Der Beruf Goldankäufer

  • Hallo Forengemeinde,


    seit einiger Zeit beschäftige ich mich mit dem Thema Gold, Silber, Edelmetal. Nun würde ich gerne mein Interesse zum Beruf machen und wäre dankbar für ein paar Tipps und Regeln. Gibt es für diese Branche einen Leitfaden, Bücher, Internetseiten oder ähnliches wie so eine Abwicklung ablaufen muß?
    Für Antworten gerne auch eine PN.


    Grüße

  • Misans Worten ist wenig hinzuzufügen, aber etwas Theorie möchte ich dennoch ergänzen:


    Gut ist es gelaufen, wenn Du die Ware hast und der Verkäufer sein Geld, optimal ist es für Dich gelaufen, wenn Du die Ware hast und auch noch das Geld! ;)


    Noch einen schönen Restsonntag!
    g.

  • die Branche .. seriöse Ausnahmen gibts, und die mögen mir verzeihen .. hat einen ziemlich schlechten Ruf:
    im Bahnhofsviertel angesiedelt (Fussgängerzone wäre mal eine neue Geschäftsidee) ...
    und man zahlt Höchstpreise von 90% of POG - nach Schaufenster - ... am Ende aber minus Schwachsinnsposten wie Schmelzverlust,
    Portokosten, Analysekosten etc sind es dann nur 40 - 50%


    Ich bin auch schon seriösen Juwelieren begegnet, die solche Kalkulationen geboten haben ..


    und dann hofft man immer drauf, dass der Kunde wertvolle Sammlermünzen einliefert, die mal als
    wertlose Medaillen abtuen kann .. weil z.B. kyrillische oder chinesische Schriftzeichen draufstehen.



    aber .. möglicherweise tue ich den Shops auch unrecht: vielleicht muss man ja im Bahnhofsviertel
    den Gewinn mit nicht steuerlich absetzbaren Hilfskräften :cursing: teilen ?? Oder die Versicherungen sind so
    teuer ...


  • ...denk mal an Umsatzsteuer, Ladenmiete, Versicherung, Schmelzkosten, "totes" Kapital, etc. ...da kommen schnell ein paar Euro zusammen und dem seriösen Ankäufer bleiben noch 50 Cent je Gramm übrig. Im übrigen sind "wertvolle Sammlermünzen" der Witz schlecht hin! Viel besser sind alte / wertvolle Schmuckstücke! Der Hammer sind die Jungs vom Bahnhof, die den 1 Caräter einfach als Gold mitwiegen und einem dann noch erzählen wollen wie großzügig Sie doch sind weil se das Gewicht vom Stein nicht abgezogen haben!!!

  • Wer eine Firma aufmacht in Däutschland , sollte sich als erstes um ein guten Steueranwalt /Büro bemühen :D denn durch gezielte Abzocker §§§ Gesetze durch


    das Finazamt wird man Dich immer ,gezielt versuchen Dich um Dein Lohn/Verdienst zu prellen :D mit welchen Tricks auch immer :boese: :D


    das wird Dir jeder Unternehmer vermutlich bestätigen können :D


    Viel Erfolg für Deine Pläne wünsche ich Dir . 8o :thumbup:


    Gruss


    alibaba :D

    " Wo ich willkommen bin' lass ich mich nieder ,ansonsten geh ich wieder " ;)


    " jeden Morgen steht die Lüge als erste auf ,bis die Wahrheit ausgeschlafen hat " :D


    "Ich bin für mein Textinhalt verantwortlich ,nicht für das was du verstehst" 8o

  • Es gibt viele Menschen welche irgendwo etwas von steigendem Goldpreis gelesen haben und nun auf die Idee kommen eigenen Schmuck oder was sonst noch alles zu Papiergeld zu machen....... habe in der Verwandschaft ebenfalls einen solchen Fall. Hab den Leuten angeboten ihr Gold für 10% unter POG zu kaufen aber sie haben sich dann lieber an einen "Profi" gewandt..... :boese:


    sorry, aber denen ist nicht zu helfen. :wall: Falls diese Menschen an einen Aufkäufer geraten welcher ihnen nur die Hälfte des POG zahlen sollte dann haben sie halt Pech gehabt.
    Die Goldankäufer müssen schliesslich auch leben....


    gruß vom silberjäger


  • GENAU, so ist es. :rolleyes:


