10 Goldmark 1910 A - Einschätzung

  • Robin,
    erstens das.


    Zweitens: Mit Fotos "nur" von Vorder- und Rückseite sind gerade die Schmidt/Hausmann-Fälschungen (die wirklich von der Grundqualität schon den Charakter von "echten" Nachprägungen haben und seinerzeit auch als solche verkauft worden sind) nicht mal ansatzweise(!) sicher als Fälschungen zu erkennen.


    Wenn überhaupt, dann nur anhand der Randinschrift (speziell das Wort "GOTT"), und noch besser "in der Hand". Allerdings erkennt man die in letzter Zeit massig auftauchenden ganz primitiven (chinesischen??) Machwerke schon anhand eines ganz normalen Scans am "Stil" der Buchstaben und der Porträts.... Manchmal sieht dann auch der Adler aus "wie aus dem Kaugummi-Automaten"... :wall:


    PS: Der Badener sieht aber sowas von echt aus ... Kein Zweifel! :thumbup:
    Sammlerwert: POG + ca. 15,- €. Obwohl das einer der häufigsen Nicht-Preußen-10er ist; die sind aber generell etwas höher bewertet als die "Willys".

    Und nicht vergessen: "Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück: Null." [Voltaire, 1694-1778]
    Gold, das du dir schon heute kannst besorgen,
    Kaufe derzeit besser nicht erst morgen! :D

  • Robin, Mithras:
    habe es auch schon bemerkt, tut mir leid, seitdem ich den Ersatzlaptop benutze sind die Scans anscheinend miserabel jedenfalls schiebe ich es darauf, muss wohl da was austauschen oder so


    Mithras: auf dem Rand keiner der 10er steht das Wort 'Gott', hat da der olle Hausmann gar alle gefälscht???? ;)


  • Alle Mitteilungen in diesem Forum sind als reine private Meinungsäußerung zu sehen und keinesfalls als Tatsachenbehauptung. Hier gilt Artikel 5 GG und besonders Absatz 3 (Kunstfreiheit-Satire)
    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Hallo Forum,


    sind es alles Goldmünzen, die nah am Spot gehandelt werden, oder sind auch "besondere" bei?
    Niederlande:
    * 1889 10 Gu. Wilhelm III.
    * 1932 10 Gu. Wilhelmina („l. Kopf)
    Belgien:
    * 1876 20 BFr. Leopold II
    * 1914 20 BFr. Albert in Uniform
    Dänemark:
    * 1898 10 Dkr. Christian IX.
    * 1876 20 Dkr. Christian IX.
    * 1908 10 Dkr. Frederik VIII.
    * 1912 20 Dkr. Frederik VIII.
    * 1913 10 Dkr. Christian X.
    * 1917 20 Dkr. Christian X.
    Italien:
    * 1863 10 Li. Victor Emanuel II
    * 1874 20 Li. Victor Emanuel II
    * 1882 20 Li. König Umberto I



    Danke in Voraus

    Erfolgreich gehaldelt mit: WG68, Pilzi, Marle, 2 x digedag, Milhouse, kleinerkoala, 2x bayreuth, Silberfrisch, Münzenspezi, foxl60, Silber2010, Silberkarpfen, Remus, detonic96, rk1955, Lupus, gza76, suesse, suedschwede, 18K, walter27,


    Meine Bewertungen:
    WhiteHotIce

    Einmal editiert, zuletzt von WhiteHotIce ()

  • @WhiteHotlce,
    ich habe mal in Katalogen nachgesehen....und habe folgendes schon mal gefunden.
    Diese Infos sind aber ohne Garantie, wer andere Infos hat, bitte korrigieren.


    Niederlande:
    * 1932 10 Gu. Wilhelmina („l. Kopf) = Goldpreis + ca. 5-10%
    Dänemark:
    * 1908 10 Dkr.
    Frederik VIII. = Goldpreis + ca. 10%
    * 1912 20 Dkr. Frederik VIII. = Goldpreis + ca. 10%
    * 1913 10 Dkr.
    Christian X. = Goldpreis + ca. 10%
    * 1917 20 Dkr. Christian X. = Goldpreis + ca. 10%

  • Stimmt,


    den Zustand würde ich auf vz+ vz++? einschätzen
    (Ausnahme sind die italienischen und Wilhelmina, die sind wohl etwas schlechter)

  • Was ist denn mit Italien und Belgien?

