Schwarzhändler und Betrüger werden in Deutschland freigesprochen

  • b) Die Zeugen, die sich bis zum Gerichtstermin als Geschädigte sahen, mußten sich allesamt fragen lassen, warum man sich denn überhaupt auf Geschäfte eingelassen habe, ob man nicht wisse, daß in Ebay Fälschungen verkauft werden... (nach dem Motto "selber schuld, wenn sie betrogen werden)


    Interessante Rechtsauffassung, man muss sich also immer vorab informieren, wo Lug und Betrug herrscht und das dann auch beachten ... is ja schließlich ein freier Markt ... deshalb wohl auch keine rechtlichen Eingriffe, halt ein ganz freier Markt [smilie_happy] ;( .


    good luck
    wolf

  • Ich könnte Dir ganze Romane erzählen. Die blöden Hammel helfen einem nur, wenn Du schon tot bist und auch nur dann wenn Du selber anrufst.
    Ich leider so, Deutschland ist ein rechtsfreier Raum, es sei denn Du willst mal dem Nachbarn die Strasse fegen, dann biste drann wegen Schwarzarbeit.


    MfG 18K

  • Ich hatte auch schon das zweifelhafte Vergnügen Zeuge eines ähnlich gelagerten Falls zu werden.
    (mehr Zeuge als mir lieb ist ,eher Betroffener)
    Allein der Schaden ,der Geschädigten ,die Anzeige gestellt haben (Dunkelziffer??) belief sich auf weit über 100 000 Euro
    Die Betrügerin wurde unter einigen Auflagen mit Bewährung ....begnadigt.

  • Ich glaube da können einige aus dem Forum erlebtes mitteilen.
    Mein Favorit an Unvermögen der Polizei und Justiz ist nach wie vor der Abgang des Herrn Marcus Müller "bodenseepowershop" Ging schon bei der Abhahme der EV los bis zur Krönung als er beim dritten Haftantrittstermin verschwunden war.

  • Ich glaub ich muss zu euch ziehen, meine Erfahrung:


    1. -nix nachweisbares gemacht
    -"Bekannter" lässt sich auf Drogen bei der Polizei allen möglichen Blödsinn abpressen
    -1. Verhandlung --> 150 Tagessätze
    -Revision -> nach Hinweis des Richters "wenn kein Geständniss wirds schlimmer" falsches Geständniss abgelegt --> 50 Tagessätze (einziges Indiz war dummes geschwalle von dem Typ)


    2. -Falschparkerticket obwohl die Schilder eindeutig Parken erlaubt haben
    -Wiederspruch --> Verhandlung
    -Einstellung des Verfahrens, auf meinen Einwand dass ich schon gerne nen Freispruch hätte(wegen Unkostenerstattung) meinte die Richterin "wenn ich mit der Einstellung nicht einverstanden bin läuft es ganz sicher auf eine Verurteilung hinaus"...
    [Edit: ne Woche später stand da dann ein ganzer Schilderwald, da wohnt wohl ein ganz wichtiger... seitdem klingle ich da immer mal wenn ich nachts dort vorbeikomme >:) ]


    und dann gab es da noch diverse Nötigungen von Polizisten schon seit ich ca. 12 Jahre war, und ich lebe hier ungefähr am friedlichsten Ort der Welt.


    Fazit: Rosenheim ist der Normalfall und ruf nie die Bullen, denn sie könnten kommen

  • Verrückte Welt! Im Grunde finde ich es aber egal ob die Person Hartz4 oder sonst was bekommt, vorallem bei den großen Einkommen aus den Münzen, hätte es da wenigstens noch einen Hinweis an das Finanzamt geben müssen + Arge dann ist Ende mit dem Geld.


    Wurde wenigstens irgendwas gepfändet oder wollte man den Leuten wirklich erklären, das es Ihre eigene Schuld ist?!? Kann das nicht glauben...


