Aufruf an den User btrend

  • Zitat

    Original von btrend
    @poki


    Es könnte durchaus chancenreich sein, in den nächsten Tagen einen Silber- oder Goldcall zu kaufen und einen Put auf die Aktienmärkte.


    Gruss Btrend


    Danke für die Antwort. Ich kenne mich mit Zertifikaten leider gar nicht aus.
    Was muß ich bei Gold und Silber beachten? Laufzeit? Preis? Basispreis? Bezugsverhältnis?

  • Hallo Goldfreunde,


    die Aktienmärkte befinden sich kurz vor dem zyklischen Hoch, das ich in dieser Woche erwarte.
    Die Volatilitätsindizes sind am Tiefpunkt, der Optimismus borded über und alle packen wieder ihre Prognosen vom Anfang des Jahres aus, als sie den DAX bei 4400 gesehen hatten.
    Ich denke, bei max. 4000 ist Schluss.


    Gold und Silber erwarte ich in dieser Woche noch verhalten. Das Momentum gibt noch kein Kaufsignal.
    Doch nächste Woche dürfte der Anstieg im physischen Metall beginnen, wobei die Minen dann kurzfristig wieder etwas schwächer tendieren können. Die Minen müssen erst ihr mittelfristiges zyklisches Tief überwinden, das in diesen Tagen ist (vielleicht ist es auch schon vorbei).
    Mein persönlicher A/D Indikator hat jedenfalls schon ein Kaufsignal geliefert.


    Auch der Euro wird die nächsten 2 Tage sich noch etwas verhalten bewegen. Es würde mich nicht überraschen, wenn er bis Do. nochmals Richtung 1,21 gehen würde.
    Nächste Woche könnte dann der Anstieg beginnen.


    Gruss Btrend

  • Hallo Goldfreunde,


    die Prognose entsprechend meines letzten Postings ist voll aufgegangen.


    Das High der Aktienmärkte DAX, Dow und NASDAQ ist vorbei; das nächste Tief ist in ca. Wo. 44. Es ist fast punktgenau eingetreten.


    Auch POG, POS und Minen orientieren sich wieder nach oben.
    Ein Überschreiten der 410 ist jedenfalls imo sehr bullish. Silber hat noch etwas Schwierigkeiten bei 6,41 (200-D-A), doch bei Überwinden geht hier auch die Post ab.


    Die Bestimmung der Zyklen bei POG, POS und Minen ist zur Zeit etwas schwierig. Ich werde mal darüber brüten und komme darauf zurück.
    Auch bin ich mir nicht ganz darüber im klaren, ob der Anstieg der Edelmetalle/Rohstoffe so weitergeht, oder ob es nur (noch) ein kurzes Intermezzo ist, dem eine längere Durststrecke folgt.


    Gruss Btrend

  • Hallo Goldfreunde,


    Die Aktienmärkte sind entsprechend meine Prognose weiter 'on track'.
    Jetzt kommt es auf die Dynamik und Ausdehnung der Abwärtsbewegung an. Sollten die letzten Tiefpunkte
    DAX 3648, Dow 9815 und NASDAQ 1752 beim nächsten Tief nicht mehr unterschritten werden, kann bei den Aktienmärkten auch wieder positiver in die Zukunft geschaut werden. Sollte diese Marken nicht halten, und ich gehe davon aus, dass sie unterschritten werden, geht die Baisse weiter bzw. fängt erst richtig an.


    Gold, Silber und Minen haben den Aufwärtstrend wieder aufgenommen.
    In Wo. 42/43 sind kurzfristige Highs und Lows eng beieinander, es dürfte also etwas turbulent werden. Doch ein stabiles zyklisches Hoch prognostiziere ich für Wo. 51/52, vielleicht sehen wir dort sogar ein Jahreshoch.


    Gruss Btrend

  • # Hallo brend,


    aus meiner Sicht sehe ich das vieleicht das Jahreshoch wieder im Januar fällt, denn es ist eigentlich so, daß die Minen nicht mehr als 5 Monate steigen und dann wieder abwärts marschieren.Wenn es gelingt das alte Hoch von 428 zu topen kann es gut noch etwas weiter gehen.
    gruß hpoth

  • Hallo hypoth,


    Natürlich kann das Hoch auch Anfang Januar sein.


    Ich gebe normalerweise keine Preisziele an, doch still und heimlich gehe ich schon davon aus, dass wir bis Dezember (Januar?) weit über 430 sehen werden.


    Nachdem das Öl so einen schönen Vorlauf zeigt... :)


    Dazu gehört natürlich auch ein Euro-Kurs von über 1,25.


