Beiträge von Fish

    Bullisher Artikel für Gold von Sean Rahkimov. Er meint, Gold geht nun langsam entgültig den Schritt von Minderheiteninvestment in Richtung Mainstream, das Big money kommt langsam unter Handlungsdruck. Es würde innerhalb der nächsten Monate unter Fonds ein regelrechter Gruppenzwang entstehen, mit einem gewissen Portfolioanteil in Gold investiert zu sein. Phase 2 gewinnt Schwung.
    Es wäre also für den Privatanleger höchste Zeit, sich zu positionieren.


    Jetzt erst? :D


    Ich bleibe jedoch dabei dass wir nächste Woche einen etwas gemäßigteren Marktverlauf sehen werden, wohl auch einen Rücksetzer in den Bereich des MA20. Tiefer allerdings kaum.

    Nächste Woche wird wieder etwas gemäßigter. Nur wenn es dann noch weiter hoch geht statt erstmal ein neues Basislager für den weiteren Anstieg bei 1140,- einzurichten, dann ist was ganz großes im Busch...
    Ich glaube wir sehen nächste Woche einen Rücksetzer um 30-40% des Anstieges der letzten Welle seit Anfang November, also kurz runter auf 1120,- bis 1140,- , bevor es Richtung 1300,- geht.
    Bollinger-Band fängt an sich wieder zuzuziehen, von jetzt an sind es, wenn die Treppe weitergeht, noch 5-15 Handelstage bis zum Beginn der nächsten Welle. Aber vorher geht es erstmal zurück auf den MA20.
    An einen echten Einbruch, einen Gold-Absturz mit Ansage wie ihm einige Berufsglaskugelputzer sehen wollen, glaube ich nicht. Auch wenn uns ein Herr Weygand eben das geschilderte Szenario als ein Beginn für die "dramatische" Korrektur verkaufen möchte. :D

    Was wir im Moment im Bereich Devisen sehen ist Schach, Stellungsgefechte in einem verdeckten Wirtschaftskrieg. Wer die Akteure alle einschätzen und deren Handlungen samt Konsequenzen zuverlässig prognostizieren will braucht mehr als ´ne Glaskugel, meine Hühnerknochen und der Kaffeesatz reichen da auch Samstags und Mittwochs nicht aus. Vermutlich nichtmal Luxomania´s Runen. :D
    Allerdings ist Gold in dem Gerangel nur ein (wenn auch nicht unwichtiger) Nebenschauplatz. Und ich gehe davon aus dass Gold mittelfristig von dem Gerangel weiter profitieren wird, wenn auch nicht gleich in Eichelburg´schen Dimensionen. ;)

    Mach dir erstmal ´nen Tee, das beruhigt. Und nicht soviel Eichelburg mit in die Realität mischen, von uns hier plant kaum einer den unvermeidlichen Weltuntergang innerhalb der nächsten 6 Monate als realistisches Szenario.


    Lies weniger Verschwörungstheorien, das macht unnötig nervös. "Sie" werden keinen massivern Absturz veranlassen, um die "zittrigen Hände" rauszutreiben. Was wir im Moment sehen ist eine stetige Verschiebung der Machtverhältnisse. Diejenigen die Interesse an einem dauaerhaft niedrigen Goldpreis haben, verlieren Stück für Stück ihren Einfluss. Ja, es ist möglich dass nochmal eine "Machtdemonstration" versucht wird, nur ist sowas heute deutlich teurer und weit weniger erfolgversprechend als noch vor einem halben Jahr.

    Ich erwarte eine gemäßigte Woche, eher seitwärts. Und anschließend eine kleine Delle bis (extremstemfalls) 1090,- Danach wäre dann wieder richtig Musik drin, die nächste Welle liefe bis 1250,-oder darüber, wie diese Welle auch schon über ihr Ziel hinausgeschossen ist.


