Beiträge von siimon28

    Hat es die nicht schon immer gegeben?

    Es ist/war schon immer was los, ohne dass der PoG explodiert ist. Kann mir im Moment keinen Reim darauf machen, ausser dass Spekulanten am Werk sind. Die nächsten Wochen werden zeigen, was Substanz hat. Hoffentlich liege ich falsch, es ist zu schön um wahr zu sein.

    Naja.einen andauernden Europa Krieg ohne Ende in Sicht inklusive Wettrüsten dazu einen Trump der alles durchwirbelt inklusive Zollkrieg mit China usw....Börsen Zukunft auch Fragezeichen.So ein Ausmass wäre mir in letzter Vergangenheit jetzt nicht bekannt.

    Also ich sehe Gold in aller Munde auch Leute die früher drüber gelacht haben machen sich ihre Gedanken.

    Wir werden es sehen ja...

    in meinen Augen kurz gefasst.

    Es gibt im Moment Unsicherheiten und Spannungen an allen Ecken und Enden dieser Welt mit ungewissem Ausgang.

    Viele Viele erwachen nun auch mal und sorgen sich und stehen bedröppelt an der Seitenlinie.

    Eine Korrektur kommt mit Sicherheit mal jedoch sehe ich die im Moment noch überhaupt nicht.Darf dann mal gerne von 5000 auf 4000 korregieren.

    Nur mein Bauchgefühl....

    Richtig, hab mir auch ne Auszeit gegönnt. Mit 30 Arbeiten aufgehört und mit 50 wieder angegriffen. Die 20 Jahre dazwischen kann mir auch keiner mehr nehmen [smilie_love]

    Respekt.genau meine Denkweise....

    Ich schaue aber das sich das mit 50 wieder angreifen vermeiden lässt.

    Ok 550 Job aus FREUDE würde noch gehen.Nur gut das der Automobilsektor grade Abfindet.Das spielt einem gehörig in die Karten...

    Derzeitige- Schnapper ausserhalb Gold.de.


    Bei Del Grey habe ich ein paar 20 Francs zu 535 übrig gelassen.


    Die 8 Florins 18 Euro unter Ankauf habe ich aber nicht übrig gelassen .

    =)


    Mal sehen wo die Reise hin geht...

    Ich habe vor ein paar Jahren schon angefangen von gross auf klein um zu schichten.

    1 Oz halte ich mittlerweile für sehr unpraktisch mit diversen Nachteilen behaftet.

    Auch wenn viele drüber lachen werden aber für die Zukunft bin ich überzeugt von 1 Gramm Goldbarren und zwar in jeglicher Hinsicht.Da ist man in meinen Augen am besten aufgestellt damit.1/4 meines gesamten bescheidenen Bestandes besteht nun daraus.

    Diese gab es um 60 Euro Gramm noch für sehr wenig Aufschlag zu Tauschen und kaufen.


    Nachtrag.

    Auch 100x 1 g in den kleinen Boxen sind 100 Gramm,und nehmen auch nicht mehr Platz weg.

    Im BEDARFSFALL kauft dir auch Theo Taxifahrer son Teil mal schnell für 10 Prozent über Spot ab im Vorbeigehen...

    nochmal kurz zu Heubachs leicht unter Spot "Lockangeboten".

    Habe da vor 2 Wochen auch mal 2 x 10 Kronen bestellt.

    Zu meiner Verwunderung stellte ich fest das da tatsächlich eine schöne originale dabei war die der nächste dann schon mit 50 Euro Aufpreis verkauft.War sicher einfach nur Glück.

    Trotzdem sage ich danke das es noch solche Händler gibt.Auch was Ankauf und Spread angeht.Daumen hoch.

    Eine Eigentümergemeinschaft KANN auch Vorteile haben wenn sie nicht unüberschaubar gross ist.

    So gibt es zb auch kleinere Gemeinschaften mit nur 2 bis 5 Parteien wo man sich kennt schätzt und einig ist.

    Hast du in diesem Haus auch noch die kleinste Wohnung dann wird zb.bei einer neuen Heizung für 30K dein Anteil eher gering ausfallen.

    Machen wir uns nichts vor in Zukunft sind wohl eher wieder kleine Wohnungen als grosse Häuser gefragt.Und aus vielen Einfamilienhäuser werden wohl 2 bis 3 Parteien Häuser werden....

    Von daher sehe ich eigentlich grade hier noch Potenzial.

    Schliessfach ist auch nicht gleich Schliessfach...

    Es soll Schliessfächer geben die im Bankvorraum 24/7 zu erreichen sind.

