""gold kaufen = geld vernichten!!! eine deutliche warnung an alle, die vorhaben, gold zu kaufen!!!

  • schon seit längerem gibt es leute(freunde) die mich von einem nahendem zusammenbruch unseres finanzsystems überzeugen wollten. nie habe ich ernsthaft daran gedacht gold zu kaufen!


    als in den vergangenen wochen die bankenkriese einsetzte wurde ich unsicher. nach der pleite einer großen amerikanischen bank geriet ich ernsthaft in panik.
    nach dem ich im internet auf das goldforum geriet war ich dann überzeugt davon, mein geld nur noch rettten zu können, in dem ich mir gold kaufe.


    mein bankberater schlug die hände über dem kopf zusammen und sagte mir mir das wäre ein riesenfehler!!! seine worte waren: "ich rate dringend ab, gold kann nur fallen!"


    ich ließ mich nicht beirren und kaufe letzte woche am donnerstag gold.


    heute ist mittwoch (nur eine woche später) und ich habe richtig viel, viel geld verloren.


    was ich jetzt machen soll, ich weiss es nicht! wenn ich es wieder verkaufe, mach ich einen brachialen verlust!!!


    wenn ich es halte, kann ich nur hoffen und bangen. (dabei ist der goldpreis noch nicht einmal zusammengebrochen, er ist einfach nur gefallen)


    von einer sicheren sache kann bei gold also absolut keine rede sein!!!!


    so, die börsen sind wieder stabil und wäre ich bei meinen aktien geblieben, wären alle verluste der letzten tage längst wieder vergessen.


    also, liebe goldneulinge, lasst euch nicht von finanz/weltuntergangsgetöse anstecken und wägt genau ab was ihr tut!!!


    und hört um gottes willen auch auf euern bankberater. (der ist nicht immer ein bösewicht, der nur seine finanzprodukte verkaufen will)


    wenn´s mal wieder im gebälk des finanzsystems knackt, und du panisch daran denkst, "schnell das geld retten!" hoffe ich das du meinen beitrag liest, und dreimal überlegst ehe du kopflos orderst!

  • also, liebe goldneulinge, lasst euch nicht von finanz/weltuntergangsgetöse anstecken und wägt genau ab was ihr tut!!!


    und hört um gottes willen auch auf euern bankberater.


    dann hättest du besser vor einigen Jahren auf deinen Bankberater hören sollen und z.B. in T-Com Aktien investiert, das wäre bestimmt besser gewesen. :P

  • Was hast Du den gekauft und zu welchem Preis ?
    Ich habe am 15.03. beim Höchststand auf einer Messe Gold gekauft und könnte die Münzen heute noch bei eBay mit etwas Gewinn verkaufen.


    Preise vergleichen und überlegt kaufen.


    Moby

    Der Zweck des Lebens besteht nicht darin zur Gruppe der Mehrheitsmeinung zu gehören, sondern möglichst großen Abstand zur Gruppe der Idioten zu wahren.

    • Offizieller Beitrag

    Ich glaube nicht das insbesondere physisches Gold der richtige Weg ist um Spekulationsgewinne zu erwirtschaften (Entsprechend macht es auch keinen Sinn den "Erfolg" innerhalb derart kurzer Zeitabstände zu messen). Hier stehen Diversifikations- u. Vorsorgeaspekte im Vordergrund.


    Nach meiner Überzeugung macht´s langfristig nur die ausgewogene Struktur. Spricht: Aktie, Immobilie, Edelmetall, etc. Deine kurzfristige Entscheidung alles auf eine Karte zu setzen gleicht einem Roulettespiel!


    Edelmetalle sind volatil, sie waren es die letzten Jahrzehnte u. sie werden es auch künftig sein. Daher kaufe ich lieber regelmäßig kleinere Mengen u. habe dann eine Chance einen guten Schnitt zu machen. An Deiner Stelle würde ich mir Gedanken bzgl. der langfristigen Perspektive u. Struktur machen (Fundamental sollte sich seit Deiner Kaufentscheidung nicht viel verändert haben). Was sprach für Dich gegen ein ausgewogenes Verhältnis?


    Ich glaube das eine Edelmetallbeimischung weiterhin Sinn macht u. werde insbesondere bei diesen Preisen gerne weiter investieren.

  • Es ist schlicht falsch bei einem rapide gestiegenen Goldpreis mit hohen Summen einzusteigen und dann kurz zu denken.
    Was erwartest du denn?
    Es war ja wohl abzusehen, dass Gold irgendwann mal einbricht bei dem rapiden Anstieg und der Unsicherheit den Dollar betreffend.
    Was glaubst du denn was mit deinem Vermögen passiert wäre, wenn jetzt mal eine wirkliche Korrektur eingesetzt hätte und der Goldpreis um 200 Dollar gefallen wäre. (Was dir übrigens immer noch blühen kann)
    Einzig langfristig ist es geschickt an einen Wertzuwachs bei Gold zu glauben.

