käufern auf der ganzen welt und somit auch mir, einen günstigen silbereinkaufspreis zu ermöglichen!
    das ist nämlich das, was ich nicht verstehe.
    kann es nicht einfach sein, dass silber geshortet wird, weil es den großen short-sellern über bewertet erscheint?
    das käme mir zumindest logisch vor.
    muss nicht immer geshortetes EM auch wieder gekauft werden? wie soll so also dauerhaft der kurs gedrückt werden können?
    shortsellerei macht doch nur kurzfristig einen sinn, oder wo liegt mein denkfehler?


    vielen dank und schönes wochenende


    Heinz

  • HeinzD
    Die Politik, die Wirtschaftswelt und der Verbraucher haben kein Interesse an hohen Silberpreisen.
    Dadurch werden nur Produktionsabläufe gestört und Milliardeninvestitionen in Maschinenparks und anderer Investitionsgüter in Gefahr gebracht.


    Silber wird verbraucht und wenn keins mehr da ist guckt man weiter.
    Beim Rohöl, mit Holz, Fischen usw. ists genau so.


    Also sei froh das du dir noch billig ein Silbermünzchen kaufen kannst....
    Du kannst aber sicher sein das der Mythos "Silber" eines Tages so richtig fettkrass in das Bewußtsein der Menschen dringt und dann.....
    halten weder Ochs noch Esel den Lauf des Silberkurses auf. :D


    Ich hoffe das war einfach genug.....


    Sanfte Grüße
    Der Misanthrop

  • HeinzD: es ist zwar unhöflich, Fragen mit Gegenfragen zu beantworten, aber


    warum veröffentlicht der Barclays-Silber-ETF denn KEINE Barrenliste?


    Warum kann ein auf den Kanalinseln ansässiger GOLD-ETF Anteile im Umfang von 15.000 Tonnen "Bullion" aus dem Hut zaubern, wo die Jahresproduktion unter 3.000 Tonnen liegt?


    Warum erhalten deutsche und Schweizer Abgeordnete keine präzisen Auskünfte, an welchen Orten welche Mengen der jeweils nationalen Goldreserven lagern?


    und so weiter, und so fort.


    Das sind nämlich genau die Punkte, die Gold- und Silberbugs nicht oder nur schlecht verstehen, weswegen sie dann auf die komigsten Erklärungen kommen.


    Alles klar?.

  • also für diese tatsachen gibt es eine einfache erklärung, es geht um die "privatisierung" der goldreserven, weil eben die nationalen souveränitäten nicht mehr erwünscht ist, muss ein weg gefunden werden, das gold den nationalstaaten zu entwenden! http://www.goldseitenforum.de/thread.php?threadid=2745
    eine ähnliche taktik, um unsere souveränität zu zerstören, sehen wir am angriff auf unsere bauern, wobei diese auch bei einem kreditkollaps ausgeschaltet werden können, da die meisten über beide ohren verschuldet sind. wenn dieser kollaps kommt ist dann das gold in den händen, die die neuen regeln machen wollen!


    während bretton woods also bis 1973 war ja der preis von gold auf 35$ festgesetzt, also auf eine art manipuliert, denn die fed hat schon längst mehr geld gedruckt, somit ist dann der goldpreis explodiert nach der auflösung dieser manipulation, die dann durch eine neue art manipulation ersetzt wurde, erst dann haben die währungen gegeneinander zu schwanken angefangen, und somit mussten sich die lieferanten verträge auf zeit abschliessen (optionen/warrants...) mit diesem futurmarkt wurde es dann einfach preise zu manipulieren, wie man das heute sieht, denn sonst würden die leute mit konfettigeld plötzlich merken, dass sie eben nur konfetti in den händen haben, wenn gold und silber immer gemäss der inflation steigen würde
    und das wollen ja die konfettidrucker nicht, denn sie brauchen dieses inflationsmittlel, um die welt zu kontrollieren.

  • Zitat

    Original von mesodor39
    ......Das sind nämlich genau die Punkte, die Gold- und Silberbugs nicht oder nur schlecht verstehen, weswegen sie dann auf die komigsten Erklärungen kommen.
    Alles klar?.


    mesodor39
    Sowas hab ich mich nie gefragt :D


    Sanfte Grüße
    Der Misanthrop

  • Nach meiner Einschätzung wird der Silberpreis massiv gedrückt, um den Goldpreis gedrückt zu halten. Explodiert Silber, ist Gold nicht aufzuhalten. Bei Silber ist es einfacher, da erstens keine gigantischen Vorräte bei den Zentralbanken (CBs) liegen und auch keine großen Mengen bei privaten Besitzern. Der COMEX soll so für 2 MRD Silber haben, das ist für die Drücker Peanuts.