    Dann welche die im Tresorraum der Bank stehen.

    Die Lage der Bank finde ich auch nicht unwichtig.

    Meins ist zb direkt in Innenstadtlage (Kleinstadt) 100 Meter zur nächsten Wache.

    Ob es besser ist weiss ich nicht es fühlt sich jedenfalls besser an als Randlage nahe Autobahnauffahrt...

    ich erschrecke mich grade etwas.

    Ich bin auch nicht reich oder vermögend oder habe was geschenkt gekriegt.

    Aber bis 55 wollte ich nicht warten um aus dem 5 Tage Arbeitstrott/ Hamsterrad raus zu kommen...

    Mit 30 bin ich dauerhaft in 3 Tage Woche gewechselt.Mit 41 hab ich meine 3 Jahre Elterzeit komplett genommen unbezahlt.Die hälfte habe ich noch...Vor 50 werde ich noch meine kleine Etw. Verkaufen die mit 30 abbezahlt war.dann heissts Winke Winke....

    Viele Leute sind läääängst am Ziel angekommen.erkennen es aber leider nicht mehr brauchen immer mehr und mehr und verschwenden weiterhin ihre vielleicht schon letzten Jahre um den Turm immer weiter anzuhäufen...

    Ich sage mal so....

    Mann muss es sich einfach leisten wollen.Kaputt rechnen kann man sich es immer.

    knapp 3 Tage später immer noch 5 Stück verfügbar. Preis knapp € 2186,--

    schwierig im Moment bei hohen POG Ware abverkauft zu bekommen

    Die Frage ist auch wo ist diese Münze später einmal gelistet zum Ankauf?

    Richtig nirgends.Ganze Unzen ohne Händler verkaufen wird mittlerweile verdammt schwierig.

    1 Oz Gold sind für mich eindeutig auf dem absteigenden Ast und das Sauerbier (bzw.die Schmelzware) von heute und morgen aus diversen Gründen.

    Von Privat hast du schneller 10 x 1/10 mit 15 prozent Aufschlag verkauft als 1 x 1 Oz zum Pog.


    Zurück zum Thread.

    Da es einige 1/10 Känguru Sammler gibt...

    Psc hätte seit einiger Zeit das einzige 1/10 Känguru Privy von 2014 im Angebot das die Serie hergibt.Kein Schnäppchen aber diese Münze sieht man mit Glück alle heilige Jahre mal bei nem Händler.

    Die angebotenen 775 Euro kann ich kaum glauben wenn ich es nicht gelesen hätte.

    Danke.Das geht mir eigentlich ganz genau so.

    Darum mal die Nachfrage hier weil ich mir unsicher bin.

    Könnte natürlich sein das dort vor Ort ein williger Sammler am anderen Ende sitzt.Oder sie verkaufen ihn selber für 900 weiter....

    Sowieso Egal.Da der Kühlschrank gut gefüllt ist darf er noch 20 Jahre bei mir bleiben...dann hat sich die Folie warscheinlich eh aufgelöst und die Frage ist hinfällig....

    Mit dieser Provenienz hast Du jetzt ein tolles Einzelstück. Die anderen Beiträge hier im Faden bestätigen die Vernichtung der Provenienzen bei änhnlichen Stücken und bestärken damit, das es ein Einzelstück ist.


    Ich würde es Rahmen und im Kaminzimmer aufhängen. Da kann man viele Stunden mit Freunden darüber labern.


    War zufällig Dali der Verkäufer? Eine Unterschrift von ihm auf der Quittung würde das Teil jetzt zum Kunstwerk werden lassen! [smilie_love]

    Prima. :thumbup:

    Dann können wir ja jetzt nach dem dämlichsten Beitrag in der Runde die fachliche Diskussion endgültig beenden....

    MMM das ist in anderen Sammelbereichen ja auch üblich das die originale Verpackung nichts zum Mehrwert beiträgt....

    Ich bin auch kein Fan davon ich wehre mich aber nicht dagegen....

    Die Diskussion im Spot Gold Faden ist sinnlos und kann beendet werden.

    Danke.

    Upps, wusste nicht, dass man damals mit fälschungssicheren Schweißnähten gearbeitet hat.

    Sieht man dann natürlich sofort. Quasi jeder. ^^

    Nein natürlich nicht.Sollte der sinnlose weisse Zettel im Weg sein schneidest halt rechts und links paar Millimeter weg.Das merkt auch keiner!

    Oder sollte ich sicherheitshalber nicht doch lieber beim Bellmann fragen und ihn mit ins Boot holen?