Thai Guru's Gold und Silber ... (Informationen und Vermutungen)

  • Danke hpoth.


    Aber ob Thaiguru sich dort wohlfühlt?


    Eine Threadüberschriften im dortigen Devisen/Forex-Edelmetalle-Rohstoffe -Forum:


    "Neue Turbos/OS auf Devisen und Rohstoffe"


    " Indexzertifikat auf die LME "


    " ÖL Kauf mit Zertifikaten oder gibt’s was besseres?"

  • ist auch so ein Forum in der Papier-/Digitalgeld - Matrix.


    Nix für mich und´schon erst recht nicht für Thai und unsere (ehemaligen) Moderatoren.

  • Na super - das geht ja ab wie eine Lawine, hier in EUREM Forum!
    Was hat sich eigentlich im Forum geändert? Zum einen die Optik durch das neue Logo. Aber auch die stetig steigende Klickraten, Beiträge und Anmeldungen, ein Zeichen das euer Forum sehr beliebt ist. Nicht ich bin verantwortlich für das Leben hier in diesem Forum, sondern jeder Einzelne bis hin zum Moderator, vom stillen Leser bis zum Vielschreiber. Thai, Goldbugs500 und Warren schmeißen das Handtuch, vielleicht nur vorübergehend oder für immer. Warum, ich weiß es nicht. Wir alle sind Erwachsen, jeder hat eine Meinung und ist für sich verantwortlich. Ich kann und werde niemanden zwingen hier zu moderieren oder zu schreiben. Das muß jeder für sich ausmachen. Die Moderatoren haben gemeinsam sehr viel Schwung und Leben ins Forum gebracht, aber es gehört auch etwas Überzeugung und Verrücktheit, denn ein Ausstehender kann sich den enormen Zeitaufwand nicht vorstellen. Ich kann allen nur Danken und im Namen des ganzen Forums bitten, sie mögen ihren Standpunkt zumindest mal überdenken. Mehr steht leider nicht in meiner Macht!


    Noch ein Wort zu Thai. Ich tappe mit der ABN-Amro Begründung immer noch im dunkeln oder ist es nur ein Vorwand? Ich weiß es nicht. Vielleicht ist es aber auch die Auflistung von GoldSeiten.de unter „Partner“ auf der ABN-Amro Website. Das hat zwar nichts mit dem Forum zu tun, es wäre aber ein möglicher Grund. Das Wort Partner könnte man genauso gut als „Links zu interessanten Websiten“ umschreiben – mehr nicht!


    Der eine sieht es als Bestechung oder Beeinflussung, ich sehe als Lob an auf der ABN-Amro Seite stehen zu dürfen! Wer wie ich 5 Jahre lang „gemeinnützige Arbeit“ leistet, bei Null angefangen hat und viele Tiefs und Höhen durchlaufen hat, freut sich über jede Anerkennung. Für andere ist es ein Neidfaktor oder eine Beeinflussung der GoldSeiten. Aber ist es wirklich so? Hat ABN-Amro Goldseiten für 10 Mill. € in Bar und 1 Tonne a 12,5 kg in physischen Goldbarren übernommen? Manch einer glaubt es zu wissen!
    Wenn es denn so wäre, dann hat ABN-Amro auch andere Websiten übernommen, z.B. die von Seasonalcharts.de von D. Speck. Auf GoldSeiten wäre es dann aber auch zu einer unbemerkten Übernahmeschlacht gekommen, da die Stiftung Warentest diese Seite gepusht hat, bevor der Alteigentümer, die „Stuttgarter Börse“ GoldSeiten an ABN verkauft hat. (Anmerkung: Goldseiten steht auch auf der Website von der Stuttgarter Börse)


    ABN-Amro ist eine internationale Großbank, die neben vielen anderen Geschäftsfeldern u.a. Zertifikate emittiert und vertreibt. So wie viele andere Banken auch!!! Ich sehe die Listung auf der ABN-Website als Referenz an – nicht weniger und nicht mehr! (Als Betreiber einer Website hat man im übrigen keinen Einfluss, eine Anfrage oder eine Bewerbung ist nicht möglich.) Wie viele anderen Referenzen in meiner Sammlung werden diese einfach benötigt, um mit neuen Leuten oder Minen in Kontakt treten zu können. Denn nur so kann GoldSeiten stets neue Inhalte für seine Leser bekommen.


