SILBER : Märkte und Informationen

  • Ja aber gibt es beim Tagesgeld mehr Zinsen als Inflation (Steuer berücksichtigen) ?
    Oder anders gefragt, was das jemals so ?
    Dass andere Anlagen u.U. spekulativer sind, gebe ich natürlich zu, beim Tagesgeld hat man ein Verlust, der ist aber nicht all zu hoch und irgendwo kalkulierbar, ok, aber Tagesgeld alleine kann es wohl nicht sein wenn man nennenswerte Beträge über längere Zeiträume aufbewahren will.
    Und solange die Banken von der EZB Geld für 1% bekommen, geben sie Dir kaum mehr, selbst die offizielle Inflation war letztes Jahr 1,4%, also schon mehr als sie geben, ergo kleiner Verlust.
    Dass man deswegen nicht immer mehr und mehr für Gold und Silber zahlen muss ist ein anderes Thema, ich sage ja auch nicht alles vom Tagesgeldkonto abgehen und in EM tauschen, nur muss es allen klar sein dass heute alles auf Tagesgeld setzen und in 30 Jahren abheben, eben kein Gewinn bringt. Daher scheint es mir so verkehrt nicht zu sein das was man kurz und mittelfristig nicht braucht, vielleicht anders anzulegen, muss nicht nur EM sein.

  • Nirgends, aber wenn die Inflation steigen würde, würden auch die Zinsen steigen. Oder nicht?


    Wieso sollten sie?


    Die Zinsen werden von unserem Europäischen Zentralkomitee für FinanzBlanwirtschaft (auch EZB genannt) fern einer freien Zinsbildung durch Märkte festgesetzt.


    Inflation entschuldet, steigende Zinsen sprengen die Haushalte der de facte insolventen Zombiestaaten, die dürfen gar nicht steigen, also werden sie es nicht spürbar.

    „Wenn kein Mensch mehr die Wahrheit suchen und verbreiten wird, dann verkommt alles Bestehende auf der Erde, denn nur in der Wahrheit sind Gerechtigkeit, Frieden und Leben!“ Friedrich von Schiller

  • Bei mir wird vieles billiger. Lebensmittel, gebrauchte Autos, Autoversicherung, Bekleidung...riesige Mengen an Waren/Dienstleistungen kämpfen um real schwindende Einkommen. Immobilien ziehen nach Jahren des Rückgangs/Stagnation leicht an. Da wo Monopole abzocken können (Benzin, Gas, Strom) wird es natürlich umgesetzt. Und warum sollte man eigentlich vor 5% Inflation Angst haben? Dann kriegt man eben 7% aufs Tagesgeld und gut ist. Oder verstehe ich das alles nicht?

    Die Guthabenzinsen auf Sparvermögen erhöhen sich nie im Gleichschritt mit der Inflationsrate, sondern stark verzögert und so, dass Sparhanseln auf jeden Fall immer verlieren, ergo deutlich weniger Zinsen nach Steuern erhalten als sie über steigende Inflarate zahlen. Je stärker dieser Anstieg der Inflationsrate ist und je besser er verschleiert ist, desto mehr verlierst du als Papiersparer - Alles andere stimmt ja eben auch nicht - die Positionen, die für den Großteil der Leute existenziell wichtig sind, explodieren: als da wären Mietnebenkosten, Krankenversicherung, Kfz-Haftpflicht, Energie etc. kurzum alle staatlich administrierten und monopolistisch festgesetzten Kosten... und das sind immer mehr.
    Klar, Gebrauchtkleidung gibts umsonst aus der Effektenkammer...
    und 5 % Inflation haben wir doch schon längst...

  • 5 % Inflation haben wir doch schon längst...


