Beiträge von colonel

    In Anbetracht, dass vor 10Tagen fast das gleiche Set (halt noch mit der Schlange) für 2500€ weggegangen ist, schon fast ein günstiger Preis:

    10-Mal Fächer


    Gruß
    Colonel


    EDIT: Abraaxas hat natürlich recht! Hab mich verguckt. 8| 8| Nicht die Schlange, sondern das Pferd fehlt, also ist dieses Set sogar noch teurer als das von vor 10 Tagen.

    Jetzt wo das Ganze wieder etwas abgeebbt ist, will ich natürlich nicht die alten Gräben wieder aufreißen...


    Dennoch will ich an dieser Stelle einfach auch mal die Gelegenheit nutzen, mich bei wg und vor allem natürlich auch bei anwir für den Thread und die Arbeit der letzten knapp 3 Jahre bedanken. [smilie_blume] [smilie_blume]


    Gerade für die stillen Mitleser, die eher nicht so viel selber beizutragen haben (ganz einfach weil ihnen das Wissen fehlt), ist es immer wieder interessant hier reinzuschauen…


    Ansonsten kann ich mich inhaltlich nur voll und ganz ballerina anschließen.


    Gruß
    Colonel


    Preise sind drezeit schwierig angesichts den knappen Kontigents der Wellen für den Export. Fischer hat auf e*b*a*y eins für 750 verkauft. Die Amis haben keine Wellen bis auf die neue Apotheke und Xu hat auch einen eher prohibitven Preis. Ich würd bei 600 schon knabbern... :huh: :S


    greetz anwir

    Zitat

    Pandaamerica bietet für 1095 US$ je Set an, plus Fracht ( ca 50 bis 90$)

    Danke für eure Antworten! :D


    Dass momentan, wenn überhaupt, überall nur zu Schweinepreisen angeboten wird, ist mir auch schon aufgefallen. Was waren das noch für schöne Zeiten beim Ochsen... :boese:


    Da bei den ausländischen Anbietern ja überall nochmal Zoll bzw. Umsatzsteuer draufkommt sind mir die dann anfallenden 900€+ doch irgendwie zu viel...


    Na ja, vielleicht ändert sich die Situation ja nochmal...


    Gruß
    Colonel

    Meinst Du das?
    (sammel)bestellung china tiger


    Ich glaube FA hat keine mehr, der Preis war ... angemessen.

    Ja genau das ist gemeint.


    Hat sonst noch einer das Set und vielleicht ne Quelle für mich??? Bei FA gibts nämlich tatsächlich keine mehr. Was wäre denn ein angemessener Preis??


    Gruß
    Colonel

    Hi anwir,


    ich bin auch kein Numismatiker aber für mich sieht die Sache so aus:


    Die 1. Serie Welle hat 1993 mit der 2/3oz Hahn angefangen und läuft dann 12 Jahre bis 2004. Anschließend beginnt eine neue Serie. Diese Meinung würde auch sehr gut zu den Auflagezahlen passen, die mehr oder weniger immer 6800 bei der ersten Welle war, und beim Beginn der 2. Welle auf 60.000 erhöht wurde.


    Das Problem dabei ist, dass ab 2001, (wie in deiner Tabelle aufgeführt) plötzlich auf 1oz erhöht wurde. Jetzt kann man natürlich argumentieren, dass die 1. Welle nicht fertig geprägt wurde, sondern mittendrin abgebrochen worden ist. Dann beginnt die 2. Welle logischerweise 2001.


    Da aber auch die Welle in 1/2oz Gold von 1993-2004 geprägt wurde (ohne das Gewicht zu verändern) und die Goldmünze zusammen mit der Silbermünze auch im Set erscheint, bin ich der Meinung dass die Münzen vom selben Jahr auch zur selben Serie gehören und tendiere zur ersten Theroie.


    Trotzdem ist die Erklärung gerade wegen dem Gewichtswechsel natürlich auch eher unschön...
    Vielleicht kann das ein echter Numismatiker hier klarstellen... :)


    PS: Ich glaube du hast die Auflagezahlen von 1997-1999 der 32mm und 40mm rund vertauscht.