    Thai und alle anderen, die mit dem Vorwand der Zertifikate-Werbung hier auftauchen sei eins noch gesagt. Es gibt viele Banken die International mitmischen und die über Futures den Goldmarkt beeinflussen. Andere Banken geben Kredite an Minengesellschaften, die zur Absicherung Gold vorwärts verkaufen müssen und im schlimmsten Fall daran kaputt gehen. Es gibt Fonds die zum Quartalsende die Märkte hochziehen. Es gibt Minenunternehmen die von Agenturen gepusht werden. Das alles stört wahrscheinlich keinen, aber wenn GoldSeiten ein Werbebanner auf einer anderen Seite platziert, um die Unkosten decken zu können bzw. für seine geleistet Arbeit eine Anerkennung erlangt – ja darf nicht sein!!!


    Auch wenn ich mich nochmals wiederhole. Es gibt verschiedene Anlagemöglichkeiten und ich werde niemanden bevormunden, was für ihn das Beste oder das Schlechteste ist. Diese Verantwortung muß jeder selbst übernehmen....


    Schauen wir voraus, die Welt bleibt nicht stehen! Nicht heute und nicht morgen! Das Forum existiert weiter, er werden neue Leute kommen und andere lieb gewonnene werden auch zukünftig gehen. Die Gründe werden stets unterschiedlich sein. Ich kann es nun mal nicht jeden Einzelnen recht machen.

  • zum einen werden gold und silber wohl am oberen ende ihres trendkanals abgeprallt sein,
    zum anderen schätze ich mal dass die cabalen gold und silber runtergedrückt haben damit sie viel luft nach oben haben denn am freitag werden katastrophale wirtschaftsdaten reinkommen. und wenn schon VOR der bekanntgabe der handelsbillanz etc.. gold bei 42x und silber bei 7,2x stünden wäre ja der gau nach der bekanntgabe perfekt denn die kaufsignale sind nur knapp darüber.


    und was denken die andern?


    gruß kevincito

  • Unbelievable - Gold & Silver COTs


    By: Theodore Butler



    There has been a dramatic change in the structure of the gold and silver markets over the past 3 weeks, as indicated by the COT report and the action since the Tuesday cut-off. In the space of a few short weeks, the tech funds have bought, and the dealers have sold short over 75,000 additional net COMEX gold contracts and 25,000 net silver contracts (futures only). In silver, that’s the equivalent of 125 million ounces sold short, in addition to the 250 million ounces originally sold short by the dealers. This is just the dealers’ net short futures position, not the gross COMEX silver short position of 900 million ounces, including options. We are clearly now in bearish territory in gold and silver, which is one of the most extreme COT readings.


    As you may recall, the past few articles I had written described the favorable structure of the silver market because the tech funds had not yet entered on the long side, presaging a rally. We have all now witnessed that rally, which was caused by this tech fund buying/dealer short selling that was anticipated. It is hard to imagine anyone not understanding this market moving mechanism at this point. OK, now what?


    Well, just because the COT market structure is now bearish, it doesn’t mean that it is impossible for gold and silver to move up strongly from here and for the dealers to be forced to throw in the towel and buy back their massive short positions at higher prices. But it is also true that that has never happened before. Instead, it is the purely mechanical technical funds that buy on the way up and sell on the way down, who have always capitulated in the past. Maybe it will be different this time, but you must calculate the odds for yourself.


    What I can say for sure is that if we do sell off sharply in the near future, it will be because of technical fund selling amid the dealers collusively pulling their bids, and no other important reason. We go up in gold and silver because of paper trading on the COMEX, and we go down because of paper trading on the COMEX. This COMEX paper trading dictates the price of gold and silver. This will be true even (I should say especially) if the dealers are forced to cover their paper shorts and the price explodes. According to commodity law, it is illegal for paper trading to set the price. Where are the regulators?


    But we cannot hold our breath waiting for the regulators to enforce the law. We must adapt to and insure ourselves against this manipulation. For those who are able, it has been possible to trade around the dealer/tech fund price movements. But everyone can immunize himself with the certainty of real silver, especially when bought in a timely manner. Someday, these COT manipulative games won’t matter, particularly to those owning real silver.


    The main reason I write about the COTs, aside from identifying low-risk buy points (which is not now), is to offer an education on how the manipulation operates. In that regard, I am encouraged by the increase in the discussion and the number of articles this topic has generated. More importantly, I am encouraged by the actions being taken by those in the silver mining community.