    • Offizieller Beitrag

    Wohin soll die Reise gehen?


    Wenn du ernsthaft zu der Überzeugung gekommen sein solltest, dass Edelmetalle eine gute Alternative zu Aktien sind. Wenn du meinst, dass Gold in einer Finanzkrise in einer Wirtschaftskrise gut ist und vielleicht auch generell in sonnigen Zeiten kein Fehler ist, wenn du zudem nicht alles auf eine Karte geschoben hast - ja was ist dann falsch an dem was du gemacht hast?


    An deiner Stelle würde ich mich wenig über mich selber ärgern.


    MbG
    DMR

  • Von den Gold-Gurus, die sonst hier immer zum sofortigen Kuendigen von Sparkonten und umgehenden Kauf von Gold selbst noch bei $1000 gepanikt haben, kommt jetzt nur Schweigen.


    Beim letzten Goldrausch in Kalifornien hat ein Zeitungsverleger und Laden-Betreiber fuer Goldschuerfausruestungen das meiste Geld gemacht, nicht die Goldsucher. Klingelts jetzt ?

    Ausser den realwirtschaftlichen Indikatoren und Daten gibt es keinen Grund fuer einen Aktiencrash.

  • schon seit längerem gibt es leute(freunde) die mich von einem nahendem zusammenbruch unseres finanzsystems überzeugen wollten. nie habe ich ernsthaft daran gedacht gold zu kaufen!


    als in den vergangenen wochen die bankenkriese einsetzte wurde ich unsicher. nach der pleite einer großen amerikanischen bank geriet ich ernsthaft in panik.
    nach dem ich im internet auf das goldforum geriet war ich dann überzeugt davon, mein geld nur noch rettten zu können, in dem ich mir gold kaufe


    Wenn du davon überzeugt bist, dann sei doch froh. Alles Gold was du gekauft hast, das ist schließlich noch da, oder?


    Zitat


    mein bankberater schlug die hände über dem kopf zusammen und sagte mir mir das wäre ein riesenfehler!!! seine worte waren: "ich rate dringend ab, gold kann nur fallen!"

    Zitat


    ich ließ mich nicht beirren und kaufe letzte woche am donnerstag gold.


    Besser spät als nie. :P



    Zitat


    heute ist mittwoch (nur eine woche später) und ich habe richtig viel, viel geld verloren.


    Der Kurs ist künstlich ein bisschen runter. Das war letztes Jahr um die Zeit genauso. Vor 2 jahren genauso. Es geht nicht um Spekulationsgewinne.


    Zitat


    was ich jetzt machen soll, ich weiss es nicht! wenn ich es wieder verkaufe, mach ich einen brachialen verlust!!!


    Dann verkauf es nicht. ^^ Gibt keinen Grund solange du dich immernoch vollfressen und deine Miete bezahlen kannst.


    Zitat


    wenn ich es halte, kann ich nur hoffen und bangen. (dabei ist der goldpreis noch nicht einmal zusammengebrochen, er ist einfach nur gefallen)


    von einer sicheren sache kann bei gold also absolut keine rede sein!!!! [/quote]


    Ein Anlagehorizont von einer Woche ist etwas kurz bei Dingen die über Jahrtausende einen Wert behalten.


    Zitat


    so, die börsen sind wieder stabil und wäre ich bei meinen aktien geblieben, wären alle verluste der letzten tage längst wieder vergessen.


    Dann kaufe Aktien, aber schreib dann beim nächsten Crashlein ins Aktienforum wie schlecht die Zahlen im Computer gelaufen sind. Hin und her macht Taschen leer.



    Zitat

    und hört um gottes willen auch auf euern bankberater. (der ist nicht immer ein bösewicht, dernur seine finanzprodukte verkaufen will)


    :whistling: :D :D Keine Nerven.

  • Hallo Daniel


    man sollte nie alles Geld auf eine Karte setzen ,mehr als 5-10 % deines Vermögens solltest Du nicht in Gold anlegen .


    Es gibt hier im Forum genug Beiträge die warnten dass eine Korrektur nach unten gut möglich sei .


    Solange Du nicht verkaufst hast Du nichts verloren , solange eine Krise besteht stehen die Chancen gut dass Gold wieder steigt .


    Höre nie auf Weltuntergangspropheten . :D

  • Du hättest besser im Forum mehr lesen sollen!



    ich ließ mich nicht beirren und kaufe letzte woche am donnerstag gold.


    heute ist mittwoch (nur eine woche später) und ich habe richtig viel, viel geld verloren.


    was ich jetzt machen soll, ich weiss es nicht! wenn ich es wieder verkaufe, mach ich einen brachialen verlust!!!


    wenn ich es halte, kann ich nur hoffen und bangen. (dabei ist der goldpreis noch nicht einmal zusammengebrochen, er ist einfach nur gefallen)


    von einer sicheren sache kann bei gold also absolut keine rede sein!!!!