    Zitat

    Ich kaufe nur was mir gefällt und was ich mir leisten kann.
    So einfach ist das ;)

    So ists natürlich am einfachsten und man muss sich nicht mit der undurchsichtigen Ausgabepolitik der China Mint rumärgern.... :thumbup: :thumbup:


    Gruß
    Colonel

    Hallo zusammen,


    hat einer von euch schon das Tiger-Wellen-Set? Und wenn ja, wieviel habt ihr dafür bezahlt und gibts aus dieser Quelle noch welche???


    Gruß
    Colonel

    Hallo zusammen,
    zu der Thematik mit dem "mittendrin" anzufangen zu sammeln wollte ich nochmal folgenden Hinweis bringen (hab ich schonmal im Thread irgendwo erwähnt):


    Wenn man eine Serie komplett haben will, muss mit der ersten herausgegebenen Münze angefangen werden. Sollte eine Art (Fächer, Welle oder Rund) nämlich mal eingestellt werden, hat man ein Problem.


    So geschehen mit dem 2. Zyklus Silber in 32mm von 1988 - 1999. Der hat mit dem Drachen angefangen und wurde nach 12 Münzen eingestellt. Anschließend wurde nicht mehr in 32mm geprägt, sondern als Fächer. Hat man nun als erstes die Ratte gekauft (z.B. weil der Kalender mit der Ratte anfängt), hat man hier keine komplette Serie.


    Und genau so etwas kann mit dem Fächer oder der Welle auch jederzeit passieren. Ergo die Mint bestimmt wann ein Zyklus anfängt (zumindest für Komplettsammler) und nicht der Kalender...


    PS: Die aktuelle Wellenform hat 2005 mit dem Hahn angefangen, der Fächer 2000 mit dem Drachen und die runden 2009 mit dem Ochsen!
    Nur so als Hinweis, damit sich später keiner ärgert. :)


    Gruß
    Colonel

    Ich sammle die Dinger, aber nicht zu Fantasiepreisen..Und $238 bei einer 100K Auflage ist ein Fantasiepreis. Kann nicht lange dauern bis die Dinger(bei der Auflage) zu vernünftigen Preisen bei hiesigen Händlern auftauchen.

    Das die Banken-Pandas hier irgendwann zu vernünftigen Preisen mal bei der Händlern auftauchen halte ich für Unwahrscheinlich bis Ausgeschlossen.


    Die beiden 2007er "Commercial Bank Xi´an Cith" und "Listing & China Citic Bank" habe ich in Europa noch nie gesehen und der 2006er "Jinan City Commercial Bank" ist in DE eigentlich auch nicht zu bekommen. Es sei denn du kennst jemanden mit guten Kontakten. Ob der Preis dann aber so viel günstiger ist wage ich zu bezweifeln. Mir sind sie aber auch zu teuer, von daher bleibt halt nichts anderes übrig als in der Sammlung darauf zu verzichten.



    Hallo an alle Pandasammler.Kann man bei dem Händler aus Shanghai bestellen oder kommt da irgendwelche gefälschte Ware.Laut Bewertungen scheint ja alles zu passen.Hat jemand erfahrungen mit dem? Vielen Dank im Voraus

    Ich halte den Händler für absolut vertrauenswürdig. Du musst halt eventuell damit rechnen, dass der Zoll dir nochmal was auf den Kaufpreis aufschlägt.



    Was die ganze Thematik mit den Fälschungen angeht: Das ist sowieso total überbewertet.


    Mir ist bisher noch keine auch nur halbwegs brauchbare Fälschung untergekommen. Bisher hab ich auch noch keine Auktion entdecken können, bei der ich irgendwie gezweifelt hätte. Entweder sind die Bilder mies, die Beschreibung fehlerhaft oder es werden einfach Münzen angeboten die es so gar nicht gibt, oder oder oder...


    Sollte der Verkäufer mit geklauten Bildern gearbeitet haben erkennt man die Fälschung spätestens wenn sie vor einem liegt und holt sich die Kohle über PayPal zurück. Und wer eine in der Bucht gekaufte Fälschung nicht erkennt, ist entweder blind oder hat sehr wenig Ahnung, dann ist der Münzkauf im Internet aber wahrscheinlich sowieso nicht das richtige.



