ARGENTARIUS - wie kommt es zu diesen Preisen?

  • Satte Aufpreise von bis zu 10% und mehr für Silber-Lunare bei Argentarius im Vergleich zum Vorjahr.


    Verabschiedet sich Argentarius nun lamgsam vom fairen Bullion-Handel ?


    Hat jemand eine schlüssige Erklärung für diesen Preissprung?


    Aktuelles Beispiel:
    10 Oz Silber-Lunar 143,32 Euro
    Gemessen am aktuellen Silberpreis müsste der Preis bei ca. 127 / 128 Euro liegen.


    Ähnliches Spiel bei den zur Zeit angebotenen 2 Oz Stücken.


    ?(


    [Überschrift des Themas abgeändert, war zu tendenziös. MbG DMR]

  • Zitat

    Original von acntf
    Satte Aufpreise von bis zu 10% und mehr für Silber-Lunare bei Argentarius im Vergleich zum Vorjahr.


    könnte am Anstieg des Silberpreises liegen ;)


    Ansonsten sind die Lunare nunmal nichtmehr reine Anlageobjekte sondern sind auch vermehrt bei Sammlern zu finden.


    imho ist Argentarius immernoch einer der günstigeren Händler. Je nach Kaufvolumen gibt es villeicht bessere Möglichkeiten, aber zu meckern gibs da eigentlich nix.


    Und nicht vergessen - niemand zwingt einen zum kauf

  • Zitat

    Original von Twinson
    Die Silberunze Maple o. Eagle liegt gleichauf mit MP u. Westgold.


    Eine schlüssige Erklärung, die ich ggf. in der Einstellung der Serie sehe, wird Dir wohl nur FE selbst geben können.


    Und vor einem Jahr kostete zB der 10 Oz Lunar ungefähr soviel wie 10 Siver Eagle.
    Beispiel MPvom 30.08.2006
    10* 1 Oz Maple Leaf 2006 120,60
    1* 10 Oz Lunar Hund 2006 121,50


    Laut Ankaufspreisliste zahlt Agentarius aber nur ca. das 10fache eines Maple Leafs
    " Maple Leaf 5 $ (2007) Silber 31,10 g 10,42 €
    Lunar 10 $ (Schlange) Silber 311,00 g 104,95 € "


    Die Frage ist doch, ob Agentarius noch als fairer Bullionhändler anzusehen ist?
    Ich meine bei so einer Preisgestaltung kommen da erhebliche Zweifel auf.
    Muss man in Zukunft die Preise von Agentarius hinterfragen, da man sich auf faire Preise nicht mehr verlassen kann.


    Bei MP-Edelmetalle ist mir so eine extreme Preigestaltung jedenfalls noch nicht aufgefallen. Preisabweichungen sah ich da nur im unteren Prozentbereich.


    Vielleicht liest ja Frank Ewers mir und kann eine schlüssige Erklärung geben.


    Kookaburra und Lunare sind nunmal Bullionmünzen und wegen der hohen Auflage sicherlich keine Sammlerobjekte, auch wenn man es den Leuten vielfach weissmachen will.
    Die entscheidende Grundlage für Sammlermünzen sind nunmal geringe Auflagen, von wenigen Ausnahmen abgesehen (zB Lunar Gokld Drache).

  • ich finde ihn fair - habe noch gestern was bestellt.


    wenn jemand auf dauer im vergleich zu anderen zu teuer ist, wird dort wohl weniger bestellt und dann überdenkt der verkäufer so einiges.


    der markt bestimmt den preis.


    fair finde ich derzeit nur mdm - nen eagle für 10 eur mit coupon.

  • Man man man,


    wenn Dir Argentarius nicht passt dann kauf doch wo anders. :D


    Ich würde mich jedenfalls hüten einen so super Bullionn-Händler unfaire Preisgestaltung vorzuwerfen, das ist nämlich schon fast Geschäftsschädigung!


    Nimms mir nicht übel, aber keiner zwingt Dich bei Argentarius einen 10oZ-Lunar zu kaufen.