    Find ich voll normaaal....son Scheiß Einkaräter wiegt immerhin 0,2 Gramm.
    Und was ist mit der Verletzungsgefahr beim Ausfassen? Ich arbeite da schließlich mit gefährlichem Werkzeug.
    Daran denkt natürlich mal wieder kein Schwanz. :D


    Sanfte Grüße
    Der Misanthr :whistling: p

  • Find ich voll normaaal....son Scheiß Einkaräter wiegt immerhin 0,2 Gramm.
    Und was ist mit der Verletzungsgefahr beim Ausfassen? Ich arbeite da schließlich mit gefährlichem Werkzeug.
    Daran denkt natürlich mal wieder kein Schwanz. :D


    Sanfte Grüße
    Der Misanthr :whistling: p

    Und wenns ganz schlecht läuft, zahlt nicht mal die BFA. :tired:

    ,,Nicht was wir sehen, wohl aber wie wir sehen, bestimmt den Wert des Geschehenen'' Blaise Pascal

  • braucht man zwei Läden :D


    1 x Ankaufsladen in Bahnhofsnähe für die Lauf und Saufkundschaft :D um den EK billig zu machen


    und


    1 x Verkaufsladen in Exklusivlage / City :D um die Kunden richtig zu bewirten , wollte erst bescheissen schreiben ;) :D


    Gruss


    alibaba :D so könnte es funktionieren :D oder sage mal so klappt es am besten :D

    " Wo ich willkommen bin' lass ich mich nieder ,ansonsten geh ich wieder " ;)


    " jeden Morgen steht die Lüge als erste auf ,bis die Wahrheit ausgeschlafen hat " :D


    "Ich bin für mein Textinhalt verantwortlich ,nicht für das was du verstehst" 8o

  • die Branche .. seriöse Ausnahmen gibts, und die mögen mir verzeihen .. hat einen ziemlich schlechten Ruf:
    im Bahnhofsviertel angesiedelt (Fussgängerzone wäre mal eine neue Geschäftsidee) ...
    und man zahlt Höchstpreise von 90% of POG - nach Schaufenster - ... am Ende aber minus Schwachsinnsposten wie Schmelzverlust,
    Portokosten, Analysekosten etc sind es dann nur 40 - 50%


    Ich bin auch schon seriösen Juwelieren begegnet, die solche Kalkulationen geboten haben ..


    Bei uns im Ort hat sich ein neuer Goldankäufer in der Fußgängerzone breit gemacht, letzte Woche wollte der 530 EUR für einen 1 Unzen Krügerrand zahlen. Direkt nach Eröffnung hat der schon 3 Angestellte im Einsatz. Einen seriösen Juwelier der etwa ähnlich drauf ist haben wir im Nachbarort, der warb mit einer riesigen Anzeige in einem lokalen Käseblättchen, daß er Silberbestecke und Co ankauft zum Hammerpreis von 40 EUR / Kg. Sicherheitshalber habe ich mal da angerufen und tatsächlich, der Kilopreis bezieht sich auf den reinen Silberanteil. Im selben Ort gibt es einen unscheinbaren kleinen Händler, der bis vor kurzem auch bei mir um die Ecke ein Geschäft hatte - der zahlt immer realisitische Preise und verlangt auch ebensolche, macht bloß keine Werbung.