    Gruß
    Colonel

    Da ja wohl einige von euch auch die Sonderpandas sammeln:


    In China gibts jetzt den 2009er in der Bucht: Einzeln oder als AU/AG-Set


    Ach ja, den BBPP gibts auch wieder beim gleichen Händler.


    Leider wie immer bei den neueren Banken-Pandas sauteuer. :boese: :boese: Ist mir immer noch total unklar warum neuere 100.000er Auflagen das 8-fache von ner 10 Jahre alten 20.000er Auflage aus der gleichen Serie kostet. Na ja wie sagte hier im Thread mal jemand: "China...halt!"


    Gruß
    Colonel

    Ja klar beginnt der chinesische Kalender mit der Ratte!


    Mir gehts aber darum, dass wenn man eine Serie komplett haben will, mit der ersten herausgegebenen Münze angefangen werden muss. Sollte eine Art (Fächer, Welle oder Rund) nämlich mal eingestellt werden, hat man sonst ein Problem.


    So geschehen mit dem 2. Zyklus Silber in 32mm von 1988 - 1999. Der hat mit dem Drachen angefangen und wurde nach 12 Münzen eingestellt. Anschließend wurde nicht mehr in 32mm geprägt sondern als Fächer. Hat man nun als erstes die Ratte gekauft, hat man hier keine komplette Serie. Und genau so etwas kann mit dem Fächer oder der Welle auch jederzeit passieren. Ergo die Mint bestimmt wann ein Zyklus anfängt (zumindest für Komplettsammler) und nicht der Kalender.


    PS: Was würdet ihr denn für folgende Gold/Siler Wellensets momentan für Preise veranschlagen:


    Hab folgendes angeboten bekommen:
    2005 Hahn 680,-
    2006 Hund 680,-
    2007 Schwein 800,-
    2008 Ratte 680,-


    Soll ich zuschlgagen? Oder zu teuer?


    PPS: Weiß einer wo und zu welchem Preis ich das Ochsen-Wellenset bekommen kann?


    Gruß


    Colonel

    Hi,


    hier ist ja an verschiedenen Stellen schon mal darüber diskutiert worden, ob 2008 mit der Ratte ein neuer Zyklus begonnen hat.


    Ich meine Nein!


    Meiner Meinung nach beginnt ein Zyklus mit der ersten herausgegebenen Münze einer Serie (welche das ist, ist egal) und läuft dann 12 Jahre lang. Erst danach fängt mit der 1. neuen (eigentlich die 13.) ein neuer Zyklus an.


    Wenn man sich nun mal die Daten auf dieser Seite anschaut, die meiner Meinung nach stimmen (Abgleich mit diversen anderen Fundstellen im Netz und den Katalogen von der China Gold Coin Corporation), kommt man zu folgendem Ergebnis:


    Fächer 1oz AG läuft von 2000 - 2011
    Gewellt 1oz AG läuft von 2005 - 2017


    Nur bei der runden Unze hat mit dem Ochsen! 2009 ein neuer Zyklus angefangen.


    Dabei ist es egal, dass die Motive auf den unterschiedlichen Münzen gleich sind, sie gehören aufgrund der unterschiedlichen Startzeitpunkte trotzdem zu unterschiedlichen Serien.


    Ich weise nur darauf hin, denn sollte eine der Serien (Gewellt, Fächer oder Rund) mal eingestellt werden ist plötzlich mittendrin Schluß, wenn man nicht die richtige Münze als Startpunkt ausgewählt hat. Jetzt kann man sich evt. noch die alten Münzen besorgen.


    Was meint das Fachpublikum dazu??? 8|


    Gruß
    Colonel

    Bild der Box ist angehängt.


    Sie besteht allerdings nicht wie die andere aus Holz sondern aus dicker Pappe und obendrauf ist soweit ich mich erinnern kann in silberner Schrift das Logo der Air-Show sowie ein paar chinesische Schriftzeichen und ein Text mit China Gold Coin Incorporation. Ich habe meine leider gerade nicht zur Hand sonst hätte ich dir davon ein Foto gemacht.