    Just this week, another silver miner, First Silver Reserve (FSR.V), stepped up to the plate by buying 5% of their annual production in real silver (100,000 ounces.) Thus, FSR joins the honor roll of those mining companies trying to right the wrongs of the manipulation. And they took advantage of the recent predicted sell-off, and bought at low prices. If the now bearish COTs result in yet another manipulative sell-off, hopefully more silver mining companies will do the right thing.


    I can’t emphasize how important it is for the other miners to get with the program, specifically, PAAS, HL, CDE and SIL. It is these companies, and the industry at large, which should be leading the fight against the silver manipulation and the low prices it has created. That they haven’t lifted a finger against an increasingly obvious manipulation is shameful. There is nothing more important for them to focus on.


    There is the strong chance that these miners will get another opportunity to mend their ways. If the current bearish COTs result in another sharp sell-off, these miners can redeem themselves. I’ve made it easy for them by suggesting they put a small percentage of their record cash positions into real silver. That way, they can let their actions do their speaking for them, by demonstrating to shareholders that they see the problem. That’s the easy and non-controversial way and should be done at a minimum, like other silver miners have done.


    If the management of PAAS, HL, CDE, and SIL, had any guts, not only would they be buying real silver, they would also be speaking out against the manipulation. It is because they have chosen to look the other way and not to speak out, that the manipulation has continued in force. If it had been these miners complaining to the CFTC, the COMEX and to Eliot Spitzer, and not just you and me, the scam would have been terminated by now.


    It is precisely because the producers have been so cowardly and so unconcerned for their shareholders that the dealers have operated with impunity. These mining companies can rectify their past inaction at any time, particularly if we get another sharp sell-off. While I’m not counting on them finally doing the right thing, I’m convinced there will be a day of reckoning if they don’t. For most people, certainly including myself, there can be no greater personal concern than one’s own reputation. If this silver manipulation unfolds the way I envision, good and bad reputations will be created by what one did, or did not do, before that unfolding. When the silver manipulation becomes obvious to all, those who could have and should have done something, but did not, will have to live with the consequences.


    The most ironic aspect to this issue is that not only are CDE, HL, and SIL silent on the silver manipulation, but PAAS has actually lashed out at me for raising it. I say ironic because, due to my consistent advocacy for buying real silver, hundreds of millions of ounces have been bought over the years, mostly by the little guy. (Do you think any mining company director is responsible for getting anyone to buy even one ounce of real silver?) It is this buying of real silver that has tightened the market sufficiently to allow the price to rise somewhat. Without the cumulative effect of the public buying silver, it is my opinion we’d still be in the $4 range, where the manipulators would prefer it to be. If we stayed in $4 range, what would these companies look like financially? Would they have been able to raise hundreds of millions of dollars in financing? Would they have been able to avoid bankruptcy? They should be thanking me, not attacking me.


    In the meantime, the rigging of the silver (and gold) market continues. In three weeks, more paper silver was sold short that any country could produce in a year. More than the entire known world inventory. Three times as much as the US produces annually. Maybe the dealers get overrun on their naked shorts, especially now that the former kingpin, AIG, is gone. Maybe the dealers snooker the tech funds again. All I know for sure is that this is not right and too many people who should know better are looking the other way.


    Amazingly, this paper-selling orgy by the dealers has taken place against a backdrop of a tight physical market. Not only are COMEX silver warehouse stocks at a yearly low, other signs point to tightness. While I hear that the Central Fund of Canada finally received that final shipment of the silver it bought earlier in the year, the other Canadian institutional investor has not, according to good sources. The COMEX dealer crooks can sell hundreds of millions of paper silver short with no problem, but can’t scrape up a couple of million of real ounces. Unbelievable.



