Ja, war auch erstaunt. Die Welt rennt wieder in Aktien und Co, aber warum ausgerechnet Silber, das seit Jahren mehr oder weniger vor sich hin dümpelt....
Die olle Crux von Ag.
Ist halt Industrie- UND Investmetall.
24. April 2025, 12:28
Ja, war auch erstaunt. Die Welt rennt wieder in Aktien und Co, aber warum ausgerechnet Silber, das seit Jahren mehr oder weniger vor sich hin dümpelt....
Die olle Crux von Ag.
Ist halt Industrie- UND Investmetall.
Hab noch ne Büchse voll. Der Bauer wird entzückt sein.
Spass bei Seite, von welchem Bauern reden wir eigendlich? In der Regel sind das Agrarproduzenten. Da wird angebaut was die höchsten Subventionen bringt. Mal Raps dann Energiemais usw. Selbst der Herr des Schweine-KZ mit hunderten Sauen wird nicht weich werden.
Den Bauern von dem wir träumen, gibts nicht mehr!
Ähnliche Debatte aus 2010. Gab diese Kleinbauern aus dem Bilderbuch schon seinerzeit nimmer.
Meine Hoffnung ist, dass es hier im Forum doch noch eine (wenn auch schweigende) Mehrheit gibt, die nicht alles glaubt und hinnimmt, was hier so geschrieben wird. Und für die, die hier schweigend am Forum teilnehmen, schreibe ich.
GEZ Zwangsgebühr kostet es aber noch nicht?
CNG mit ein paar netten Ostereiern:
Auktionsplattform für Münzen, Medaillen & Co. | Sixbid
Auktionsplattform für Münzen, Medaillen & Co. | Sixbid
Auktionsplattform für Münzen, Medaillen & Co. | Sixbid
Auktionsplattform für Münzen, Medaillen & Co. | Sixbid
Auktionsplattform für Münzen, Medaillen & Co. | Sixbid
Auktionsplattform für Münzen, Medaillen & Co. | Sixbid
Auktionsplattform für Münzen, Medaillen & Co. | Sixbid
Was hat es denn mit der Hofer 50 Schilling Münze von 1959 auf sich? Ist mir schon öfters aufgefallen, dass Du nur speziell diese 50 Schilling suchst?
Im Grunde nix Besonderes.
War halt die 1. 900er der Nachkriegsgedenker und als ich anfing die zu horten waren es mehr oder weniger zufällig schon drei-vier-fünf mehr als die anderen Jahrgänge und ebenso der erste Jahrgang welcher die 56 Stück (notwendig für 1 Kg fein)erreicht hatte.
Bemerkenswert auch daß sie zu den 5 Jahrgängen der 900er Fünfzig Schilling mit der höchsten Auflage zählt. Mag sein daß dies den Umstand erklärt daß ich sie von Anbeginn der Horterei an etwas häufiger auftreiben konnte als andere Jahrgänge.
Grundsätzlich sind die 1959-1973er aber alle gut geeignet.
Das Jahr 2000?!
Und vorher??
Bsp.
1994 haben wir dort ne Infla von 104,5%
1980 waren es 110,6%
Nope, mit der letzten Jahrtausendwende hat das reichlich wenig zu tun. Das können die schon länger.
Die Türken leben seit der Jahrtausendwende in der Dauerinflation und haben bereits einige Nullen bei Preisen und Banknoten streichen müssen. Das haben die nicht erst 2020 begriffen!
Welche Jahrtausendwende hast Du denn da im Sinn?
DIE hiesige Junkmünze sehe ich nach wie vor in den 5RM
Selbst ergänze ich durch MTTs
2,5 Gulden Juliana
1964er JFKs
50 Schilling (NUR die 1959 Hofer)
An 640er Kleinststückelungen mag ich 5+10 Schilling sowie die NL 10 Cent.
Nicht ideal, aber dennoch ein Steckenpferd welches ich zuweilen noch reite 1 Krone/Corona bzw,.1 Lats 1924.
Meine Prämisse:
Bekomme ich in überschaubarer Zeit,günstig + leicht 1 Kg fein z`samm eignet sich der Typ für den Massehort. Ging erstaunlicherweis sogar mit den 10 Cent NL.
Kleinlich:
640er nehme ich noch (s.o.), 625er nicht.
So kann man sich täuschen.
Sag es mal so.
Meine Analysen liegen im Detail oft daneben.
Tendenzen herauswursteln .....
dös klappert recht juti.
Habe genug,
Bei mir heißen sie aber nicht Gudrun oder Gabi ,
eher Thomas, Wolfgang, Gerd, Lothar, Michael, Horst, Marion, Sybille, Gertrud, Michaela, Andrea usw.