    Weiß hier sonst vielleicht einer näheres zu den Boxen der Proofs????


    Danke und Gruß


    Colonel

    Hi,


    tja also die rechte Box hab ich bei ebay jetzt schon mehrfach mit dem 94er PP Panda gesehen. Die Box von meinem 98er Air Show sieht wie unten aus. Ist allerdings wie beim 2000er Münzmessen-Panda auch nur eine Papp-Einschubhülle in der dann die eigentliche Box ist. Ich denke fast, dass die Box weder zum 94er PP noch zum 98er Air-Show gehört.


    Weißt du denn bis zu welcher Ausgabe bei den Proofs noch das Münzmotiv auf der Box war?


    Bezüglich deiner Erklärung zum 2000er Münzmessenpanda bin ich froh, dass ich anscheinend die Originalbox hab.


    Danke und Gruß


    Colonel

    @ Twinson


    Du hattest mir hier vor einiger Zeit mal ein Foto der Box des 2000er Börsenpandas hochgeladen. Vielen Dank nochmal dafür. Ich konnte jetzt auch einen ergattern und der Umkarton sieht exakt wie auf deinem Foto aus. Die darin enthaltene Box hat jedoch einen anderen Aufdruck. Könntest du dir bitte mal das angehängte Bild anschauen und mit deiner Box vergleichen?


    Außerdem habe ich noch ein Foto einer angeblichen Box des 1994er Proof Pandas angehängt. Ist das Original?


    Weiß einer von euch bis zu welchem Jahrgang noch die Abbildung der Münze auf der Box war, und ab wann auf "Nur Text" umgestellt wurde? Von 89-93 war wohl noch das Münzmotiv vorne drauf.
    Wie siehts mit 94-96 aus?


    Vielen Dank und viele Grüße


    Colonel

    Danke für eure Antworten.


    twinson


    Danke für deine Links, leider ist die Anzahl der Fotos von den Boxen aber doch eher begrenzt. Für Coas und die Münzen selbst jedoch wirklich super.


    Wenn es möglich ist, wäre es daher nett, wenn du ein Foto von der Box des 2000 Guangzhou Pandas, sowie von denen des 95er + 96er Proof hochladen könntest. Am besten von oben bei geschlossenem Deckel.


    Dass so wenige Boxen im Umlauf sind liegt vielleicht auch daran, dass sie weggeworfen wurden. ;)


    Außerdem habe ich bei E-bay folgende Auktion gefunden:


    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…eName=STRK:MEWA:IT&ih=007


    Eventuell ist daher die Info auf deiner Seite falsch, dass diese Münze ohne Box ausgegeben wurde?! Oder die Box ist nicht Original.


    Gruß
    Colonel

    Bin mir nicht ganz sicher, wohin die Frage geht. Die Proof Pandas sind alle original eingeschweißt, mit Holz-Box und Zertfikat. Du verlinkst allerdings auf die Seite mit den Sonderpandas. Dazu habe ich keine gegenteiligen Kenntnisse, die Angaben von Twinson sind aus meiner Sicht vollständig und korrekt.
    greetz anwir


    Danke für deine Antwort.


    War eigentlich als 2 unterschiedliche Fragen gemeint. Einmal nach dem Zubehör für die Proofs und einmal nach dem für die Sonderpandas.


    Gibts für die Proofs und das Zubehör eventuell eine Übersichtsseite mit Bildern? Vor allem von den Boxen und der Folie?


    Außerdem wüsste ich noch gerne die Abmessungen der Original-Folie der Proofs. Gibts da Unterschiede? Ich habe hier nämlich einen 93er Proof dessen Folie max. 5,5 x 6,5 cm misst. Außerdem ist die Folie komisch zugeschnitten, so dass die Schweißnaht nicht in der Mitte der Münze verläuft, sondern am unteren Rand (Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt).
    Was denkt ihr, kann das sein? Nachverpackt?


    Danke und Gruß


    Colonel