Hier im Forum ist, denke ich, der echte Wert einer Münze, Medaille... gefragt.
Wenn Du allerdings den Sammlerwert, wie niedrig der auch immer sein sollte, mit einbeziehen solltest oder schlimmer noch, wie hoch... dann bist Du bestimmt in Pokerrunden ein "gern gesehener Gast - weil Du laufend verlierst " ).
Rechne den normalen Grammwert eines Gramm Gold - dann weißt Du, wie wertvoll Dein Stück ist - hast Du sehr viel mehr bezahlt... erst später verkaufen oder... die Erben erfreuen...
Beiträge von aurumfuchs
-
-
Gold sollte für´s erste gedeckt sein...
jetzt ist GERSTE interessant. -
Leute, abwarten und Tee trinken - aber sich keinesfalls vom Gold Trennen ist mein Ratschlag.
Die Kriese ist noch lange nicht überwunden, und physisches Gold zu besitzen wird schon in sehr naher Zukunft "Gold wert" sein. Mein Bauchgefühl (hat sich wirklich sehr, sehr selten geirrt) ...
-
OK, Typen wie der Sauerland müssen ersetzt werden, und zwar von wirklichen Fachkräften, Oberlehrer sind mit dem Job eines OB offensichtlich überfordert. Aber hat Deutschland nicht genug eigene Fachkräfte... was ist das denn für ein "Brüderle"??? Ich würde sagen, der sollte nach dem Sauerland ebenfalls durch eine echt deutsche Fachkraft ersetzt werden - schnellstmöglich sollten solche Peinlichkeiten bereinigt werden.
-
genau so sehen die Zehnerle und ich das auch...
-
Wie groß war der Sack und wer musste die ganzen Kilos Silber DM Münzen nach Hause schleppen ; hattest Du etwa Deine Frau dabei ?
Seine Frau ? Ich denke eher (wie bei der berühmten Briefmarkensammlung) seine Freundin...
-
Mittlerweile ist einige Zeit (der Aufregung in Sachen "Volksunze") vergangen, und auf ebay ist das Ding tatsächlich immer noch für satte 20,00 Euronen das Stück - Tendenz eher steigend - an den/die Käufer/in zu bringen, plus Portokosten.
Respekt, hätte ich dieser Medaille in der Form wirklich nicht so recht zugetraut...
Ja, der Markt...
-
Also, für mich ist der Maple Leaf 200$ von 2009 die schönste Münze. Geliefert im Blister, da 0,99999er Gold und entsprechend empfindlich. Und mit der 2007 und 2008er Ausgabe hat man mit ganzen 3 Münzen die Serie voll - es giebt m.E. keine 2010er... Perfekt
-
Ich bekomme in Abständen Reklame - meist per mail -, die schaue ich mir auch interessiert an.
Wenn allerdings die Gewichtsangabe von Edelmetallmünzen fehlt - oder ich gar suchen muss - lösche ich dieses wirklich dann nichtssagende Zeugs. Ist zwar ärgerlich, aber der m.E. beste Weg.
Man sollte sich nicht wirklich "verarschen" lassen. Pardon wegen meiner deutlichen und nicht in latain gehaltenen Aussprache... das würde in diesem Falle auch wirklich nicht zum angepriesenen Müll ??? (keiner weiß wirklich bescheid, weil grundlegende Daten einfach fehlen) passen.
-
OK, damit kannst Du natürlich recht haben, potzblitz.
Schauen wir ´mal...
-
Sie (die Chinesen) machen ja, wie in den Medien grosszügig berichtet wird, fast alles nach (Uhren, Turnschuhe, Computer, usw. und sw. ...).
Brauchen sie evtl. unser Altpapier, um unsere €ronen nachzumachen ? Und unser Staat merkt es erst, weil der unsere Staat ja das gleiche vorhat ?
Leute, dass wäre ja grauenhaft - aber leider Gottes (oder Buddhas) nicht unwahrscheinlich
-
Ich bin wirklich nicht der Typ, der Börsenweisheiten aus seinem Ärmel schütteln kann - und ich werde Euch meine Meinung auch nicht im LATEINISCHEN beibringen wollen...
