Informationen zur US-Immobilienkrise

  • Zitat


    Der Mythos Amerikas hat einen Namen: die Route 66. Wir sind ihre 4.000 Kilometer von Chicago nach L.A. gefahren, um Amerikas Puls vor der Präsidentschaftswahl zu fühlen. Es entstand das Porträt einer verängstigten Nation


    http://www.handelsblatt.com/po…/america-for-sale;2069897

    Der letzte Absatz:

    Zitat

    Vor dieser Entscheidung steht auch Oskar Sanchez, Espinozas einziger Kunde an diesem Samstag. Er will umziehen, und das begründet er ganz pragmatisch: "Ich wohne in einer der Gegenden, wo jedes zweite Haus leer steht", sagt er, "ich will weg, weil es dort ungemütlich ist und weil meine Kinder auf eine bessere Schule gehen sollen." Die gibt es in Rancho Cucamonga westlich von San Bernardino. Espinoza durchforstet die Datenbanken - auf der Suche nach einem Haus für Sanchez. Aber plötzlich ist der Mann sich nicht mehr so sicher, ob er jetzt umziehen soll. "Vielleicht warte ich noch", sagt der 40-Jährige, der vor 20 Jahren aus Mexiko nach Kalifornien kam und auf dem Bau arbeitet, "vielleicht fallen die Preise ja noch."

  • California Foreclosures Soar By 228%

    Home foreclosures in California soared 228 percent in the past three months from a year ago, a real estate tracking firm said Thursday.


    A total of 79,511 homes were lost in the quarter ending Sept. 30, compared to 24,209 in the same period last year, MDA DataQuick said.


    The third quarter saw the largest number of foreclosures since the company started tracking the figures in 1988.


    The flood of foreclosed homes is feeding steep plunges in home prices around the state.

  • Economy experts say area economy could suffer until 2011


    .. How long will it last? Think 2011 - coupled with a slow, painstaking recovery that might gain full speed by 2013....
    ... Thornberg is predicting residential real-estate owners nationwide will collectively lose another $15 trillion over next year....
    .. Thornberg said the nation's largest banks will continue to feel the impact from their massive real-estate losses....


    http://www.contracostatimes.co…i_10851377?nclick_check=1

    Ausser den realwirtschaftlichen Indikatoren und Daten gibt es keinen Grund fuer einen Aktiencrash.

  • Schuldenerlass für Hausbesitzer
    Im Kampf gegen die Welle fauler Immobilienkredite hat die US-Regierung Erleichterungen für Hunderttausende amerikanischer Hausbesitzer angekündigt. Notleidenden Kreditnehmern, die von der Zwangsvollstreckung bedroht sind, sollen unter bestimmten Bedingungen niedrigere Raten und ein Zahlungsaufschub gewährt werden. Das gaben Vertreter des US- Finanzministeriums in Washington bekannt.


    Für die Hilfen kommen Kreditnehmer, deren Zahlungen mehr als drei Monate überfällig sind, in Frage. Die maximale Belastung soll auf 38 Prozent des Einkommens gesenkt werden. In einzelnen Fällen sollen auch Schulden erlassen werden.


    http://www.n-tv.de/1051955.html

  • Schuldenerlass für Hausbesitzer
    Im Kampf gegen die Welle fauler Immobilienkredite hat die US-Regierung Erleichterungen für Hunderttausende amerikanischer Hausbesitzer angekündigt. Notleidenden Kreditnehmern, die von der Zwangsvollstreckung bedroht sind, sollen unter bestimmten Bedingungen niedrigere Raten und ein Zahlungsaufschub gewährt werden. Das gaben Vertreter des US- Finanzministeriums in Washington bekannt.


    Für die Hilfen kommen Kreditnehmer, deren Zahlungen mehr als drei Monate überfällig sind, in Frage. Die maximale Belastung soll auf 38 Prozent des Einkommens gesenkt werden. In einzelnen Fällen sollen auch Schulden erlassen werden.


    http://www.n-tv.de/1051955.html


    Das wird die Zahlungsmoral nicht gerade befluegeln. Wer bisher immer puenktlich sein Haus abbezahlt hat, wird motiviert sein, sich seinen Anteil aus dem Rettungsplan zu holen: Einfach Ratenzahlungen aussetzen und der Staat greift dann unter die Arme. Wer weiter punktlich abzahlt, darf sich als der Idiot des Jahrhunderts fuehlen.

    Ausser den realwirtschaftlichen Indikatoren und Daten gibt es keinen Grund fuer einen Aktiencrash.

