Der große - GEGOSSENE - GOLD - SILBER - BARREN - Thread

  • Ja, den 995,0 ziert unten im Logo ein Stern.

    Beim 999,8 gibt es 2 Varianten. Eine mit Stern und eine mit Punkt.


    Gruß bubi

    Richtig...da ich beide mein Eigen nenne ,und klar Punkt und Stern auf den Stücken

    zu sehen sind,hätte ich,bzgl. zu diesem Angebot, Zweifel was hier Punkt und Stern betrifft

    ....eher nicht klar zu erkennen.


    Ich zahlte in 2023 für 999,8 mit Punkt im Logo schon mehr.......





    195415-1-oz-rs-999-8-punkt-a-400-a-jpg



    ?thumbnail=1




    Gruß

    Golden Mask

  • Irgendjemand wird die beiden Barren wahrscheinlich kaufen. Das haben ähnliche Angebote gezeigt. Warten wir mal ab, ob sie an anderer Stelle wieder auftauchen.

    Also Vorsicht!!!

    Es grüßt Tower 8)

    Geld allein macht nicht glücklich.

    Es gehören auch Aktien, Gold und Grundstücke dazu!

    Einmal editiert, zuletzt von Tower ()

  • Warten wir mal ab, ob sie an anderer Stelle wieder auftauchen.

    Das mache ich,wenn möglich,mit dem einen oder anderen Stück

    so nebenbei....eindeutige Merkmale !

    Dann lassen sich die " Wanderwege" unserer sehr kleinen Population

    bedingt verfolgen...manche überqueren z.b. den Atlantik...andere haben einen Bezug

    zur " Bergwelt ".... 8)


    Geht aber immer,immer mit " Krötenwanderung " einher.... :rolleyes:


    Gruß

    Golden Mask


  • Die Einen zittern vor Angst

    Die Anderen vor Gier [smilie_happy] [smilie_happy] [smilie_happy]


    Diesen Spruch hat ein User in einem anderen Thread geschrieben.

    Ich finde ihn wunderbar und anregend zum Nachdenken!! :thumbup:

    Es grüßt Tower 8)

    Geld allein macht nicht glücklich.

    Es gehören auch Aktien, Gold und Grundstücke dazu!

  • Ja ich habe vor einem Monat einen 100 Gramm bei "Gold Heinz" zum einschmelzen verkauft. Die sogenannten "Sammler" wollten nichts bezahlen !!!

    Vielleicht hat "Gold Heinz" deinen UGDO jetzt an rarebullion weitergegeben und vor dem Einschmelzen gerettet? [smilie_happy]

    Es grüßt Tower 8)

    Geld allein macht nicht glücklich.

    Es gehören auch Aktien, Gold und Grundstücke dazu!

    Einmal editiert, zuletzt von Tower ()

  • Werden weiterhin,unverändert angeboten...keiner verkauft !!!

    Eigentlich müssten,bei diesem Preis und der extraordinären Seltenheit,beide weg sein.... :/


    Was mir,außer der uneindeutigen Stern / Punkt Ausführung, noch auffällt ist diese kastenartige Form

    ....der rundum seitliche Übergang zu den Radien,die zur Oberseite führen,beginnt erst recht weit oben...???...." Kastenbrote "


    Nur zum Vergleich :

    Sept. 2019 US-Bucht ...für 12500 $ :



    Die " Kästen " liegen noch.... :hae:


    Gruß

    Golden Mask

  • 1 Gramm Gold für 756 Euro ;(

    https://www.ebay.de/itm/116212066015

    Kann mir einer verraten warum für dies (und andere) Pamp - Zwitzerland Barren solche Preise bezahlt werden. Ich vermute das in jeder Serie ein Barren ist der eine ganz kleine Auflage hat und der Sammler die Serie komplett haben möchte [smilie_happy]


    Du kommst der Wahrheit schon sehr nahe.........