    @ Luxomania: Worauf gründet Deine Theorie? Ich selbst arbeite bevorzugt mit Kaffeesatz und Hühnerknochen. :D


    @ Goldhamster: Meine Glaskugel ist schon ´ne Weile kaputt (nur Nebel !!!), aber pink muss doch wirklich nicht sein! 8)

    Schon wieder solche Ostereier... :D
    Und nach der Theorie hätte Gold bis rund 1400,-€ Luft für Q1 2010. :thumbup:

    @ EdelMan: Danke für die Charteinblendungen.
    Ich muss zugeben dass mir das jetzige "Osterei" etwas zu dick kommt. Entweder es ist etwas sehr Heißes am Kochen oder wir sehen Anfang Dezember nochmal die Region um 1080,- USD bevor wir uns zum Jahreswechsel in Richtung 1200,- aufmachen. Für 1080,- ist es morgen noch zu früh, 1124,- wäre denkbar. Eine sofortige Umkehr erwarte ich allerdings nicht, eher ein herumdümpeln um die Region 1120,- bis 1145,- für min. 8 Handelstage, danach noch ein Rücksetzer auf 1105,- bis 1085,-. Wenn dann wieder die Kertwende nach oben kommt wäre die Treppenformation immer noch intakt.


    Hat eigentlich jemand bemerkt dass der Kursverlauf der letzten Monate (etwas seit Mitte Juli) als gegelätteter Mittelwert etwa der frühen Anstiegsphase einer Exponentialfunktion ziemlich ähnlich ist? Wenn das so weiterläuft beenden wir das Jahr um 1300,- USD und bis Mitte nächsten Jahres wird uns langsam allen schwindelig. Undenkbar?

    Wenn der Zauber so weitergeht wie in letzter Zeit dann müsste Gold gegen Ende nächster Woche erstmal wieder bei 1115,- bis 1120 stehen, danach wäre eine weitere Welle nach oben möglich. Mal sehen ob sich dieses bisherige Schema nochmal wiederholt. Wenn ja wäre wieder ein darauf folgender Sprung um 70 bis 120 USD zu erwarten. Die Treppe würde langsam immer steiler. Wenn sich dieses Schema durch eine nächste Stufe bestätigt deutet dies auf einen möglichen massiven Ausbruch gegen Jahresende /Anfang 2010 hin.


    Sollte das bisherige Treppenschema durchbrochen werden wird dagegen eine Verschnaufpause mit einem Test der Bereiche um 1100,- und 1050,- möglich.


    @ EdelMan: Wie füge ich hier einen Chart ein? Vielleicht kannst Du aushelfen? 6 Monate, Bollinger-Band und MACD reichen zur Visualisierung.

    Die Deutsche Bank hat mal wieder mit einigen Milliarden-Engagements richtig Stress. Nachdem die Station Casinos
    Inc.
    , an deren Finanzierung die DB maßgeblich beteiligt war, Flügel bekommen hatte und das Casinoprojekt "Fonteinebleau" an dessen Finanzierung die DB ebenfalls beteiligt ist einen Baustop aufgrund Insolvenz unterliegt, geht nun ein weiteres Großengagement der DB in Vegas baden. Die im letzten Jahr vom in Insolvenz gegengenen Projektentwickler Ian Bruce Eichner übernommene Baustelle für das Cosmopolitan
    Resort & Casino, dessen Budget bereits um 2 Milliarden überzogen ist, kämpft weiter mit ernsten Problemen.
    Eine Wasserader zwingt zum Bau von Eindämmungen und Entwässerungspumpen was die Kosten weiter treiben dürfte. Die bisherigen Abschreibungen auf dieses Projekt beliefen sich bisher auf 500 Mio. €, anscheinend mit Luft nach oben.
    Quelle: Bloomberg


    Finanz-Casino? Mal wörtlich genommen. Doch hier gewinnt nicht immer die Bank. :D

    Tja, die Chinesen. Haben was genau nachgekauft? Was China veranstalten kann reicht für ein deutliches Singal an die Amis, erklärt für mich aber nicht das heutige Gesamtbild. Ich hab nach wie vor das Gefühl das da was ziemlich heiß am kochen ist, etwas was nicht an die große Glocke gehängt werden soll...

    Heute ist ja ganz lustig, aber dann irgendwie doch fast etwas unheimlich.


    Gold: +2,08%
    Silber: +6%


    Öl: +3,6%


    Weizen: +3,66%
    Zucker: +3,1%
    Kaffee: +3,9%
    Mais: +2,72%
    Soja: +2,1%


    Industriemetalle: +3,66% bis +5,13%


    Dow: +1,4%
    Dax: +2,1%


    Dollar verliert gegen Euro: -0,7%



    Und der eigentliche Hammer ist doch dass all das ohne irgendwelche Hintergrundinfos oder vorgeschobenen Gründe passiert.
    Was mich nun zwangsläufig zur Kernfrage bringt:

    Was genau passiert da gerade eigentlich?