Beiträge von Goldhut

    Goldhut, kauf Dir doch das KaDeWe, ist bestimmt gerade günstig 8)

    Nicht? O.K., verstehe ich, würde auch in Zeiten wie diesen kein Warenhaus besitzen wollen

    Moin,


    habe aus Prinzip keine einzige Gewerbefläche im Portfolio ;) Außerdem würde ich keine Immobilie in Shithole-Town erwerben wollen :burka: Vielleicht ist der Schuppen was für PatroneLupo und er macht da ein riesiges Laufhaus draus. Je Etage präsentiert er einen Kontinent [smilie_happy]


    Grüße

    Goldhut

    Abgesehen davon, dass Goldhut 's Rechnung (1,6 Mio in 20 Jahren) bereits falsch ist...es sind nämlich korrekt gerechnet 2,4 Mio in 20 Jahren !


    Und der Rest ? Minus 30 % ? :/

    Moin,


    falsch wie falsch. Klar verschenke ich heute zum Zeitpunkt t0 800k, dann nach 10 Jahren weitere 800 K und dann nach 10 Jahren weitere 800k, allerdings ist die letzte Schenkung nicht vollständig vollzogen. Potentielle weitere Erben, Pflichtteilsberechtigte usw. können hierauf immer noch (zeitanteilig) zugreifen. Übrigens hinkt Deine Rechnung, für die landwirtschaftlichen Flächen habe ich keine Steuern zahlen müssen, diese wurden auch nicht auf die Freibeträge angerechnet :thumbup:

    Ich habe durchaus die Hoffnung, dass ich insgesamt 4x den Freibetrag ausschöpfen kann ;) Vielleicht verbrauche ich vorher ja auch noch ordentlich was. Die Kinder bekommen sowieso schon zu viel.

    Übrigens liegst Du mit Deinen 30% Erbschaftssteuer sehr weit von der aktuellen Realität weg. In der Steuerklasse I bis zu einem Wert von 6 Mio bei Kindern lediglich 19%.


    Grüße

    Goldhut

    Erbschaftssteuer ist aber nichts Neues, oder täusche ich mich?


    400k Obergrenze pro Elternteil und Kind. Wer einem Kind mehr als 800k vererbt, sollte und hat bestimmt einen guten Steuerberater.


    Ich heiße das nicht gut! Mann kann aber nicht alles der jetzigen Regierung anlasten.

    Moin,


    da muss man halt rechtzeitig anfangen und z. B. eine Familien-KG gründen. Als Komplementär trifft man alle wichtigen Entscheidungen und die Kinder sind Kommanditisten mit abweichenden geringem Stimmrecht. Klar muss im Vertrag alles geregelt sein (Pflicht zum Ehevertrag, Regelungen bei Insolvenz der Kinder, Rückabwicklung der durch Einbringung erfolgten Schenkungen bei groben Undank usw. ). So kann man den Kindern alle 10 Jahre je Elternteil und Kind 400 TEUR steuerfrei übertragen. In 20 Jahren sind das bei zwei Kindern schon einmal 1,6 Mio, die man weg hat. Die meisten Immobilieneigentümer fangen nur zu spät damit an ;)


    Grüße

    Goldhut

    Na , Du hast ja echt tolle Freunde. [smilie_blume]

    Tragen ihr Herz wohl alle auf der Zunge. Aus dem eigenen Verdienst machen die allermeisten, auch meine besten Freunde, (selbst Verwandte), doch immer ein großes Geheimnis.. .Aber vielleicht ist das nur in Süddeutschland so.

    Moin,


    das ist nicht nur in Süddeutschland so, sondern auch bei uns. Ich kenne übrigens von beiden sogar die Steuererklärung und die EÜR , also nicht nur vom Hörensagen, sondern vom Lesen [smilie_happy]

    Zu meinem Implantologen: Der hat eine kleine Praxis mit 2 angestellten Zahnärzten und verdient deutlich mehr, als ein Allgemeinmediziner :burka:


    Grüße

    Goldhut

    und "Informationszentrum Zahn- und Mundgesundheit BW" (IZZ) mit 22.750 Euro. Was sich ausgerechnet diese Vereinigung von den Grünen verspricht, bleibt rätselhaft.

    Moin,


    die hoffen auf viele neue Kunden aus den Reihen der Mitglieder der Grünen Khmer, weil die bald ordentlich etwas auf die Kauleiste als Antwort auf ihre tolle Transenformationspolitik bekommen :thumbup:


    Grüße

    Goldhut

    und lukrativ ist der Job auch nicht mehr. Sagt selbst, dass er wohl keinen Nachfolger finden wird, für seine Praxis und dann hat das Dorf auf der Schwäbischen-Alb (3.000 Einwohner) eben keinen allg. Mediziner mehr.

