ZitatAlles anzeigenGerne hätten wir die Einschätzung der Forumsteilnehmer für die Markteinführung einer europäischen Silberbullionmünze.
Dabei interessieren uns folgende Fragen:
a) Wenn eine europäische Silberbullionmünze eingeführt werden würde, die mit gleichen oder ähnlichen Aufgeldern (auf Silber) wie Maples oder Eagles vertrieben wird, würden Sie dann diese Münze bevorzugt als Investment statt Eagles oder Maples kaufen?
b) Ist ein Euro-Nennwert erforderlich oder könnte es auch eine Silberbullionmünze aus einem europäischen NICHT-Euro-Land sein?
c) Würde ein jährlich wechselndes Motiv bevorzugt oder ein statisch über die Jahre gleichbleibendes ?
Eine europäische Silberbullionmünze? JA! GERNE! Würde von mir auch bevorzugt gekauft, sofern nicht, wie schon die europäische Britannia, preislich jenseits von gut und böse.
Nennwert sollte eigentlich schon sein, alleine aufgrund der besseren Akzeptanz, aber bitte nicht aus Schwelolitamark dann lieber nur den Feingehalt, Bullionlike eben.
Motiv: Bevorzugt dieses hier, nur mit kleinerem Nennwert: dieses Motiv versinnbildlicht Europa unter Erwähnung das Euro-Zeichens und dürfte mittlerweile auch einen gewissen Bekanntheitsgrad erreicht haben.
Für mich wird es immer das schönste Motiv einer Euro-Gedenkmünze bleiben.