Beiträge von Donnerschlag

    Ich glaube, der Einfluß auf das deflationäre Geldhortungsphänomen ist bei 1-2% zu vernachlässigen und nicht existent. Ich schätze erst ab 5% kommen die immer wieder angeführten deflationären Hortungseffekte zum Tragen, wie in der Depression 1929 (Dez. 1929 - Dez. 1930 CPI -6%; Dez. 1930 - Dez. 1931 CPI -9,3%).


    Begründung: schon Jahre vor der GD, gab es sinkende Preisniveaus. z.B. Dez. 1926 - Dez. 1927: CPI: -2,3%


    CPI-Daten von: http://research.stlouisfed.org/fred2/data/CPIAUCNS.txt

    UBS erwartet Milliardenverlust im ersten Quartal, streicht 8.700 Stellen



    http://www.wallstreet-online.d…en/nachricht/2715682.html


    Tja, also irgendwas machen die Schweizer wohl falsch. Sollten vielleicht bei den Amibanken in die Lehre gehen...

    In einem Forum bin ich über eine weitere, allerdings kleine, aber politische hoch brisante, Verlierergruppe der Abwrackprämie gestolpert: Bundeswehrsoldaten im Auslandseinsatz!
    In der Regel melden diese ihr Auto vorübergehend ab, nach ihrer Rückkehr können sie nicht die Abwrackprämie nutzen, denn eine Regel besagt: Ein Altauto hat mindestens ein Jahr lang durchgehend auf den eigenen Namen zugelassen zu sein, es ist offenbar keine Ausnahme vorgesehen


    Wenigstens eine kleine Genugtuung gegenüber den Söldnern für Zions Interessen. :thumbup:

    Das aktuelle Zahlenwerk zur finanziellen Implosion der USA:
    http://wirtschaftquerschuss.bl…tsdefizit-explodiert.html


    Zitat

    Die gesamtstaatliche explizite (heute zahlungswirksame) Staatsverschuldung markiert per 09.04.2009 mit gewaltigen 11,169 Billionen Dollar einen neuen Rekord! Ein brachialer Anstieg in den letzten 6 Monaten von 1,1459 Billionen Dollar! 1975 lag die explizite Staatsverschuldung bei 533 Mrd. Dollar, eine Exponentialfunktion bei der US-Staatsverschuldung vom Allerfeinsten.
    ...
    Gemäß den Daten der FED ist von 2000 bis Q4 2008 die Gesamtverschuldung im Durchschnitt um 5,7 Dollar gestiegen um 1 Dollar Wirtschaftswachstum zu generieren! 2008 verstärkt sich dieser Trend noch weiter, unglaubliche 16,1 Dollar Neuverschuldung um noch 1 Dollar armseliges Wachstum zu generieren! Die Situation wird immer unhaltbarer!
    ...
    Die Kredittürme erzwingen Wachstum, ohne Wachstum erfolgt ein Zusammenbruch des Kreditpyramidensystems. Ein kreditgetriebenes Wachstum bedeutet allerdings vermeintlichen Wohlstand auf Kosten der nachfolgenden Generationen und einen Wohlstand basierend auf einer unglaublichen Ressourcenverschwendung, vor allem bei fossilen Energieträgern, einhergehend mit einer unverhältnismäßig schnellen Umweltzerstörung.


    Wenn ich kein EM hätte, würde ich heute sehr schlecht schlafen.

    "Die von ihr derzeit den Banken zusätzlich zur Verfügung gestellte Liquidität kann sie innerhalb eines Monats wieder vollständig aus dem Kreislauf zurückziehen", erklärte der Ökonom.


