Beiträge von PLEACE


    Eine europäische Silberbullionmünze? JA! GERNE! Würde von mir auch bevorzugt gekauft, sofern nicht, wie schon die europäische Britannia, preislich jenseits von gut und böse.


    Nennwert sollte eigentlich schon sein, alleine aufgrund der besseren Akzeptanz, aber bitte nicht aus Schwelolitamark :D dann lieber nur den Feingehalt, Bullionlike eben.


    Motiv: Bevorzugt dieses hier, nur mit kleinerem Nennwert: dieses Motiv versinnbildlicht Europa unter Erwähnung das Euro-Zeichens und dürfte mittlerweile auch einen gewissen Bekanntheitsgrad erreicht haben.


    Für mich wird es immer das schönste Motiv einer Euro-Gedenkmünze bleiben.

    off topic:


    diese Taurus-Leute haben aber saftige Preise, und dann noch ein Mindestbestellwert von 10 Kg Gold 8o


    Pro Aurum und andere uns bekannten Händler sind da pro Kg über 100 Euro günstiger... und verkaufen schon Kleinmengen...

    @Arzt


    komm wieder runter von Deiner Palme ;)
    es gibt einen Anhang zum UStG, in dem das genau geregelt ist.



    Es ist so wie MAL2 sagt. Anlagegold ist steuerbefreit, aber wenn der Sammleraufschlag über einen bestimmten Prozentsatz von einem für das ganze Jahr bestimmten Goldpreis liegt, ist USt fällig.


    So kam es, daß Herr Reppa 2002 den 200er Goildeuros für 555 Euro anbot, wohl, um seinen Kunden die USt zu sparen. Zu dem Preis wurden sie ihm allerdings förmlich aus dem Werbshop gerissen :D


    Die Umsatzsteuer ist wohl mit das Übelste, was es im Beruf des Münzhändlers so gibt ... und das sage ich, obwohl mir Steuergesetze nicht fremd sind!

    Schönes Stichwort Walpel


    ich denke, der Mythos Riester-Rente wird sich eher in Luft auflösen als der Mythos Silber ;)


    Man verzeihe mir die off-Topic-Bemerkung: Wer Riestert, muß wissen, daß er sich für einen Lebensabend in Deutschland entschieden hat. Im Ausland gibts nämlich keine Rente. Ferner ist das Geld futsch wen man abnippelt, nullkommanix geht an die Erben.


    Da muß man doch schon mit dem Klammerbeutel gepudert sein um in so ein Geldgrab zu investieren :rolleyes: Mein Geld verbrenne ich lieber selber :P

    Ich finde es wirklich interessant, was Ihr hier geschrieben habt :)



    - aber noch interessanter ist, was ihr hier NICHT geschrieben habt.


    Kein einziger Poster hat geschrieben:
    "Ich könnte locker 10 Leute nennen, mit denen ich eine Gameya machen könnte"


    Keiner!!!!!



    Nun, wenn ich in mich gehe, könnte ich persönlich vielleicht 6 oder 7 Personen aufzählen, denen ich bei derartigen Dingen vertrauen würde.


    Seid doch mal ehrlich: ist das nicht mager?


    Ich denke, das ist unser eigentliches Problem, die Entfremdung, der Egoismus, das Misstrauen, die Geldverliebtheit.


    Daran wird unsere Gesellschaft zerbrechen.


    Erstarken werden familiäre Strukturen, autarke Clanstrukturen, gefestigte Freundschaften.


    Und als Gegenseite: das Militär bzw staatliche Gewaltherrschaft

    Zitat

    Original von kalle14
    PLEACE,


    bitte jetzt nicht falsch verstehen...


    Was gibt es daran falsch zu verstehen? Das ist mir bekannt.


    Mich irritiert, daß hier im Forum zwar das (Zentral-)bankensystem immer wieder angeprangert wird, aber eine privatwirtschaftliche Lösung mit obigen Argumenten abgelehnt wird.


    Wenn man das verinnerlicht, wird einem klar, warum die Wallstreet resp. die FED gewinnen wird...


    Gier besiegt Hirn...
    Geiz ist geil...
    Ich bin doch nicht blöd !!!


    Ich bin kein Verfechter der Umverteilungstheorie, weiß Gott nicht. Aber das hier ist etwas anderes. Es ist nur der Verzicht auf den Zins zugunsten der MIR BEKANNTEN Mitmenschen, verbunden mit der Hoffnung und dem Vertrauen auf ähnliche Möglichkeiten bei Bedarf.