    Erfolgreich gehaldelt mit: WG68, Pilzi, Marle, 2 x digedag, Milhouse, kleinerkoala, 2x bayreuth, Silberfrisch, Münzenspezi, foxl60, Silber2010, Silberkarpfen, Remus, detonic96, rk1955, Lupus, gza76, suesse, suedschwede, 18K, walter27,


    Meine Bewertungen:
    WhiteHotIce

    Einmal editiert, zuletzt von WhiteHotIce ()

  • Hallo Forum,


    ich bitte noch um Preiseinschätzung für folgende Münzen (FOTO siehe [51]):


    Niederlande:
    * 1889 10 Gu. Wilhelm III.
    Belgien:
    * 1876 20 BFr. Leopold II
    * 1914 20 BFr. Albert in Uniform
    Dänemark:
    * 1898 10 Dkr. Christian IX.
    * 1876 20 Dkr. Christian IX.
    Italien:
    * 1863 10 Li. Victor Emanuel II
    * 1874 20 Li. Victor Emanuel II
    * 1882 20 Li. König Umberto I


    DANKE

    Erfolgreich gehaldelt mit: WG68, Pilzi, Marle, 2 x digedag, Milhouse, kleinerkoala, 2x bayreuth, Silberfrisch, Münzenspezi, foxl60, Silber2010, Silberkarpfen, Remus, detonic96, rk1955, Lupus, gza76, suesse, suedschwede, 18K, walter27,


    Meine Bewertungen:
    WhiteHotIce

  • Da ist die Frage: Was ist der "Goldpreis"?! Wenn Papier-POG, sind 10% Spread bei Handelsgold in der sog. "bankenüblichen" Erhaltung (also besser als "schön") doch VÖLLIG normal (okay, bezogen jetzt nur auf die "üblichen" Viertel- bis max. Halbunzen - also bis 10 Dollar/20 Mex.Pesos; bei LMU entsprechend bis zum 40er ...).


    "Großgold" im Fast-oz-Bereich und drüber (20 Dollar, LMU-100er, 50 Mex.Pesos, etc.) dann bei Massenware bis nur noch 5% Aufschlag sinkend. Dito Anlegerunzen "für die Prägung".


    Apropos 10 Goldmark: Der "übliche" 20er Willi kostet ca. 10% über POG - beim 10-Mark-Stück muß man MINDESTENS + 15% rechnen... Dito bei de facto JEDEM LMU-10er (und 5er + 50%).

    Und nicht vergessen: "Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück: Null." [Voltaire, 1694-1778]
    Gold, das du dir schon heute kannst besorgen,
    Kaufe derzeit besser nicht erst morgen! :D

  • Krabbelkiste für schlechte Zeiten. Dafür sind sie bestens. :)

    Demokratie ist die Diktatur der Dummen (Friedrich von Schiller)
    Das Grundprinzip der Parteien-Demokratie ist, die Bürger von der Macht fernzuhalten (Michael Winkler)
    Wer die Zeichen der Zeit nicht erkennt, wird von ihr überrollt werden. 8o
    Wer Banken sein Geld überlässt, macht sich mitschuldig :!:

  • […]

    Dafür sind die Fotos zu unscharf.
    Der goldige geht mit ss durch, bei seinen Brüdern eher knapp… Anmelden oder registrieren

    Demokratie ist die Diktatur der Dummen (Friedrich von Schiller)
    Das Grundprinzip der Parteien-Demokratie ist, die Bürger von der Macht fernzuhalten (Michael Winkler)
    Wer die Zeichen der Zeit nicht erkennt, wird von ihr überrollt werden. 8o
    Wer Banken sein Geld überlässt, macht sich mitschuldig :!:

Schriftgröße:  A A A A A