Gold und Silber... Informationen und Vermutungen I

  • @Silviskonti
    Leider ist mein englisch nicht so gut. Es gibt demnach private shortseller (das ist ja bekannt) die aber entgegen der Meinung von Butler dieses Silber auch physisch besitzen und horten. Wenn ich das so richtig verstanden habe, stellen sich mir ein paar Fragen.
    Wer sind diese shortseller. Sind es private Leute oder steckt ein Land dahinter. Wenn es ein Land ist, welches kann es sein. Die USA sicher nicht. Sonst hätten sie nicht ihre hohen Lagerbestände abgebaut. Es kann auch nicht im Interesse der USA als fiat Geld Land sein. Somit scheiden auch die Verbündeten aus. Bliebe China. China wird ja auch von Butler als shortseller genannt. Doch die sind doch auch als Verkäufer aufgetreten. Also welches Land könnte es sein?
    Blieben private Personen oder Firmen. Firmen würde ich auch ausschließen, da eine Hortung mit hohen Kapitalkosten verbunden ist. Zumal sich so etwa auch herum sprechen würde.
    Blieben also Privatpersonen.
    Oder mache ich einen Gedankenfehler?
    Gruß Henry

  • Es macht ja durchaus Spaß zu lesen, was für wilde Theorien um Silber aufgebaut werden. Fakt ist, dass wir uns in einem Rohstoffbullenmarkt bewegen, also auch Gold und Silber. Ob Fekete oder Butler...die meisten Marktteilnehmer wissen das auch, erst recht die Big Player im Geschäft. Und dieser Bullenmarkt wird auch eines Tages enden. Ich persönlich mag derart hohe Kursziele überhaupt nicht: sie sprechen vielmehr die Emotionen eines Lesers an, als dass Fakten gelten.


    Also Leute, die nächsten Jahre gilt es das fundamentale Umfeld (Inflation, Geopolitik, Peak Oil etc.) zu beobachten. Ich persönlich denke, dass erst ab 50 Dollar bei Silber über den Ausstieg spekuliert werden kann. Vorher wird der Markt nicht mit Silber geflutet werden. Hier wird es natürlich interessant, ob Silber jetzt wirklich nicht mehr vorhanden ist, oder ob große Adressen ihre Spekulation auflösen. Aber erst mal abwarten, wie und wann bzw. ob die 50 Dollar auch erreicht werden.


    Eigentlich ist es auch gar nicht so wichtig wie hoch letztlich die Edelmetalle steigen. Ich hoffe vielmehr auf eine relative Stärke zu anderen Anlageklassen wie auch Immobilien, um irgendwann umzutauschen. Zykleninvestition ist das Zauberwort. Konnte mein Bänkerkumpel überhaupt nichts damit anfangen, als ich kürzlich meinen Riesteraktienfonds aufgelöst habe :-). Cost average in einen Aktienfonds sei das Beste was man für seine Altersvorsorge machen kann. Totaler Quatsch!


    Gruß Silber_Flo

  • Zitat

    Original von Vanescent
    Danke für die aufschlussreiche Gegenüberstellung!
    Hab mich genau mit diesen Fragen auch beschäftigt, verfolge die Artikel Fekete’s schon seit Längerem und neige dazu, der Argumentation Fekete’s mehr Glauben zu schenken.
    Glauben deshalb, weil da einfach die nötigen Informationen fehlen...


    Gruss


    Vanescent, das ist richtig. Fekete stellt immer nur diese Behauptungen in den Raum, ohne Quellen zu nennen.


    Friedmann wird mir langsam suspekt, weil er nie die bekannten Probleme der USA anspricht. Sogar Subprime und Immobilienkrise sind nur eine kleine Delle im langen Aufwärtstrend. Der Dollar geht seitwärts oder steigt sogar leicht und die US-Wirtschaft blüht. Schuldenberg, Handelsbilanzdefizit, Derivatengebirge und Heuschreckenproblematik hat er noch nie angesprochen. Deswegen hat sich ja auch in mir der Verdacht verfestigt, dass er (und sein Freund Butler) im Auftrag anderer handeln.


    Gruss, Sil


  • Henry, Shortseller dürften auf jeden Fall die großen Bullionbanken wie GS und JPM sein. Des weiteren spricht Butler von einem Big Player in China. In konspirativen Kreisen geht die Überzeugung um, dass seit WK 2 von unbekannten Adressen (Eigentümer der FED ?) Silber in ungeheuren Mengen akkumuliert wurde und wird. (Quelle vergessen) Zu gegebener Zeit soll dann der Silberpreis hochgejagt werden. Die Pleite einer Bank wird dann gerne in Kauf genommen - Hauptsache deren naked shorts lassen den Preis explodieren. Fekete ist da etwas anderer Ansicht. Er spricht von einem gewollten, aber kontrollierten Anstieg des POS.


