SILBER : Märkte und Informationen

  • man muss das nur mal weiter spinnen .. wenn Butler und Co, egal ob logisch oder idiotisch, ob wahr oder falsch .. wenn die bewirken würden, dass nicht ein Barren je 0,5% sondern je 2% der Bevölkerung nachgefragt würde, dann wären das 20,000 tonnen, DANN würde der Preis explodieren :D :D :D ich nehme alles zurück und verteile Butler Broschüren in der Fussgängerzone :P :P :P


    Wie klein der Silbermarkt ist .. und für das Welt-Wirtschaftsgeschehen unbedeutend, das sieht man an dem Beispiel aber auch: Audi, BMW und Mercedes verkaufen je in Grössenordnung 1 Mio Fahrzeuge, die im Durchschnitt mindestens 100 Kg Ag wert sind .. wenn also von den 3 Mio Käufern weltweit, 1,6% mal in Ag investieren, dann entspräche das den 5Mio t Überschuss ..


    Ohne Investoren sähe es aber wohl düster aus: die Produktion steigt, und zwar, wie ich das sehe, quasi automatisch und nicht zu stoppen, solange die anderen Rogstoffe wie Cu und Pb boomen ... weil Ag als Nebenprodukt anfällt. Und die echte Nachfrage hält da keineswegs mit.

  • die .com Krise ist verkraftet
    die Immobubble alleine ist auch nicht so schlimm


    aber die laufenden Verflechtungen, die sich wiederholenden Verluste und die schwelende Unsicherheit, lässt den Anleger (vielleicht) nachdenken. Auch in der FED wird über den Goldstandart diskutiert - wenn auch als ungewollte Erscheinung.


    Bei dieser öffentlichen , sich ausbreitenden Meinung ( ich hoffe es objektiv zu beurteilen ) sind wir zur Zeit sehr nahe an einem Sicherheitsbedürfnis angelangt, welches einen Goldstandart in mögliche Nähe rückt.


    Unter diesem Gesichtspunkt ist es nicht wichtig, wer nun ein paar Oz fördert oder nicht.
    Ist Sicherheit vorrangig ..... ist Silber knapp

  • Zitat

    Anhand meiner schlechten Bewertungen durch euch, finde ich denke ich mal sowieso kein Gehör...

    [/QUOTE]
    Ich sag immer viel Feind viel Ehr. Schau Dir mal meine Bewertung an, dann fühlst Du Dich gleich besser! 8)
    Die Anonymität eines Forums kitzelt doch bei so manchem das A. raus. ;(


    Viele Grüße


    white knight

    "Heut`mach ich mir kein Abendbrot,heut´mach ich mir Gedanken." [smilie_denk]


    Noch watt: ich sachma so, ich hab kein Einfluss auf die Gestaltung und auf die Inhalte von die verlinkten Seiten und datte dich dat merken tust, ich distanziere mich getz schon von alle fremden Inhalte!

  • Zitat

    Original von white knight


    Ich sag immer viel Feind viel Ehr. Schau Dir mal meine Bewertung an, dann fühlst Du Dich gleich besser! 8)
    Die Anonymität eines Forums kitzelt doch bei so manchem das A. raus. ;(


    Viele Grüße


    white knight[/quote]


    hab Dir gleich mal 10 Punkte verpaßt
    und schon biste wieder ein Grüner :D

  • auch wenn ich unsicher bin, in welchem Thread ich schreiben soll, es gibt zwei Tabellen .. Wiki und Silver Institute


    In Wiki ist von einem Angebotsüberschuss 2006 von 5.000 t die Rede, Bei Silberinstitute ist die Bilanz ausgeglichen .. wie es sich gehört .. und ein Posten Implied Net Investment von 64,6 Mio Oz ist der Bilanzausgleichsposte, also die Menge, von der unterstellt wird, dass sie in Investments geflossen ist .. also Barren ... das sind ziemlich genau 2000 t .. in Wiki sind noch 3700 t Einlagerungsfonds,
    und die Fördermenge der Minen ist bei Silverinstitute 646 Mio Oz = 2090 bei Wiki steht 2091 .. also exakte Übereinstimmung.


