E Bay Kleinanzeigen/ Betrug/ Zahlungsrückforderung

  • moin.. du ich glaube wir reden da aneinander vorbei..oder ich versteh das nicht was du sagen willst.
    also.. ich habe eine unze bei e bay angeboten. ich bin mit dem verkaeufer in kontakt getreten. zuerst ueber e bay..dann nacher auch telefonisch.
    letzendlich vereinbarten wir, dass er mir das geld ueberweist..und wir uns dann nach erhalt treffen werden zur muenzubergabe.
    ich habe hatte das gelld dan erhalten und mit dem kaeufer ein treffpunkt vereinbart, mich getroffen, die unze ueberreicht und das wars.
    und eigentlich machte mir das alles ein serioesen eindruck... :rolleyes:

    ... und genau da sehe ich das Problem (es sei denn ich stehe wirklich komplett auf dem Schlauch): Der Käufer kann eindeutig nachweisen, dass er das Geld überwiesen hat und es ist nachvollziehbar, dass du das Geld auf deinem Konto erhalten jhast. Das bedeutet aus meiner Sicht, dass er die zahlung beweisen kann!!!!!!!!!


    Womit kannst du beweisen, dass du dem Verkäufer die Ware übergeben hast? Wie kannst du beweisen, dass ihr einen Treffpunkt und Termin zur Übergabe vereinbart habt? Wie kannst du beweisen, dass dieses Treffen auch stattgefunden hat????


    Sind diese Fragen ein Schuss ins Blaue???? Oder treffe ich ansatzweise ins Schwarze?
    Mir scheint dass der Käufer da nachvollziehabre Belege hat hat...... aufgrund dessn was belegbar ist, räumst du ein das Geld erhalten zu haben. Das kann nachvollzogen werden anhand der Kontoauszüge. Was aber wenn der Käufer behauptet sich nicht mit dir getroffen und die Ware nicht erhalten zu haben???
    Unproblematischer aus meiner Sicht wäre in Verkauf bar gegen Ware gewesen. Da wäret ihr pari was die Nachvollziehbarkeit/ Beweisbarkeit angeht.


    Habe ich das immer noch falsch??? Dann klinke ich mich aus!?

  • das ist ja ein linkes Ding :(
    Hast Du noch irgendetwas was bweisen könnte, das Du ein Treffen anvisiert hast? Ich würde den Spiess umdrehen und ihn anzeigen wegen Verleumdung und Verdacht des Betruges. Anwalt nehmen.

    Meine Beiträge sind: Kunst, Ironie, Satire, Polemik, Spiegelschau, Philosophie, Provokation, Idiotie und vor allem mein Grundrecht auf Meinungsfreiheit nach Art. 5 GG. <3 =)


    In a time of universal deceit - telling the truth is a revolutionary act
    -George Orwell-

  • Solange das Konto nicht gehackt wurrde, ist doch alles in Ordnung. Du hast die Münze sicherlich mit einem Zeugen übergeben. Schreib das der Polizei und gut ist.
    Geld würde man nur überweisen, wenn schriftlich irgendwas vereinbart wurde, entweder ein Treffen oder ein Versand. Letzteres wird er nicht nachweisen können, sein Problem!

  • nein ich habe mir keine ausweisnummer abgeschrieben. ja und ich vermute das da jemans wieder von einem anderem das konto geknackt hat und das geld ueberwiesen war, ich weis es ja noch nicht. habe mit der polizei ja noch nich gesprochen warum es genau geht.
    kann ja nur das grade sagen, was da im brief steht. wie das anscheind von statten gelaufen is... keine ahnung.
    ist nur ne vermutung. aber wie soll das denn ansonsten abgelaufen sein? muss ja irgendwie so sein...
    wat ne scheisse...


    Wenn du nur etwas vermutest, was willst du dann mit deinem Anwalt besprechen.
    Wie es aussieht wurdest du auch von irgendeiner Polizeidienststelle angeschrieben wo du gar nicht mehr wohnst. Ich würde dort anrufen und fragen worum es geht, Aussage verweigern und alles mit deinem Anwalt bereden.

  • Du hältst erst mal die Füße still, wenn die Post an eine Anschrift ging, an der du schon lange nicht mehr gemeldet bist.
    Wenn du ggf. notwendige Ummeldungen entsprechend der geltenden Gesetze bei deinem Umzug gemacht hast, wartest du, bis die Post dich an deiner offiziellen Meldeanschrift erreicht.


    Erst dann wirst du tätig.


