Der Entlassungen-Thread

  • @ EN.KI


    stimmt, Du hast recht. Entschuldigung für diese Aussage. ;(


    Schwarzer Tag in Kanada:


    Zitat


    Nordamerikas größter Telekom-Ausrüster Nortel Networks mit rund 32.000 Mitarbeitern beantragt Gläubigerschutz. Konzern will "in Ruhe seine Geschäfte umbauen und schlagkräftiger werden".


    http://www.mmnews.de/index.php…es-Das/Nortel-Pleite.html


    Wünsche


    ...einen goldigen Tag


    Tut

  • Die Arbeitslosenzahlen in Grossbritannien sind um 40’000 in nur einer Woche gestiegen und Experten sagen, “das ist nur die Spitze des Eisbergs”. Die Menschen wurden gewarnt, sie sollen sich auf eine grosse Welle an Entlassungen vorbereiten, die bis 2011 andauern wird, welche Grossbritannien in die tiefste Rezession sinkt lässt, seit dem II. Weltkrieg.


    Eine Firma nach der anderen entlässt Scharen von Mitarbeitern.


    Der Autohersteller Jaguar Rover 450, die Barlcays Bank verkündete Entlassungen von 2’100 über die bereits 2’130, die Einzelhandelsfirmen welche ein sehr schechtes Weihnachtsgeschäft hatten 6’300.


    Die Investmenbank Merrill Lynch wird 1’900 Mitarbeiter entlassen.


    Der Musik und DVD Händler Zavvi schliesst 18 Läden, wobei 355 Menschen ihre Stelle verlieren. Die Pharmafirma Pfizer 240, Fenner 290 und bei Denby Pottery sind 700 Stellen in Gefahr, der Baustoffhändler SIG verkündete 720 Entlassungen.


    Die Kaufhauskette Wollworth musste alle Geschäfte schliessen, was 27’000 Mitarbeitern den Job kostet.


    Der Konkurs der Telefonbaufirma Nortel wird 2’000 Arbeitsplätze vernichten.


    Der britische Ableger des deutschen Otto Versand, Freeman and Grattan, droht mit 3’800 Entlassungen.


    Der japanische Autohersteller Nissan hat in seinem britischen Werk um 1’200 reduziert.


    Mark & Spencer hat Pläne, 1’230 Arbeitsplätze zu streichen, im dem 25 Geschäfte geschlossen werden.


    Die japanische Brokerfirma Nomura entlässt 1’000 Mitarbeiter in London.


    Ja, sogar die britische Zoll- und Steuerbehörde entlässt 3’400 Steuerprüfer, weil durch die vielen Firmenpleiten es weniger zu tun gibt.


    Eine Reihe von Ökonomen erwarten die Höhe der Arbeitslosenzahl bei 3.5 Millionen oder 11 Prozent. Und das ist erst der Anfang für 2009.


    John Philpott, der Chefökonom des Chartered Institute of Personnel and Development sagt, “Man kann nicht annährend das ganze Bild abschätzen welches wir sehen.”


    “Viele Arbeitsplätze gehen verloren, in dem sie nach normaler Fluktuation nicht wieder besetzt werden. Die Entlassungen jetzt, sind nur die Spitze des Eisbergs.”


    Kommentar: Da nutzt kein Leugnen und Schönreden, was in Grossbritannien jetzt passiert, ist die Vorschau auf was in allen Ländern abgehen wird. Diese ganzen Rettungspakette mit ihren Billionen für die Banken bringen nichts, sind rausgeschmissenes Geld.


    Jetzt haben wir den Doppelfehler, völlig überschuldete Staaten, und eine Wirtschaft die abstürzt. Wo sollen die Regierungen jetzt noch Geld herholen, um was anzukrubeln? Die Schere geht auf, weniger Steuereinahmen und dafür steigende Soziallausgaben. Sie haben ja ihre Munition schon wegen der Finanzkrise komplett verschossen. Noch mehr Fiat-Geld aus Luft produzieren?


    Wer jetzt nicht kapiert, dass wir in eine Weltwirtschaftkrise laufen, mit allen schlimmen Konsequenzen, der macht es wie die drei Affen. Deshalb, Vorsorge treffen, wenn man es nicht schon längst gemacht hat. Das hat nichts mit Pessimismus zu tun, sondern mit Realismus.


    Quelle und Kommentare

  • streicht bis zu 11.000 Stellen !

    Zitat

    Der TV-Kanal CNBC meldet, dass bei GE Capital angeblich 7.000 bis 11.000 Jobs auf der Streichliste stehen. Damit würden 2 Milliarden Dollar eingespart.
    http://www.boerse-go.de/artikel/zeigen/articleId/1107917


    Wünsche


    ...einen goldigen Tag


    Tut

  • Die große Welle ist ja noch am aufbauen. Wenn es den zigtausenden Arbeitern die jetzt in Kurzschicht arbeiten an den Kragen geht dann gut Nacht. Wie viele waren es allein bei Mercedes? Vom Mittelstand ganz zu schweigen.