    Alles im dichten Nebel. Mehr kann ich dazu leider nicht sagen.


    Gruss, Sil

  • Zitat

    [i]


    Eigentlich ist es auch gar nicht so wichtig wie hoch letztlich die Edelmetalle steigen.


    @ Silber flo, für mich ist es schon wichtig, wie hoch Silber steigt. Ein Anstieg auf 15 USD in den nächsten 10 Jahren würde meine Investition verdoppeln, ein solcher auf 150 würde sie verzwanzigfachen. Ein kleiner Unterschied ist da schon gegeben :D

  • Wenn ich das richtig verstehe, dann sollen einige große Adressen den Silberpreis shorten, um möglichst lange möglichst viel davon zu horten. Und wenn nichts mehr da ist, zum horten, dann wird der Preis hochgejagt, um satte Profite einzufahren.


    Das würde aber heißen, dass wenn Silber in Höchstpreise getrieben wird, unzählige Lemminge anzieht, die anfangen dem Papiergeld zu misstrauen. Ein massiv steigender Silberpreis zieht eine massive Nachfragesteigerung bei allen Edelmetallen nach sich.
    Das wiederum zieht steigende Preise nach sich. Massiv steigende Edelmetallpreise führen zu Vertrauensverlusten der Fiat- Währungen.


    Ein Vertrauensverlust in Fiat-Währungen - ist das im Sinne dieser großen Adressen?
    Wenn sie wirklich Silber (oder/und Gold) horten und shorten, nur um irgendwann massive Profite zu machen, dann ist das gleich mit einem (beinahe?) Zusammnebruch des Papiergeldsystems.


    Und sollte das so sein (Silberhortung), wäre es dann nicht am besten, es ihnen gleich zu tun?


    Oder bin ich völlig auf dem Holzweg? ?(

  • Ich glaube, die meisten Überlegungen, die hier angestellt werden, betrachten immer nur Teilaspekte der "Wahrheit", in der Summe ergibt sich das relevante Bild.


    Klar ist, dass die Märkte manipuliert sind, nicht dauerhaft, aber zu Zeiten, wo die Manipulatoren auf die Erhaltungen und Erreichung ihrer Ziele bedacht sind, sie müssen handeln.


    Es geht um Machterhalt, manchmal wird es notwendig sein zu horten, manchmal wird es notwendig sein zu shorten.


    Um die Aufrechterhaltung ihrer Macht zu gewährleisten haben sie kein Problem damit, Währungen über die Klinge springen zu lassen und / oder neue Währungen zu schaffen, gesamte Volksvermögen zu konfiszieren oder sonst eine Handlung durchzuführen, die ihnen erlaubt, weiterzumachen.


    Die Marionetten in der Regierung sind nur willige und geduldete Dummköpfe, die dann den Wunsch der Hochfinanz in die "Legalität" umsetzen, damit Lieschen Müller auch schön folgt.


    Wer Gold physisch besitzt wird auf jeden Fall immer gut positioniert sein, denn er befindet sich im Club derjenigen, die Music machen, (wenn auch nur als kleines Licht). Denn Gold wird von denjenigen gehalten, die wissen, dass Währungen vergehen und es IN JEDEM FALL eine gute Ausgangsposition darstellt für WAS AUCH IMMER KOMMT.


    Es sichert das "Überleben".


    SILBER sehe ich anders, es wird wirklich verbraucht, EGAL WIEVIEL NOCH GEHORTET IST, es wird weniger und der Bedarf ist (und wird immer) grösser als die Produktion.


    Das wird sich auch nicht ändern, wir werden in Zukunft immer einen höheren Bedarf haben als das vorhandene Angebot.


    Es wird bei Silber zu einem Punkt kommen, der mit Peak Oil vergleichbar ist. Wann das sein wird ? Nun man muss Geduld haben, aber vielleicht schon in ein paar Jahren.


    ALLEIN DIE PHYSISCHE NACHFRAGE wird den Preis bestimmen, nicht die Zahlenspielereien an Comex und anderen Orten, die von denjenigen kontrolliert wird, die die Märkte - bei Bedarf - manipulieren, ob nach oben und nach unten.


