Bild macht in Silber

  • Vom Prinzip her fände ich eine deutsche Silberunze echt gut - allerdings so wie z.B. Maple Leaf mit Nennwert und gleichbleibendem Motiv für den Wiedererkennungswert. Allerdings gehört auf eine deutsche Anlagemünze meiner Meinung nach ein Bundesadler drauf... Würde mir lieber (wenn es tatsächlich eine wirkliche) deutsche Billionsmünzen gäbe diese kaufen statt irgend welche ausländische Billionsmünzen.

  • Zitat

    seltsam, in meinem beitrag war nix von wertsteigerung drin....



    Hey,ag....Du musst das nicht persönlich nehmen-das ist meine morbide Grundhaltung.


    Die Wertsteigerung für dieses Unding wird nie stattfinden-und wenn ,dann kongruent zum Silberpreis.


    Norbert Schibulski wird zu seinem 23.Hochzeitstag auch `ne Unze rausgeben,da isses so ähnlich.


    Inflationsschreck

  • Hier möchte ich doch einmal klarstellen, dass die Silber-Quadriga nicht die erste Volks-Unze der Staatlichen Münzprägestätte Berlin ist, denn vor 17 Jahren, sprich 1992, wurde im Rahmen der ECU Prägungen auch die wirklich allererste Medaille, sozusagen die Urmutter der heutigen Volks-Medaille, herausgegeben (siehe Avers : der Bär - und Revers : Punzierung 1 OZ 999, allerdings fehlt die Bezeichnung AG oder Feinsilber).


    Wie Ihr seht, nichts neues - allerdings bin ich auf die Verbreitung der Quadriga gespannt, denn die erste Madaille war ein Flop, obwohl wie gesagt auch 1 OZ Feinsilber enthalten ist. Ich habe damals - auch bei MDM - umgerechnet ca. 30 Euronen bezahlt. Ich meine, dass der reine Silberwert heute so um die 12 Euronen liegt... man muss also reichlich Zeit haben :S


  • ... MDM!


    Das sind m.E. gaaanz üble Adreßhändler. :boese:


    Also, wer auf vieeeeel Werbung steht, der soll dort ordern.


    Ich habe vorhin auch mein "Belegexemplar" bekommen. Von einem Kollegen, der für mich mitbestellt hat und den das o.g. nicht stört. ("Dann schicken die mir eben andauernd Werbung, na und?!")


    Interessant: Es ist meine erst vierte Anlagemünze in dem von mir eigentlich wenig geliebten Ag überhaupt. (Meine Goldis sind da sehr viel zahlreicher: Krügis, Nuggets, Britannias, viele, viele Sovereigns, 20-M-Goldfüchse der Kaiserzeit, Tscherwonzen, ... was eben so anfällt und beim Goldjungen Mithras kleben bleibt [smilie_love] ).


    Das Motiv von dem Teil ist aber wirklich nett! So ein Orchestergraben käme mir dafür nie in die Tüte. Auch nicht so ein Ahornblatt. Meine drei anderen Silberlinge sind eine Libertad, sowie ein 2 oz und ein 1 kg Kookaburra. Mehr muß nicht sein...


    Wie es hier schon völlig richtig gesagt wurde: Eine Gedenkprägung auf die Abschaffung des Grundgesetzes Anno 2009. (Oder von mir aus den 60. Jahrestag der DDR ... wie man will, das Motiv mit dem Brandenburger Tor war ja auch das der 5-Ostmarkstücke... :whistling: )

    Und nicht vergessen: "Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück: Null." [Voltaire, 1694-1778]
    Gold, das du dir schon heute kannst besorgen,
    Kaufe derzeit besser nicht erst morgen! :D

  • Die Wertsteigerung für dieses Unding wird nie stattfinden-und wenn ,dann kongruent zum Silberpreis.

    Mehr erwarte ich vom Maple Leaf auch nicht. Eine Unze ist eine Unze, ob Medaille oder Münze.



    Aber wenn ich mir den derzeitigen Preis in der Bucht ansehe,...
    ... sucht doch mal nach Volks-Unze auf eBay und staunt.
    Da wollen wohl einige Leute mehr als 5 Stück haben und bieten deshalb das dünne Angebot auf eBay hoch.


