Silber Panda

  • Ich hätte auch gern mal eine Einschätzung von Euch über den aktuellen 2012 Panda 1 Unze.


    Man sieht nix, man hört nix.


    Ich bin eigentlich Panda-Fan, hab mir aber den Aktuellen noch nicht zugelegt, da er doch wegen dem vermeintlichen hohen Preis, den die Händler angeblich zahlen mussten (nicht geswapter Silberpreis der Chinesen ect.) um die 33€ rumliegt, egal was der Silberpreis so macht...


    Teilt ihr meine Einschätzung, dass sich der nicht so entwickeln wird, wie seine Vorgänger (er kann ja meines Wissens 8 Million-Mal rumliegen) oder seid Ihr ganz anderer Meinung!?


    Danke für ein paar kluge Einschätzungen ;O)

  • Bei dieser hohen Auflage kann die China Mint warten, bis die Pandas schwarz werden. Die China Mint hat sich und allen Sammlern, mit dieser hohen Auflage, einen Bärendienst erwiesen. Ich habe zurzeit nicht vor, diesen Panda zu kaufen.


    Grüße von der Ersatzkasse

  • Bei dieser hohen Auflage kann die China Mint warten, bis die Pandas schwarz werden. Die China Mint hat sich und allen Sammlern, mit dieser hohen Auflage, einen Bärendienst erwiesen. Ich habe zurzeit nicht vor, diesen Panda zu kaufen.


    Grüße von der Ersatzkasse


    Sorry, aber das ist mal wieder sehr deutsch ;) . Der Panda wird nicht für deutsche Sammler hergestellt. Offen gestanden, wäre ich wenig übwerrascht zu erfahren, dass es den Chinesen hoch wie breit ist, ob wir auch nur einen einzigen Panda kaufen :( . Das ist der berühmte Sack Reis.... nur hat sich die Welt mittlerweile 180 Grad gedreht :huh: 8o


    Reblis


    Sammlest Du einen 2004er eagle oder einen 1998 maple? Dann solltest Du Dir auch einen 2012 Panda zulegen. Wenn Du hoffst, dass der in Regionen eines 2003er Pandas kommt nur weil man ihn 5 Jahre liegen lässt, dann kauf ihn besser nicht ;)


    greetz anwir


  • Sorry, aber das ist mal wieder sehr deutsch ;) . Der Panda wird nicht für deutsche Sammler hergestellt.......


    greetz anwir

    Ich habe schon die Vermutung ;) dass die Pandas für deutsche Sammler geprägt werden und dann als Einzelstücke durch r***n und t***c zurück nach China gebracht werden. :D


    Bei der Preisentwicklung sind auch bei älteren 10 Yuan Silberpandas auflagenbedingte Preise am Markt zu finden. Viel muss nicht immer gut sein. Ich bin ja schon zufrieden, wenn der Panda nicht als Rolle angeboten wird :whistling:


    Grüße von der Ersatzkasse


  • Grüße von der Ersatzkasse


    Sorry, aber das ist mal wieder sehr deutsch ;) . Der Panda wird nicht für deutsche Sammler hergestellt.......


    greetz anwir
    Ich habe schon die Vermutung ;) dass die Pandas für deutsche Sammler geprägt werden und dann als Einzelstücke durch r***n und t***c zurück nach China gebracht werden. :D

    Richtig :thumbup: das ist so wie beim Linie Aquavit , der muß auch zweimal über den Äquator gerollt werden bevor man ihn trinken kann 8o



    Bei der Preisentwicklung sind auch bei älteren 10 Yuan Silberpandas auflagenbedingte Preise am Markt zu finden. Viel muss nicht immer gut sein. Ich bin ja schon zufrieden, wenn der Panda nicht als Rolle angeboten wird :whistling:

    genau das ist aber imho das Ziel der Chinesen, den Panda zum lokalen Phili zu machen ;)


    wir werden sehen


    greetz anwir

  • Mit 315 € startet dann der 2012er Fünfunzer Panda........
    und das mit einer Auflage von 50000 !!! Stück. Da kann der Preis doch nur fallen... Letztes Jahr gings mit dem 2011er mit geringerer Auflage ähnlich teuer los.


    http://www.auragentum.de/de/5-…na-Panda-2012-kaufen.html

    und nie vergessen:


    "Die Menschen wollen sowas nicht hören. Das liegt daran, dass es die Komfort-Zone stört. Die wollen in Ruhe zu Hause vor dem Fernseher hocken und McDonalds fressen."
    Prof. Dr. Bocker

    • Offizieller Beitrag

    Wenn ich mich da an die Jahre 2008 und früher erinnere... da bekam man fürs Geld eine deutlich kleinere Auflage u. einen deutlich günstigeren Preis. Aktuell bin ich - auch als Pandafan - nicht dabei.