    -- Posted 11 October, 2004

  • Bob Chapman


    Silver production and recycling produced about 730 million ounces in 2003. Demand was approximately 775 million ounces for a shortfall of 45 million ounces. The deficit this year, thus far, leads us to believe the deficit will be 60 million ounces. The big question about silver is how much inventory is left. No one really knows. Seven years ago we estimated that by the end of 2003 there would be little inventory left, or perhaps only as much as 300 million ounces. What ever is left it isn’t very much. Seventy to seventy-five percent of silver production comes from the mining of gold, copper, lead and zinc as a byproduct. There are few pure silver mines in the world. When silver hit $8.20 an ounce four months ago, it was the highest price since August 1987. Based on the ever-shrinking inventory, lack of exploration for the last 15 years and increasing usage, silver is poised for higher price increases in the future. Newly mined silver production dropped more than 3% in 2003 with primary silver mines accounting for 26% of available silver. The price of silver over the past several months is acting as it did in 1978 just prior to the boom in prices that occurred in 1979-80. Each time prices retreat and back and fill it is at a progressively higher price level. When silver ran last time, it jumped from $10 to $20 an ounce in a very short period of time, because there were few sellers. Perhaps the market may act in a similar way again in 2004. Having been in these markets for 45 years, we believe there is a good chance of that happening. It is also our opinion that India will end its ban on silver exports. When Japan ended its ban consumption increased because market liquidity increased and we believe the same will happen in India. People do not want investments that are illiquid. Over the past 33 years, silver demand has exceeded supply by 5%. Based on that silver prices should average $15 to $20 an ounce in normal circumstances and in times of economic and financial turmoil, sell at much higher prices. Silver is inelastic. Supplies cannot increase quickly due to major price jumps. After $20 an ounce the price of silver is based on psychology. Since we became involved in silver in 1960, we haven’t put much faith in the gold-silver ratio, so we pass on the discussion. We do put faith in the belief that there is a silver cartel among the major dealers to suppress prices. The CFTC and our government are well aware of this, but it won’t be long before they will be eating their shorts. That short position in silver, like the gold bullion dealer short in gold, will catapult prices in the future. You can only manipulate markets for so long and finally markets win out. Today’s prices are as low as silver prices are going to get. You should own gold and silver coins and stocks. In gold coins, we prefer numismatic coins at this stage of the market. Ninety-five percent of silver 90% bags have been melted, making them semi-numismatic and they offer the lowest buying premium.


    erschienen: 12.Okt.04


    Die wichtigsten Aussagen:

    • Die große Frage ist, welche Silbervorräte noch im Lager vorhanden sind. Dies ist nicht bekannt, wahrscheinlich ist nur wenig übrig.
    • Aufgrund der niedrigeren Lagerbestände, dem Mangel an Exploration in den letzten 15 Jahren und der hohen Nachfrage ist bei Silber in der Zukunft ein Preisanstieg zu erwarten.
    • In den letzten Monaten verlief der Preis von Silber wie 1978, unmittelbar vor dem Boom 1979-80 (!)
    • Jedes Mal, wenn die Preise zurückgingen, gab es danach höhere Preisniveaus.
    • Als Silber beim letzte Mal zu laufen begann, sprang es in kurzer Zeit von 10 auf 20 Dollar, da wenige verkauften. Der Markt wird evtl. ähnlich 2004 verlaufen.
  • Artikel in der Welt (12.10.04)


    http://www.welt.de/data/2004/1…?search=gold&searchHILI=1


    Aufgrund der hohen Treibstoffkosten und der zunehmenden Absicherung von Investoren gegen die Inflation raten 22 von insg. 43 befragten Händler, Investoren und Analysten Gold zu kaufen. 14 empfahlen den Verkauf und 7 waren neutral.


    Der Gold-Terminkontrakt für die Lieferung im Dezember stieg vergangene Woche in New York 0,8 % auf 424,5 Dollar je Unze.


    Zwischen dem Öl-Terminkontrakten und dem Goldpreis bibt es eine hohe Korrelation (0,91). Beim Rohölpreis wird ein weiteres Ansteigen erwartet, da es den US-Raffinerien nicht gelingen wird, eine ausreichende Ölmenge zu importieren und die Ölförderung im Golf von Mexiko weiterhin durch die Hurrikanschäden belastet wird.


    Hedgefondsmanager erhöhten in der Woche zum 5.10. ihre Nettokaufposition bei Gold-Terminkontrakten um 39% zur Vorwoche. Es wird gerchnet, dass der Kurs von 430 Dollar bald in Angriff genommen wird.

  • Hallo Leute,
    aus meiner Magengrube bekomme ich eindeutige Kaufsignale für Gold und Silber. 8)


    Meine Bauchspeicheldrüse meldet einen Widerstand bei 430$ je oz.
    Leider wird diese Linie von meinem Blindarm nicht bestätigt; dieser besteht auf mehr Details bevor er seine Entscheidungsfindung abschließend vornehmen kann.
    Sollte diese Widerstandslinie eindeutig durchbrochen werden, dann geht Gold ab wie ein Zäpfchen und wir sehen sehr schnell neue, nie geahnte Höchststände im Gold.
    Die "Bären" werden keine Zeit mehr haben, ihre Positionen neu zu ordnen und ihnen wird einer nach dem anderen das Fell über die Ohren gezogen. Noch bevor sie begreifen was überhaupt passiert ist, werden sie sich die Frage stellen, ob man einem nackten Bären in die Tasche fassen kann.