    Die Antwort findest Du so. Warum wird Gold gedrückt? Darüber gibts beliebig viele Verschwörungstheorien, aber ich glaube die Antwort ist recht einfach. Der Goldpreis zeigt dem normalen Bürger, was sein Geld (Währung) wert ist. Und um die Illusion aufrecht zu erhalten das es eben keine Inflation und zügellose Geldvermehrung ( M3 etc.) gibt, was müssen die Zentralbanken tun? Genau.


  • vielen dank für deine einfache antwort. :D
    ich sehe auch, dass silber verbraucht wird und steigen wird. meinetwegen kann silber auch fettkrass steigen. ich denke silber wird in zukunft stärker steigen als gold, da es industrielle anwendung findet.
    gold braucht kein mensch.
    eine goldgedeckte währung wird es auch nie wieder geben. wie soll das auch funktionieren? so viel gold gibt es ja auch gar nicht, wie dafür benötigt würde.

  • Zitat

    Original von mesodor39


    Warum erhalten deutsche und Schweizer Abgeordnete keine präzisen Auskünfte, an welchen Orten welche Mengen der jeweils nationalen Goldreserven lagern?


    haben sich die deutschen und schweizer abgeordeneten mit der unpräzisen antwort zu frieden gegeben?
    warum hakten sie nicht nach? macht eine unpräzise antwort nicht erst recht neugierig?
    wo kann man frage und antwort nachlesen?

  • Zitat

    ...eine goldgedeckte währung wird es auch nie wieder geben. wie soll das auch funktionieren? so viel gold gibt es ja auch gar nicht, wie dafür benötigt würde.


    Es ist nur eine Frage der Bewertung

    Demokratie ist die Diktatur der Dummen (Friedrich von Schiller)
    Das Grundprinzip der Parteien-Demokratie ist, die Bürger von der Macht fernzuhalten (Michael Winkler)
    Wer die Zeichen der Zeit nicht erkennt, wird von ihr überrollt werden. 8o
    Wer Banken sein Geld überlässt, macht sich mitschuldig :!:

  • Zitat

    Original von PMChris
    Nach meiner Einschätzung wird der Silberpreis massiv gedrückt, um den Goldpreis gedrückt zu halten. Explodiert Silber, ist Gold nicht aufzuhalten. Bei Silber ist es einfacher, da erstens keine gigantischen Vorräte bei den Zentralbanken (CBs) liegen und auch keine großen Mengen bei privaten Besitzern. Der COMEX soll so für 2 MRD Silber haben, das ist für die Drücker Peanuts.


    Die Antwort findest Du so. Warum wird Gold gedrückt? Darüber gibts beliebig viele Verschwörungstheorien, aber ich glaube die Antwort ist recht einfach. Der Goldpreis zeigt dem normalen Bürger, was sein Geld (Währung) wert ist. Und um die Illusion aufrecht zu erhalten das es eben keine Inflation und zügellose Geldvermehrung ( M3 etc.) gibt, was müssen die Zentralbanken tun? Genau.


    dem normalen bürger ist völlig wurscht wie hoch der goldpreis liegt. der normale bürger weiß, dass der € nicht durch gold gedeckt ist. er vermutet das nicht einmal.
    die zentralbanken müssen den goldpreis drücken, damit der normale bürger glaubt, ihre währung sei durch gold gedeckt??
    sorry. derart flache erklärungen erklären nichts. wer soll solchen unsinn denn glauben?


    mal am rande erwähnt: wer sein "wertloses" geld schon immer, und ich meine hier einen zeitraum von 30 jahren und mehr, in physisches gold investiert und im garten verbuddelt hat, ist doch heute ein armes schwein im gegensatz zu dem, der schon immer sein geld regelmäßig in, sagen wir mal eine durchschnitts-dax-aktie oder fonds investiert hat, oder?

  • Zitat

    Original von HeinzD


    1.000.000,- € sind durch 1 g gold gedeckt, oder wie?


    Das ist genau der Punkt! Aber die EM-Bugs wollen genau das nicht wahr haben!
    Ich bin selbst in Silber und Gold investiert. Aber nicht mehr als einen gewissen Prozentsatz!
    Aktuell würde ich aber eher dazu raten EM zu kaufen als Aktien. Nicht dass ich glaube,
    dass alles zusammenbrechen würde, aber die Zuwächse an den Aktienmärkten der
    letzten 7 Jahrem wird es wohl nicht mehr geben. Ein Sellout wird kommen. Anschliessend
    wir man EM in Aktien tauschen. Un die Fuhre fährt von vorne los...

  • @ Heinz
    denk mal nach- Emmision T-Aktie. Ab dieser Aktion sind viele in Aktien eingestiegen.
    Bei entsprechenden Ereignissen kann sehr schnell Interesse entstehen.
    Auch für Gold
    Allerdings halte ich eine Goldgedeckte Währung für Utopie- nicht wegen der Menge an Gold oder dessen Preis, sondern weil man mit Fiat einfacher inflationieren kann. Diesen genialen Betrug läßt sich keine Regierung aus der Hand nehmen.