    Ich weis nur eines, und ich reise viel durch die Welt, bisher habe ich für meine Barren oder Münzen NOCH ÜBERALL AUF DER WELT WO ICH WAR, egal ob bei Banken oder Händlern, selbst privat, einen angemessenen Gegenwert bekommen.


    was ich von einigen Währungen nicht behaupten kann, die teilweise nur im Landesinneren genommen wurden. Siehe Indonesien, Thailand, Indien oder viele andere Länder.


    Letztendlich wird es auf das richtige Timing ankommen und auf die Werte, die man sich beim Tausch von EM in Immobilien, Unternehmen usw. schafft.


    Wer dort ein glückliches Händchen haben wird, dem ist es egal, ob die dann aktuelle Währung nun Dollar, Amero oder sonstwie heisst, sind doch nur unterschiedliche Namen.


    Und das wir ohne Währungen auskommen halte ich für schwer vorstellbar.


    Also: ob horten oder shorten, letztendlich wird es eine kurze Zeit geben, wo man für sein EM EXTREM GUTE MÖGLICHKEITEN hat, um sich gut zu positionieren.


    Auf das Timing wird es ankommen.


    In diesem Sinne: nicht zu gierig sein und immer schön AUFPASSEN.

  • @freefly


    vielleicht meint er ja mit Liquidität Gold und Silber ?( ?(

    Jener stellt' auf die Glut unbändiges Erz in den Tiegeln,
    Auch gepriesenes Gold, und Zinn, und leuchtendes Silber;
    Richtete dann auf dem Block den Amboß, nahm mit der Rechten
    Drauf den gewaltigen Hammer, und nahm mit der Linken die Zange.

    Einmal editiert, zuletzt von Hephaistos ()

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von mesodor39
    .....
    Ein schneller Zusammenbruch der Währungen ist daher zum Forderungsabbau gar nicht notwendig. Sie müssen langfristig nur deutlich stärker abwerten als der jeweils aktuelle Marktzins neues Geld „erschafft“.


    Ich sehe das sehr ähnlich. So ist es doch bisher gelaufen, so kann es noch lange weiterlaufen.


    Mal Sparkassen ('thrifts', schon einige Jährchen her), mal Eurotunnel- oder Eurodisney-Aktionäre, mal der oder jener Hedgefond, mal Enron, Parmalat oder Worldcom. Solange es gelingt, Nachschuldner zu finden (wieso diese wahnhafte 'securitization' seit einigen Jahren, Schulden werden kaskadenartig weiterverkauft, niemand will den Schwarzen Peter haben :P ?), gibt es keine Kettenreaktion.


    Wäre mir persönlich auch lieber, um ganz ehrlich zu sein und meine Voreingenommenheit offen zu legen.....


    Und wenn doch, dann bin ich überzeugt, dass innert Minuten alternative Verrechnungssysteme für Güter und Dienstleistungen dastehen und benützt werden. Ich brauche eigentlich keine Geld, ausser zum Bezahlen meiner Steuern, sondern ersteres. Und das geht allen Menschen so. In wirtschaftlichen Rezessionszeiten gibt es alternative Verrechnungssysteme überall schon seit langem (Stichwort Wirtschaftsringe und ähnliches wie Tauschringe). Blöd steht nur der Staat dann da, weil der auf Geld eingeschworen ist..


    Bis zur Suppenküche unter der Brücke dauert's noch :D !


    Gruss,
    Lucky

  • @Silviskonti


    Ich finde die Fragestellung Fekete oder Butler sehr gut.


    Nur


    Zitat

    Deswegen hat sich ja auch in mir der Verdacht verfestigt, dass Friedmann (und sein Freund Butler) im Auftrag anderer handeln.


    kann ich mir bei Butler absolut nicht vorstellen (Friedmann lesse ich kaum):
    Butler schreibt seit Jahren schon zu überzeugend und "ehrlich", als dass er in fremden Diensten
    seine Leser gezielt anlügen würde. Das erscheint mir komplett abwegig. So viel vertraue ich Butler auf jeden Fall.


    Aber ich habe Butler (hier im Forum) auch schon kritisiert, weil er zu sehr auf die
    COT-Daten fixiert ist. Seine fundamentalen Aussagen zu Silber fand ich aber immer gut und stichhaltig.


    Vor längerer Zeit hatte ich auch schon einen ähnlichen Artikel wie oben von Feteke gelesen
    und finde in diesem vor allem die Erklärung plausibel, warum die funds dieses lt. Butler für sie doch
    so verlustreiche Spiel (jahrelang!) mitspielen.


