Gold mag im Sommer eine kleine Verschnaufpause einlegen, was ein Segen im Sinne von Nachkäufen sein könnte, falls der Euro nicht gleichzeitig zu stark abfällt, wozu es mittlerweile jederzeit kommen könnte.
Aber anders als in der Türkei hat man in den Völkern, insbesondere des sog. Westens, doch noch gar nicht begriffen, das Gold nahezu die einzige Rettung vor dem Verfall ihres Vermögens darstellt. Das wird nun global!
Das Startzeichen für den allgemein sichtbaren Crack-Up-Boom könnte schon dieses Jahr erfolgen.
Sie werden womöglich versuchen, die Finanzkraft der fliehenden Herden mit den neuen Zentralbankherden einzufangen, aber dass physisches Gold über den Preis und womöglich auch tatsächlich für den normalen Bürger unerreichbar wird, muss eigentlich so kommen. Und da sind wir eben noch lange nicht.