Thai Guru's Gold und Silber ... (Informationen und Vermutungen)

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von midas
    @ Edel, KR, etc


    Das gibt günstigere Einstiegsmöglichkeiten; ich lasse ein paar Abstauberlimits zurück und verschwinde nächste Woche für 4 Wochen auch nach Süden in die Berge der Welt jenseits des Internets ... ;)


    Okidoki. ;)


    Seit vielen Jahren hab ich mich selten so wohl gefühlt im Markt!
    Was geschieht denn ?
    Ein überfälliger Abbau der Überhitzung.


    Vorher Gwinnmitnahmen,Cash aufgebaut.
    Depot gut aufgestellt.


    Jeder Tag ist eine Chance.
    Ein kurzes Gewitter zieht vorbei.


    Man muß ja nicht gleich an halbe Weltuntergänge denken
    wie unser unterhaltsamer Mahendra,der Cabal-Gehilfe. :D
    Denn der sieht schon Gold unter 400$ ,mE. Unfug.


    Grüsse


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16


  • Ja, immer her mit Euren Barren und Münzen, es geht jetzt bestimmt auf 350 Euro und ich kauf sie euch für gutes Geld vorher ab!


    händereibende Grüße


    vom KR :D

    Zeit ist der Freund von wunderbaren Unternehmen und der Feind von mittelmäßigen Unternehmen. Warren Buffett

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Kaufrausch
    Ja, immer her mit Euren Barren und Münzen, es geht jetzt bestimmt auf 350 Euro und ich kauf sie euch für gutes Geld vorher ab


    Schäbig,ganz schäbig :D
    Ist doch bedrucktes Papier,noch nicht ganz Fiat. :]
    MaW.: Tausche Fastfiat-Money gegen Edelmetalle. ;)


    Grüsse
    E.


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

    • Offizieller Beitrag

    Rasende Flucht der Lemminge :)

  • Schon brutal heute. Das alles ohne fundamentale Gründe. Wer in der Endphase des Anstieges erwischt wurde, muß jetzt verkaufen, oder er sitzt auf roten Zahlen.
    Das tut auch sehr weh. In einem Bullenmarkt in dem der Goldmarkt sich befindet
    sind solche Korrekturen schon immer Kaufkurse gewesen, dazu muß man entweder noch genug Knete haben, oder sich nicht im Markt befinden. Mal sehen ob die 550 halten. Es ist immer wieder das gleiche, wenn zuviele optimistisch gestimmt sind, geht es bestimmt abwärts.


    Gruß Jürgen

    • Offizieller Beitrag

    Vor dem Sprung auf neue Höchstkurse
    Martin Siegel
    von Martin Siegel
    um 07.02.06 7:53 Uhr


    Nobody is perfect..........
    Anwesende inclusive. ;) :D


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Es lag in der Luft...
    Es war zu erwarten, dass die Gnomen, wie sie Bill Cara in einem seiner Kommentare von heute bezeichnet, mal wieder zuschlagen würden.
    Und es hätte genausogut gestern oder morgen sein können.


    The Gnomes are shaking out weak hands
    Whenever geopolitical news, hype and rhetoric get cranked up, an interesting phenomenon occurs. Traders who make decisions based on emotion – the ones called “the weak hands” – find themselves being played by the Gnomes.
    The Gnomes are players with market smarts, who hold the best possible info, and talk within their own circles, like for example when the Chairman of Citigroup gets on the phone with a particular Saudi prince who holds effective control of that financial institution.
    These people trade securities and contracts on physicals with a stone cold demeanour. Collectively, these are the people who spin the Little People. Not directly mind you – they have thousands of employees and contractors who do it for them.
    But these are the major players.
    They do have a problem. You see, scale works two ways: When you are tiny, you need it. But when you are a Gnome, it’s almost impossible to move huge positions without some element of deception at work.
    So, often, when a price move seems unexplainable, it is the Gnomes at work.
    Today, there is no reason for the losing groups to be down on the day, certainly not to the extent they are. But if the Gnomes didn’t make the Little People climb a rising market on a “wall of worry”, trading would be simple. Too easy.
    So there will always be days like this (in gold and oil today) where the Little People get their chains yanked by the Gnomes.
    But, remember; you are the traders who are able to be nimble. You don’t need to be deceptive – just recognize the signs. And act on it.
    Gold is in a long-term (primary) bull phase. So, if, as, and when other traders want to throw away their gold, just ask yourself a simple question: “Is it going to be gold or General Motors and the USD that I’m going to put my faith in?”
    At this point in time – not always – the answer is obvious.
    So don’t be one of those weak hands that the ultra-rich and powerful will spin like a top to get richer and more powerful. Hang in with gold, and oil.
    Posted by Posted by Bill Cara on February 7, 2006 10:57:14 AM

    Es ist noch kein Verschwörungstheoretiker vom Himmel gefallen.
    - Altes Sprichwort, neu übersetzt

  • So lange die Edelmetall-Preise am Markt von der angelsächsischen Papiergeld-Mafia nach Belieben "gemacht" werden können, so lange werden wir mit solchen oder vielleicht noch wesentlich schlimmeren Tagen leben müssen.


    Der Knoten wird erst dann platzen, wenn die Nachfrage nach physischer Ware nicht mehr befriedigt werden kann.

  • Die selben Töne habe ich vor einigen jahren schon mal gehört ... in den üblichen Foren (Neuer Markt, Internetwerte etc.) ... "wird schon nicht so schlimm - da muss jetzt mal ein bisschen die Luft raus - ist ja nur die notwendige Korrektur - ....... "


    Wenn die "Verschwörungstheoretiker" Recht haben, dann wäre es jetzt eine günstige Gelegenheit, noch etwas "Öl ins Feuer zu giessen" - sprich: noch ein paar zig Tonnen auf den Markt zu kippen ...


    >>> Wann tut's am meisten weh? ... <<< ;)


    Irgendwo bei 200USD or less kehrt dann vielleicht wieder Ruhe ein ... für die nächsten Dekaden :) ;)



    Grüsse
    Quentchen


  • Wir werden die Shorties schon grillen, wenn's wieder aufwärts geht. :) Ich hab schonmal Grillkohle organisiert. Wenn die Shorties schon wegen 4% Kursrutsch Parties feiern, dann dauern die nicht lange. Es zeigt nur deren Panik. Bald ist die Bärenparty wieder vorbei. :D


    Übrigens sind heute ganz viele Werte an der Börse bärenstark gewesen. Nicht nur im Rohstoffsektor.


    Schöne Grüße


    KR :D

    Zeit ist der Freund von wunderbaren Unternehmen und der Feind von mittelmäßigen Unternehmen. Warren Buffett

  • Sorry aber wer wegen so einer Korrektur sein Gold und Silber verkauft den verstehe ich nicht so ganz. Ich hab mir mein Gold nicht gekauft um es bei der nächsten Korrektur wieder zu verkaufen sondern weil ich mein Geld anlegen wollte und ich werde das Gold erst verkaufen wenn ich es in einigen jahrzehnten wirklich brauche.

  • Tja, zuviele freeloaders im Markt. Mit ihren Scheinchen, Zertifikaten und Hebelkontrakten. Wer zu hoch spielt..


    Umso mehr bleibt für uns echte Goldbullen übrig. Die Korrektur geht aber bis maximal 260 im HUI und das auch nur wenn es sofort einen Crash geben sollte, im März sollte der Boden dagegen schon wieder bei 300 liegen (siehe auch SKI von Jeff Kern).


    Gruß
    S.

Schriftgröße:  A A A A A