    50.000 Stk. sind schon eine hohe Hausnummer (zum Vergleich die Aust. Lunar II Serie bringt bei den 5 Unzen im Schnitt gerade mal 8k "unters Volk", u. dann zum Bullionpreis). Hoffentlich bereue ich es nicht eines Tages ;)

  • 315€ für den 5 Unzer Panda werde ich definitiv nicht bezahlen! :D
    Einfach Abwarten und Teetrinken, dann klappt es auch mit dem Preis! [smilie_happy]


    Grüße argentum99

    -Das Bargeld muss für die Gesellschaft voll umfänglich erhalten bleiben
    -Keine Obergrenzen für Barzahlungen
    -Erhalt des 500 Euro Schein
    -Bargeld wird schleichend abgeschafft !
    -Bargeld ist Freiheit
    -Gibt es kein Bargeld mehr, kann man auch nichts mehr vom Konto holen!
    -Totale Macht der Banken über die Bürger!

  • könnt ihr mir sagen wo es den 2012 er Panda mit Original Folie zu kaufen gibt? Momentan beim Bellmann aber ich bezahl keine 10 € mehr deswegen pro Unze für ein bissen Plastik.


    Am besten so teuer wie die Anbieter bei gold.de


    nirgends :huh: seit 2007 gibt es den Panda nicht mehr in 10er-Folie - kuckst Du ;)


    zu dem was Bellmann da macht (Zitat:"Die Münzen wurden einzeln verschweisst." , sag ich nix...die Folie ist sicher orginal .. aus China [smilie_happy] aber vielleicht mag hier mal einer einen orignal 10er-Streifen 2001 oder 2012 zeigen - würde mich interessieren 8o


    greetz anwir


  • nirgends :huh: seit 2007 gibt es den Panda nicht mehr in 10er-Folie - kuckst Du ;)


    zu dem was Bellmann da macht (Zitat:"Die Münzen wurden einzeln verschweisst." , sag ich nix...die Folie ist sicher orginal .. aus China [smilie_happy] aber vielleicht mag hier mal einer einen orignal 10er-Streifen 2001 oder 2012 zeigen - würde mich interessieren 8o


    greetz anwir

    Seit 2006 keine Folie mehr. Der 2005er war der Letzte. ;)


    Liebe Grüße und ein goliges Wochenende.

    und nie vergessen:


    "Die Menschen wollen sowas nicht hören. Das liegt daran, dass es die Komfort-Zone stört. Die wollen in Ruhe zu Hause vor dem Fernseher hocken und McDonalds fressen."
    Prof. Dr. Bocker

    Einmal editiert, zuletzt von chbl1234 ()

  • Quelle:http://www.bullionweb.de/silbermuenze/china-panda.html

    Zitat

    Während der China Silber Panda zunächst in Folie verpackt wurde (10er-Streifen), ersetzte das Masterpack (zu je 15 Münzen) 2006 die Einzelverpackung. Seit 2008 erfolgt die Abgabe in Einheiten zu je 30 Exemplaren (30-Coin-Sheet). Aufgrund des bestehenden Sammlermarkts empfehlen wir die Münzfolien nicht zu entfernen.


    Beispiel Teller 2006:
    http://www.ebay.de/itm/China-2…illen&hash=item4166439727
    Beispiel Streifen 2005:
    http://www.ebay.de/itm/China-2…illen&hash=item416643916a
    Ich glaube manche sammeln hier Sachen von denen sie nicht wissen wie sie original verpackt sind oder waren. :hae:
    Belest Euch doch mal hier im Forum :!: Die Fragen waren alle schon einmal da. :wacko:

  • So heute ist endlich mein 30TH Anniversary 5 Oz eingetroffen. Ich hatte ja lange überlegt ob überhaupt und so. :hae:
    Aber ich muß sagen die Münze ist allein von seinem Motiv ein echtes Highlight nach Jahren des Darbens.
    Denn die Jahrgänge 2009 bis 2012 sind vom Motiv nicht so der Bringer.
    Wer sich sich also zum Kauf durchgerungen hat wird es nicht bereuen :)

Schriftgröße:  A A A A A