    Gold ist kein Spekulationsobjekt, sondern eine Inflationssicherung, Gold hält man über Jahre oder Jahrzehnte und nicht eine Woche.
    Du hast als Gegenwert Gold im anderen Fall hast Du als Gegenwert nur Papier, meine Großeltern und Eltern hatten schon Reserven in Gold und Dukaten und das war Gut so.
    Du bist sicherlich noch sehr Jung und kennst die schlechten Zeiten nicht mehr, aber sei Froh wenn Du Dein Gold nie brauchen wirst und die schlechten Zeiten nie kennen lernst. Du hast sicher auch gelesen, daß Du ca. 10% Deines Vermögens/Rücklage im Gold anlegen sollst und es ist wie bei den Wertpapieren, Du darfst auf diese Summe nicht schon morgen angewiesen sein.
    Verluste hast Du übrigens nicht gemacht, dann sie Dir einmal die Rohstoffdaten an, das Verhältnis von einem Barrel Rohöl zu Goldgramm über die Jahrzehnte, dann siehst Du die Stabilität von Gold.
    Derzeit machen die Banken mit den Superberatern gerade Kapital flüssig, auch durch Edelmetallverkäufe um ihre "Abschreibungen" in Grenzen zu halten, die zweite Quelle Kapital zu requirieren ist, Dir wieder irgendwelch Papier-Schnipsel anzudrehen.
    Übrigens: Ich glaube auch nicht an den Weltuntergang, aber wir sind seit Generationen mit dieser Strategie gut durch die Zeiten gekommen, die Kriegsanleihen von 1914 bis 1917 habe ich in Bilderrahmen auf dem Klo aufgehängt, meiner Meinung, der richtige Platz für alle Aktien und Staatsschuldverschreibungen wie Bundesschatzbriefe.
    An Deiner Stelle würde ich mir noch etwas Silber zulegen, so nach und nach, Du kannst auch 10 Euro in Silber nehmen, da kennst Du den Wert 10 Euro auf der Bank bezahlt und Du bekommst wieder 10 Euro, es ist ein gültiges Zahlungsmittel und ca. 1/2 Unze Feinsilber.
    Wenn Du mal eine wirklich schlechte Investition im Edelmetallen machen möchtest, dann kauf ein Paar Eheringe !!!

  • Ich habe auch meine Ersparnisse, was bei weitem kein Vermögen ist, in Edelmetalle umgetauscht. Der Kursrutsch hat micht auch geärgert, jedoch aus einem anderen Grund. Heute hätte ich fürs gleiche Geld ein wenig mehr Metall bekommen, ist aber halb so schlimm. Das Metall ist für mich eine handfeste Altersvorsorge, ggf Krisenreserve, die selbst in dem relativ kleinen Ausmaß niemand, den ich weit und breit kenne ansatzweise hat. Selbst im absoluten unwahrscheinlichen Worstcase kann sich der Wert zB dritteln, jedoch nie wie beim Papier ganz wertlos werden. Hör auf zu jammern und zittern, halte das Metall und baue halt ein neues Vermögen auf, so einen monäteren "Reset" wird man schon überleben..

    "Just look at us. Everything is backwards; everything is upside down. Doctors destroy health, lawyers destroy justice, universities destroy knowledge, governments destroy freedom, the major media destroy information and religions destroy spirituality...."--Michael Ellner

  • na ich hoffe du musst nicht verkaufen, falls ja wäre es wirklich bescheiden.


    bei physischen Gold ist nun mal kein day-trading angesagt;)


    Wenn du die Möglichkeit hast das Gold zu halten dann warte doch erstmal ab, bevor hier vorschnell über hohe Verluste berichtet wird.


    Es geht auf und ab... und solange es langfristig mehr auf als ab geht ist doch alles im grünen Bereich.



    Also: keine Panik ;)

  • Hey Daniel, du scheinst noch recht jung zu sein, denke ich?
    Leicht beeinflussbar und immer mal hin- und hergerissen zwischen Angst und Gier?
    Hättest du die Beiträge mal richtig gelesen und nicht nur die Überschriften....
    Mein Rat: Nachkaufen und die Beiträge der Vorposter beherzigen!!!
    Verluste? Hä?
    Solch ein Unsinn, wer jetzt Gold und Silber verkauft, um Papiergeldverluste zu realisieren, hätte besser nie Edelmetalle gekauft und wäre besser bei Bundesmüllanleihen und Teleschrott-Aktien geblieben.

