Termingeschäftsfähigkeit für Kleinanleger

  • Hallo,


    durch probieren habe ich herausgefunden, das ich in mein Depot keine Hebelzertifikate legen kann. Durch Nachfrage bei der Bank erfuhr ich, daß ich Termingeschäftsfähigkeit erwerben muß. So weit, so gut. Dann fiel mir auf, das ich als normaler Mensch überhaupt keine Long/Short Papierchen erwerben kann (wegen der fehlenden Termingeschäftsfähigkeit). Was wiederum bedeutet, daß ich als normaler Mensch nur auf steigende Kurse spekulieren kann (durch den Kauf von Aktien, Fonds und anderen Schnickschnack). Ich kann jedoch nie auf fallende Kurse spekulieren. Ein Mitarbeiter der Deutschen Bank hat mir das bestätigt. Warum ist das so?


    Mir ist klar, daß bei Termingeschäften Totalverlust droht. Warum aber diese Schikane? Ein Kleinanleger, der auf einer Kursspitze einkauft weil er den Analysten erlegen war, ärgert sich dann die nächsten Jahre über fallende Kurse - u.U. auch ein (nahezu) Totalverlust.


    Der Erwerb der Termingeschäftsfähigkeit ist bei der Deutschen Bank mit einer Prüfung via Telefon verbunden. Schikane! Wer weiß, bei welchen Banken man einfacher in die Zertifikate und Optionsscheinspekulation einsteigen kann?


    Viele Grüße,
    Dietbert

  • Hallo Dietbert,


    Zitat

    Ich kann jedoch nie auf fallende Kurse spekulieren. Ein Mitarbeiter der Deutschen Bank hat mir das bestätigt. Warum ist das so?


    Die Börse ist doch wie ein Haifischbecken. Wenn die kleinen Anleger nur in eine Richtung spekulieren können, lassen diese sich doch leichter rasieren .... Für viele ist diese Materie auch zu kompliziert: Versuch mal nem Anleger zu verklickern, daß er Gewinnen kann, wenn Kurse fallen. Da hakt sich bei vielen schon die Logik aus.


    Zitat

    Warum aber diese Schikane?


    Die Banken sichern sich ab. Vor einigen Jahren hast Du die Börsentermingeschäftsfähigkeit noch leicht erhalten, indem Du einfach einen Wisch unterschrieben hast nachdem du deren Prospekt gelesen hattest. Da gab es wohl Fälle, in denen Anleger recht schwere Verluste einfuhren - eben weil sie die Produktwirkungsweisen noch nicht verstanden hatten - und dann vor Gericht klagten. Sie bekamen recht und die Banken mußten die Zeche zahlen. Verantwortung für Ihre Gewinne wollten Sie übernehmen, für Verluste mußte jemand anders gerade stehen.


    Zitat

    Der Erwerb der Termingeschäftsfähigkeit ist bei der Deutschen Bank mit einer Prüfung via Telefon verbunden. Schikane!


    Der BGH hat einen zweistufigen Anlegerschutz statuiert (X1ZR 172/95):


    Erste Stufe:
    Börsentermingeschäfte sind nur gültig, wenn der Anleger Termingeschäftsfähig ist. Dafür reicht die Informationsprospekt aus.


    Zweite Stufe:
    Bank muß die Anleger indivuell beraten. Dafür reicht die Informationsprospekt nicht aus. Der Anleger unterschreibt hier einen Formblatt, als Nachweis, daß er Aufgeklärt wurde. Da die Wissenstände immens bei den Anlegern abweichen können, ist die Tiefe der Aufklärung auch individuell. Im zweifel klärt dann das Gericht, ob die Aufklärung ausreichen war.


    Hier kommen die Banken in die Bredoulie und sichern sich ab, in dem sie paar Fragen stellen. Dieses Verfahren ist übrigens garnicht so verkehrt. Vergleiche das mal mit einer Fahrerlaubnis.
    Ist ja nicht so, daß Du ins Verhör genommen bist. Wenn Du die Produktmechanismen verstanden hast, wirst Du sie lockerleicht beantworten können.


    Wenn Du dabei Probleme hast, kannst du:
    - Bescheinigungen über den Besuch von einschlägigen Seminaren vorlegen,
    - oder ausdrücklich erklären, daß du auf eine Schadensersatzklage im verlustfall verzichtest.


    Probiers mal bei Consors. Ob die aber anrufen, weiß ich nicht. Ich habe meine damals so erhalten.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Dietbert
    Zunächst willkommen im Forum!


    ME. sollte jede Bank eine Termingeschäftsfähigkeit attestieren.
    Und zwar nach einem "Beratungsgespräch."


    Es sei denn ,Gründe sprechen dagegen. (Schufa zB ;) )


    Sie ist keine Schikane,sondern Selbstschutz der Banken,auch wenn es anders dargestellt wird. :)


    Es gab mehrere Musterurteile des BGH,,wie Klabautermann schon erwähnte.
    Da diese relativ verbraucherfreundlich waren,eben diese Rückversicherung der Banken.


    Ganz nb.:Bin wirklich lange auf dem Gebiet tätig,und erneuere diese in gewissen Abständen.


    Grüsse
    Edel Man


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Bei Commerzens Tochter musste ich bislang nur einmal unterschreiben.
    Denke das war vor drei oder vier Jahren. Seither habe ich von denen nix mehr gehört.


    Grüße

    Grüße
    Silberfuchs


    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    "Stirbt ein Bediensteter während einer Dienstreise, so ist damit die Dienstreise beendet."
    (Kommentar zum Bundesreisekostengesetz)

  • auch bei der Postbank (easytrade.de) wollen sie nur eine Unterschrift. Also völlig problemlos. Die Banken müssen doch nur die gesetzl.Auflagen erfüllen, darum geht es. Denen ist es doch recht, wenn du möglichst viel tradest. Das gibt Kohle.