    Faires Geben und Nehmen aus meiner Sicht.

    Eulenspiegel


    Bedenke, daß der Islam den Zins ablehnt.


    Du hast Recht, und auch taheth, wenn Ihr den Zinsverlust anmahnt.


    Es könnten aber für jeden von uns durch widrige Umstände ( in unserem persönlichen oder dem allgemeinen Umfeld ) mal Zeiten kommen, in denen man auf Banken nicht mehr zählen kann.


    Wohl dem, der dann auf ein funktionierendes und bewährtes System zurückgreifen kann. Dein Zinsverlust aus dem ersten "Game" kann Dir als nächstem Initiator ja wieder zum Vorteil gereichen.


    Man darf nicht vergessen, daß es hier um " Kredite " von Armen an Arme geht.


    Diese Menschen haben keine nennenswerten Guthaben, die sie zinsgünstig anlegen könnten.


    Seid Ihr alle schon so systemkonform, daß Ihr die Chance darin nicht seht? ?(
    Die Chance, den bestehenden Kreditstrukturen ein selbstverwaltetes Schnippchen zu schlagen?

    Zitat

    Original von taheth



    Wo ist da der Knalleffekt?
    Der erste bekommt einen zinslosen Kredit, der letzte in der Reihe "gibt" am längsten einen zinslosen Kredit, während die Inflation munter voranschreitet. Er ist dann im wahrsten Sinn des Wortes angameyart.



    Sprach ich von einem Superinvestment aus fiskalischer Sicht?


    Nein, ich meinte damit: hier wird gezeigt, daß es auch anders geht.
    Das ist doch das, was viele hier in verschiedenen Theorien schon angedacht haben - Stichwort Nachbarschaftshilfe, Bankenkrise etc.


    Wer sich 10 Leute vorstellen kann, mit denen er solch eine Finanzierung machen würde, kann sich reicher schätzen als der, der sabbernd seine 3,25 % Zinsen auf dem Auszug sieht.


    Man muß nur mal eine Ecke weiter denken ;)

    Hallo Leute,


    was haltet Ihr von dem System der Gameya?


    Zitat

    Das Prinzip ist schnell erklärt: Die Initiatorin zahlt monatlich 100 ägyptische Pfund in einen Topf, gemeinsam mit neun weiteren Frauen aus ihrer Nachbarschaft. So kommen jeden Monat 1000 Pfund zusammen, die an jeweils eine der Teilnehmerinnen ausgezahlt werden. Wer als erstes dran ist, erhält einen zinslosen Kredit, und die letzten haben eine Summe gespart, die sie sonst ausgegeben hätten. Die Frau, die die Gameya organisiert, kennt alle, die mitmachen, persönlich. Es gibt feste Bedingungen: Jeder wird zu einem bestimmten Zeitpunkt ausbezahlt. Ein Risiko ist nicht dabei. Am ersten oder zweiten des Monats zahlen alle ein, dann wird die Summe an eine ausbezahlt. Sofort.


    Ich finde diese Art des Ansparens bzw. Kreditnehmens und den gemeinschaftlichen Aspekt klasse. Zinslos!


    Wenn sich die "Gameya" auch bei uns durchsetzt haben die Banken ein Problem...


    Wie findet Ihr das System? Vor allem:
    Könntet Ihr Euch soetwas in Eurem Bekanntenkreis vorstellen?
    Hättet Ihr 10 Leute, denen Ihr vertraut, dass die Zahlungen auch kommen?


    Auf Eure Antworten bin ich ehrlich gespannt :)

    Zitat

    Original von arzt397
    Rückkaufswert derzeit so 8000€. Grob überschlagen entspricht dies wohl in etwa den Einzahlungen, so dass auch kein wesentlicher Ertrag anfallen würde.


    Ok, dann fällt keine Besteuerung der ERTRÄGE an



    Zitat

    Original von arzt397
    Steuerlich geltend gemacht habe ich die eingezahlten Beiträge natürlich.


    Dann prüfe, ob Du auch den vollen ( resp. den gleichen) Sonderausgabenabzug gehabt hättest ohne diese Beiträge ( durchaus möglich bei roundabout 60 Euro pro Monat ). Wenn ja, hast Du keine steuerlichen Nachteile zu befürchten.