  • US-Hausbesitzer unter Wasser:
    http://www.ftd.de/politik/inte…-zum-Alptraum/429407.html
    Gruß Henry


    In manchen Gegenden sind sogar 90% aller Kreditnehmer unter Wasser. In Nevada im Schnitt jeder zweite, in Kalifornien immerhin noch ca. jeder Dritte.
    http://www.nytimes.com/2008/11…agewanted=all&oref=slogin

    Ausser den realwirtschaftlichen Indikatoren und Daten gibt es keinen Grund fuer einen Aktiencrash.

    Einmal editiert, zuletzt von Tollar ()

  • Hallo tollar,

    Das wird die Zahlungsmoral nicht gerade befluegeln. Wer bisher immer puenktlich sein Haus abbezahlt hat, wird motiviert sein, sich seinen Anteil aus dem Rettungsplan zu holen: Einfach Ratenzahlungen aussetzen und der Staat greift dann unter die Arme. Wer weiter punktlich abzahlt, darf sich als der Idiot des Jahrhunderts fuehlen.

    das ist schön, dass die Herrenmenschen nun supielieb sind. Nur, wie fühlen sich diejenigen, die sich ihren Arxxx aufreißen, um ihre Immobilie zu finanzieren? Der Versager bekommt also alles geschenkt, und diejenigen, die ranklotzen dürfen nun auch noch die Geschenke für die Versager finanzieren? Tolle Gerechtigkeit, oder?


    Supieliebhabfinanzsystem, oder?
    Clarius

  • Nur, wie fühlen sich diejenigen, die sich ihren Arxxx aufreißen, um ihre Immobilie zu finanzieren? Der Versager bekommt also alles geschenkt, und diejenigen, die ranklotzen dürfen nun auch noch die Geschenke für die Versager finanzieren? Tolle Gerechtigkeit, oder?


    Ganz sicher ist dieses System zum Ko***en. Die Lehre ist: Wer finanziell unverantwortlich handelt, wird dafuer belohnt. Wer spart und finanziell im oder unter dem Rahmen seiner Moeglichkeiten bleibt, wird bestraft. Dabei sind die Rettungsplaene fuer Hausbesitzer Peanuts im Vergleich zu den steuerfinanzierten Bonuszahlungen an Bank-Manager.

    Ausser den realwirtschaftlichen Indikatoren und Daten gibt es keinen Grund fuer einen Aktiencrash.

    Einmal editiert, zuletzt von Tollar ()

  • Ganz sicher ist dieses System zum Ko***en. Die Lehre ist: Wer finanziell unverantwortlich handelt, wird dafuer belohnt. Wer spart und finanziell im oder unter dem Rahmen seiner Moeglichkeiten bleibt, wird bestraft.


    Zustimmung!
    Doch wie war eben noch Deine Meinung zum Sparen? - zur "Erhöhung der Geldumlaufgeschwindigkeit" durch eine durch den Staat "geregelte" und verursachte Inflation (von "nur" 4%/Jahr) und zusätzlich einem Zinsverbot,
    die zusammen ein Anlegen und die Werteaufbewahrungs/Kapitalfunktion des Geldes vollends beseitigen sollen!

    Zitat

    Bonus Maimonides: "Aber grundsätzlich würde ich es natürlich immer begrüssen, wenn ihr euch vor dem Kampf gegen den Zionismus gegenseitig entsorgt :D ."


    "Auf lange Sicht bieten radikaler Individualismus unter Nichtjuden und die Zersplitterung der [jeweiligen] nichtjüdischen Kultur[en] ein besseres Umfeld für den Judaismus als gruppenevolutionäre Strategie, und dies ist tatsächlich eine bedeutende Richtung der gegenwärtigen jüdischen intellektuellen und politischen Aktivität."

    Einmal editiert, zuletzt von dravs ()


  • Zustimmung!
    Doch wie war eben noch Deine Meinung zum Sparen? - zur "Erhöhung der Geldumlaufgeschwindigkeit" durch eine durch den Staat "geregelte" und verursachte Inflation (von "nur" 4%/Jahr) und zusätzlich einem Zinsverbot,
    die zusammen ein Anlegen und die Werteaufbewahrungs/Kapitalfunktion des Geldes vollends beseitigen sollen!


    Ja und, sind wir schon im Schwundgeld ? Ausserdem spare ich ueber Werte :thumbup: nicht in Bargeld.

    Ausser den realwirtschaftlichen Indikatoren und Daten gibt es keinen Grund fuer einen Aktiencrash.