    Meine Prostata hat anhand von PiusX-Plus-Charts eine breite und massive Unterstützungsfront bei unterschreiten eines Kursniveaus von 400 bis 405$/oz ausgemacht.
    Diese Front wird momentan gehalten von dem erfahrenen Haudegen General P. L. Atin, der bereits in den 70ern erfolgreich den Massenandrang vor den damals noch westdeutschen Schmelzen im Zaume hielt.


    Wir können also gespannt sein ob es diesmal der Goldmafia gelingt, diese Unterstützungslinie zu durchbrechen.
    Wenn das geschiet, dann kommt der Schlag eindeutig von Links oder von Rechts aber garantiert nicht durch die Mitte.


    Liebe Goldbugs, macht schon einmal einen Termin bei Eurem Dentisten, um die Goldkronen in Euren Gebissen zu lockern damit man im Notfall schnell handeln kann.
    Flexibilität ist gefragt in diesen unruhigen aber auch wahnsinnig spannenden Zeiten.


    Jetzt muss ich aufhören bevor meine Milz kollabiert. Ich blockiere nämlich momentan mit meinem Kleinhirn durch dieses Posting die wichtige Kommunikationslinie zwischen Milz und Blindarm.
    Deshalb weitere Details erst, nachdem ich mich ausge**** habe. ;)


    In freudiger und erregter Erwartung ob der nächsten Wochen und Monate verbleibt
    Der Misanthrop :D


    PS....Dieses Posting ist keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung. Wer anhand dieses Postings Kauf- oder Verkaufshandlungen vornimmt, tut dieses auf eigenes Risiko. Der Verfasser haftet nicht für eventuelle Verluste, beansprucht aber eine Managementgebühr i.H.v. 20% incl. der z.Zt. gültigen MwSt. sowie eine angemessene Gewinnbeteiligung. 8)

  • @ yoyo:
    keine Angst, ich bin nach wie vor anwesend und werde dies auch bleiben.. bin verwundert ueber das kleinkinderhafte Spektakel, das wir hier "erleben" duerfen..


    @ Skeptiker:
    kann mich Deinen letzten Ausfuehrungen nur anschliessen - ohne jede Abgrenzung...


    @ humm:
    Zum Artikel vom selbsternannten "Fachmann" Theodore Butler sei gesagt, dass der Inhalt - wie bei ihm ueblich scheint - nur bedingt der Wahrheit entspricht und eher dem Eigeninteresse der Selbstdarstellung dienen duerfte. Ich kann mich an Aussagen dieses Herren erinnern, die in Ihrer Fehlerhaftigkeit der eines zufaellig ausgewaehlten Kleinkindes erinnerten (und der eine oder andere ehemalige selbsternannte Guru dieses Forums verteidigte diesen Unsinn dann auch noch...) ?(


    In diesem von Dir kopierten Artikel spricht Butler u.a. vom "commodity law", was uebersetzt soviel wie "Rohstoff-Gesetz" bedeutet. Angeblich duerften Rohstoffpreise nicht durch (wie er es formuliert) "paper trading" zustande kommen.


    Hier das Zitat:


    Zitat

    We go up in gold and silver because of paper trading on the COMEX, and we go down because of paper trading on the COMEX. This COMEX paper trading dictates the price of gold and silver. This will be true even (I should say especially) if the dealers are forced to cover their paper shorts and the price explodes. According to commodity law, it is illegal for paper trading to set the price. Where are the regulators?


    Ich weiss ehrlich nicht, ob ich solche Aussagen muede laechelnd ignorieren, oder bei der anhaltend hohen Publikations-Frequenz dieses Moechtegern-Fachmanns regelmaessig auf dreiste Unwahrheiten hinweisen sollte......? Dieser Mann scheint bis heute nicht begriffen zu haben, dass Future-Geschaefte (ob an der Comex, der CBOT oder sonstwo) im Rohstoffhandel nichts als physische Liefergeschaefte darstellen, die lediglich zwecks Einfachheit meist zum financial settlement ohne Anlieferung fuehren. Wo der Herr Butler hier eine Verletzung der einzelnen Boersenrichtlinien sehen will, ist mir schleierhaft.