    Warten wirs ab.


    Gruss Btrend

  • # betrend,


    hallo betrend,
    gebe Dir vollkommen recht, Öl ist ein Vorläufer ähnlich wie in den siebzigern,nur mit der Eurostärke vor den US Wahlen will ich nicht so recht galuben, für Dich ist das ja auch noch nicht eindeutig mit dem Dollar,dazu kommt auch noch das Gesetz " Homland act", das kurzfrisit den Dollar stärken könnte,langfristig ist der Dollar stark Abwertungsgefährdet.
    Gruß hpoth

  • Hallo Goldfreunde,


    das zyklische Low von POG und POS ist nahe.
    Ich lege mich mal auf Ende nächster Woche fest.
    Danach ist die Korrektur erstmal beendet und der finale Hype kann aufgenommen werden.


    Die Aktienbörsen hatten letzte Woche ihr Low. Das nächste Hoch ist ca. Wo. 48/49.


    @hpoth


    den $ sehe ich kurzfristig ebenfalls stärker.
    Man könnte sogar überlegen, den Euro zu shorten.


    Gruss Btrend

  • btrend


    Hi, betrend


    Eine Wiedergabe aus Zyklen Trens Siganle


    P.Kassonde gilt als Genie des Goldgeschäfts.Zusammen mit Seymour Schulich während 18 Jahre im Schnitt zu jährlichen Renditen vin 38%. Damit waren Lassonde und Schulich sogar besser als Warren Buffet- während einer Gold Baisse wohlgemerkt.


    Wenn Lassonde spricht lohnt es sich also , gut zuzuhören. In einem Interview mit " Bloomberg" propezeite er kürzlich einen Anstieg des Goldpreises über das alte Hoch von $ 800 je Unze. Nicht in den nächsten zwei, sondern eher in bi szu sechs Jahren. Seine Gründe dafür sind uns bekannt: Der absehbare Wertverfall des Dollars,die Schuldenblase weltweit und der natürliche Rohstoffzyklus." Während der letzen 20 Jahren glaubte die Welt, es gäbe von allem genug. Man reinvestierte nicht in die Produktion von Metallen und Öl.-
    Behält das Goldgenie einmal mehr Recht, steht unseren Minenaktien die beste Zeit erst bevor.


    good luck


    hpoth

  • das Überschriftzitat sind Morsezeichen aus einer

    mir femden Welt. Reine Sprachmelodie.



    Heute wurde erstmals über die Verlängerung der Regentschaft

    des Caligula der neuen Welt nachgedacht.

    Da kommt noch heftigeres beim PoG. In Bälde wie

    früher die Beamten sagten.



    gogh



    [Blockierte Grafik: http://expositions.bnf.fr/renais/images/3/119.jpg]

    promenade á cheval au bord d´un lac

    Edgar Degas, 1860

    Gouache aus einem Skizzenheft

  • # Hallo betrend,


    Der Rohstoffindex CRB der ja bekanntlich Ende 2001 nach oben gedreht hat, vorher ging es ja abwärts.Wir hatten hier ja eine Hausse von 1968-1980 und da endete der CRB bei 337,60, wir hatten zuvor ein Tief bei 183,52, aber inzwischen steht der Index wieder gut 100 Punkte höher, ist aber seit einigen Monaten nicht mehr vorangekommen, trotzdem ist das nächste Preisziel bei 337- und erst dort ist mit einer längeren Pause zurechnen.Die Rohstoffhausse wird also noch weiter laufen und somit auch Gold und Silber.


    gruß hpoth

  • Wie und wo man Erkenntnis über den zukünftigen PoG

    zu erlangen hofft ist verschieden (siehe unten).

    Wenn das auch komisch aussieht und zwecklos.

    Ohne eine Meinung geht´s einfach nicht.

    für die zeit bis Jahresende: Perma-Bulle



    gogh



    [Blockierte Grafik: http://www.artnet.com/magazine/reviews/fallon/Images/fallon3-8-15.jpg]

    "the Bucket man", Victor Vazquez,

    2003 Fototechnik auf Bromsilberbasis

  • warum steigen die Minen kaum, obwohl der PoG

    kräftig angezogen hat?

    Auch das erklärt das Foto des "Bucket Man" (s. vorhergehendes Posting).


    Der "gefühlte" PoG ist noch geringer als der gemessene.

    Anders ausgedrückt, die Erwartung, daß es schnell auf 480-500 hochläuft, gibt es (noch) nicht.

    gogh

Schriftgröße:  A A A A A