... und schlauer ist man immer hinterher.
Der Gedanke des möglichen Goldverbots beschäftigt mich ebenfalls unablässig.
Tragen wir doch mal ein paar Fakten zusammen:
1. Schaue ich mir die Aufgelder bei Bullions an, so sind diese bei Silber insgesamt wohl größer. Das hieße bei einem Run in Gold und Silber hätte Silber wohl einen längeren prozentualen Weg in die Pluszone vor sich. Gemessen am Materialwert wäre man also in Gold besser aufgehoben. Unberücksichtigt hierbei natürlich die Erwartung, das Silber stärker steigen könnte als Gold ... bislang ist es eine Erwartungshaltung.
2. Verbieten will ein Betroffener oft immer das, was er nicht hat und demzufolge kein Kapital daraus schlagen kann. In diesem Zusammenhang wäre es sicher mal interessant, die vorhandenen Gold- und Silberbestände der Big Player im Vergleich zum Gesamtmarktvolumen vergleichen zu können. Bei der breiten industriellen Anwendung von Silber halte ich ein Silberverbot eher für ausgeschlossen.
3. Gegen ein Silberverbot spricht auch z.B. die Tatsache, daß man Leute wie Warren Buffet (hat der seine Ende der 90er gekauften Bestände eigentlich noch?) schnurstracks (ich übertreibe jetzt mal) ruinieren würde. Bei seinen langjährigen Kontakten ist er wohl eher ein Mitspieler als ein Gegner der institutionellen Big Player. So weit ich weiß, hat auch Bill Gates umfangreich in Silber investiert.
4. Für die Idee eines Goldverbots spricht hingegen, daß man viele Notenbanken nötigt, ihr Gold zu verkaufen. Und wer blank ist und Macht hat, könnte sich mit Hilfe der Macht fehlendes Gold per Gesetz wieder verschaffen. Auch scheinen die Big Player weltweit die wertlosen Dollars eher in Immobilien und Firmenbeteiligungen zu investieren und nicht in Metalle. Die werden schon wissen warum.
5. Gegen ein drohendes Goldverbot spricht wiederum die Tatsache, daß in Asien fett in Gold investiert wird. Und wenn ich mir ansehe, daß z.B. China, Japan etc. den Mammutanteil der US-Schulden finanzieren, dann werden sie einem Marktverbot ihres geliebten Goldes sicher nicht tatenlos zusehen.
Kurzum Alp, alle Varianten sind denkbar. Und weil es so ist, sollte man auch auf alle Möglichkeiten vorbereitet sein. Das heißt im Klartext Gold und Silber gut gemischt, was ebenso für die Stückelungen zutrifft.
Letztlich kommt es im Extremfall weniger darauf an, ob Du nun mit einem höheren Gold- oder Silberanteil besser gefahren wärst, sondern daß Du 1. jederzeit essen, trinken und wohnen kannst und 2. im Vergleich zur gold- und silberlosen Bevölkerung relativ dazugewinnst. (Nicht der absolute Wert Deiner Positionierung bestimmt Dein Wohl und Wehe, sondern Deine Position im Vergleich zum Umfeld.)
mfG Fab