    Zudem sind die Produkte der Perth Mint derzeit ohnehin irgendwie schwer zu bekommen.
    Versuchs doch mal bei ebay, und schau, wie da die Preise sind. :P


  • Zum Libertad gibt´s auch ne nette Beobachtung


    Argentarius senkte den Preis, nachdem der Libertad von MP angeboten wurde auf dessen Niveau (war ca. 1 Euro)


    Natürlich kann jeder Händler verlangen was er will.
    Aber es ist wohl die Frage nach der Seriösität erlaubt, wenn ein Bullionhändler die Ankaufspreise am Silberkurs kalkuliert, aber im Verkauf dann bei einigen Münzen einen "Sammlerzuschlag" erhebt.
    Wie gesagt Frage, nicht Unterstellung!!!


    Übrigens deine Aussage zu den 2 Oz Münzen dürfte falsch sein.
    Der Aufpreis beträgt mehr als 24 Euro gemessen am aktuellen Silberkurs (ca. 3 Euro über zu erwartenden Preis pro Münze).


    Aber wenn den meisten hier der Preis egal ist, können diese Leute gern meine paar Kilos Kookas und Lunare für 20% über Marktkurs erwerben =)
    Ich reinvestiere dann gern wieder in die neue Lunar und Kooka Serie, die demnächst auf den Markt kommt.
    Und falls sich ein übermäßiger Aufschlag für Kookas und Lunare am Markt etablieren sollte, werde ich zukünftig eben verstärkt in Maple Leaf, Silver Eagles und Cook Islands Münzbarren investieren.


    Übrigens, wer Silber bei Pro Aurum (PA) kauft ist selber Schuld.

  • der Markt hat sich insgesamt geändert in den letzten 2 Monaten - da muß ein Händler sich entsprechend anpassen. Es gibt keine regelmäßigen Lieferungen mehr die einfach eingestellt und verschleudert werden...(wie z.B. es im Juni und früher der Fall bei 1Kg Kookas und Cook Barren der Fall war).


    Meiner Meinung nach wird das Angebot entsprechend der Nachfrage feiner gesteuert, das ist ok - und FE hat sich damit der Branche angepasst...geändert hat sich aber auch die Tatsache das Lastschrifteinzug nicht mehr gemacht wird und was mir mehr negativ aufgefallen ist:


    DIE LIEFERZEITEN/ABWICKLUNGSZEITEN haben sich mächtig verschoben. Früher ging die Statusänderung innerhalb von 2 Tagen und nach 4-5 Tagen wurder versandt. Das liegt jetzt bei 2 Wochen und mehr bis die Ware rausgeht (Zahlungseingang wird nach 10 Tagen vermerkt obwohl das innerhalb von 2 Bankarbeitstagen gutgeschrieben ist). Das sehe ich zwar auch als eine Branchenabhängige Situation, aber wenn die Dinge auf Lager sind, kann ich schwer nachvollziehen warum das nicht flüssiger laufen kann....


    Die beste Erfahrung habe ich kürzlich beim Händler Frank Augenstein gemacht. Das war Sofortlieferung in der schwierigen Phase...

    • Offizieller Beitrag

    Moin acntf,


    zur Klärung deiner Fragen ist wer in der Lage? Kunden? Mitbewerber?


    Du bist frei, dort zu kaufen wo es dir gefällt und wo du ein gutes Geschäft witterst. Öffentliche Meinungmache wie dies hier möglich ist wirkt jedoch wie ein Griff in untere Schubladen. Das ist billig!


    Ich habe auch durchaus meine Bezugsquellen, wo ich ohne größere Prüfung einkaufe. Hängt schlicht damit zusammen, dass zu gewissen Quellen ein entsprechendes Vertrauensverhältnis besteht. Schwindet mein Vertrauensvorschuss prüfe ich die Lage erneut, wenn aber der Grund für nicht bei der Gegenseite sondern im Markt oder bei mir liegt, so fasse ich mich an die eigene Nase.


    Viel Spaß dabei =)


    MbG
    DMR

  • Zitat

    Original von DKargentum
    der Markt hat sich insgesamt geändert in den letzten 2 Monaten - da muß ein Händler sich entsprechend anpassen. Es gibt keine regelmäßigen Lieferungen mehr die einfach eingestellt und verschleudert werden...(wie z.B. es im Juni und früher der Fall bei 1Kg Kookas und Cook Barren der Fall war).


    .....
    Die beste Erfahrung habe ich kürzlich beim Händler Frank Augenstein gemacht. Das war Sofortlieferung in der schwierigen Phase...


    Dem kann ich nur zustimmen. Verstehe nicht, weshalb er Argentarius deshalb schlecht macht.


    Ebenso kann ich deine Erfahrung mit FA bestätigen.


