So langsam kann und sollte man sich Gedanken machen...
...wie und in was man seine silbrigen Altlasten tauschen oder abschütteln können wollen täte...
Altlasten... Der Gebrauch dieses Wortes spricht Bände. Hauptsache schnell weg, sobald die verpasste Performance dann doch wieder aufgeholt wurde...
Insgesamt bin ich mit meinen Käufen von Altmetall und Edelblech mehr als zufrieden! ![smilie_love [smilie_love]](https://goldseiten-forum.com/wcf/images/smilies/smilie_love_004.gif)
Interessant, wie ein Wort (verstanden, oder auch miß- ) in anderen Gehirnen Bände sprechen kann...
Mir ging es um "Altlasten", die ich gerne auch liebevoll Gelumpe, Türstopper oder Drxxnfzznklp nenne, weil ich den Fehler gemacht habe.

Wenn man genau hinsieht, erkennt man ein hellblaues Rechteck im Silberchart: Von Sommer 2009 bis Sommer 2012. In dieser Zeit habe ich meine grundlegenden Silbereinkäufe in 14 Tranchen durchgeführt.
Heute habe ich meine Silberbestände mal in drei Kategorien eingeteilt:
Gut 46% der mengenmäßigen Bestände sind absolut im grünen Bereich (ROI 135% seit 2009/10).
Gut 38% "sind auf dem Weg", sich zu bessern (ROI 37% seit 2011/12). Kein gutes Investment.
Mit satten 15% habe ich im Sommer 2011 den Vogel abgeschossen, als ich pro Unze 30,40 € zahlte.
Damals dachte ich, man sollte sein Körpergewicht in Silber haben...
...inzwischen habe ich mehr Körpergewicht... und weniger Rendite 
Die dritte gestrichelte Linie im Chart markiert den März 2020. Da habe ich nachgedacht:
Soll ich jetzt einfach für die gleiche Menge Vogel-Geld rund drei mal mehr Unzen nachkaufen, und die Vogel-Unzen aus Sommer 2011 dann beim break-even einfach verkaufen und so aus der Statistik entfernen?
Oder soll ich einfach für genau das gleiche Geld 1-2 BTC kaufen?
Leider habe ich nur nachgedacht und weder das eine noch das andere getan.
Ich hätte beides tun sollen!
fractal-fatale Erkenntnis
mit einem Lächeln über sich selbst garniert