    Wenn der wie auch immer deine Post geöffnet hat, geht es dich nix an und er muss dir weder vom Brief noch vom Inhalt erzählen. Er kann das Ding direkt in Tonne blau durchreichen (Satz 2 voraus gesetzt).

    "Im alten Rom hat ein Senator vorgeschlagen, man sollte alle Sklaven mit einem weissen Armband versehen, um sie besser erkennen zu können. „Nein“, sagte ein weiser Senator, „Wenn sie sehen wie viele sie sind, dann gibt es einen Aufstand gegen uns.“






  • ..ne du liegst richtig. ich hatte es falsch verstanden.


    ne ich kanns nicht beweisen. die einzige chance wuerde uber mein teleonanbieter bestehen. ueber den koennte die polizei evtl. die nummer herausfinden..aber das is es.
    und dann gaebe es noch die chance..dass die tankkstelle ..an der wir uns getroffen haben..evtl. videomaterial haette von dem datum an dem die uebergabe stattfand. aber das ja wohl n bischen zuviel aufwand fuer eine unze oder?..ja aber das waeren die eizigsten quellen wo beweisen entnommen werden koennten...

  • Solange das Konto nicht gehackt wurrde, ist doch alles in Ordnung. Du hast die Münze sicherlich mit einem Zeugen übergeben. Schreib das der Polizei und gut ist.
    Geld würde man nur überweisen, wenn schriftlich irgendwas vereinbart wurde, entweder ein Treffen oder ein Versand. Letzteres wird er nicht nachweisen können, sein Problem!



    ich weis grade noch ga nich wie die bande den "kaeufer" uebers ohr gehauen hat oder was da genau passiert ist.. ich weis grade nur, dass ich zur zeugenvorladung eingeladen wurde mit dem grund... "verdacht des gewerbsmaessigen computerbetruges gegen unbekannt - betruegerische online ueberweisung......." und anhand der summe die auch im schreiben erwaehnt ist um die es geht....des datums des vorganges....und den von der polizei angegebennen verwendungszweck der in der ueberweisung angegeben war...das es sich nur um diesen verkauf meiner unze handeln kann und das ich evtl nun wider eine aehnliche geschichte reingerutscht bin wies sich bei mein obrigen beschriebenen thema erleben musste. ich muss nun erstmal die polizei kontaktieren..und fragen was da los ist. das ist eigentlich grade nur eine vermutung von mir, dass es sich evtl. wieder um so eine betruegergeschichte handelt in die ich da nun unschuldig reingeraten bin... was soll es auch sonst sein anhand der fakten.?
    und ich wollte nun erstmal in erfahrung bringen wie ihr euch verhalten wuerdet. ich habe mich vor darum zu kuemmern..hab ne weiste weste.. das soll auch so bleiben und habe keine lust auf solche dinge in meim leben und wollte eigentlich erstmal nur wissen ob es besser ist , bevor ich die polizei anrufe, mit einem anwalt zu sprechen..damit der mir genau sagen kann was ich sagen darf oder was nicht.
    bei dem ersten "unzen fall" habe ich naemlich direkt die polizei kontaktiert. und das war auch erstmal okay. es war auch zur zeugenaussage. die wollten nur in erfahrung bringen, ob ich beteiligt an dem verkauf war. es lag nichts gegen mich vor..sprich die polizei hatte nicht den auftrag mich zu stellen und das geld zurueck zu verlangen.. . die haben mir im nachhinein sogar wichtige infos gegeben.
    deshalb frage mich ob ich da nun diesmal auch einfach so anrufen soll.. weil es beim anderen fall keine probleme gab..
    instinktiv tendiere ich natuerlich dazu vorher mit einem anwalt zu sprechen....
    und nein ..ich habe den kerl alleine getroffen.

  • Du hältst erst mal die Füße still, wenn die Post an eine Anschrift ging, an der du schon lange nicht mehr gemeldet bist.
    Wenn du ggf. notwendige Ummeldungen entsprechend der geltenden Gesetze bei deinem Umzug gemacht hast, wartest du, bis die Post dich an deiner offiziellen Meldeanschrift erreicht.


    Erst dann wirst du tätig.


    Wenn der wie auch immer deine Post geöffnet hat, geht es dich nix an und er muss dir weder vom Brief noch vom Inhalt erzählen. Er kann das Ding direkt in Tonne blau durchreichen (Satz 2 voraus gesetzt).