    Diese Behauptungen häufen sich. Komischerweise wird nicht dazugesagt, wie das vonstatten gehen soll. Sehen die mit den Banken geschlossenen Verträge vor, daß die Notenbank nur mit dem Finger zu schnippen braucht, und die Bank stellt ihre in Schwung kommende Kreditvergabe ein und liefert das Geld wieder ab? Ich dachte es wird mit rd. 8% von den Banke verzinst? Ich dachte es ist wie Eigenkapital?
    Also liebe selbsternannten Weisen, erklärt doch mal, wie das "Zurückrufen" im Detail vonstatten gehen soll, wenn die Bank das Geld braucht und nicht damit rausrücken will.
    Oder glauben diese Schlaumeier, daß auch nur eine Bank auf das Geschäft freiwillig verzichten wird und lieber zurückzahlen wird und die Eigenkapitalbasis damit abbauen wird und sich damit die zu vergebende Kreditmenge selbst beschneiden wird, ausgerechnet, wenn das Werkel in Gang kommt? So sicher wie ich der Kaiser von China bin. [smilie_happy]

    Sobald die Werte für Immobilien und Aktienkurse wieder steigen und die Banken sich gegenseitig wieder Geld leihen, müssten "die Notenbanken peu à peu das jetzt in den Kreislauf gebrachte Geld wieder herausziehen", sagte der Experte des arbeitgebernahen IW.


    Das hängt nach meinem Verständnis doch wohl davon ab, wie die "Bodenbildung" beschaffen sein wird. Solange sie sehr langsam vor sich geht, könnte das hinhauen.
    Ich glaube, die Entwicklung wird aber ziemlich rasch gehen und die Instrumente der Notenbanken werden zu träge sein. Auch weil ja jetzt eine vollständige Verlagerung der Geldaggregate stattfindet: M3 kollabiert, während M1 aufgeblasen wird - man bläst Unsummen ins Bankensystem, in der Hoffnung, den zusammenfallenden Kreditluftballon vor weiterem Zusammenfallen zu hindern. D.h. den verfallenden Vermögenswerten steht relativ gesehen eine immer größere Menge an Cash gegenüber. Durch den Credit-Crunch kommt es noch zu einem Rückstaueffekt, das Geld wird nicht gebraucht. Und diese Geldlawine staut sich auf. Die Banken fahren ihre Eigenkapitalquote hoch. Sobald aber der Bedarf nach mehr Geld bei Bodenbildung einsetzen wird, machen die Banken die Schleusen auf (die Angst ist dann weg), und es trifft diese Geldmenge auf das stark reduzierte Güter- und Produktionsvolumen. Wie da die Notenbanken das Geld so schnell rausziehen wollen, das will ich sehen. Die haben ja nichtmal in wirtschaftlich halbwegs passablen Zeiten ihre Politik des billigen Geldes aufzugeben gewagt. Klar doch, die Banken werden sagen: Ja hier bitte, wir haben jetzt eine viel zu hohe Eigenkapitalquote, zu viel von den Staatshilfen genommen. Wir wollen damit jetzt kein Kreditgeschäft machen, nein wir geben das Geld gleich heute zurück! :hae:
    Nie!

    Spitzendialog!
    Wunderbar führt Ron Paul vor, wie der "exzellente Experte", der diesen Posten angeblich deshalb erhalten hat, weil er die GD so gründlich erforscht hat, sich lieber urplötzlich strunzdumm und peinlichst unwissend gibt, anstatt sich einer Fachdiskussion auszusetzen.
    Und in der jetzigen Phase zu behaupten, daß die Notenbanken die Abhilfe gegen die Boom-Bust-Zyklen wären, dafür gibt es ein Wort, das Bernankes Volk sehr vertraut ist: Chuzpe.

    So nicht richtig.


    März 2000 bis Okt. 2002 ca. 2 Jahre. Braucht dich aber ohnehin nicht zu berühren, da du nicht investiert bist, sehr wahrscheinlich aber noch nie investiert gewesen bist. Daher auch unerheblich für dich, ob die Aktien
    steigen oder fallen.


    Ich habe aber noch Aktien. Halten oder Verkaufen?
    Golden Ocean hat Breakeven bei 0,21 €.
    E-On BE bei 19,89 € (DivEx Anfang Mai).
    Wienerberger BE bei 6,23 €.

    Zitat

    Stimmt schon, was Hugo schreibt. Bin auch Abonnent.