    Zitat

    Hier möchte ich doch einmal klarstellen, dass die Silber-Quadriga nicht die erste Volks-Unze der Staatlichen Münzprägestätte Berlin ist,
    denn vor 17 Jahren, sprich 1992, wurde im Rahmen der ECU Prägungen auch
    die wirklich allererste Medaille, sozusagen die Urmutter der heutigen
    Volks-Medaille, herausgegeben

    War diese Medaille limitiert?

  • Zitat

    Mehr erwarte ich vom Maple Leaf auch nicht. Eine Unze ist eine Unze, ob Medaille oder Münze.



    Mit einem Unterschied:
    Bietet mir jemand `nen Maple Leaf an,kauf ich den und leg` ihn weg.
    Bietet mir jemand eine Volksunze an,kauf ich die und schmelz das Ding.


    Akzeptanz am Markt heißt das Zauberwort.


    Und die wird diesem Medaillenkrüppel nie widerfahren.


    Inflationsschreck

  • Ob sie limitiert war, entzieht sich meiner Kenntnis, glaube ich aber nicht wirklich. Beworben wurde sie wie auf dem Foto, Münzkarte habe ich leider nicht mehr :( . Allerdings sind auf den Münzkärtchen der anderen ECU Prägungen keine Limitierungen verzeichnet worden.


    Lediglich die Goldmedaille (ebenfalls von der Münzprägestätte Berlin) ist limitiert, und zwar auf 2000 Exemplare... sieht fast so aus, als habe ich die "letzte" erhalten - habe ich auch erst jetzt bewußt registriert :D


    NEMO ME IMPUNE LACESSIT (Niemand erzürnt mich ungestraft) Motto vom "Orden der Distel".

    Einmal editiert, zuletzt von aurumfuchs ()

    • Offizieller Beitrag

    @ ballerina


    Wem´s gefällt - warum nicht u. bei einem Unzenpreis jenseits der 20 Euro wird sich auch keiner über die Medaille beschweren :rolleyes: .


    Klar würde ich auch echte Anlagemünzen bevorzugen. Bei maximal 5 bestellbaren Exemplaren halte ich das finanzielle Risiko aber für überschaubar, zumal die Unze Silber in der kleinen Menge zumindest Portofrei ist.

  • Nabend zusammen,


    habe auch die VU ( Volksunze ) nun schon einige Male beworben gesehen, preis bei MDM 14,95,- ( bis Ende Oktober, man weiß ja nie ;) )


    Allerdings einen Sammlerwert wird sie wohl kaum, bzw. so gut wie nie erhalten. Wenn ich das richtig mitbekommen habe, geht die Auflage auf die 500.000 zu ? Tja, zugreifen.... eine Medaille in der Auflage kann ja nur..... genau, stets am aktuellen Silberpreis hängen bleiben. Eine nette Idee, doch rein numismatisch gesehen... :?: :thumbdown:


    Nö, für den Preis dann doch lieber einen extra-Zehner über die VfS, die Auflagen liegen mittlerweile bei nur noch 200.000, nun gut, ob da jemals was bei rumkommen wird... ein anderes Thema.


    Dennoch Bullion ist Bullion, Medaille ist und bleibt Medaille... mit der Auflage ist die VU ohnehin schon auch eine VA und nicht unbedingt eine Silber-Anlage. Reine Schmelzsilberanlage. Es zählt ja nicht nur der Ankauf...irgendwann möchte man sie vielleicht auch wieder verkaufen und dann nimmt das Übel seinen lauf...Schmelzwert!


    Wünsche


    ...einen goldigen Tag


    Tut

  • hallo.


    gerade deshalb, weil so viele soooo schlecht über die sog. VU in silber reden und denken, werde ich nochmal 5 kaufen ;) :!:
    wenn am schluß nur wenig verkauft wurden...... :] , siehts schon wieder anderst aus.....
    hauptsache silber.


    vielleicht gibts den volkstaler mal noch in gold.... :?: ^^ .....wohl dem , der dann beide mehrmals hat :P


    ag

Schriftgröße:  A A A A A