  • Du verkaufst Aktien wenn sie schon gefallen sind, kaufst Gold auf dem Höchststand und überlegst jetzt es zu verkaufen weil es gefallen ist? ?(


    Was erwartest du jetzt, niemand konnte ahnen wo es hingeht, was hättest du geposted, wenn Gold jetzt bei 1400$ stehen würde...?


    Über die Finanzkrise (bzw. Immokrise in USA) habe ich hier zum ersten Mal Mitte 2006 gelesen. Es blieb Zeit, die Fondssparpläne zu kündigen, stattdessen EM's zu horten und Mitte bis Ende 2007 die Fondsanteile zu verkaufen und teilweise in Em umzuschichten.


    Was glaubst du, würde ich jetzt posten, wenn ich auf meinen Bankberater gehört hätte.... :whistling:


    Nichts für ungut, drück dir die Daumen für dein Investment :thumbup:



    Gruss bo

  • Tollar


    Auch mich nervt zuweilen die Mitkoppelung der Meinung mit dem Kursverlauf. In der Regelung heißt das "schwingfähiges System" und Schwingen tut es auch. Wie die "Vorredner" bin ich aber der Meinung, dass ein derartiges Investment eine sehr langfristige Strategie voraussetzt - und da sind doch alle bisher ganz gut gefahren, so im direkten Vergleich zu UBS Aktien zum Beispiel, nicht? Wenn eine Aktie um 15% fällt - über Nacht - dann ist das halt so, da wird deshalb kein Guru verteufelt, das ist Tagesgeschäft. Es ist halt frei nach Kostolany auch bei Rohstoffen und Gold so: "an der Börse ist 4 immer 5 minus 1. Man muss nur das Minus 1 aushalten".


    Gruss


    Earnie

  • .....die mir dann ihr Gold schnell wieder billig verkaufen weil sie die Hosen voll haben. :D


    Lieber Daniel,
    hör demnächst auf deinen Bankberater oder deine Putzfrau und vergiß Gold.
    "Nur die Harten kommen in den Garten" :thumbup:


    Sanfte Grüße
    Der Misanthrop
    PS....Leute, hört auf solche Weicheier zu irgendwas überreden zu wollen. Der macht euch nur Ärger. Der Typ hält euch jetzt euer ganzes Leben vor, das DU ihm einen Riesenverlust von 150,- EUR beschert hast.....und wenn du Pech hast verklagt er dich auch noch. :D

  • Hallo Daniel,


    etwas lange mit dem Kauf gewartet, was :thumbup:


    Hier sind einige im Forum die den Braten schon lange gerochen haben - es ist egal was man kauft - alles kann billiger werden. Sogar ein Auto ist einen tag nach der zulassung schon 20% weniger wert ;) Wäre die Rechnung aufgegangen und Gold wäre auf 1200 durchmaschiert, dann hättest Du irgendwann später noch teurer nachgekauft... - jetzt ist es gefallen und nun wird rumgeheult.


    Ich gehe mal schwer davon aus, dass Gold wieder Richtung 1000 läuft - bei den Aktien wird es meiner Ansicht nach weiter runter gehen (die Wirtschaftslage bla...bla... - ich kann`s schon nicht mehr erklären - hab auch keine Lust mehr - so blind kann kein Aktienfan sein). Kann mich aber auch irren . Die FED hat noch einiges in der Hinterhand - ich gehe jede Wette ein, dass Gold ein zweites Mal an der 1000 abprallt. Erstens sind viele aus den 80er dabei die Nerven zu verlieren - jetzt haben sie die Kurse der 80er getoppt und die ehemaligen Kaufkurse wiedergesehen und schon schmiert der Mist wieder ab - bei einem zweiten Anlauf werden viele von denen verkaufen. Außerdem kennt die FED die Macht der Charttechnik sehr ganau - wenn sich da ein gewaltiges Doppeltop anbahnt, dann ist eine Korrektur bis 730 oder noch tiefer drin. Und genau darauf werden sie hinarbeiten - ich kaufe nichts mehr nach - der Chart wird mir zu heiß. Für Dich bietet sich dann vielleicht die Gelegenheit ohne Verlust wieder rauszukommen - um die Kohle anschließend im immer noch überbewerteten Aktienmarkt zu versenken 8o Viel Spaß dabei :]

  • Hallo Daniel,


    kann Dis Pater nur beipflichten!
    Mich haben 10 Gramm Weißgold (585er) für 380,-DM bisher ca. 230.000,- € gekostet (open end) - das ist Geldvernichtung!


    Nichts desto Trotz habe ich letzten Monat einen Aktienfond in einem mittlerweile berüchtigten Alpenstaat gekündigt und hierdurch Verluste von über 1.000,-€
    vermieden, die umgehend versilbert ;) wurden/werden.


    Lass Dich doch nicht vom Mainstream verarschen, sind doch nur Buchverluste!

Schriftgröße:  A A A A A