    ....ja das sehe ich auch so. war auch zufall das mein bekannter da noch wohnt. wuerde er da nicht noch zufaelliger weise wohnen..waere der brief im jemseits gelandet.
    ja und umgemeldet gesetzesmaessig habe ich mich. die adresse war aber nichtmal mein letzter wohnort in deutschland. ich lebe grade nicht in deutschland und ich habe auch keine meldeadresse dort.

  • ……..würde erstmal kurz mit meinem Freund reden, der natürlich als ZEUGE dabei war!!!!!!
    Das dürfte alle Probleme aus der Welt schaffen. Falls es überhaupt welche sind!


    greets

    1. Nun ja, es war kein Zeuge dabei, schrieb er doch ausdrücklich. Es ist nie eine gute Idee, einen unbeteiligten Kumpel (unnötigerweise) hineinzuziehen. Sag ich mal aus eigener Erfahrung (der ich mich früher mal aus Gefälligkeit zu sowas hab überreden lassen).
    2. Eigentlich spielt das eh keine Rolle, weil:
    Das Problem Soulriders, wenn er eines haben sollte, ist diese vermeintliche betrügerische Überweisung an ihn (die im Schreiben der Polizei erwähnt ist). Die Polizei will ja nur den Betrugsfall ausermitteln, in dem er kein Beschuldigter ist, wenn sich der Fall so zugetragen hat, aber -
    Wenn es sich um eine nachweislich betrügerische Überweisung handelt, wird die Bank dem Kontoinhaber Schadenersatz leisten und den Betrag stante pede von Soulrider zurückfordern.
    Dann müsste er seinen Anwalt wieder in die Spur schicken, falls die Bank eine Forderung stellen sollte... Gut, er kann natürlich erstmal abwarten, bis die seine ladungsfähige Anschrift herausbekommen. Er kann natürlich auch einfach sich melden und den Fall eben schildern - er hat sich ja nichts zuschulde kommen lassen... Nun ja, jeder wie er möchte, ist ein "freies Land".


    Also im Grunde hört sich das genauso an wie beim ersten Fall - außer, dass die Münze persönlich ohne Nachweis an einen Unbekannten übergeben wurde. Da hat er ja beide Male in die Kacke gegriffen. :hae:

  • ……..er hat viel geschrieben. Sehr ehrlich, nur im Zweifel eines Betruges manchmal kontraproduktiv!
    Wie gesagt hätte und habe immer Zeugen!!! Aus Erfahrung, von Früher!




    Ps.: Und auf meine wenigen Leute kann ich mich verlassen. Diese Tatsache stammt aus reinen Erfahrungswerten!

  • 1. Nun ja, es war kein Zeuge dabei, schrieb er doch ausdrücklich. Es ist nie eine gute Idee, einen unbeteiligten Kumpel (unnötigerweise) hineinzuziehen. Sag ich mal aus eigener Erfahrung (der ich mich früher mal aus Gefälligkeit zu sowas hab überreden lassen).
    2. Eigentlich spielt das eh keine Rolle, weil:
    Das Problem Soulriders, wenn er eines haben sollte, ist diese vermeintliche betrügerische Überweisung an ihn (die im Schreiben der Polizei erwähnt ist). Die Polizei will ja nur den Betrugsfall ausermitteln, in dem er kein Beschuldigter ist, wenn sich der Fall so zugetragen hat, aber -
    Wenn es sich um eine nachweislich betrügerische Überweisung handelt, wird die Bank dem Kontoinhaber Schadenersatz leisten und den Betrag stante pede von Soulrider zurückfordern.
    Dann müsste er seinen Anwalt wieder in die Spur schicken, falls die Bank eine Forderung stellen sollte... Gut, er kann natürlich erstmal abwarten, bis die seine ladungsfähige Anschrift herausbekommen. Er kann natürlich auch einfach sich melden und den Fall eben schildern - er hat sich ja nichts zuschulde kommen lassen... Nun ja, jeder wie er möchte, ist ein "freies Land".


    Also im Grunde hört sich das genauso an wie beim ersten Fall - außer, dass die Münze persönlich ohne Nachweis an einen Unbekannten übergeben wurde. Da hat er ja beide Male in die Kacke gegriffen. :hae:



    .. du hast genau recht. in die kacke gegriffen. das wird mir nicht nochmal passieren.
    ja und es ist eigentlich wie im ersten fall... nur das kein nachweis fuer die uebergabe da ist.
    Mein Kollegen zu fragen ob er als zeuge die uebergabe bestaetigt..das waere das einzige.
    ich denke ich werde bei der polizei erst mal anrufen und mich erkundigen. das kann ich doch eigentlich machen ohne zuvor ein anwalt zu konsultieren..oder ?einfach stellung nehmen und erstmal reinhoeren was die wollen....ja und dann..falls sich mein verdacht bestaetigen sollte...diie gleiche prozedur in die wege leiten wie das letze mal. ich wuerde wieder auf " entreicherung" plaedieren...wie beim letzten mal...weil das einfach der wahrheit entspricht.