    Viele Menschen benutzen das Geld, das sie nicht haben, für den Einkauf
    von Dingen, die sie nicht brauchen, um damit Leuten zu imponieren, die
    sie nicht mögen. Walter Slezak

  • also gibt es bald keine Beschäftigten mehr .. oder ???


    ich will ja nicht gelycht werden ... aber:


    http://www.abendblatt.de/daten/2009/01/03/1001647.html


    Im vergangenen Jahr standen in Deutschland so viele Menschen in Lohn und Brot wie noch nie seit der deutschen Wiedervereinigung. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes hatten im Durchschnitt des Jahres rund 40,35 Millionen Erwerbstätige ihren Arbeitsort in Deutschland. Das waren 582 000 Menschen oder 1,5 Prozent mehr als ein Jahr zuvor, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte.

  • Für Leute die noch Aktien kaufen wäre es angebracgt die Firma rauszusuchen die am meisten Leute entlässt.....denn dann steigt der Kurs 8)


    :D :D :D :thumbup:


    Aber lass det keen Aktionär zu Ohri kommen . :D


    Köstlich , muß lachen :D ick wess iss natürlich traurig ;( springen ja sojar welche vorm Zug ;( und nich uufff ;) :D :thumbup:


    Gruss


    alibaba


    :thumbup:

    " Wo ich willkommen bin' lass ich mich nieder ,ansonsten geh ich wieder " ;)


    " jeden Morgen steht die Lüge als erste auf ,bis die Wahrheit ausgeschlafen hat " :D


    "Ich bin für mein Textinhalt verantwortlich ,nicht für das was du verstehst" 8o

  • Im vergangenen Jahr standen in Deutschland so viele Menschen in Lohn und Brot wie noch nie seit der deutschen Wiedervereinigung.

    Klar doch, natürlich die 1Euro-Jobber mit eingerechnet. Man will sich doch nicht die Statistik versauen lassen.

    Demokratie ist die Diktatur der Dummen (Friedrich von Schiller)
    Das Grundprinzip der Parteien-Demokratie ist, die Bürger von der Macht fernzuhalten (Michael Winkler)
    Wer die Zeichen der Zeit nicht erkennt, wird von ihr überrollt werden. 8o
    Wer Banken sein Geld überlässt, macht sich mitschuldig :!:

  • Die Woche habe ich gehört, daß auch die Firma Hercher Münzen zu macht ( http://www.herchermuenzen.de ), eine der größten europäischen Münzgroßhandlungen, gibt es sicher schon 30 Jahre und hatten zig Angestellte... werden wohl alle entlassen. Ab 1.2. nimmt man keine Aufträge mehr an. Bullionmünzen scheint nicht deren Steckenpferd gewesen zu sein... sonst würde man sicher nicht schliessen müssen...
    PS. Ob deren Homepage noch überarbeitet wird, wie dort seit ca. 1/2 Jahr steht, beibt abzuwarten.

    Früher stand auf den Dollarnoten: Gegenwert in Gold auszahlbar.


    Heute steht dort: Wir vertrauen auf Gott.

    Einmal editiert, zuletzt von Gold2008 ()

  • Die Woche habe ich gehört, daß auch die Firma Hercher Münzen zu macht ( www.herchermuenzen.de ), eine der größten europäischen Münzgroßhandlungen, gibt es sicher schon 30 Jahre und hatten zig Angestellte... werden wohl alle entlassen. Ab 1.2. nimmt man keine Aufträge mehr an. Bullionmünzen scheint nicht deren Steckenpferd gewesen zu sein... sonst würde man sicher nicht schliessen müssen...
    PS. Ob deren Homepage noch überarbeitet wird, wie dort seit ca. 1/2 Jahr steht, beibt abzuwarten.


    Sorry, aber das ist nicht ganz korrekt, HCI war nur ein Zusammenschluß mehrerer Großer Firmen für den Großhandelsbereich. Diese Firmen gehen aber nun eigene Wege was den Großhandel anbelangt, u.a. war hier MDM mit dabei, die zukünftigen einen eigenen Bereich MDM Großhandel haben werden und der sozusagen das HCI Geschäft übernimmt. Soweit ich das verstanden habe, werden auch nicht alle Mitarbeiter entlassen, zumindest wechselt die Leitung von HCI zu MDM Großhandelsbereich. Da gehe ich doch mal davon aus, dass dann auch die Mitarbeiter ganz oder teilweise mitwechseln, da es die MDM Großhandelsbereich wohl vorher nicht gegeben hat.


    Grüße
    red


  • Hier wird doch keiner gelyncht, aber toll zu sehen, wie Medien Zahlen interpretieren können. ;)
    Die oben genannte Zahl ist als (zur Verfügung stehende) Erwerbstätige zwar korrekt, aaaaaber, tatsächliche sozialversicherungspflichtige Arbeitsverhältnisse sind nur rund 28 Millionen und das Incl. Teilzeitarbeiter !! Lt. BfA Statistik Dez 2008 bzw. obigen Link von Alpha667. Quote kann dann jeder selbst ausrechnen.......

Schriftgröße:  A A A A A