Aufruf an den User btrend

  • JSE GOLD INDEX


    @all: Weiss von euch SA-Experten jemand eine Seite, wo man den Chart dieses Index abrufen kann. Bei http://www.bigcharts.com klappts leider nicht und sonst habe ich auch noch keine Seite gefunden, wo dieser Index vorkam ?(


    Dazu interessanter Artikel:http://www.gold-eagle.com/editorials_04/george072904.html


    ach ja, bei den "kaffern" spielt die POG-Entwicklung in nächster Zeit keine große Rolle, hier sollte der Rand bei einem steigenden Dollar kurzfristig schwächer werden und die Minen davon profitieren. Problematisch jedoch bleibt diese Korrelation längerfristig. Wenn der Dollar steigt, fällt, der Euro, der POG und der Rand. Insofern gleichen sich Rand/POG aus. Bei einem stark steigenden Euro und schwächer werdenden Dollar müßte dann auch der Rand weiter zulegen, ergo ein steigender POG könnte die niedrigeren Einnahmen nicht ausgleichen.
    Ist zwar alles schon bekannt , sehe hierin aber ein richtiges Dilemma, welches nur durch eine "unabhängige" Entwicklung des POG oder des Rand beendet werden könnte.
    Doch woher sollte diese kommen??


    mfg
    nettrip

  • gogh: Jau, den meinte ich. Danke schön! Hab das zwar schon in einem anderen Thread gepostet, könnte aber ganz interessant sein auf die derzeitige Situation bei den "Kaffern" im Allgemeinen:
    http://www.gold-eagle.com/editorials_04/roffey072504.html


    und zur technischen Situation des von mir angesprochenen JSE:
    http://www.gold-eagle.com/editorials_04/hugo071304.html



    Auf jeden Fall machen mich die Zahlen von HMY gar nicht glücklich, werde daher einen Teil umtauschen in GFI. Irgendwie habe ich das Gefühl, daß die sich durch ihre Übernahmen übernommen haben. Desweiteren hat HMY wie DROOY das Problem, daß die Minen einfach zu teuer produzieren, daher nur bei einem stark steigenden POG richtig von diesem profitieren.
    Ist natürlich alles subjektiv, aber wenn einem das Hemd nicht mehr passt sollte man es auswechseln.

  • gogh: Sorry, will dich nicht nerven, aber das mit dem Link klappt bei mir leider nicht, d.h., er läßt sich nicht öffnen. Hab mich leider zu früh gefreut ?(
    Gibt es evtl. noch eine andere Seite, weil bei sharent.co.za direkt hab ichs auch versucht, konnte aber keinen Chart des JSE Gold finden (muß man sich wahrscheinlich dafür anmelden)?


    mfg
    nettrip

  • #All,


    Wegen des großen Kurspotenials, bei Gold und Goldmienen sollte man auch in Schwächephasen investirt beleiben, in diesem Jahrzehnt, denn der Markt ist sehr eng und es ist eigentlich sehr schwer wieder günstig einzusteigen.Also kleine oder auch größere Korrekturen sollten nicht benruhigen, es wird sich " golden " lohnen.
    gruß hpoth

  • goch,


    das Feuer hinter der Hütte brennt doch noch garnicht,laufen die GM dem POG nicht immer vor,wer weiss wat da noch kommt ?(
    Kann es auch sein,das sich das Silber jetzt vom Gold löst?Ist THT jetzt Pleite,durch den Kursrutsch?


    Fragen über Fragen


    Grüsse


    Kalle

  • Hallo Goldfreunde,


    kurz noch meine Beurteilung der Märkte aus zyklischer Sicht vor meinem Urlaub:


    DAX/DJ/NASDAQ:


    hier sind wir kurz vor dem zyklischen 11-Wochen-Tief, das planmässig nächste Woche ist aber durch die Abweichung von +/- 1 Woche auch schon diese Woche sein kann.
    Der generelle Trend ist abwärts gerichtet. Eine Erholung dürfte mit dem zyklischen Hoch in ca. Wo. 37/38 auslaufen.


    Gold/Silber/Goldminen:


    Das Tief ist ca. Wo. 36/37. Wichtig ist, ob charttechnische Unterstützungen gebreakt werden. Beim Gold sind dies ca. 387, beim Silber würde ich sagen 5,90.
    Bei den Goldminen läuft zur Zeit der Ausverkauf. Es ist noch Zeit, zu kaufen.
    Generell sieht allerdings die mittelfristige Zeitachse von den Langfrist-Indikatoren her gesehen nicht so gut aus.
    Sollte Gold im Herbst nochmals Richtung 450 laufen, wäre dies für mich ein Anlass zu verkaufen.


    Euro:


    Der Euro bewegt sich immer noch mit dem Gold oder umgekehrt.
    D.h. in Euro tut sich beim Gold wenig.
    Fällt Gold unter 387, wird der Euro unter 1,20 fallen.
    Oder driften die beiden auseinander?


    Gruss Btrend

  • Zitat

    Fällt Gold unter 387, wird der Euro unter 1,20 fallen


    Fällt der Euro unter 1.20, dann kann Gold unter 387 fallen - so wird ein Schuh draus.


    Die andere Variante zeugt von wenig Sachverstand, noch weniger ist dann diese "Analyse" ernst zu nehmen.

  • Hallo Goldfreunde,


    I am back!


    Nach dem ersten Eindruck muss feststellen, dass zyklenmässig alles 'on track' ist.


    Die Aktienmärkte sind wie erwartet nahe dem zyklischen Hoch (prognostiziert 37/38). Es könnte sein, dass die Tendenz bis Anfang/Mitte nächster Woche rel. fest bleibt.
    Dann kippt die Tendenz wieder. Das nächste zyklische Tief wird beim DAX in Wo. 44/45, bei den amerikanischen Märkten in Wo. 43/44 sein.


    Gold und Silber nähern sich wie prognostiziert, ihrem zyklischen Tief.
    Sollte die Unterstützung bei Gold von ca. 393 $ halten, bin ich wieder etwas optimistischer für Gold und Silber.


    Die Minen nähern sich ebenfalls dem zyklischen Tief, sind aber aus technischer Sicht rel. fest.
    Es sind reihenweise Kaufsignale zu sehen, die bei meinen 'Indikator' ebenfalls ein Kaufsignal erzeugten.
    Die Durststrecke ist imho vorbei und wir dürften eine ausgedehnte Erholung sehen.
    Ob diese in einen neuen Aufwärtstrend mündet, wird sich zeigen.


    Auch der Euro dürfte das Tief überwunden haben und wieder nach oben tendieren.


    Genauso die Zinsen. Hier ist das Momentum nach oben gekippt und wir werden wieder steigende Zinsen sehen.


    Gruss Btrend

Schriftgröße:  A A A A A