Aufruf an den User btrend

  • Hallo Goldfreunde,


    noch hat die Marke von 5,50 gehalten, kann auch noch geríngfügig unterschritten werden. Auch die Euro-Marke von ca. 1,18 ist noch nicht nach unten geknackt.
    Weiter ist Gold noch nicht unter 370.


    Aber: die Spekulanten sind bestrebt, diese Marken zu killen, um damit SL Orders auszulösen, die den Markt noch weiter nach unten treiben.
    Positiv ist das negative Sentiment und der Momentum-Schwenk nach oben.
    Eine Erholung ist drin, wies dann weitergeht, steht natürlich in den Sternen. Vielleicht schlagen dann die Baissiers sozusagen mit Anlauf zu.
    Mein bevorzugter langfristiger Indikator, der Coppock sieht nicht mehr so jungfräulich aus.
    Er ist sehr weit oben und zeigt Schwäche-Anzeichen sowohl beim Euro als auch bei Gold, Silber und Minen.


    Fazit: es könnte mit diesen 4 Investments bis Wo. 25/26, also bis Mitte Juni oder zum nächsten zyklischen Hoch nochmals aufwärts gehen und sogar ein neues Hoch machen.


    Anschliessend müssen wir uns dann mit grosser Wahrscheinlichkeit auf eine grössere Durststrecke gefasst machen.


    Gruss Btrend

  • Btrend


    hat den Rückschlag im PoG immer wieder vorhergesagt.


    Habe das nicht geglaubt und bin anfangs gut damit gefahren.

    Jetzt ist mein GM-Depot ca. 15% gefallen.

    Bisher, d. h. die letzten 3 Jahre, haben mich 25% Buchverlust

    bei GM nicht gestört. Und unter 50% hab´ich keinen Gewinn zur

    Kenntnis genommen.

    Aber man läßt sich ja anstecken.




    [Blockierte Grafik: http://www.belle-dessous.com/pic/2061-1-gr.jpg]


    Es gibt soviele Arten sich am Goldigen zu freuen!


    Goldkäfer "Think Big"


    gogh


    (im letzten Posting hiervor gibt´s was Vernünftiges zu lesen.)

  • Hallo Goldfreunde,


    ich bin mit meiner Prognose `on track`.


    Die zyklischen Tiefs bei Gold, Silber, Minen und Euro scheinen endgültig vorbei zu sein. Die Hochs sind Anfang bis Mitte Juni.


    Andererseits steuern wir bei den Aktienmärkten auf neue Tiefs zu. Beim DAX müssen dei 3700 noch nicht das Ende der Fahnenstange sein; ich erwarte ihn in Wo. 23-25 (Mittel 24) noch tiefer.


    Auch der Dow dürfte klar unter die 10000 gehen und die NASDAQ Richtung 1300. Das 11 Wochen-Tief ist ebenfalls ca. in Wo. 24.


    Gruss Btrend

  • btrend
    ====



    hat "den Dreh" der Edelmetallpreise treffend prognostiziert.


    PoG up - ohne Pin ups.
    ===============


    Denke das wird noch eine Weile weiter aufwärts gehen.


    Dann lernen bei den GM´s zunächst die üblichen

    Verdächtigen das Laufen; Durban&Co.

    Es werden zusätzlich neue Publikumslieblinge kreiert werden;

    Kinross wäre da ein Kandidat.



    gogh

  • Hallo Goldfreunde,


    nach meinem Urlaub ist ein Update überfällig:


    Gold: das zyklische Hoch ist vorbei, wir nähern uns jetzt de(m)n zyklischen Tief(s), die je nach Zählung in Wo. 26-29 eintreffen werden. In Wo. 28 ist das 8-Wochen-Tief.


    Silber: auch hier das zykl. Tief Wo. 27-29.


    Minen: auch die Minen dürfen das zykl. Hoch hinter sich haben. Zykl. Tief Wo. 27-29.


    DAX/Dow: bei den Aktienmärkten ist das Tief zu früh eingetroffen; schon nach ca. 8 Wochen. Beim Hoch sehe ich die Dow Zählung am realistischsten. Danach könnte das zyklische Hoch schon in der nächsten Woche oder übernächsten Woche eintreffen.


    Euro/Doll.: der jüngste Sturz von 1,23 auf 1,20 gibt charttechnisch kein gutes Bild ab. Das zyklische Hoch ist wahrscheinlich vorbei. Das nächste Tief könnte mit dem Tief bei Gold und Silber in ca. Wo. 28/29 zusammentreffen.
    VORSICHT: bei Unteschreiten von ca. 1,19 ist der mittelfristige Aufwärtstrend seit Anfang 2001 kaputt!


    Zinsen: hier ist vorläufig der Höhenflug gemessen an der Buba Rendite vorbei; es erfolgt eine Reaktion bis ca. 3,60-3,70. Anschliessend dann weiter nach oben.
    Zu den Zyklen kann ich hier nicht viel sagen: ich vermute jedoch den Tiefpunkt ca. in Wo. 28/29.


