Aufruf an den User btrend

  • Kalle


    Ich habe mir mal das Chart von River Gold Mines angeschaut und würde sagen:


    zur Zeit kein Kauf.


    Möglicherweise könnte der Abwärtstrend bei ca. 2,1 $ zum Stillstand kommen. Hier bieten sich spekulativ Käufe an.


    Verkaufen würde ich aber auch nicht mehr.


    Stopp Loss knapp unter 2.


    Gruss Btrend

  • @hpoth,

    Queenstake hab ich nachgekauft um das Gegengewicht

    zu den Rand-GM zu halten, die ich aufgestockt hatte.

    Der Rand ist gegenüber dem US$ stark, also sollte


    es ein pit in USA sein.


    QRL gefällt mir nach wie vor, sonst hätte ich eine

    andere GM genommen.






    Gruss

    gogh

  • jetzt sind erst mal genug Eier im Körbchen.


    Zeit, mal was von den Technikern zu lesen.

    So zur Entspannung.


    Btrend schreibt bei W+O jetzt gebe es erstmal

    eine Sommerpause.

    Würd ich das auch annehmen, hätte ich

    (noch) nicht gekauft.


    Tippe eher, daß der Vorhang zur großen

    Oper plötzlich aufgeht. Zumindest aus

    dem Orchestergraben werden wir

    bald das dissonante Einstimmen der Instrumente hören.


    gruss

    gogh

  • Hallo gogh,


    zur Zeit ist alles sehr ruhig.


    Ich stehe weiterhin zu dem kurzfristigen Hoch in ca. Wo. 31, doch mir gefällt der Goldkurs und auch der GM Index zur Zeit nicht.


    Deshalb neige ich zu der Aussage, dass wir bis zur endgültigen Ausbildung eines Bodens bis Anfang September (ca. Wo. 37) warten müssen. Dort ist das mittelfristige zyklische Tief (38 Wochen).
    Ich sage nicht, dass die Minen bis dahin ins Bodenlose fallen, doch ich sehe auch keinen klaren Anstieg.


    Gruss Btrend

  • kalle14


    Ich habe mir aufgrund Deines Hinweises mal den thread von Börsensurfer in WO angeschaut.


    Ich finde seine Einschätzung plausibel.


    Ich selbst hatte ja auch schon an anderer Stelle geschrieben, dass ich nicht an einen starken Aufschwung bei POG/POS und Minen bis Anfang September glaube.


    Ende August/Mitte Sept. ist eine mittelfristiges Tief bei Goldminen.
    Hier bieten sich eventuell Käufe an, da ab diesem Zeitpunkt dieses Marktsegment wieder besser performen dürfte.


    Gruss btrend

  • hatte mir auch den Thread des Börsensurfers rausgesucht.

    Dann aber nicht gepostet. Nach dem ostpreußischen

    Heimatspruch "getretener Quark wird breit; nicht stark".


    Jetzt schreibt der geschätzte btrend:

    "Ich finde seine Einschätzung plausibel".


    Dabei fiel mir ein, daß ich beim Surfen in einem Austral-Board

    eine fast identische Prognose mit exakt derselben Begründung

    gelesen hatte.


    "Plausibel " meint, "wir verwenden alle den gleichen Meßstab".

    Und das bewirkt "viele Hund sind des Hasen Tod".


    Damit das nicht so sybillinisch bleibt. Richten sich viele danach,

    wird es auch geschehen.

    Amen!

    gogh

  • Hallo Goldfreunde,


    kurz eine Adjustierung:


    ich tendiere zu der Ansicht, dass das zyklische Kurzfristhoch bei POG und POS schon letzte Woche war, d. h. bereits vorbei ist.


    Jetzt ist das nächste Mittelfrist-Tief wichtig, das ich auf Ende August/Anfang Sept. terminiere.


    Ein Rückgang von Gold auf ca. 385 oder gar 365 würde mich nicht überraschen.
    Auch die Minen haben ihre Bodenbildung noch nicht vollendet.


    Gruss btrend

  • ,deshalb müßten Goldbugs sich weiter auf eine Durststrecke einstellen.

    So in etwa schreibt btrend bei W+O.


    Der Coppock ist ein Langfrist-Momentum-Anzeiger.

    (Kenner mögen mir die Rabulistik nachsehen.)


    Klar zeigt der nach unten.




    Meine Kritik an der Schlußfolgerung daran lautet etwa so:

    Es hat monatelang nicht mehr geregnet. Wir müssen

    uns auf eine lange Durststrecke einstellen.