    Der Punkt ist, dass sich beide Therorien gegenseitig ausschliessen und nur einer Recht haben kann.
    Diese Frage wird meines Erachtens dadurch entschieden, wer besser gezählt hat:
    Und zwar das tatsächlich noch vorhanden Silber.
    Gibt es irgendwo noch eine nennenswerte Menge in finsteren (d.h. Silber drückenden) Händen,
    dann hat Feteke (leider) recht. Butlers komplette Argumentation fällt dann in sich zusammen.
    Er behauptet: "Nein, der Markt ist komplett leer, die shorts können nur bluffen".


    Butler begründet das immer sehr gut und nachvollziehbar mit dem anhaltenden Silberdefizit
    und bringt anschauliche Zahlen.
    Von Feteke kenne ich nichts dergleichen. Dennoch könnte es natürlich sein, dass bei
    den von uns letztlich unüberüberprüfbaren Markt- Hin- und Herschiebereien von Silber
    über Jahre hinweg eben doch irgendwo versteckte Lager aufgebaut wurden.
    Richtig dumm sind die interessierten und mächtigen Kreise ja leider nicht und
    planen oft durchaus langfristig.


    Ich meine, wir können die Frage momentan nicht entscheiden, und sollten deshalb beides für möglich halten.


    Goldlöwe

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    sidha
    ..Es wird bei Silber zu einem Punkt kommen, der mit Peak Oil vergleichbar ist. Wann das sein wird ? Nun man muss Geduld haben, aber vielleicht schon in ein paar Jahren....


    Dazu Folgendes, als Hinweis für ein"Peak Silber".


    Könnte so ähnlich zutreffen, weiß aber sicher wohl keiner. ;)



    "....Silver is as much a precious metal as it is an industrial metal. Silver has many unique properties which, makes it ideal for use in the photography, technology, defense, and electronic industries.
    Currently, there is about 200 million ounces in above ground silver. Due to current supply/demand trends, the amount of silver above ground is projected to shrink to a critically low level in 2010.
    As supply shrinks, prices will keep rising steadily to new highs....."



    http://www.silverstrategies.com./story.aspx?local=0&id=6903



    Grüsse
    Edel Man


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16


  • Uri Geller


    Ich hatte ja bereits angedeutet, dass man in diesem Themenbereich sehr leicht Verschwörungstheorien zum Opfer fällt und sich von der Realität entfernt. Aber die Theorie in sich ist schon halbwegs schlüssig.


    Option 1: Wenn bei massiv steigendem Silberpreis Gold und Dollar in halbwegs geordneten Bahnen gehalten werden können (Gold ist bei den Notebanken der westlichen Industrienationen zur Genüge vorhanden), wird das Ganze als temporäre Silber-Shortage verkauft und das Vertrauen ins Papiergeld nimmt kaum Schaden.



    Option 2: Diese Short-Seller wissen genau, dass auch dieses Fiat-System nicht ewig hält. Um ihre Macht erhalten und sogar noch ausbauen zu können, ist es wahrscheinlich, dass eine solche Inszenierung an einem gewissen Tipping-Point der Krise in Gang gesetzt wird:


    - Immobilienkrise am Höhepunkt mit vielen Zwangsversteigerungen. Villen, Häuser und Wohnungen werden dem Bankensystem zugeführt. Geschenkt (wenn man mal von den Investitionen in Druckmaschinen absieht :D)


    - Die Verschuldung hat einen Grad erreicht, in dem zur Kreierung von 1 Dollar Einkommenszuwachs 20 Dollar und mehr Neuverschuldung notwendig wird, d. h. Wirtschaftswachstum ist durch Geldzufuhr definitiv nicht mehr erreichbar.


    - Auslandsverschuldung und Handelsbilanzdefizit haben Größenordnungen angenommen, die das falsche Spiel der USA so nach und nach für alle durchschaubar werden lassen.



    @LF


    Falls sich die Immobilienkrise weiter verschärft, hat dies natürlich Auswirkungen auf das Konsumverhalten der US-Bürger und somit auf die gesamte Weltwirtschaft. Woher sollen da die Nachschuldner kommen? Aus dem Bereich der Hedge-Fonds? Von denen werden in einem solchen Umfeld eher einige Pleite gehen und ihre Anhängerschaft etwas vorsichtiger agieren lassen.

  • Hallo Edel Man!


    Genau ins Tor! :D


    Die Diskussion erinnert mich ein wenig an die Überlegungen letztes Jahr im Rohstoffthread, wo es mal um die Frage ging, ob Edelmetalle mehr "Rohstoff-" oder mehr "Geldcharakter" haben.