Iwi habbi den Eindruck daß es sich eher um Dschaggeline,Murat,Kevin,Detlev,Tiffany und Orhan handelt.
Versuch macht kluch....
Schauen wir mal ob der Rücksetzer ein bissl Junk freispült.
Zahle VOLLEN POS.
Im Fadenkreuz:
10 ATS (640er) Bindenschild.
5 ATS (640er) Riffelrand
MTT NPs
1 Krone/Corona
50 Schilling 1959 (Hofer)
Kitsch und Schmuckbarren (z.B. die 17 Gramm Weihmachtsbarren oder die 10 Gramm Sterling Pendants)
5RM
1964er Halbdollar
Damit es sich versandmäßig lohnt nehme ich auch bis zu 25% der Gesamtmasse (fein) sonstige Silbermünzen,Schmuck(ohne Steingedöns),Löffel.....
uuund den Staubsauger (zunächst) mal wieder AUS.
08/15 Barren:
20 Gramm im Tafelgeschäft.
Olle Barren/Gußbarren:
Wie sie daherkomen. Von 10 Gramm bis :10 Baht.
Microplättchen:
0,6 Gramm (965er),1/100 Oz. + 0,5 Gramm (so man ohne irrwitzige Aufschläge an die Splitter kommt)
Rundes:
Ab 10er LMU bis 4er Dukaten.
Zuweilen aber auch 2,5 Gramm Umicores oder dahergelaufene Standarthalbunzer und im Grunde ALLES was sich (Preis+Gelegenheit) so massiv aufdrängt daß i nicht nope sagen kann.
Der Goldpreis ist heute etwas nervös.
Da werden doch die Preise für unsere Sammlerbarren runter gehen?
Claro, beobachte es auch seit Jahren wie die Preise für republikanische Denare purzeln wenn der POS nachgibt.
Freilich erfolglos....
sollte Silber lt. fast aller "Experten" wegen enormer und außergewöhnlicher Silberknappheit in diesem Frühjahr auf mind. 50 $ steigen?
Auf eine Sach ist Verlaß,
bei JEDEM Rücksetzer findet sich Jmd. der die besagten "Raketenwissenschaftler" zitiert,
deren zuvor in der Masse im Grunde belächelten Aussagen hervorzerrt ,
und sich nun der Weisheit wähnt diese widerlegt zu sehen.
Gähn....
Ne politische Entscheidung ändert an den Fundamataldaten jedoch was genau ??
Eben...
Wer sich nu gar nicht zwischen Mond und Sonne entscheiden kann und BEIDE in nem Stückle will:
18,49 Gramm Au
+
108,52 Gramm Ag
Die Nationalbank will eine künftig stärkere Annahmepflicht für Münzen und Scheine, der Handel ist dagegen.
https://www.derstandard.at/sto…eptiert-kein-bargeld-mehr
Freundlich CARLOZ
Ist im Grunde recht einfach. Ich kaufe dort schlicht nicht.
Schöner Hübsche...... ähm.... hübscher Schöne.
Mit dem G3 konnte mann um die Ecke schießen.
Und nu bitte noch die Geschicht wo der Uffz (Variante Spieß) im Spind aus dem 2. Stock geflogen ist.
Urban Legends + Klischees.
Schon mal keine Münze, sondern privates Machwerk.
Aber Opa Lenk wird sich draufstürzen, wegen der garantierten Wertsteigerung.
Naja,da wären die Grenzen fließend.Wien prägt ja auch noch Dukaten.Recht ahistorisch ist die Übertragung des Begriffs Taler auf ne Anlageunze dennoch.Wenn die Au Variante dann auch noch Taler heißen soll.....
Der Markt in Thailand scheint langsam Fahrt aufzunehmen:
Hier mal die aktuell angebotenen Gussis:
Bowins Silver : ซื้อขายเม็ดเงิน แท่งเงิน 99.99%
Von Bowins auch mal ein Stanzi:
Bowins Silver : ซื้อขายเม็ดเงิน แท่งเงิน 99.99%
Bangkok Assay Office:
Vom BAO konnte ich wenigstens eine "Round" zu einer Oz verhaften.
Ausiris hat neben Stanzis zu 100 Gramm und 1 Baht auch:
GoldseitenForum.com verwendet CookiesIndem Sie auf die Schaltfläche "Alle Cookies akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Webseite und Dritte Cookies auf Ihrem Gerät speichern und darauf zugreifen dürfen. Diese Cookies werden für Betrieb der Webseite, Analysen und interessenbezogene Werbung verwendet.
Ihre erteilte Einwilligung können Sie jederzeit ändern oder widerrufen mit Hilfe des "Zahnrad"-Symbols rechts unten in Ihrem Browserfenster.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.