    Moin,


    habe zwei Freunde, die jeweils eine eigene Praxis als Allgemeinmediziner unterhalten. Ehrlich gesagt machen sie sich nicht tot und trotzdem geht keiner unter 180 TEUR Gewinn p.a. nach Hause. Schlecht bezahlt sieht für mich anders aus. Klar sind das kleine Beträge im Gegensatz zu meinem Implantologen / Zahnarzt, aber das war schon immer so. Am besten sind die Radiologen mit eigener Praxis gestellt. Ich gönne es jedem. Was tatsächlich für eine mögliche Altersvorsorge fehlt, sind die Erlöse für den Praxisverkauf. Die will heute niemand mehr haben.


    Grüße

    Goldhut

    Leute, hört auf Witze auf andere Kosten zu machen.


    Ah Jonicus, ist nicht schlimm, ich verstehe zwar den Witz nicht aber mir ist schon lange egal was andere über mich denken :thumbup:

    Moin,


    hier macht sich bestimmt keiner über Lukas 21 lustig, ich schon einmal gar nicht. Ich denke nur nicht immer daran, dass hier nicht jeder Ironie, Sarkasmus, Semantik und Co. versteht. Sorry ;)


    Grüße

    Goldhut, der auch knapp eine Unze Silber sein Eigen nennt :thumbup:

    Moin,


    sorry, ein ziemlich schwachsinniger Artikel. Diese sogenannte Effenbergbank ist im Verbund der Volks-u. Raiffeisenbanken heftig kritisiert worden und es wurde gemeinsam mit der Bafin versucht, die handelnden Personen zu entfernen. Hat leider zu spät geklappt. Diesen obskuren Fall auf sämtliche Institute der Volksbanken zu projizieren, ist totaler Schwachsinn. Welch Geistes Kind der Autor ist, sieht man schon an dem Hinweis, dass seiner Meinung nach das Problem darin liegt, dass im Aufsichtsrat lediglich viele Unternehmer sitzen, die auch noch Kunden der Institute seien. Bei den Sparkassen hingegen würden diese Aufsichtsgremien aus Lokalpolitikern bestehen :wall:   [smilie_happy] Ich vertraue lieber einem Unternehmer aus dem echten Leben, der auch als Aufsichtsrat persönlich haftet, als irgend welchen Politikern...


    Grüße

    Goldhut


    P.S.: Bevor der Hinweis kommt: Gold verdient das größte Vertrauen [smilie_happy]

    Höre gerade aktuelles Interview mit Marc Faber, der sich schon seit 70 Jahren mit Finanzmärkten beschäftigt, naja nicht ganz soviel Erfahrung wie Bongo - aber immerhin. Er erwartet, wie ich, steigende Zinsen für viele Jahrzehnte(!). Der Trend hat gerade erst begonnen. Es könnte es sein, daß es nochmal für kurze Zeit zurückkommt, aber das Zinsparadies (Disinfaltion) ist over. Für Immos, Kryptos, sinnlose Aktien sind bedeutet das bestimmt eine glorreiche Ära.

    Moin,


    Mr. Doom lag zum Glück immer richtig ;) Zinsen sind die letzten 3 Wochen in allen Laufzeitbändern 3 - 10 Jahre um 10% zurück gekommen.

    Bei Deiner Aufzählung "Immos, Kryptos, sinnlose Aktien" kam mir tatsächlich die gute alte Lied aus der Sesamstraße ins Gedächtnis: "Eins von diesen Dingen..." [smilie_happy]Keine Ahnung, warum hier so viele Immobilien für vollkommen nutzlos und wertlos halten :hae: So viele - zumindest intakte - Brücken hat Deutschland doch nicht :burka:


    Grüße

    Goldhut

    Und wenn das ganze Asbest sachgerecht entsorgt ist, kommen sie drauf, dass dieses Plastikzeug, das zur Wärmedämmung massenhaft außen an Wände geklebt wurde, auch Sondermüll ist...

    ;)

    Moin,


    da braucht keiner drauf zu kommen, das Zeugs ist jetzt schon als Sondermüll klassifiziert! Es gibt wenige Deponien, die das annehmen. Vermutlich gibt es bald „Wärmekraftwerke“, die die Verbrennung im Namen des Umweltschutzes durchführen. Ist ja schließlich ein Erdölprodukt [smilie_happy]


    Grüße

    Goldhut