  • ……..er hat viel geschrieben. Sehr ehrlich, nur im Zweifel eines Betruges manchmal kontraproduktiv!
    Wie gesagt hätte und habe immer Zeugen!!! Aus Erfahrung, von Früher!




    Ps.: Und auf meine wenigen Leute kann ich mich verlassen. Diese Tatsache stammt aus reinen Erfahrungswerten!



    ..ja klar bin ich ehrlich..und ich werde auch weiter ehrlich und offen...dh..bis zu einem gewissen grad darueber schreiben. ich habe halt nichts verbrochen, nur dummerweise wieder in so eine geschichte reingeraten. ich weis aber was du meinst..
    diese betrugssache ist voll nervig und ich hoffe moeglichst viele menschen die auch in so etwas reingeraten sind, koennen profit aus diesen beitraegen ziehen...

  • ich denke ich werde bei der polizei erst mal anrufen und mich erkundigen. das kann ich doch eigentlich machen ohne zuvor ein anwalt zu konsultieren..oder ?einfach stellung nehmen und erstmal reinhoeren was die wollen....ja und dann..falls sich mein verdacht bestaetigen sollte...diie gleiche prozedur in die wege leiten wie das letze mal. ich wuerde wieder auf " entreicherung" plaedieren...wie beim letzten mal...weil das einfach der wahrheit entspricht.


    Warum die Polizei anrufen und Stellung beziehen? Die müssen Dich doch erstmal erreichen. Du bist in keiner Weise in einer Bringschuld. Stellung beziehen
    kannst Du ggf. über einen Anwalt, falls Du eine Aussage machen müsstest, die Dich evtl. selbst der Strafverfolgung aussetzt, denn dann hast Du ein Zeugnisverweigerungsrecht.

    Meine Beiträge sind: Kunst, Ironie, Satire, Polemik, Spiegelschau, Philosophie, Provokation, Idiotie und vor allem mein Grundrecht auf Meinungsfreiheit nach Art. 5 GG. <3 =)


    In a time of universal deceit - telling the truth is a revolutionary act
    -George Orwell-

    Einmal editiert, zuletzt von heart of gold ()

  • Warum die Polizei anrufen und Stellung beziehen? Die müssen Dich doch erstmal erreichen. Du bist in keiner Weise in einer Bringschuld. Stellung beziehen
    kannst Du ggf. über einen Anwalt, falls Du eine Aussage machen müsstest, die Dich evtl. selbst der Strafverfolgung aussetzt, denn das hast Du ein Zeugnisverweigerungsrecht.



    ...ja warum die polizei kontaktieren und sich kuemmern?...so bin ich nu mal. ich will die dinge geklaert haben. weiste...?..ich hab ne weisse weste...habe in diesem fall auch nix verbrochen.
    und ich koennte drauf scheissen...denn alle einwaende..vonwegen man ist nich verpflichtet zur zeugenaussage der polizei zu erscheinen... . erst reagieren wenn was von der staatsanwaltschaft kommt...etc. ., ja koennt man alles machen. aber ich habe gar keine lust auf son theater und die ganze zeit son muell im hinterkopf zu lassen. ich versuch mich grade so weit wie moeglich von dem deutschen system abzukoppel...stueck f. stueck...und will da eigentlich sauber raus aus dieser nummer...so dass ich voellig..mit weisser weste da raus bin aus der brd Gmbh.
    so und deshalb werd ich mich drumm kuemmern...ganz ehrlich und offen...weil ich hab ja nix zu verbergen.
    und wie wurde da einst mal irgendwo gesagt " der der zum richter geht hat immer recht"...oder so....
    naja..... ich werd die sache zumindest bis einem gewissen punkt klaeren und auf einsicht der zustaendigen bearbeitenden ermittler hoffen..das die die wahrheit erkennen... . und sollte es der fall sein , dass die mir dann noch weiter an die karre fahren wollen.....ohne grund, manchmal is das ja so,...dann werd ich spaetstens dann drauf scheissen. aber erstmal moechte ich versuchen..."ehrlich" und aufrichtig aus der nummer herauszukommen...weist?


    and then..... @ Libertad..... you are right my friend....... die wahrheit wird am ende siegen.... . das ist meine erfahrung


    gruesse zurueck

  • Ehrlichkeit wärt am Längsten ist ganz klar, aber Cleverheit genauso. Die die bei der Polizei aussagen, sind oft die gekniffensten, auch wenn sie eigentlich unschuldig
    sind. Ist meine persönlich Erfahrung als Ermittler in dem Verein.