    Ja, dieser Systemglaube braucht einen wahren Exorzismus, bis den mancheiner los wird :rolleyes:


    Das Klassenziel haben hier im Forum noch nicht alle erreicht [smilie_happy] Aufrücken in die Jahrgangsstufe 2 ist teils noch gefährdet [smilie_happy]

    „Wenn kein Mensch mehr die Wahrheit suchen und verbreiten wird, dann verkommt alles Bestehende auf der Erde, denn nur in der Wahrheit sind Gerechtigkeit, Frieden und Leben!“ Friedrich von Schiller

  • Wenn man hier eine Weile mit liest, gerät man zusehends in den "Panik-modus".


    Das ganze Deflations...gedöns, selbst wenn es sich 1-2 Jahre hinzieht, ändert doch aber nichts am fundamentalen Umfeld für EM besonders Silber.


    Es wird in naher Zukunft schwinden und mehr als je zuvor benötigt. :D


    Ein Lebensmittelvorrat...


    und noch ein paar Scheine Fiat im 4-5 stelligen Bereich unter das Kopfkissen und abwarten bis es einen Neustart gibt.


    Oh mann, ich hoffe es kommt nicht gar zu krass... (krieg und so ein Schexx) ;(

    "Wenn die fehlgeleitete öffentliche Meinung das Verabscheuungswürdige ehrt und das Ehrenhafte verachtet, die Tugend bestraft und das Laster belohnt, das Schädliche ermutigt und das Nützliche entmutigt, der Lüge Beifall klatscht und die Wahrheit unter Gleichgültigkeit oder Beleidigung erstickt, kehrt eine Nation dem Fortschritt den Rücken und kann nur durch die schrecklichen Lehren der Katastrophe wiederhergestellt werden."

    - Frédéric Bastiat

    Einmal editiert, zuletzt von hammwolln ()

    • Offizieller Beitrag

    Hast Du hierzu nähere Infos/eine Link für Einsteiger?
    Das interessiert mich.
    Danke.


    Hier ein Sräd mit längerer Diskussion:


    Absicherung gegen Kursverlust


    Grüsse
    Edel


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Das ganze Deflations...gedöns, selbst wenn es sich 1-2 Jahre hinzieht


    Richtig, und selbst ob ist noch nicht gewiss, allein die Möglichkeit ist eines Papier-oder-Digitalziffern-Cash-Bestandes meiner bescheidenen Meinung nach nicht würdig.

    „Wenn kein Mensch mehr die Wahrheit suchen und verbreiten wird, dann verkommt alles Bestehende auf der Erde, denn nur in der Wahrheit sind Gerechtigkeit, Frieden und Leben!“ Friedrich von Schiller

  • @Edel
    Danke!

    "Die Finanzpolitik des Wohlfahrtstaates macht es erforderlich, daß es für Vermögensbesitzer keine Möglichkeit gibt, sich zu schützen."
    (Alan Greenspan, 1966)

    Artikel 14 Abs. 3 Grundgesetz:
    "Eine Enteignung ist nur zum Wohle der Allgemeinheit zulässig. Sie darf nur durch Gesetz oder auf Grund eines Gesetzes erfolgen, ...”

  • http://www.daf.fm/video/silber…0139799-DE000A0S9GB0.html


    Heutiger Audiopodcast von Peter Boehringer:


    Seit 10 Jahren wird der Silberpreis manipuliert. Denn glaubt man
    Peter Boehringer, Deutsche Edelmetall Gesellschaft müsste die Unze
    wesentlich höher stehen. "Die Unze Silber müsste sich schon längst
    besser entwickeln als der Goldpreis".


    Ja, Peter hatte da einen Call-In heut morgen, muss ich mir heut Abend mal ansehen, bin gespannt auf seine heute getätigten Aussagen [smilie_blume]

    „Wenn kein Mensch mehr die Wahrheit suchen und verbreiten wird, dann verkommt alles Bestehende auf der Erde, denn nur in der Wahrheit sind Gerechtigkeit, Frieden und Leben!“ Friedrich von Schiller

  • Hallihallo :)


    Also ich hab da mal eine Frage :D
    Ihr redet oft von Fiat was vesteht man darunter? Sehts mir nach ich habe keine Ahnung nur soviel das ich in Silber investiere weil lang wird das alles nicht mehr so weiter gehen mit der Infaltion und dem Währungssystem.