    Beste Grüße
    ich

  • Jeder kann doch kaufen wo er will, er soll dann nur nicht über Händler die ausgesprochen seriös sind hier herrumnölen.


    Ich persönlich kaufe schon lange auch bei Argentarius und habe nur gute Erfahrung gemacht.


    Gruß Blaubronco


  • Die "Australier" verlangen seit einigen Monaten ein doppelt so hohes Premium pro Unze Silber wie die RCM bzw. die US-Mint. Daher sind die 10 Unzen Münzen auch deutlich teuer als 10 Stück Eagles oder Maples.


    Weiterhin bestimmen Angebot und Nachfrage den Preis und da Silbermünzen in den letzten Monaten knapp waren/sind war Argentarius auch sehr oft ausverkauft.


    Daher ist es doch legitim, wenn der die Preise aufgrund der höheren Nachfrage anpasst.


    Ich bin überzeugt, wenn die Lieferengpässe nicht mehr vorhanden sind, dann werden sich die Verkaufspreise auch wieder auf normalem Niveau einpendeln.

  • Zitat

    Original von Twinson
    Die Silberunze Maple o. Eagle liegt gleichauf mit MP u. Westgold.


    Eine schlüssige Erklärung, die ich ggf. in der Einstellung der Serie sehe, wird Dir wohl nur FE selbst geben können.



    Silbermaple bei Argentarius???
    Wann hast du die Beobachtung machen können?

  • Leute, was soll diese unnütze Diskussion. Lass dir mal die Haare von 3 verschiedenen Frisören schneiden. Es ist die gleiche Leistung bei unterschiedlichen Preisen. Ist deshalb einer unseriös?


    Pulverfass

  • Ich glaube manche Käufer schreiben von Bullion .. und wollen Numismatik haben, also bestimmte Jahrgänge und Ausgaben. Dass die Händler dafür extra Geld verlangen, verlangen müssen wegen eröhter Lagerkosten, müsste doch einleuchten.


    Wenn ich Barren ordere, egal welches Metall, dann kann ich normalerweise keine Wünsche äusseren, welcher Hersteller (wenn doch, dann muss ich eben bei Ebay Einzeln kaufen, Versandkosten und bekomme vorher ein Foto). Wenn ich auf eine Münzmesse gehen, und x Unzen günstig einkaufen will (Au oder Ag), dann nehme ich alles was gerade da ist: Philharmoniker, Lunare, Pandas, etwas billiger Krügers, egal. Wenn ich hingehe, und suche einen Tiger und ein Schwein .. klar, ich kann Glück haben, und der Händler hat alles zur Auswahl, aber im Zweifel zahlt man etwas mehr.


    Die Lunare laufen jetzt aus, gibts also nicht mehr als Neuware ... und ob sich langfristig numismatische Aufpreise etablieren, wird die Zukunft zeigen ... letztlich sind die in grossen Stückzahlen als Bullions geprägt, teilweise sogar ohne Limit und ohne veröffentlichte Prägezahlen .. und daher als Anlagemetall eben nur Bullion = "Barrenmünzen" ... Ich finde als Sammelgebiet am ehesten noch die Pandas (Gold nur 1 Oz und alle Silbermünzen) interessant, da gibts wenigstens Stückzahlen, und 2007er Münzen werden nicht 2008-2018 geprägt. Und die Motive sind endlich ... Libertas, Britannias, und Lunare sind als Bullion eher ungeeignet.


    Wer sich als reiner Anleger betrachtet, und auf Silberunzen besteht, dem empfehle ich, beim Handel anzufragen: 1000 Unzen, egal was, dann stehen die Chance gut, viel Ag für den € zu bekommen. Für den 100er Pack bekommt man jedenfalls erfahrungsgemäss, ungeachtet der unterschiedlichen Ausgabepreise, exakt gleich viel beim Wiederverkauf , ob Libertas, Maples oder Eagles.

  • Ich muss Argentarius in Schutz nehmen!


    Die Silber Lunare sind auf dem Markt teilweise ausverkauft.
    Es ist nicht mehr einfach diese Münzen zu akzeptablen Preisen zu beschaffen.


    Bei den Goldmünzen sieht die Sache sogar noch extremer aus.


    Außerdem haben Sie nicht eine so hohe Auflage wie Maples oder Eagles.
    Man kann diese Münzen nicht miteinander vergleichen.


    Es gilt immernoch, Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis!!!

Schriftgröße:  A A A A A