  • Hier mal ne Kalkulation wenn man bei 25,- EUR fürs Gramm Gold 999 zahlt


    DingDong
    Weiblicher Kunde, 25, blond, 80-60-90 kommt in Laden und legt Armbändchen mit 12,2 Gramm 333er hin
    "Tach"
    "Tach"
    "Ich hab hier ein altes Erbstück von meiner Uhroma"
    "Uroma?"
    "Ja....also die Frau von mein Uhropa war das...aber beide schon tot"
    "Ahso"
    "Ja"
    "Na dann gucken wir mal"
    Händler legt Armband auf Feinwaage
    "Sind 10 Gramm"
    "Nur 10 Gramm? Auf meiner Küchenwaage warens knapp 50 Gramm"
    "Wir arbeiten hier mit amtlich genehmigten Feinstwaagen"
    "Ahso"
    "Ja....gut dann krieg ich 250,- EUR"
    "Wieso 250?"
    "Na...Sie zahlen doch 25,- EUR fürs Gramm"
    "Ja...aber fürs Gramm Feingold, das sind dann 3 Gramm Feingold die übrigbleiben"
    "Also 75,- EUR nur?"
    "Nein"
    "Wie nein....3x 25,- sind doch 75....oder?"
    "Ja...aber da geht noch was ab"
    "Wie...ab"
    "Ja, da geht was ab...Erstmal MwSt. -19%, Vater Staat will ja auch was ham, dann Schmelzkosten -25% und darauf wieder -19% MwSt., Vater Staat will ja auch was ham. Dann Prüfgebühren und Analyseskosten, macht -15%. Bewertungskosten mach ich Gratis weil Sie`s sind....Gott, da leg ich drauf. Dann Versicherungs und Transportkosten macht -8%, noch -5% fürs Schwankungsrisiko und 3% für mich....ich muss ja auch was ham.
    Also rechnen wir zusammen: 19+25+19+15+8+5+3 macht 94%. 75,- EUR fürs Armband minus 94% sind pi mal Daumen aufgerundet 5,- EUR weil Sie so sympatisch sind."
    "5,- EUR? So wenig?"
    "Ja...leider, aber Sie sehen ja."
    "Ja...ich sehe"
    "Geht nicht ein bischen mehr?"
    "Tut mir leid....kann ich nicht machen. Das ist auch noch altes Gold, hatten die damals, waren schlechte Zeiten, wissen Sie ja. Ich leg eh fast drauf."
    "Gut....ich sehs ein....dann nehm ich die 5,- EUR"
    Händler gibt der Kundin die 5,- EUR
    "Vielen Dank"
    "Nix zum danken, mein Motto is....jeden Tag ne gute Tat."
    "Ich komm wieder...Sie sind so nett und erklären das so gut."
    "Ja...Transparenz is mein 2.ter Nachname"
    "Tschüss"
    "Tschüss"


    Sanfte Grüße
    Der Misanthr :whistling: p
    PS...dieses Kundengespräch wurde aufgezeichnet, sämtliche Namen und Orte wurden verfälscht....wer verfälsche oder nachgemachte Goldstücke in Verkehr bringt wird mit Zuchthaus nicht unter zwei Jahren belohnt.

  • Wer jetzt gedacht hat das war´s....der glaubt auch noch an den Weihnachtsmann. Die Kundin ist noch nicht ausm Laden raus.


    "Halt, moment"
    "Was ist?"
    "Der Verschluss ist ja defekt...wollten Sie mich übers Ohr hauen?"
    "Was?!? Nein!....um Gottes Willen das wußte ich nicht"
    "Jajaja"
    "Doch....ganz ehrlich"
    "Sie werden doch einsehen das das so nicht geht...aber ich hab ne Lösung. Mach ich zwar ungern, aber weil Sie´s sind"
    "Und was für eine Lösung?"
    "Ich könnte nen neuen Verschluss dranlöten. Ist zwar schwer zu kriegen weils Antikschmuck ist... aber weil Sie´s sind mach ich da mal ne Ausnahme"
    "Gut"
    "Ja....ich berechne Ihnen auch nur 10,- EUR für den Verschluss, ist ja Antik...schwer zu kriegen, wissen Sie ja."
    "10 EURO?"
    "Ja...das dranmachen kostet Sie nix....da leg ich wieder drauf"
    "Aber...."
    "Nix aber...Sie können mir doch kein Bruchgold verkaufen. Wo kommen wir denn da hin. Das ist ja fast Betrug. 10,- EUR ist reiner Selbstkostenpreis"
    "Ok....."
    Kundin zahlt dem Händler 10,- EUR
    "Da hab ich aber Glück gehabt das ich zu Ihnen gekommen bin. Ein anderer hätte da wohlmöglich...."
    "Sag ich doch.....aber jetzt ist alles gut"
    "Danke"
    "Nix zum Danken"
    "Tschüss"
    "Tschüss"
    DingDong


    Sanfte Grüße
    Der Misanthr :whistling: p
    PS....damals, ja damals, da lernte man noch wie man Geschäfte macht. Diese Luschen von heute die sich Verkäufer nennen....einfach grausam. [smilie_happy]

  • Milly, glaube ich Dir gerne 8|


    Aber deshalb ja vielleicht auch besser als "Business-in a-Box"-Paket im Frans-cheisse vertreiben. Ergänzt natürlich um unverzichtbare Präsenz-Seminare, die natürlich ebenfalls ordentlich kosten, :whistling: aber den Businesserfolg quasi garantieren (zumindest soweit, dass der Kandidat sich nicht mehr von anderen Goldaufkäufern übers Ohr hauen läßt) :hae:

Schriftgröße:  A A A A A