    3 Mal editiert, zuletzt von Tollar ()

  • Ganz sicher ist dieses System zum Ko***en. Die Lehre ist: Wer finanziell unverantwortlich handelt, wird dafuer belohnt. Wer spart und finanziell im oder unter dem Rahmen seiner Moeglichkeiten bleibt, wird bestraft


    Man kann diesen Punkt nicht oft genug wiederholen!!! Die verantwortlichen aus Politik und Finanzen haben diese Entwicklung seit Jahrzehnten ermöglicht und gefördert! Und nun glaubt ein Teil der Menschen, dass ausgerechnet diese unheilvolle Klique aus Politik und Finanzen die Karre wieder aus dem Dreck ziehen soll - z.B. G20 15.11.2008 - Was für eine fatalistische Denke! Diese Klique wird alle weiterhin auf die nur maximale mögliche rücksichtslose Art und Weise ausnehmen wie die Weihnachtsgänse - bis nur noch die restlichen Daunen herumliegen und die werden auch noch abgezockt. :cursing: :cursing: :cursing:

    NICHT WEIL ES SCHWER IST, WAGEN WIR ES NICHT, SONDERN WEIL WIR ES NICHT WAGEN, IST ES SCHWER.
    Lucius Annaeus Seneca
    End corruption or at least let me participate in it!

  • Man kann diesen Punkt nicht oft genug wiederholen!!! Die verantwortlichen aus Politik und Finanzen haben diese Entwicklung seit Jahrzehnten ermöglicht und gefördert! Und nun glaubt ein Teil der Menschen, dass ausgerechnet diese unheilvolle Klique aus Politik und Finanzen die Karre wieder aus dem Dreck ziehen soll - z.B. G20 15.11.2008 - Was für eine fatalistische Denke! Diese Klique wird alle weiterhin auf die nur maximale mögliche rücksichtslose Art und Weise ausnehmen wie die Weihnachtsgänse - bis nur noch die restlichen Daunen herumliegen und die werden auch noch abgezockt. :cursing: :cursing: :cursing:

    Das ganze hat System. In einer stetig wachstenden Gesellschaft, koennen alle mit produktiver Arbeit ihren Reichtum mehren. Aber erst durch Blasen und Krisen koennen die unproduktive Elemente sich maximal bereichern. Sie ertraenken Maerkte bewusst mit Liquiditaet um Preise fuer Sachwerte (Ergebnis produktiver Arbeit) zu inflationieren, um hinterher durch Abzug der Liquiditaet (Kreditklemme) die Schuldner in den Ruin zu treiben um sich damit selbst die Sachwerte guenstigst einzuverleiben. Dieser Zyklus ist seit Hunderten von Jahren gut bekannt und erfolgreich. Es ist dabei der unproduktiven Elemente ureigenster Instinkt, diese Exzesse bewusst zu schaffen.


    http://video.google.com/google…id=-515319560256183936&hl

    Ausser den realwirtschaftlichen Indikatoren und Daten gibt es keinen Grund fuer einen Aktiencrash.

  • Es ist dabei der unproduktiven Elemente ureigenster Instinkt, diese Exzesse bewusst zu schaffen


    schaffen dann die produktiven Elemente es nicht, diese Exzesse zu beenden - ein für alle Mal. Die sind doch auch nicht auf den Kopf gefallen ... oder haben die vor lauter im Hamsterrad laufen keine Zeit und Luft mehr ?

    NICHT WEIL ES SCHWER IST, WAGEN WIR ES NICHT, SONDERN WEIL WIR ES NICHT WAGEN, IST ES SCHWER.
    Lucius Annaeus Seneca
    End corruption or at least let me participate in it!

  • schaffen dann die produktiven Elemente es nicht, diese Exzesse zu beenden - ein für alle Mal. Die sind doch auch nicht auf den Kopf gefallen ... oder haben die vor lauter im Hamsterrad laufen keine Zeit und Luft mehr ?

    Abschaffung des Fractional Reserve Banking waere der Anfang - siehe Ron Pauls Initiative. Leider nur ein lebensgefaehrlicher Job, siehe Lincoln, Garfield, Kennedy.

    Ausser den realwirtschaftlichen Indikatoren und Daten gibt es keinen Grund fuer einen Aktiencrash.

  • -1. Phase der Krise bei Gewerbeimmobilien beginnt
    -Saeumnisrate der Kreditrueckzahluneg wird sich verdoppeln bis verdreifachen
    -Einzelhandel steht vor der Krise, viele Ketten schliessen Filialen oder gar komplett
    -Gleiches Problem wie bei Subprime-Hauskrediten - Buendelung in sog. "Toxic Securities"
    -Viele Finanzierungen bereits unter Wasser
    http://biz.yahoo.com/ap/081127/meltdown_coming_soon.html

    Ausser den realwirtschaftlichen Indikatoren und Daten gibt es keinen Grund fuer einen Aktiencrash.

    Einmal editiert, zuletzt von Tollar ()

Schriftgröße:  A A A A A