  • Ich würde da gar nicht lange rumeiern - kurzen Zweizeiler direkt an den bisherigen Sachbearbeiter mit der Bitte um Übersendung der nötigen Antrags-Formulare. Wenn Du keine telefonische Beratung dazu wünschst, schreib es rein. Dazu noch der Hinweis daß Du bei Verzögerungen Dein komplettes Depot umgehend an einen Discountbroker übertragen lassen wirst (die Discounter zahlen Dir meist sogar die anfallenden Kosten - soweit diese überhaupt zulässig sind)


    Ich wette da kommt umgehend Antwort.


    Ich setze das nötige Grundwissen voraus - vor dem letzten Börsencrash haben sogar Hausfrauen (meist auf Empfehlungen - ey isch hab da`n sicheren Tip) Termingeschäfte gemacht - und wurden meist entsprechend gegrillt :rolleyes:

  • Mit der entsprechenden Margin, kannst Du bei jedem Broker ein Depot eröffnen, was auch Leerverkäufe ermöglicht. In Deutschland ist es aber nicht üblich, Trader aktiv leer verkaufen zu lassen, diese müssen auf Put und Short-Zertifikate ausweichen. Wenn der deutsche Michel leer traden könnte......., da hätten doch alle Angst, daß er den Index ins Minusbereich
    kloppt. Wenn die Deutschen was machen, dann recht gründlich, und davor haben die Banken Angst.


    Mit einem seriösen US Broker, kannst Du sogar weltweit mit Futures handeln, und dies 24 Stunden am Tag. Alles hängt von der Margin ab, die hinterlegt werden muß,--und das auch noch gut verzinst--6%.
    Diese stellen die Software und Handelsplattform gatis zur Verfügung, geben auch einen optimalen Suport, einzige Bedingung, jederzeit erreichbar zu sein, Handy und Festnetz sind nicht ausreichend. Ansonsten müssen alle Aufträge limitiert werden.


    US-Trading, vom jedem Punkt der Welt realisierbar.

  • Zitat

    Original von Yousuf810
    Mit der entsprechenden Margin, kannst Du bei jedem Broker ein Depot eröffnen, was auch Leerverkäufe ermöglicht. In Deutschland ist es aber nicht üblich, Trader aktiv leer verkaufen zu lassen, diese müssen auf Put und Short-Zertifikate ausweichen. Wenn der deutsche Michel leer traden könnte......., da hätten doch alle Angst, daß er den Index ins Minusbereich
    kloppt. Wenn die Deutschen was machen, dann recht gründlich, und davor haben die Banken Angst.


    Mit einem seriösen US Broker, kannst Du sogar weltweit mit Futures handeln, und dies 24 Stunden am Tag. Alles hängt von der Margin ab, die hinterlegt werden muß,--und das auch noch gut verzinst--6%.
    Diese stellen die Software und Handelsplattform gatis zur Verfügung, geben auch einen optimalen Suport, einzige Bedingung, jederzeit erreichbar zu sein, Handy und Festnetz sind nicht ausreichend. Ansonsten müssen alle Aufträge limitiert werden.


    US-Trading, vom jedem Punkt der Welt realisierbar.


    Ja, mach das mal: geh mal mit ein paar Tonnen Silber oder einigen Zentnern Gold SHORT........


    oder meinetwegen auch long.


    Irgendwie wird es Dich dann schon so richtig treffen. Und wirtschaftlich zerschmettern. Und Ruhe ist :)



    Die Chance, daß Du da als gemachter Mann rauskommst ist hingegen weniger als "marginal". Soviel ist sicher :D:D:D

  • Ich bin doch schon ein " gemachter Mann :] ", und was soll mich witschaftlich zerschmettern, da grundsätzlich alle Aufträge limitiert sind. Selbst an einem wirtschaftlichen Kollaps würde ich richtig gut verdienen, denn dann wird wirklich umverteilt. Ich wette hier im Forum ist kein aktiver Trader, der allein seinen Lebensunterhalt an der Börse erwirtschaften tut.
    Mein Tip für morgen -- DB 309 H -- DAX 6000 short

  • Zitat

    Original von Yousuf810
    Ich bin doch schon ein " gemachter Mann :] ", und was soll mich witschaftlich zerschmettern, da grundsätzlich alle Aufträge limitiert sind. Selbst an einem wirtschaftlichen Kollaps würde ich richtig gut verdienen, denn dann wird wirklich umverteilt. Ich wette hier im Forum ist kein aktiver Trader, der allein seinen Lebensunterhalt an der Börse erwirtschaften tut.
    Mein Tip für morgen -- DB 309 H -- DAX 6000 short


    Stimmt! Meinen Lebensunterhalt verdiene ich mit ehrlicher Arbeit.

    Demokratie ist die Diktatur der Dummen (Friedrich von Schiller)
    Das Grundprinzip der Parteien-Demokratie ist, die Bürger von der Macht fernzuhalten (Michael Winkler)
    Wer die Zeichen der Zeit nicht erkennt, wird von ihr überrollt werden. 8o
    Wer Banken sein Geld überlässt, macht sich mitschuldig :!:

  • Zitat

    Original von Wolf99
    Bei DAB und DIBA geht das ohne Probleme.


    Nein, bzw. das geht auch dort nur mit Finanztermingeschäftsfähigkeit.
    Das ist aber auch alles kein Problem, dann füllt man halt den Wisch aus und schon kann man auch entsprechende Produkte handeln.


    Soweit ich weiss ist das gesetzlich vorgeschrieben das die Kunden über das höhere Risiko aufgeklärt werden müssen.

Schriftgröße:  A A A A A