Aber zur allgemeinen "Belustigung" der allzeitbereiten Ritter einer gewissen Runde - möchte ich schon meinen Senf dazugeben...
Stinknormal seine Aussenstände begleichen, relativ gut leben - und den Rest in Bullions (Platin, Gold, Palladium oder Silbermünzen (Barren)) anlegen.
Ihr könnt natürlich versuchen, wesentlich mehr zu machen, aber es wird nicht im geringsten mehr nützen (auf die Sicherheit des Geldwertes und dessen langlebigkeit hingewiesen) !!!
-
Eine einzige 1/8 Unze 999er Gold bei einer Ausgabe von insgesamt 200.000 Stück für einen Preis von 468,00 Euronen
Meiner Tochter habe ich das (ich will sie aber haben...) mit Erklärungen versucht, auszutreiben. Wahh, es ist mir gelungen - und die Deern ist erst 6 Jahre alt.
Leute, wer für so wenig Gold sooo viel Euronen ausgeben will - der sollte evtl. auch ´mal an ´ne Spende ans Tierheim denken. Dort wird sie (die Spende) mit Sicherheit dankbarer Aufgenommen als im Bilanzbuch des raffgierigen Münzhändlers.
Aber ok, es ist im Leben wohl unumgänglich, die Frage meine ich - Hunde, wollt ihr für alles zahlen???
War von mir echt ironisch gemeint.
-
Habe im Netz gelesen, dass die 2009er Ausgabe 13765 mal geprägt wurde (statt 30.000 mal) !
Wenn das richtig sein sollte, könnte man der Bullion ja fast schon ein "numismatisch relativ wertvoll" überbraten...
Hat jemand von Euch präzise Zahlen zur Hand?
Ich habe mir das Ding vorsichtshalber ersteinmal zugelegt, allerdings fehlen mir die 2007 und 2008er Ausgaben. Ja, wie man´s macht...
-
Ja ja, schon Karl der Grosse hat sich, natürlich nicht ohne eigene Interessen, nach einem vereintem EUROPA gesehnt - und darauf "hingearbeitet"...
...zu viele Sprachen und ein zu lotterhaftes Geldgebähren in südlichen Ländern ist, glaube zumindest ich, ein grosses Problem...
-
wobei ich auch die umrechnung alter zu neuer euro nicht kenne. ich vermute 1 zu 1000.
den euro wird es noch mindestens 20 ig jahre geben.
ich möchte dir aber nichts einreden! es ist meine meinung!!gruss max
Wenn es hart auf hart kommt, und das ist m.M. nach zu befürchten, könnte der neue Währungsnahme in Anbetracht meiner Profession auch "NEURO" heissen, will damit eigentlich nur sagen - nicht Euro nur, sondern auch Gold... hat Gott in Deinem Safe gewollt... jedoch hast Du mit Angst und Wacht - es mittlerweile "durchgebracht".
Verlass´Dich auf nichts...
-
Das hoffe ich wirklich, Max.
Gruss aurum
-
Ich schätze deren IQ für so hoch ein, dass sie einen Zettel an die Kasse kleben auf dem steht: "10 Euromünzen bis Juni 2010 annehmen!"
Ich merk´schon, Du magst Deinen Bäcker - ich hingegen nur seine Brötchen...
-
Ist das nicht der totale Horror ???
Wenn die 10erle tatsächlich nur noch, sagen wir ´mal 625 Promill Silber besitzen sollten, und der Crasch kommt wirklich, wie soll der Bäcker an der Ecke 10erle (925 oder 625) oder sonstwie unterscheiden können ???
-
Auf einem Schlachthof war ich nie, allerdings schreien die Schweine bei mir wären der Tötung auch nicht...allerdings bemerken sie die tötliche Gefahr auch nicht. Das finde ich persönlich humaner... ich erlege sie vom Hochsitz aus.