Du könntest den Stein einfach mit Salzsäure wegätzen, das gold bleibt dann übrig.
Ist einfacher, als das Gold selektiv aus dem Stein lösen zu wollen...
2. Februar 2025, 03:09
Du könntest den Stein einfach mit Salzsäure wegätzen, das gold bleibt dann übrig.
Ist einfacher, als das Gold selektiv aus dem Stein lösen zu wollen...
Vielleicht wollte Japan seine US-Staatsanleihen loswerden, ohne dass der offene Markt (und vor allem Amerika) davon Wind bekommt? Haben sich also zwei Staatstreue Untergebene ausgesucht und damit beauftragt das Zeugs in Europa zu verteilen... Italien, Schweiz, wer weiß so sie noch überall schon waren oder vorhatten hinzukommen.
Nette vorstellung. Da maschieren zwei kleine Japaner zu Pro Aurum in Zürich und kaufen für ein paar Milliarden Gold....
Ich kann nicht glauben, dass es so grosse Wertpapiere gibt, die anonym handelbar sind. Bei diesen Werten müsste man doch jederzeit nachvollziehen können, wo so ein Teil ausgegeben wurde, und wer es weiterverkauft hat...
Diese Summe ist ja schonmal gross genug für die HRE...
auch eindeutig die gegossenen
China's government has floated a variant of this idea, suggesting a currency based on 30 commodities along the lines of the "Bancor" proposed by John Maynard Keynes in 1944.
http://www.telegraph.co.uk/finance/finan?ial-crisis.html
Das halte ich aber auch nicht für eine gute Lösung.
Was wird dann passieren ?
Der Rohstoff-Warenkorb wird dann wohl im laufe der Zeit genauso angepasst wie der Warenkorb des statistischen Bundesamtes.
Oh, Öl ist knapp ? dann werden wir mal Zucker etwas höher gewichten, dann passts schon....
Diese Währung kann auch manipuliert werden, zwar etwas schwerer als Fiat Money, aber sicher möglich.
Weiss eigentlich jemand, wie das bei Pro Aurum ist?
Ist Proaurum CH komplett getrennt von PA Deutschland, oder können z.B. deutsche Finanzämter an die Kundendaten der Schweizer Käufer gelangen ?
Wenn ich mal ein tracert zu den servern http://www.proaurum.de und http://www.proaurum.ch starte, bekomme ich als IP Adressen die 194.97.149.180 für de und 194.97.149.181 für ch
Beide Server sind also im selben Netzwerk.
Laut Geo-Information stehen beide Server in München, also wären die Kundendaten vom http://www.proaurum.ch Onlineshop wahrscheinlich ebenfalls in Deutschland, zumindest werden sie durch Deutschland durchgeschleust.
Interessant auch dass der Dollar dabei nicht gefallen ist, soweit ich sehen kann...
Was ist grad passiert ? Gold bei Kitco steil 21 Dollar nach oben ?
Datenfehler oder was schlimmeres ?
Es bleibt weiter spannend:
Japan kündigt Intervention am Aktienmarkt an.
Die möchten mal so für knapp ne viertel Billionen (echte, deutsche Billionen) Aktien kaufen, um den MArkt zu stützen.
Auch der Yen soll gezielt geschwächt werden.
http://globaleconomicanalysis.blogspot.com/
Supe geniale Idee.
Der Staat kauft alle Aktien hoch, und wir werden alle Millionäre
Schönen Morgen allen!
DKM
Unser ganzes System ist ein riesen Ponzi-Madoff-Schema... irgendwann ist halt mal Schicht im Schacht.
Wieder ein Domino-Streinchen, die fallen verdammt schnell jetzt...
http://www.welt.de/wirtschaft/…lugzeuge-mehr-kaufen.html
Guten Flug!
Hier ein interessanter Artikel mit etwas mehr Hintergrundinfos zur LOC-Problematik:
http://www.bloomberg.com/apps/…aPA4NMYtDIS4&refer=canada
(Link habe ich bei http://www.jsmineset.com gefunden)
...
Eine angekündigte, dreiwöchige Betriebsruhe bei der Conti Temic sorgte jetzt bei manchen der 1050 Beschäftigten in Ingolstadt für Aufregung. Doch nach Gewerkschaftsangaben ist der verlängerte Weihnachtsurlaub nur ein Zeichen für die robuste Lage bei der High-Tech-Schmiede
...
Quelle:
http://www.donaukurier.de/lokales/ingolstadt/art599,1959840
Ich bin ja fast versucht, das als Kontraindikator zu werten:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,586468,00.html
<faketicker>
Bundesregierung engagiert Walter Eichelburg als Krisenberater
</faketicker>
Schönes Wochenende!
Zur Zeit gibt es ja Gerüchte über ein neues Welt-Währungssystem, eventuell mit einer Gold-Komponente
Wäre es Denkbar, dass per multinationalem, globalen Dekret das Gold, welches sich in privater Hand befindet, als weniger wertvoll deklariert wird als das 'Amtliche' Gold ?
Das Amtliche Gold würde dann durh Hologramme o.ä. (Kinebar) als 'Geld-Gold' gekennzeichnet sein, das normale Gold wäre nur Rohstoff und Schmuck-Metall.
Damit könnte man verhindern, dass Privatpersonen mit hohem Goldbesitz einen Vorteil aus der Krise hätten.
Normales Gold kann man dann 10:1 in Regierungs-Gold umtauschen...
Nur so eine dumme Idee, die ich grad an einem verkaterten Tag hatte..
Interessante Ansichten von Jim Willie
GOLD MARKET CLOSE TO BREAKING
The gap between the physical gold market and paper gold market is widening. An example bears this out. In Toronto this week, a major off-market gold transaction took place. The price paid was $1075 per ounce on the physical transaction. Its volume was in the multi-million$. There was no US involvement in the transaction, and the settlement was in euros. Enormous repositioning is ongoing by the groups that will participate in the new, partially gold-backed currency. My take is this movement is from a large financial entity with global activity, and ties to central banks. It might be tied to the upcoming split in the euro, into a Nordic Euro and trashed Latin Euro. The Nordic version might contain a gold component. This and other transactions are taking place with European settlement. They are being satisfied in the alternative market, far from the distortions of COMEX. This was a physical transaction with the real metal being moved. Big shifts occur behind the scenes. A couple of months ago, 400 metric tonnes were moved into storage with the Royal Canadian Mint by a sovereign entity.
Angeblich wurde diese Woche eine grosse Position physisches Gold für $1075 (USD?? ) gehandelt, die Abwicklung erfolgte ein Euros.
Quelle: http://www.financialsense.com / Jim Willie.
Schönen Tag.
Guten Morgen!
Siehe hier:
http://www.abc.net.au/news/stories/2008/10/22/2398319.htm
Ich schlaf jetzt noch ne Runde..
Sehr interessant heute auch der Euro: Über 2% gegenüber dem Dollar runter, 1.7% gegen CHF...
Island nimmt bald die Eurozone auf und nicht umgekehrt!
Streik bei der Indischen Zentralbank geplant
Da machen die Angestellen einen Bank-Run...
Darin wird der Zusammenbruch der USA für Mitte 2009 erwartet.
Mal schauen... Ich werd mir Urlaub nehmen!