    Bei den anderen Zahlen gibt es Schätzwerte, was ich nachvollziehen kann: zählt man alle Rückgaben von Barren an Händler auf die Habenseite und die anschliessenden Verkäufe wieder als Nachfrage ? Oder nur die Differenz, als was Hereaus und Umicore netto eingeschmolzen oder neu als Barren an Investoren geliefert haben ?


    Ich kann jedenfalls keine dramatischen Abweichungen erkennen, Fakt scheint zu sein, dass mehr produziert wird, als Industrie und Schmuckbranche abnehmen, der Rest wird als Investment in den Tresoren landen ....

  • @ jürgenlangen


    dann würde bei einem Investmentabfluß von mehr als ca. 3.000to aus dem Markt der WELT-Silbermarkt nicht mehr ausgeglichen sein?


    Das sind ja nur 30 Mio Euro, eine Lachnummer.
    Vieleicht könnte man es mit Werbung in 20 Fußgängerzonen in D schaffen :D

  • Hallo juergenlangen!


    Zitat

    Original von juergenlangen
    auch wenn ich unsicher bin, in welchem Thread ich schreiben soll,


    Das kann ich sehr gut verstehen, geht es mir doch genauso...


    Zitat

    es gibt zwei Tabellen .. Wiki und Silver Institute


    Jain,
    Der Wiki-Eintrag ist durch Copy&Paste entstanden; schau bitte nochmal im Wiki-Faden nach, da habe ich es ausführlich erläutert. Es geht also um


    a) die Tabelle vom Silver Institute und um
    b) die Fälschung the silver book (S. 15) der VirtualMetals Group.


    Zitat

    In Wiki ist von einem Angebotsüberschuss 2006 von 5.000 t die Rede, Bei Silberinstitute ist die Bilanz ausgeglichen .. wie es sich gehört ..


    Ich begrüße ausdrücklich deine Ansicht, dass eine Bilanz ausgeglichen sein muss!


    Zitat

    und ein Posten Implied Net Investment von 64,6 Mio Oz ist der Bilanzausgleichsposte, also die Menge, von der unterstellt wird, dass sie in Investments geflossen ist .. also Barren ...


    Wieso nur Barren? Die Position "Implied Net Investment" das sind doch wir! :D Das sind diejenigen, die in Silber investieren, oder?


    Zitat

    in Wiki sind noch 3700 t Einlagerungsfonds,


    ETFs vermutlich, oder?


    Zitat

    und die Fördermenge der Minen ist bei Silverinstitute 646 Mio Oz = 2090 bei Wiki steht 2091 .. also exakte Übereinstimmung.


    Richtig, bei der Fördermenge herrscht bei beiden Tabellen nahezu Übereinstimmung. Ich habe mir übrigens mal den Spaß erlaubt, die beiden Tabellen zu konsolidieren, damit man sie unmittelbar vergleichen kann. Wenn ich fertig bin, stelle ich sie hier ein.


    Zitat

    Bei den anderen Zahlen gibt es Schätzwerte, was ich nachvollziehen kann: zählt man alle Rückgaben von Barren an Händler auf die Habenseite und die anschliessenden Verkäufe wieder als Nachfrage ? Oder nur die Differenz, als was Hereaus und Umicore netto eingeschmolzen oder neu als Barren an Investoren geliefert haben ?


    Das ist eine Frage der Definition, darum müssen wir uns hier nicht kümmern.


    Zitat

    Ich kann jedenfalls keine dramatischen Abweichungen erkennen,


    Hmm, findest du denn wenigstens die Tatsache "dramatisch", dass sie Tabelle der VM-group schlichtweg falsch ist?


    Zitat

    produziert wird, als Industrie und Schmuckbranche abnehmen, der Rest wird als Investment in den Tresoren landen ....


    Sehr schön formuliert! "Der Rest wird als Investment in den Tresoren landen ....", das muss ich mir merken! Und im VM-Bericht erweckt der Finanzdienstleister Fortis doch tatsächlich den Eindruck, 'den Rest' wolle niemand mehr haben und er würde in der Gosse landen!