    Auch wenn das Versandhaus Reppa hier kräftig die (Werbe)Trommel schlägt

    Sind quasi die Ikonen der 0,5 Gramm + 1 Gramm Goldbarren


    [smilie_happy] [smilie_happy] [smilie_happy]

  • Stirbt der Gussbarrenmarkt aus?

    Die Angebote gehen ja langsam gen Null. Entweder haben Sammler alles verkauft oder verkaufen gar nichts? Auf jeden Fall scheint kaum was zu passieren und der Handel ist eingeschlafen.

    Interessant wäre mal zu erfahren, wie die Altersstruktur der Sammler ist und ob überhaupt jüngere Sammler/innen nachkommen?

    Es grüßt Tower 8)

    Geld allein macht nicht glücklich.

    Es gehören auch Aktien, Gold und Grundstücke dazu!

  • Sieht so aus, könnt mir in den Arsch beisen das ich nicht vor 3,4 Jahren das ein oder andere Stück beim raren Bullion gekauft habe :(

    Gutes Thema,gute Frage,die ich mir vor 15-20 Jahren schon grundlegend stellte.

    Ich welche Richtung marschiere ich...Sammlerstücke ? Anlagegold ? Handelsgold ?

    Ich sammelte mein Leben lang schon irgend ein Zeug...ergo funzt das nicht allein mit Anlage-

    Handelsgold bei einem Autodidaktehn wie ich es bin....es wird langweilig....

    Also fiel damals die Entscheidung,bekanntlicherweise auf die RS-Barren...und ich hatte die challenge ,die ich auch halt brauche...Kennedy sinngemäß : " Wir fliegen nicht zum Mond,weil es leicht ist,sondern weil es hart ist "....oder so ungefähr.

    Überlegung : Wie sichere ich die Sammelstücke ab ,so daß ich nie gezwungen bin eines

    verkaufen zu müssen ?

    1. Mit Cash (wird für das reale Leben sowieso gebraucht...Haus,Autos etc).

    2.Mit Anlage und Handelsgold und Silber auch noch....unter Berücksichtigung des Wertes,nicht allein unter der Oz-Anzahl.

    Es entwickelte sich eine Eigendynamlk...eine Line zog die anderen nach ..." The Balancier ".


    Die Rechnung ging auf...es müssen nur diese Linien ungefär im Gleichgewicht stehen..

    Ich musste noch nie ein Gramm EM verkaufen,nie !


    Jetzt stehe ich kurz vor der Rente...älter...jetzt spielen andere Player mit...Gesundheit !

    "In den Allerwertesten beißen " funzt nicht ...

    Wäre Schad um Kronen,Implantate und Brücken....und im Arxxx wäre der Rücken. ^^


    So machte/steuerte ich es


    Gruß

    Golden Mask

  • Stirbt der Gussbarrenmarkt aus?

    Die Angebote gehen ja langsam gen Null. Entweder haben Sammler alles verkauft oder verkaufen gar nichts? Auf jeden Fall scheint kaum was zu passieren und der Handel ist eingeschlafen.

    Interessant wäre mal zu erfahren, wie die Altersstruktur der Sammler ist und ob überhaupt jüngere Sammler/innen nachkommen?

    Hier, hab ein paar Gussbarren bzw Sammlerbarren abzugeben...PS bin 46

  • Überlegung : Wie sichere ich die Sammelstücke ab ,so daß ich nie gezwungen bin eines

    verkaufen zu müssen ?

    Habe ich ursprünglich auch. Aber, was passiert dann mit der Sammlung, wer schätzt die wert? Die Erben nicht, die wissen nicht was sie da haben, es ist für sie nur ein Splien. All die Leidenschaft, das Wissen, die Energie die man da reinsteckt. Am Ende des Tages verweht vom Wind.