    Um das geht es doch nicht, sd. darum, daß man solche Behauptungen doch untermauern sollte, wenn man dazu in der Lage ist. Der Hinweis auf's Copyright ist wirklich lächerlich, weil dann auch kein Zitat aus einem Buch gebracht werden dürfte. Außerdem kann man ja auch sinngemäß die Fakten wiedergeben - sofern eben ein Wille vorhanden.

    US-Banken fuehren ein riesiges Schatteninventar an aus Zwangsvollstreckungen zurueckgenommenen Haeusern, die sie nicht zum Kauf anbieten.


    Nicht daß man noch an die Phrase "Marktwirtschaft" für dieses Ponzi-Schema glaubt, aber es erstaunt doch, wie exzellent die Absprachen der Banken untereinander eingehalten werden und daß von Marktwirtschaft nichteinmal mehr ein Hauch zu erkennen ist. Da sage noch wer, inzestiöses Lobbying, über Jahrzehnte praktiziert, wäre was Schlechtes zum Schaden aller...

    Damit wird das archaische barbarische Relikt der Edelmetalle Gold und
    Silber samt seines neuerdings wieder geschätzten monetären Charakters
    für den Gold-und Silberhandel an der Comex praktisch überflüssig.


    Aber geh, keineswegs. Damit wird das physische Gold im Preis unten gehalten. Ideal für alle, die sich eindecken wollen. Das geht so lange, bis sich die Erkenntnis durchsetzt, daß der Papierkontrakt durch willkürlich aus dem Nichts geschaffenes Papiergeld "erfüllt" wird.
    Vergleicht man das mit Öl, wird sofort klar, wann der Ofen aus ist. Nicht anders ist es beim Gold. Also Geduld! Ein Kondratieff Zyklus dauert schon mal 60-80 Jahre - da sind nur 10% mehr durch verfeinerte Maniulationsmethoden gleich sechs Jahre.
    Und für den Kondratieffschen Winter hat man Edelmetalle, die man durch die Krise zu bringen hat.

    Es ist wohl nur eine Frage der Zeit, bis die Börsenindicies dem folgen müßten, eventuell sogar crashartig.


    Alcoa meldet heute einen überraschend großen Verlust im ersten Quartal von läppischen 500 Millionen und was macht die Aktie? Sie legt um 3,5% zu...
    Oder die dt. Autoaktien: so düstere Aussichten für die Oberklasse hat es wohl noch nie gegeben, und sie gehen heute ab, wie Raketen.
    Hat jemand eine Vermutung, wer bitte kauft in diesen Zeiten noch eine Daimler, wenn diese schon 5% an einem Tag gemacht hat, ja noch absurder, wer kauft sie mit +8% bei namhaften Umsätzen?
    Was sagen die Indikatoren? Sind diese Absurditäten etwa eine Folge der vollautomatischen Handelssysteme?

    Klaus Kleinfeld, seines Zeichens CEO von Alcoa, sieht die Zunkunft des Aluminiumgiganten in Rettungsprogrammen und Bevoelkerungsvermehrung :thumbup:
    ..."We also see both near-term and long-term catalysts that should improve the prospects for the aluminum industry" Kleinfeld said. At least for the near-term, he cited stimulus programs targeting infrastructure and energy efficiency, which he said will create a demand for the unique characteristics of aluminum.Kleinfeld [b]had to stretch for long-term "catalysts", which included "global megatrends" such as population growth and urbanization[/b]...
    http://www.forbes.com/2009/04/…arkets-equity-mining.html


    Das sollte sich jeder gut, und zwar sehr gut, merken!
    Das meinen diese Auserwählten nämlich ernst! Darum ist auch der Zinseszins für diese Pest kein Problem.
    Dieses Regime MUSS vernichtet werden, oder es wird die Lebensgrundlagen unserer Spezies vernichten. Die "demokratischen" Politiker sind nur die Erfüllungsgehilfen für diese genetisch bedingte, in 2000 Jahren nur noch verstäkt herausgezüchtete, unheilbare Geisteskrankheit.