    Grüße
    Clarius

  • @juergenlangen
    so isses....wenn du kein Glück hast must du dem Glück auf die Sprünge helfen.
    Du brauchst....ne gute Story, ein interessantes Produkt (wovon man möglichst JETZT ein Tönnchen im Keller haben sollte) und die Fähigkeit Menschen an ihre Urinstinkten zu packen.......
    und schon fluppt die Chose.
    Zu meiner Zeit fiel das unter die AIDA Formel ;)
    Deshalb ist Silber das Geschäft dieser Dekade.....oder vielleicht der nächsten :D


    Sanfte Grüße
    Der Misanthrop

  • Zitat

    Original von Osterhase
    @ jürgenlangen


    dann würde bei einem Investmentabfluß von mehr als ca. 3.000to aus dem Markt der WELT-Silbermarkt nicht mehr ausgeglichen sein?


    Das sind ja nur 30 Mio Euro, eine Lachnummer.
    Vieleicht könnte man es mit Werbung in 20 Fußgängerzonen in D schaffen :D


    3000t sind 3.000.000kg, sind fast 100 Mio Unzen oder 1,16 Mrd EUR. Du muesstest jede der 20 Fussgaengerzonen mit sieben 40-Tonnern (geschaetzt 20t Zuladung) anfahren. Dafuer sind die meisten Zonen schonmal gar nicht lang genug. :)
    Ich behaupte, die Menge bekommst du in einer deutschen Fussgaengerzone nicht einmal dann verkauft, wenn du den Preis bei 1 EUR pro Unze ansetzt.

  • Zitat

    Original von Osterhase
    @ jürgenlangen


    dann würde bei einem Investmentabfluß von mehr als ca. 3.000to aus dem Markt der WELT-Silbermarkt nicht mehr ausgeglichen sein?


    Das sind ja nur 30 Mio Euro, eine Lachnummer.
    Vieleicht könnte man es mit Werbung in 20 Fußgängerzonen in D schaffen :D


    nein, es gibt keine nicht ausgeglichene Bilanz .. wenn 3000 mehr in die Tresore wandert, dann müssen die auch irgendwo herkommen ... also mehr Schmuck eingeschmolzen, mehr Fördermenge, mehr Staatsverkäufe. Das ist Angebot und Nachfrage .. die Fördermenge kann wenn überhaupt nur mit sehr langer Vorlaufzeit erhöht werden, Einlieferungen von Alt-Schmuck reagiert sehr kurzfristig auf Schlagzeilen von hohen Preisen. Und Schmuckverkäufe reagieren auch sehr sensibel auf steigende Preise.


    die 3000 t sind übrigen 1Mrd Euro (bei 350Euro/kg). was aber auch weltwirtschaftlich als Peanuts anzusehen ist.


    Die Frage, warum ich Investment mit Barren gleich setze: Weil die Münzprägung ja in allen Statistiken erfasst ist, und .. offenbar .. gar keinen so grossen Posten ausmacht. Das sind viele Medaillen und echte Münzen mit Numismatischem Thema, aber die Bullion Silber Coins scheinen eher ein deutsches Thema zu sein: wo die nicht wegen unterschiedlicher Mehrwertsteuer begünstigt sind, spielen sie bei reinen Anlegern keine so grosse Rolle. Und da die Investmentzahlen so viel grösser sind, geht der Rest wohl in Barren, ich unterstelle mal, dort auch ein erheblicher Anteil in Standardbarren a 1000 Oz, Granulat rein als Rohstoff dürfte auch eine Rolle spielen.

  • da wird der Fortis Bericht als gefälscht und manipuliert bezeichnet. Da vermute ich mal, dass dunkle Mächte eine tabelle mit angeblich offiziellen Zahlen veröffentlicht haben. Das musste ich ja mal lesen.


    Die analysieren sehr detailliert, wie es sonst nirgentwo gelesen habe, die Auswirklungen der verschiedenen Technologien, die eine höhere Nachfrage erwarten lassen, aber auch die Fotoindustrie, von Chemikalien, zu neuen Techniken, bis zu den Röntgenfilmen und die Auswirklungen auf Recycling Quote und Nachfrage. Dto die Nachfrage und das Angebot aus der Schmuckindustrie.


    Und kommen zu dem Schluss, das die offiziellen Zahlen (die sie kennen und erwähnen) nach Ansicht der Authoren das reale Angebot an Ag unterschätzen.
    Seriöser kann man eine Meinung nicht darstellen.