    @Goldseiten / Administrator:


    Teile Deine Meinung bzgl. http://www.goldseiten.de und dessen Ausgestaltung.


    @ all:
    zurueck zur Tagesordnung bitte.... danke!



    Schoene Gruesse,


    ghost_god

  • Kleiner Nachtrag, weil das Thema die gemeinsame Grundhaltung in diesem Forum treffen duerfte...


    Habe mich heute laenger mit einem Taxifahrer unterhalten, dessen Familie aus den USA kommt und dort auch zu grossen Teilen noch lebt. Er selbst kann es bis heute nicht verstehen, mit welcher Selbstverstaendlichkeit in den USA auf Kredit konsumiert wird. Die meisten seiner Bekannten haben weder gute Jobs, noch irgendwelche Ersparnisse - aber Kreditkarten, und davon gleich eine ganze Hand voll. Seinen Ausfuehrungen zufolge werden in den USA auch solchen Menschen, die in der Vergangenheit mehrfach in Zahlungschwierigkeiten geraten sind, Kreditkarten grosszuegig angeboten - nicht so in Deutschland. Er erzaehlte mir, dass viele seiner Freunde aus Housten seit vielen Jahren keinen US-Dollar mehr in der Hand gehalten haetten - ob dies eine Uebertreibung zwecks Unterstreichung der Aussage gewesen ist, oder tatsaechlich der Wahrheit entspricht, spielt vermutlich nicht einmal eine grosse Rolle...


    Sicherlich ist dieser Zustand fuer niemanden hier neu, doch scheint es mir mehr und mehr ein Verstaendnis der breiten Bevoelkerung zu geben - zumindest im Ansatz!


    Tatsache ist, das Schuldenmachen weitet sich rasant aus, die Schulden wachsen und damit die Notwendigkeit nach Absicherung vor zwingend steigenden Inflationsraten!


    Und solange dies nicht jeder verstanden hat, ist ein Forum wie dieses eine vernuenftige Idee, eine Idee, der wir durch unsere Beitraege erst Gestalt geben - also besinnt euch doch bitte eures Alters und lasst den Kinderkram um all die Abschiedstrauer!



    Gute Nacht,


    ghost_god

  • ghost_god,


    die Schwäche des Dollars und die weiterhin ungezügelte Staatsverschuldung führt zu einem steigenden Druck bei der Absicherung der Inflationsrisiken. Zusätzlich dürfte auch die Frage, wohin der Dow sich bewegt, die Unsicherheit fördern.


    Ich beobachte in meinem Freundes-/Bekanntenkreis seit einigen Wochen eine Veränderung des Anlageverhalten. Raus aus amerikanischen Aktien/Anleihen und Aufstockung von Rohstoffaktien, physischer Kauf bzw. im kleinerem Maße auch Kauf von langlaufenden Optionsscheinen auf Edelmetalle.


    Gruß


    Silbertaler

  • Hallo!


    Jetzt möchte ich mich, als Moderator der im Forum nicht zu allen Themen seinen Senf dazugibt, auch zu Wort melden.


    Vorab: Ich werde das Forum nicht verlassen!!!


    Warum auch?


    Ich kann nur sagen das es keine Einflussnahme auf mich gegeben hat und ich mir auch nicht vorstellen kann das andere beeinflusst worden sind.
    Ich (Wir) waren immer frei zu tun, zu schreiben, und zu machen was wir wollten - und mit der Erwähnung auf der ABN Seite hat sich auch nichts geändert ( außer das jeder Mod, der aufhört, eine Tonne Gold als Abfindung bekommt - ich habs ausgeschlagen - wollte lieber im Forum bleiben... :] )


    Ich denke das unser Forum auch weiter wachsen wird, auch wenn der Verlust von mehreren so präsenten Mitgliedern auf einmal schon sehr herb ist.


    Aber was lassen jetzt eigentlich alle den Kopf hängen?
    Das Forum lebt von uns ALLEN!!! - Nicht nur von wenigen!!


    Ich werde auf jeden Fall weiter machen wie bisher, mich im Hintergrund halten und von dort aus nur etwas ordnend oder helfend eingreifen wenn es wirklich sein muss.


    Es geht weiter....

Schriftgröße:  A A A A A