    Die Seele hat die Farbe deiner Gedanken. Marc Aurel (121-180)
    Die Großen werden aufhören zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen. Friedrich von Schiller (1759 – 1805)
    Wer eine friedliche Revolution unmöglich macht, macht eine gewaltsame unvermeidbar. John Fitzgerald Kennedy (1917-1963)
    Ich bedaure nicht, was ich getan habe. Ich bedauere, was ich nicht getan habe.
    Ingrid Bergman (1915-1982)

  • Die Barren sind ein schönes Sammlergebiet <3

    Schwer ist es die aufpreisig wieder zu verkaufen.

    Dafür ist der Sammlermarkt zu klein.

    Die kann man sich nur gegenseitig im Forum verkaufen

    Das eine oder andere Stück sucht sich schon spendable Hände aber die Masse geht unter.

    Allgemein geht die Anzahl der Sammler stark zurück.

    In Karlsruhe auf der Messe soll es grausam gewesen sein.

    Mehr Händler als Spaziergänger.

  • Golden Mask, Lupus , moondog

    Ich denke, ihr trefft mit euren Aussagen den Nagel auf den Kopf!


    Aber warum ist es zu dieser Situation gekommen?

    - Kaum Sammlernachwuchs

    - Probleme, den ursprünglich gekauften Barren wieder ohne Verlust zu verkaufen

    - Sorge, dass das Erbe mangels Wissen billig verkauft/abgeschwatzt wird

    - ....


    Ich denke, wir müssen hier auch etwas selbstkritisch sein. Der Grund dafür liegt bei den Sammlern selbst und den Händlern. Wer sich die Preisentwicklung der letzten Jahre angesehen hat, wird wissen, dass nicht nur der Goldpreis angezogen ist. Dadurch wurden die Zeiten, dass Sammler unbedingt bestimmte Barren haben mussten, schwieriger. Natürlich habe Händler sich dem Interesse angepasst und preislich noch draufgesattelt.

    Die Folgen haben wir nun:

    Jüngere Neusammler, die ihr Geld für andere Dinge benötigen und sich diese Preise nicht leisten können.

    Und ältere Sammler, die mit ihren Barren teilweise weit weg liegen vom Spotpreis, weil sie bedingt durchs Aufgeld teuer eingekauft haben. Insbesondere diese Sammler machen sich Sorgen darüber, was später mit der Sammlung wird, wenn der Wert unter Einstiegspreis liegt. Wenn die Enkel oder Erben in der Sache gar keinen Durchblick haben, dann gehen die Barren (mit ganz viel Glück) zu Spot oder leicht darüber weg. Gedanken, an die sich mancher nicht gewöhnen kann. Verständlich.


    Hinzu kommt, dass seit einiger Zeit das Angebot fehlt. Und seht euch die einschlägigen Shops an. Es wird doch kaum etwas verkauft. Was dort liegt, ist "Normalware". Gute, seltene Stücke gibt´s kaum oder wir haben von den Verkäufen nichts mitbekommen.

    Golden Mask, sei froh dass Du deine Rothschilds schon länger sammelst (hatte ich doch richtig verstanden?). Heute müsstest du ein Vermögen dafür bezahlen und es lohnt sich nicht mehr!


    Ich selbst bin ja noch nicht solange dabei, glaube aber, wir haben uns mit dem Sammelgebiet etwas ins "eigene Nest gesch ..." und Sammler als auch Händler sollten jetzt wieder zur Normalität zurückkehren. Sonst geht bei einem weiteren Anstieg des Goldpreises und der Aufgelder bald das Licht aus. Oder wer von euch ist bereit, für einen 100 Gramm über 8.000 oder für 10 Tolas über 10.000 bezahlen? Das muss schon ein besonderes Stück sein. Kritisch sind die Beträge oberhalb des Spotpreises. Und davon wird es abhängen, wie lange das Sammelgebiet noch interessant ist!

    Eine ehrliche Diskussion dazu ist überfällig.

    Es grüßt Tower 8)

    Geld allein macht nicht glücklich.

    Es gehören auch Aktien, Gold und Grundstücke dazu!

Schriftgröße:  A A A A A