    Wenn das als Lüge bezeichnet wird, dann erinnert mich dass an Ketzerei: jeder der nicht glaubt, wird verbrannt ! Gegenmeinungen werden nicht widerlegt, sondern als Lüge und Fälschung diffamiert. Erinnert mich auch an den Neuen Markt, wer dumme Fragen nach KGV stellte, oder fragte, wann Biotech, Nanotech welche Gewinne erwirtschaften sollten um die Kurse zu rechtfertigen, wurde man als Depp und Unwissender diffamiert.


    Zum Glück sehe ich keine Anzeichen, dass eine Diffamierung von solchen Meinungen oder Analysen, die nicht 100% bullish sind, Mainstream ist .. zum Glück ist das die Meinung einer kleinen Minderheit (die erfreulicherweise auch ein bisschen Silber kauft). Wenn das nicht der Fall wäre, wäre ein Hype im Gange und ich würde nächste Woche einen Zentner Barren hier einstellen :P


    hier übrigens das Fazit des Fortis Berichts, der die Deutsch in Wiki als Defizit bezeichnte Differenz als residual bezeichnet, also den Rechnungsabgleichungsposten, der in jede Bilanz gehört.
    ----------------------------------------------------
    The residual
    The overall supply/demand balance does not balance. The difference between
    supply and demand (negative is demand exceeding supply), we term the
    residual. The residual is an acknowledgement that a) omniscience about this
    market is impossible, and to pretend otherwise is misleading b) there are silver
    flows of considerable magnitude associated with the unofficial market, such as
    smuggled or stolen metal which cannot be verified and c) there are sectors which
    cannot be measured and therefore we do not pretend otherwise; these include
    “investment” or “bar hoarding”, which is the purchase of silver in bar form.
    The residual also does not reflect the net long or short positions held by the
    hedge funds or the speculators over year-end. While CFTC data gives an
    indication of outstanding positions on COMEX, it is not possible to put a
    number on the net longs or shorts in the OTC market.

  • Zu den Anlagemuenzen: laut den deutschen Haendlern wird hier fast nur Maple Leaf gekauft. Die Auflage des Maple ist aber nur 1/6 so gross wie die des Eagle. Also kann die Nachfrage nach Muenzen kein rein deutsches Phaenomen sein.


    Zum Silver Book: Es wurden Widersprueche in der Mengenstatistik aufgezeigt. Es gibt begruendete Zweifel an der Statistik (nicht zuletzt die steigenden Preise bei angeblichem Ueberangebot erzeugen Zweifel). Meiner Meinung nach wurde sich hinreichend objektiv mit der Arbeit auseinandergesetzt und sie letztendlich als Unsinn erkannt. Kann man als Ketzerei ansehen. Muss man aber nicht. Nicht alles, was veroeffentlicht wird, ist richtig.

  • Zitat

    hab Dir gleich mal 10 Punkte verpaßt

    Zitat

    und schon biste wieder ein Grüner :D

    [/QUOTE]
    Hallo Osterhase!
    Vielen Dank, aber von grün kann doch wohl keine Rede sein. Die Farbe sieht aus wie Meconium! :D


    Schöne Grüße
    vom grünen Ritter

    "Heut`mach ich mir kein Abendbrot,heut´mach ich mir Gedanken." [smilie_denk]


    Noch watt: ich sachma so, ich hab kein Einfluss auf die Gestaltung und auf die Inhalte von die verlinkten Seiten und datte dich dat merken tust, ich distanziere mich getz schon von alle fremden Inhalte!

  • Anlagemünzen: ich interpretiere nur die veröffentlichten Zahlen, demnach sind von 21.000t lediglich 300t in die Produktion von Münzen geflossen, aber .. man kann über die -geschätzten- Zahlen streiten, ob 3000 oder 5000 t in Investments, Vorräte.


    Natürlich müsste man berücksichtigen, dass nur ein Bruchteil der Investments in Silbermünzen in Neuprägungen fliesst, dazu gibt es zuviele im Umlauf, und der Handel von Münzhändlern und Privatleuten ist wohl kaum in der Statistik erfassbar.