    Naja, die Antwort war "zweideutig", aber letztenendes dann doch wieder "eindeutig"! ;)


    (Wobei ich in einer Rezession für Silber dennoch erst mal eine Schwäche vermuten würde, bis es dann wieder überproportional in eine Erholung einbiegen dürfte.)



    Grüsse,
    gutso

  • kann ich mir bei Butler absolut nicht vorstellen (Friedmann lesse ich kaum):
    Butler schreibt seit Jahren schon zu überzeugend und "ehrlich", als dass er in fremden Diensten
    seine Leser gezielt anlügen würde. Das erscheint mir komplett abwegig. So viel vertraue ich Butler auf jeden Fall.


    Goldlöwe


    Wo siehst du die Motivation Butlers, einen wöchentlichen kostenlosen Silberbrief zu verfassen? In der Tatsache, einen ehrenhaften, wenig einträglichen und hoffnungslosen Kampf gegen Cabal und US-Aufsichtsbehörden führen zu dürfen?


    Aber ich habe Butler (hier im Forum) auch schon kritisiert, weil er zu sehr auf die
    COT-Daten fixiert ist. Seine fundamentalen Aussagen zu Silber fand ich aber immer gut und stichhaltig.


    Wurde ja nicht bezweifelt. Ich (in Anlehnung an Fekete) hatte ja in Butler nur einen Helfer vermutet, hohe physische Silberbestände der Short-Seller zu vertuschen durch Auftischen eines traumhaften Silbermärchens, das von den Silberbugs mit Sicherheit geglaubt wird, weil es allzu schön ist.



    Ich meine, wir können die Frage momentan nicht entscheiden, und sollten deshalb beides für möglich halten.


    Sehe ich auch so. Ich hatte die Frage ja auch nur aufgeworfen, weil ich gehofft hatte, dass hier vielleicht jemand etwas Konkretes weiß. Für eine Investitionsentscheidung ist die Frage nicht relevant, wie Edel Man und gutso schon richtig angedeutet haben. Aber als eingefleischter Gold- und Silberbug ist man ist halt trotzdem ein wenig neugierig :D


    Gruss, Sil

  • ...Vor allem die Freunde der USA verschleudern ihr Gold


    ...weshalb???( z.B. Kuwait)


    ...an wen???
    weshalb gibts darüber nicht EINE Information?


    ...wo landet dieses Gold letztlich?



    Da die USA zielstrebig auf den Absturz des US-$ hinarbeiten,


    begleitet von
    -Shoppingorgien im Ausland, die sich nicht nur auf Plastikblumen beschränken
    -und massiv steigender Auslandsverschuldung:


    ein wertloser US-$ löst vordergründig die SchuldenProbleme...in-wie extern
    ...hintergründig würde nur eine GOLDgedeckte Währung
    ... wieder Vertrauen nach dem Kollaps des FIATS schaffen können..,.


    Preisfrage: Wo ist das Gold geblieben???


    ...undf Feketes Theorie wäre eine geniale Ergänzung.. :rolleyes:


    ...und wer wäre dann wieder die NEUE FINANZWELTMACHT???


    emoba

    • Offizieller Beitrag

    Hallo emoba,


    Professoren ist grundsätzlich zu misstrauen - der Sinn höherer Bildung ist der, alles, was Profs so verzapfen, in Frage zu stellen!


    Auch wenn F. recht hätte, wäre Silber trotzdem noch knapp, und wenn man jetzt Reserven in nicht-Papiergeld halten will so muss man physisches Material jetzt beschaffen, trotzdem es nach der Auflösung der hypothetischen Horte in Zukunft billiger sein könnte. Aslo ich habe da in Gedanken an dem Strick gezogen, der F's Website wie eine alte Klospülung ziert :D !


    Gruss,
    Lucky

  • Zitat

    Original von emoba
    ...Physisches :) was contraproduktiv im Sinne von Feketes Theorie wäre :(


    emoba


    Hallo emoba,


    Friedmann rät im Forum immer wieder dazu, höchstens 2 Boxen Silber-Eagles zu beschaffen, sonst würde der Bug von der künftig unerträglichen Vola aus dem Sack geschüttelt. 2 Boxen würden völlig ausreichen, um in 20 Jahren Multimillionär zu sein. Die wenigen potentielle Silber-Investoren werden also dazu angeleitet, geringere Mengen als uspr. geplant zu kaufen.

Schriftgröße:  A A A A A