    Es ist auch so, daß wenn das in Fiat erbrachte Vertrauen gerechtfertigt wäre, dieses Geld auch stabil sein könnte, wiederum beim Goldstandart auch betrogen werden kann ( und wurde)

  • Zitat

    1.000.000,- € sind durch 1 g gold gedeckt, oder wie?


    Immer noch eine Frage der Bewertung. Entscheidend ist doch, was Du für 1Mio bzw. 1g kaufen kannst.
    1.000.000 ist eine Zahl sonst nichts.


    Der normale Bürger glaubt auch zu wissen, dass sein Autokredit aus den Spargroschen von Oma Lenk ausgereicht wird. :rolleyes:

    Demokratie ist die Diktatur der Dummen (Friedrich von Schiller)
    Das Grundprinzip der Parteien-Demokratie ist, die Bürger von der Macht fernzuhalten (Michael Winkler)
    Wer die Zeichen der Zeit nicht erkennt, wird von ihr überrollt werden. 8o
    Wer Banken sein Geld überlässt, macht sich mitschuldig :!:

    Einmal editiert, zuletzt von taheth ()

  • Zitat

    Original von HeinzD


    1.000.000,- € sind durch 1 g gold gedeckt, oder wie?


    Warum nicht, wo läge dass Problem bei dieser Deckung? Dass Gold muß ja nur hinterlegt sein. Man muss ja nicht gleich Münzen aus Gold prägen.


    Einen Krügerrand für 31 Millionen Euro, ok, dass hat selbst Eichelburg noch nicht gewagt zu prognostizieren.


    Alles eine Frage der Zeit und der Inflationierung des Euro.

  • Zitat

    Original von taheth


    Immer noch eine Frage der Bewertung. Entscheidend ist doch, was Du für 1Mio bzw. 1g kaufen kannst.
    1.000.000 ist eine Zahl sonst nichts.


    ich verstehe schon, was du meinst.


    aber: wieviel kg gold müsste dann z.b. ein auto kosten?
    1 vw golf = 1 kg gold?
    1 mio. vw golf = 1000 tonnen gold?
    und was ist mit den daimler-benz, ferraris, opels, ford, toyotas etc. ?
    gibt es so viel gold denn überhaupt, um all die autos zu "bezahlen" ? und was ist mit den anderen waren? die müssten doch auch mit gold bezahlt werden.


    nee. wie soll das funktionieren? denk doch mal nach!


  • Na ganz einfach, wenn´s nicht hinkommen sollte mit der verfügbaren Goldmmenge, dann lass halt einen Golf nur 1g Gold kosten. Dan reichts in jedem Fall! :) :) :)


  • Du bist schon auf dem richtigen Weg. Wichtig ist , was man selbst versteht und erklären oder auch berechnen kann

  • Nun, Heinz hat da schon zwei interessante Themen angesprochen:


    zu1: Nein das stimmt so nicht ganz: Wer vor 30 Jahren sagen wir 1000DM in Aktien angelegt hätte und heute noch besitzt, hätte durch den Euro schon mal nur noch die Hälfte. (Ausser Du glaubst, das 1 Euro 2 DM sind....)
    Wertsteigerungen in diesem Sinne, gibt es bei Aktien nicht, da Firmen fusionieren, bankrott gehen und der "Wert" der Aktie zyklischen Schwankungen unterworfen ist. Selbst bei einer Schnittrendite von 10% (abzüglich INflation) hätte der gute Mann heute maximal seine Kaufkraft erhalten.


    Für 1000DM hätte man 1970 ca. 15 Unzen Gold bekommen - diese wären heute über 7500 Euro wert.... das ist doch beachtlich...(alle Angaben geschätzt:-) )


    zu2: Die Goldgedeckte Währung halte ich auch für einen Mythos... das ging nur wirklich gut bis zur Industrialisierung: Man stelle sich vor:
    Jeder Mensch auf der Erde (7 Milliarden) bräuchte für jeden Bleistift, jedes Brot, jeden PC, jede Dienstleistung einen Tauschwert in Gold...so viel Gold existiert wahrlich nicht.
    In der Tat muss eine Währung einen Gegenwert haben - den hat sie auch - das BIP. Sprich, um mit den handelbaren Wirtschaftsgütern mitzuhalten, MUSS eine Währung vermehrt werden!
    Goldwährung bedeutet: Statik...nichts wird "hinzugefügt". Null Wachstum.
    Problematisch wird die Vemehrung von Geld durch Kredit bzw abgekoppelt von der Güterproduktion. Aber genau dies ist das Manko jeglicher Fiat-Währung.
    Das Problem liegt also weniger am Papiergeld - sondern am Geldsystem...

Schriftgröße:  A A A A A