    Danke für die Mühe!


    Gruß Benni!



  • FIAT-money = legales Falschgeld ;)


    künstlich geschaffenes Papier mit dem du und alle anderen jeden Tag bezahlst !

    "Wenn die fehlgeleitete öffentliche Meinung das Verabscheuungswürdige ehrt und das Ehrenhafte verachtet, die Tugend bestraft und das Laster belohnt, das Schädliche ermutigt und das Nützliche entmutigt, der Lüge Beifall klatscht und die Wahrheit unter Gleichgültigkeit oder Beleidigung erstickt, kehrt eine Nation dem Fortschritt den Rücken und kann nur durch die schrecklichen Lehren der Katastrophe wiederhergestellt werden."

    - Frédéric Bastiat

    Einmal editiert, zuletzt von hammwolln ()

  • Interessante Diskussion, hab' sie gern gelesen. Aber ich hab' mal 'ne ganz andere Frage:
    kennt jemand aktuell die Förderkosten für eine Unze Silber?

    Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16.


    _____________________________________________________________________________________________________________


    Herzlichen Dank für die erfolgreiche Abwicklung mit ausnahmslos positiven Erfahrungen!


    Meine Bewertungen: Robin8888

  • Auch gegen Wertverlust in Fiat?
    (Taheth zu dem niederknienden und winselnden EM-Händler): "...egal! Du gibst mir sofort 26 Euro pro Unze sonst KNALLTS!... "
    :thumbup: [smilie_happy] :thumbup: [smilie_happy]


    Wozu? Auf meinen Silberscheiben steht doch schon 10 Euro drauf. Was soll ich also mit den Papierfetzen?


    Dein Satz ist paradox. Wenn wir bei 26 Euro/oz stehen würde ich nicht unbedingt von einem Wertverlust sprechen.

    Demokratie ist die Diktatur der Dummen (Friedrich von Schiller)
    Das Grundprinzip der Parteien-Demokratie ist, die Bürger von der Macht fernzuhalten (Michael Winkler)
    Wer die Zeichen der Zeit nicht erkennt, wird von ihr überrollt werden. 8o
    Wer Banken sein Geld überlässt, macht sich mitschuldig :!:

    Einmal editiert, zuletzt von taheth ()

  • Stillgestanden Gefreiter Toni :boese:


    nur soviel das ich in Silber investiere weil lang wird das alles nicht mehr so weiter gehen mit der Infaltion und dem Währungssystem.


    Weitermachen :thumbup:

    „Wenn kein Mensch mehr die Wahrheit suchen und verbreiten wird, dann verkommt alles Bestehende auf der Erde, denn nur in der Wahrheit sind Gerechtigkeit, Frieden und Leben!“ Friedrich von Schiller

  • Wozu? Auf meinen Silberscheiben steht doch schon 10 Euro drauf. Was soll ich also mit den Papierfetzen?


    Dein Satz ist paradox. Wenn wir bei 26 Euro/oz stehen würde ich nicht unbedingt von einem Wertverlust sprechen.


    Humor ist Glückssache - vergiss es.
    Auf meinen Scheiben steht übrigens 1,5 Euro. Übel, ne?

    "Die Finanzpolitik des Wohlfahrtstaates macht es erforderlich, daß es für Vermögensbesitzer keine Möglichkeit gibt, sich zu schützen."
    (Alan Greenspan, 1966)

    Artikel 14 Abs. 3 Grundgesetz:
    "Eine Enteignung ist nur zum Wohle der Allgemeinheit zulässig. Sie darf nur durch Gesetz oder auf Grund eines Gesetzes erfolgen, ...”

Schriftgröße:  A A A A A