    Gruss Btrend

  • Hi betrend,
    Deine Informationen und Aussagen schätze ich sehr, bin aber durch Deine Infos zu dem Schluß gelangt das es für 2004 wohl war und wir einpacken können bei den Minen und Edelmetallen?Der Dollar steigt doch schon wieder trotz hoher Verschuldung ect.
    mfg hpoth

  • Hallo hpoth,


    erlaube mir eine Gegenfrage: Was spricht gegen ein Investment in Sil-
    ber, ein Edelmetall das auch industrielle Nachfrage erfährt und auf dem
    niedrigsten Stand seit fast 100 Jahren notiert?
    Was spricht für ein Investment in Anleihen von Staaten, die unter riesi-
    gen Schuldenlasten stöhnen?
    Was spricht für ein Investment in Aktien der klassischen Märkte, die wa-
    ren billig vor ca. 15 Monaten. Heute sind hier teilweise schon wieder
    enorme Überbewertungen zu erkennen, zumindest sind die Märkte im
    Durchschnitt nicht mehr billig.
    Physisches Gold und Silber kann nicht pleite gehen. Sofern man nicht
    alles auf 2 Metalle gesetzt hat, besteht doch kein Grund zur Angst.
    Die Zeit spielt für uns, nicht gegen uns.
    Und mir persönlich sind durchschnittlich 10 Prozent Wertsteigerung pro
    Jahr lieber als eine Aktie zu kaufen, die vielleicht 90 % an Wert verliert,
    denn das würde bedeuten: Um den Einstiegskurs wieder zu erreichen,
    muss dieses Papier um 300 % zulegen.


    Gruss


    Warren

  • Hallo Waren,


    auf Deine Gegenfrage möchte ich Dir antworten,- nämlich garnichts!! Mir ist auch bekannt,dass auf Gold ,Silber ect. keine Schuldenlast liegt es ist eben nur ein Kursrisiko vorhanden und keine Bönitätsfrage.Aber Du gestattest doch, dass ein die Vola auf die Nerven gehen.Sicher sind das Investments die mit einer Achterbahnfahrt zu verglichen sind, man braucht eben ein gutes Nervenköstüm und die drei GGG ( Geduld,Geld und Glück )
    mfg hpoth :] ;) ;) ;)

  • Hallo Hypoth,


    es kommt jetzt bei POG und POS und bei den Minen ganz klar auf den nächsten Hochpunkt im August an. Sollte hier das bisherige Top bei Gold von 430 und bei Silber von 820 gebreakt werden ist charttechnisch alles wieder in Ordnung.
    Aber selbst dann würde ich verkaufen. Die langfristigen Indizes (wie Coppock) sind auf Rekordhöhe. Ausserdem haben wir ein 8-Jahres-Hoch. Die Risiken sind dann klar höher als die Chancen auf bessere Kurse.
    Dies sagt nichts über eine langfristig gute Performance von Rohstoffwerten aus für die nächsten 8 Jahre. Doch wer dies nicht aussitzen will, sollte beim nächsten Hoch verkaufen, besonders wenn die Indices nicht die Jahreshochs überperformen. In diesem Fall ist eine längefristige Konsolidierung angesagt und es gibt dann die Chance für den Einstieg bei niedrigeren Kursen.


    Sicher schliesst diese Pauschalaussage nicht Sonderbewegungen im Gold - und Silbersektor (und Rohstoffsektor) nicht aus. Beispielsweise bin ich der Meinung, dass Südafrikaner durchaus Potenzial nach oben haben, auch bei stagnierendem/sinkendem Goldpreis (in $).
    Vielleicht sehen wir auch endlich einen stärkeren POG in Euro.


    Gruss Btrend

  • Das ist eine andere Welt.


    Eine Vorstellung vom PoG der nächsten 8 Jahre zu haben.


    Schon die Ansage im August komme ein kleines Zwischenhoch....

    Das alles über Technik und Zyklen.


    Bin für den PoG aus fundamentalen Gründen

    daueroptimistisch und entsprechend engagiert.

    Ist genauso verrückt.


     [Blockierte Grafik: http://myclimatspainters.free.fr/artstes/zao/15.jpg]


    Zao Wou Ki

    Dürfte mittlerweile weit über 80 jahre alt sein.

    Chinese, der kurz nach dem II. WK von Kanton,

    wo er studierte, nach Paris zog und seitdem dort lebt.


    Ihn interessiert wie "das Nichts" aussieht.

    Alle seine Werke sind Versuche über dieses Thema.




    gogh

  • Hallo Goldfreunde,


    wie ihr wisst, beurteile ich die Märkte nach verschiedenen bewährten Indikatoren und nach Zyklen.


    Wir sind jetzt an sehr wichtigen Punkten angelangt!


    Gold: der Coppock sieht sehr schlecht aus. Es droht der Fall unter die 378 und dann droht der Absturz auf die primäre Aufwärtstrendlinie bei 360.


    Silber hat die kritische Marke bei 555, ein Fall darunter könnte einen Absturz auf den primären Aufwärtstrend bei 470 generieren. Coppock Doppelspitze, sehr schlecht.


    Bei den Minenindices sind wir ebenfalls hart an der Aufwärtstrendlinie, die nicht unterschritten werden darf.
    Auch hier der Coppock mies.


    Der Euro darf nicht unter die 1,19 fallen. Sonst droht ein Absturz auf 1,1050. Coppock schlecht.


    Die Aktienmärkte sehen ebenfalls sehr angeschlagen aus.
    Auch hier hat der Coppock nach unten gedreht.


    Bei den Zinsen sieht es gegenläufig aus. Hier ist der Trend aufwärts.


    Fazit: Entweder bei festeren Kursen oder bei Unterschreiten der genannten Marken aussteigen!


    Sorry, mein Herz schlägt zwar auch als Goldbug, doch es wäre selbstmörderisch, diese klaren Signale zu ignorieren.
    Ich bin auf eure Kommentare gespannt.


    Gruss Btrend

Schriftgröße:  A A A A A