    Meine Beiträge sind: Kunst, Ironie, Satire, Polemik, Spiegelschau, Philosophie, Provokation, Idiotie und vor allem mein Grundrecht auf Meinungsfreiheit nach Art. 5 GG. <3 =)


    In a time of universal deceit - telling the truth is a revolutionary act
    -George Orwell-

  • Ehrlichkeit wärt am Längsten ist ganz klar, aber Cleverheit genauso. Die die bei der Polizei aussagen, sind oft die gekniffensten, auch wenn sie eigentlich unschuldig
    sind. Ist meine persönlich Erfahrung als Ermittler in dem Verein.


    scheiss egal. ich zieh die "ehrliche" nummer durch. und wenn die am ende, nachdem ich alles moegliche versucht habe und die mich immer noch belaestigen...dann werd ich halt andere schritte enleiten. aber diese sache ist so eindeutig..und wahrhaftig nicht das erstemal vorgekommen ( das internet is voll mit solchen faellen..) das ich mein glauben darin setzte , dass die wahrheit siegen wird. also das geld werd i nich zahlen das is sicher..davon ma abgesehen das ich auch ga kein geld habe.. was ein segen.. . die koenne ruhig rumkommen. dann koenn die meine selbstgebaute kompost toilette mitnehmen


    ich bin mal gespannt, falls ich da evtl. wieder in so eine situation geschlidert sein sollte wie beim ersten mal... wer da wieder das geld zurueckfordet..bzw..welche bank da wieder die sicherheitsluecken hatte.
    ich wette fast es is wieder die pestbank. aber mal abwarten... . vielleicht ruf ich da auch an und es kommt gar nicht so weit und der worstcase wird gar nicht eintreffen. es bleibt spannend.

  • Du machst schon Dein Ding, viel Glück :)

    Meine Beiträge sind: Kunst, Ironie, Satire, Polemik, Spiegelschau, Philosophie, Provokation, Idiotie und vor allem mein Grundrecht auf Meinungsfreiheit nach Art. 5 GG. <3 =)


    In a time of universal deceit - telling the truth is a revolutionary act
    -George Orwell-

  • .ich habe mich nun ..ehrlich wie ich bin...bei dem freund und helfer gemeldet um in erfahrung zu bringen was da nun los ist.
    den beamten den ich erreicht habe, war nicht der hauptzustaendige beamte und leitete mich weiter. der hauptzustaendige beamte befindet sich aber grade noch fuer 14 taqge im urlaub, so dass ich den in zwei wochen nochmal anrufen werde.
    den beamten den ich erreicht habe, meinte abermals wie im ersten fall..., das gar nichts gegen mich vorliegen wuerde,dass ich nur zur zeugenaussage eingeladen wurde. die polizei wollte angeblich nur wissen ob ich geschaedigt worden bin und wollte das ich einen blick auf ein phantombild werfe. eines des vermeindlichen taeters.
    die zustaendige polizeidienststelle ermittle wohl gegen eine internet betrueger bande.. und in deren unterlage sei wohl meine kontoverbindung aufgetaucht mit der summe die ich fuer die unze erhalten habe und dem dazugehoerigen verwendungszweck. der beamte meinte aber, dass mit meiner kontoverbindung missbrauch betrieben wurde und er fragte mich nach der summe die ich fuer die unze erhalten habe... ob diese von meinem konto ab gegangen sei.
    das ding is.. ich habe ja das geld erhalten...fuer die unze...aber mir wurd doch nichts vom konto geklaut. ich glaube der polizist war durcheinander od nicht richtig informiert...weil er nicht hauptzustaendlich fuer die angelegenheit war...od die polizei... hat da was nicht gerafft. ich weis auch nicht. ich werde nun erst mal abwarten und dann in zwei wochen da nochmal anrufen und dnnn wohl erst erfahren was los is...


    irgend jemand n tipp?

Schriftgröße:  A A A A A