    Achja http://www.tagesspiegel.de/ber…arkeisenbahn/6323270.html


    500 Euro... + Bewährung... JUCHU!

  • echt traurig...
    in solchen fällen wäre ein hausbesuch vermutlich zielführender


    vor jahren hatte ich auch mal den "fehler" gemacht bei knall-grün über die ampel zu fahren. polizei hält an, ich völlig überrascht was denn sei...ja sie sind über rot über die ampel gefahren, mit nem breiten grinsen im gesicht. ich dachte mir das ist wohl ein schlechter scherz, gucke seinen kollegen an, ja das haben wir beide genau gesehen... was will man da noch groß machen, wenn man allein unterwegs ist :wall:

  • in solchen fällen wäre ein hausbesuch vermutlich zielführender

    Denke auch, so was regelt man besser auf informellem Wege bzw. man einigt sich mehr oder minder "gütlich".
    Was sonst? Selbst wenn Titel -> nix zu holen, nix zu pfänden, nix arbeiten, also [smilie_happy]
    Wer in solchen Fällen den Rechtsweg beschreitet, muss schon ziemlich blöd sein ähm viel Vertrauen in das Rechtssystem haben... :hae: ;(

  • Denke auch, so was regelt man besser auf informellem Wege bzw. man einigt sich mehr oder minder "gütlich".

    Da wäre ich sehr sehr vorsichtig. Ein Betrüger aus der Bucht, dem ich einen entsprechenden Besuch angekündigt hatte, kündigte mir im Gegenzug rotzfrech eine Strafanzeige wegen Nötigung/Bedrohung an. Ein befreundeter Rechtsanwalt meinte dazu, dass der Drecksack damit durchaus Erfolgschancen hätte. Meine 3 Gerichtsverhandlungen gegen ebay-Betrüger sind ausgegangen wie das Hornberger Schießen. Einmal war es die böse Tante, der Rest wegen Geringfügigkeit eingestellt ... ging ja nur um einige 100 Euronen. Ach ja, 3 Titel mit eidesstattlichen Erklärungen sind auch herausgekommen. Wenigstens alle 3 Jahre den Gerichtsvollzieher vorbeischicken ..... auch wenns nix bringt, irgendein Hobby braucht man schließlich.

  • Ich kann dazu nur sagen: Geiz ist NICHT geil, sondern verwerflich. Gelegentlich auch absolut dämlich!


    Die Vorstellung die einem vor allem das Internet vorgaukeln will, dass man immer dort kauft wo es am billigsten ist, ist mittelfristig völlig falsch! Man muss bereit sein ein ordentliches Agio für Ehrlichkeit und Zuverlässigkeit zu bezahlen! Denn die Ehrlichen und Zuverlässigen sind sonst nicht Konkurrenzfähig. Wer natürlich meint, das mit der Ehrlichkeit müsste unser Rechtssystem für ihn möglichst kostenfrei regeln, ist unglaublich naiv! Eine funktionierende Gemeinschaft muss viele Dinge informell regeln.


    EBAY oder das GSF bietet mit dem Bewertungssystem dafür schon sehr gute Grundlagen. Man sollte eine wichtige Geschäftsbeziehung halt auch langsam aufbauen und nicht die Partner wechseln wie die Unterhosen. Haben unsere Väter alles mal gewusst!

  • wef, bei allem Respekt, aber wir sind auch nicht alle bescheuert.
    Bei Ebay stellen 12 Leute die gleiche Münze rein, alle 12 Münzen erzielen etwa den selben Preis.
    Betrüger klauen oder leihen sich gerne Accounts, die sehr gute Bewertungen haben. Ist der Spaß vorbei ( Geld überwiesen, Anzeige unterwegs ) wissen die echten Accountinhaber oft noch nicht mal, dass sie angeblich etwas verkauft haben. Fotos gibts bei Google usw.


    Und zu deinem Text über Recht und so weiter.
    Ich glaubte als Bürger dieser BRD, mich auf das geltende Recht verlassen zu können. Aber das ist fürn Hintern.
    Aber ich gebe dir Recht! Da die Gesetzbücher fürn Hintern sind, bin ich auch dafür, vieles -Zitat:"informell"- zu regeln. Sprich selbst ist das Gesetz.


    Edit: ich stimme dir aber teilweise zu, dass das Gehirn bei einigen einschläft, wenn der Geizfaktor angeht. Nur deine Aussage fand ich hier zu pauschal und voreilig, ohne dass du die Details kennst.
    Edit 2, auch im GSF sind schon unschöne Dinge passiert, obwohl das Mitglied vorher immer lupenrein war.
    Editende fg

Schriftgröße:  A A A A A