    Ist das "logischer" als zu sagen, dann wird es wahrscheinlich bald

    regnen?





    Gruss


    gogh

  • Hallo gogh,


    habe das auch im Wo gelesen,natürlich ist dieser Indikator sehr träge, wenn er aber mal gekipt ist braucht er auch wieder eine gewisse Zeit bis er wieder dreht und das ist eben eine Durststrecke.Wie ich schon einmal sagte in den Sommer -Monaten ist bei den Edelmetallen nicht viel zu ernten, es wäre besser gewesen im Januar oder noch besser im Dezember Kasse gemacht zuhaben. Mit einem Teil ist mir das auch gut gelungen und halte eben Cash bis zum Wiedereinstieg im Oktober.
    gruß hpoth

  • Gruess Dich Hpoth,


    vieles sehe ich ja genauso.



    Es gibt nur einen Punkt, wo wir voneinander abweichen.

    Ich denke bis Oktober -also die nächsten 10 Wochen-

    werden wir eine komplette Welle mit Scheitelpunkt erleben..


    Bin mal gespannt.




    gogh

  • Hallo gogh und hpoth,


    ich stelle mal als Antwort folgendes posting rein, das ich auch in WO eingestellt habe:


    ich weiss nicht, ob Goldminen in nächster Zeit eine so gute Anlage sein werden.


    Langfristig sehe ich Rohstoffe und damit auch Goldminenaktien im Aufwind. Doch kurzfristig könnte es schon noch etwas nach unten gehen.


    Ich sehe ein Risiko von ca. 30 %.


    Ich schaue mir die Indizes an und die stehen noch relativ hoch im Vergleich zu 2001.


    http://bigcharts.marketwatch.c…o_symb=xau&freq=2&time=20


    Der XAU wird sicher nicht mehr auf 45 zurückgehen, doch auf 60 könnte er schon noch fallen nächstes Jahr (-25 %).


    http://bigcharts.marketwatch.c…o_symb=hui&freq=2&time=20


    Beim HUI ist eine starke Unterstützung bei 150, doch er kann auch bis 120/125 fallen (-30 $%), im äussersten Fall bis 100. Das Tief von 40 wird m.E. nicht mehr erreicht.


    http://finance.yahoo.com/q/bc?s=^FTGM&t=my&l=on&z=m&q=l&c=


    Der FTGM könnte auf 1000 zurückgehen, die eine starke Unterstützung darstellen.


    Du siehst, ein Risiko von ca. 30 % nach unten ist durchaus drin. Das könnte auf einzelne Aktien sicher einen Abschlag von 50 % oder mehr % bedeuten. Davon sind allerdings nicht die südafrikanischen Werte betroffen, die, wie Du auch feststellst, schon überproportional reagiert haben. Hier fängt ein schwächerer Rand einen schwächeren $-Goldpreis auf.


    Die nächsten 3-5 Jahre sehe ich eine Schaukelbörse mit dem Risiko wie oben genannt. Erst danach könnte der Aufwärtstrend verstärkt fortgesetzt werden.
    In ca. 2012 sehen wir Kurse, von denen wir heute noch nicht zu träumen wagen. Dann ist erst die Hausse imho vorbei.



    Gruss Btrend


    Übrigens: wie ich schon öfters schrieb: der nächste Checkpoint ist für mich Ende Aug./Mitte Sept., wo das mittelfristige Goldminentief erwartet werden kann.
    Die technische Konstellation sagt dann einiges über ein recovering des GM Sektors aus.

  • Kalle


    Stimme ich zu. Mit Kaffern kann man zur Zeit nicht viel falsch machen.
    Zumindest eine kräftige Erholung ist drin.


    Nur: der Kauf hat imo noch etwas Zeit, da ich wie gesagt das zykl. Tief erst Ende August (frühestens) sehe.


    Aber das Potenzial nach unten scheint begrenzt zu sein.


    Gruss Btrend

  • btrend,



    wie bereits weiter oben beschrieben,gehe ich davon aus,dass der nächste Zinsschritt der Fed,ganz entscheidend Einfluss,auf die Entwicklung des Dollars und des Rands haben wird.


    goch,


    ich selbst bin zu 90% physisch investiert,ich weiss was Du als Thuba bereits einstecken musstest,ich hoffe,und gönn Dir den Erfolg mit Deinen Kaffern.



    Grüsse


    Kalle

Schriftgröße:  A A A A A