    Falls nein: Dann rechnet das Finanzamt die letzten Bescheide neu, dann ohne diese Beiträge, und Du zahlst eine etwas höhere Einkommensteuer plus Zinsen von 6 % p.a.



    Zitat

    Original von arzt397
    Nun aber nochmal die konkrete Frage: War es nicht so, dass vor 2005 geschlossene Verträge steuerfrei bleiben ? D.h. der Ertag (wenn auch gering), dürfte doch eigentlich gar nicht besteuert werden?!


    Stuerfrei sind nur die Erträge aus KLVs, die nach 12 Jahren oder mehr gekündigt resp. aufgelöst werden.

    @arzt


    böse Zwickmühle...


    wenn sich die Beiträge als Sonderausgaben ausgewirkt haben, und Du die Vers. vor Ablauf von 12 Jahren kündigst, erfolgt eine Nachversteuerung, sobald das Finanzamt die Mitteilung darüber erhält.
    Die Erträge, sofern denn welche anfallen, wären ebenfalls steuerpflichtig.


    Lässt Du bis 2008 laufen, könnte Dein Geld weniger werden.
    Lasse Dir doch mal mitteilen, wieviel Du rausbekämst, wenn Du jetzt kündigst.


    Beides keine schönen Aussichten. Tut mir leid für Dich :(


    Deine Argumentation ist nicht schlüssig, Du vergleichst Äpfel mit Birnen.


    Die 200er Goldunze liegt mit dem Nominal (200) weit unter Spot (530)
    An der Silbermünze kannst Du jedoch sehen, daß gar nichts passieren würde, wenn das Nominal höher wäre als der Metallwert denn die 10er Silbermünze liegt mit dem Nominal (10) ja NOCH weit über Spot (5)


    Edit:
    Außerdem wird hier eine Sammlermünze (da sie nicht zum Nominal abgegeben wird) mit einer Kursmünze verglichen.


    Bei Kursmünzen wird versucht, den Metallwert niedriger als das Nominal zu halten, siehe deutsche Silberadler bis 74. Als der Silberwert höher lag als das Nominal wurde die Münze außer Kurs gesetzt und in Cu-Ni geprägt.


    Bei Sammlermünzen wird das Nominal niedrig gehalten, weil man so im Falle eines Falles das Gold wieder günstig zurückkaufen kann und die Ausgabe die Geldmenge nicht so stark erhöht.


    Deiner Argumentation zufolge müßte die Bundesbank im Rückflußfall ja einen 500 Euroschein auch für 500 Euro zurücknehmen - wäre das nicht noch viel schlimmer als eine 500 Euro Goldmünze im Wert von 450 Euro zurücknehgmen zu müssen?

    Locky


    wie passt dieser Satz


    Zitat

    Ich warte jetzt doch noch mit dem Kauf.


    zu diesem Satz?


    Zitat

    Original von Locky


    Ach hätte ich mir doch im Jahre 2000 mit meinen Ersparnissen einen 1-Kubikmeter Würfel aus Kupfer gekauft...
    Die Chinesen würden persönlich zu mir kommen und das Ding abholen :)


    Möchtest Du den Gedanken ~2010 bezüglich Silber noch einmal denken müssen? ?( :D

    Nun ja, jeder Mensch muß von seinem Wissen leben.


    Leben und leben lassen ist doch auch eine Devise.


    Herr Schoen und Herr Schneider sind beide User hier in diesem Forum.


    Man könnte ja mal nett fragen...


    oder sich weiter über die roten Flecken ärgern. 8)

    Zitat

    Original von steff


    Was kann eigentlich dabei schiefgehen?


    So wie ich das verstanden habe, kommt es auf die richtige Konzentration der Säure an, Königswasser ist zu vermeiden, das löst Gold auf :D


    Auch wenn ich mit der geschraubten Ausdrucksweise des Herrn Schneider manchmal so meine Probleme habe, an seiner Kompetenz zweifele ich nicht. ;)
    Wäre das meine Münze, würde ich sie ihm schicken.

    Zitat

    Original von Fisiko


    Auch, wer sie Dir entfernen kann und wie.


    Noch ein Link


    steff


    was spricht denn dagegen, die angebotenen Links mal anzuklicken und sich schlau zu machen.


    Wärest Du Fisikos Link gefolgt, hättest Du z.B.dieses Posting gelesen und könntest den Goldseiten-User Goldbullish ganz nett fragen, ob sein Angebot immer noch gilt :)