    Wobei ich mit meiner Meinung hier alleine stehe, nach der winzige Mengen wie 1 Unze Silber aus Investmentgesichtspunkten Unsinn ist. Ich denke auch, dass die meisten Eagles in den USA, wie bei uns die 10 Euro Stücke, einfach von Hobby-Jahrgangssammlern in Schatullen gesteckt werden, und eher weniger in Tubes und 1000er Kisten gehortet werden. Ausserdem: wieviele Egale Unzen werden verkauft: 5 Mio bis 10 Mio lese ich, 10 Mio = 310 Tonnen, also die Menge, die als Münzprägung in der Statistik steht. Ich kenne nun die neueren Jahrgänge nicht, also hat man entweden ROW (Rest of World) vergessen, was Amerikanern schon mal passiert :P oder die Auflage der letzten Jahre ist kleiner als 10 Mio.


    Aber egal, 10 Mio Münzen für eine Bevölkerung von 300 Mio Amerikanern wäre 1 Stück auf jeden 30ten Bürger ... Peanuts eben.
    Die Anlagekilos Kookaburra und neuerdings die Barrenmünze, bei denen habe ich aber schon gelesen, das Deutschland der weltgrösste Abnehmer ist.

    • Offizieller Beitrag

    In steigendem Maße wird Silber als Rohstoff und Industriemetall bezeichnt.


    Besser "heruntergestuft". Einfach weil die Bedeutung als Währung fast geschwunden ist.


    Darüber gab es in einigen Sräds schon Dispute.


    Umso erfreulicher, mal wieder Silber als Edelmetall zu sehen.


    Btw. : War es bei mir persönlich immer, ohne Zweifel. :)


    Wer gelegentlich einen Silberbarren in der Hand wiegt, kommt auf keine anderen Gedanken. :]
    Von Silbermünzen und schönen Gegenständen ganz zu schweigen.....


    "....Silver is a brilliant white, lustrous metal that is extremely ductile and malleable. Together with gold, iridium, palladium and platinum, it is one of the so-called "precious metals."



    http://www.desertusa.com/mag99/aug/papr/silver.html



    Grüsse
    Edel Man


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Nur weil irgendwelche Schreiberlinge in ihrem Dauerkummer um Anerkennung buhlend so tun als hätten sie Silber ertappt müssen doch nicht vernunftbegabte Foren-Teilnehmer in´s selbe Horn blasen!
    Silber ist vieles, natürlich kommt es darauf an welche Erwartung daran geknüpft wird.


    Für den der Silber liebt, der es mit Genuss betrachtet, der billig eingestiegen ist und abwarten gelernt hat, ist es eben viel mehr als nur irgend ein Rohstoff. Aber das hat man eben oder man hat es nicht.


    Viele Grüße


    white knight

    "Heut`mach ich mir kein Abendbrot,heut´mach ich mir Gedanken." [smilie_denk]


    Noch watt: ich sachma so, ich hab kein Einfluss auf die Gestaltung und auf die Inhalte von die verlinkten Seiten und datte dich dat merken tust, ich distanziere mich getz schon von alle fremden Inhalte!

  • Hallo white knight


    Das ist aber freundlich von Dir,Edel Vernunft zu bescheinigen,das wird ihn bestimmt sehr erfreuen. :D
    Es ist doch sehr zu begrüßen,wenn die Rolle des Silbers als Edelmetall etwas mehr herausgehoben wird.
    Nach meiner Meinung sollten im Forum viel mehr Beiträge in dieser Absicht gepostet werden,denn allgemeines lesen wir reichlich.


    Gruß


    silberelfe

  • Zitat

    Original von juergenlangen


    Wobei ich mit meiner Meinung hier alleine stehe, nach der winzige Mengen wie 1 Unze Silber aus Investmentgesichtspunkten Unsinn ist. Ich denke auch, dass die meisten Eagles in den USA, wie bei uns die 10 Euro Stücke, einfach von Hobby-Jahrgangssammlern in Schatullen gesteckt werden, und eher weniger in Tubes und 1000er Kisten gehortet werden. Ausserdem: wieviele Egale Unzen werden verkauft: 5 Mio bis 10 Mio lese ich, 10 Mio = 310 Tonnen, also die Menge, die als Münzprägung in der Statistik steht. Ich kenne nun die neueren Jahrgänge nicht, also hat man entweden ROW (Rest of World) vergessen, was Amerikanern schon mal passiert :P oder die Auflage der letzten Jahre ist kleiner als 10 Mio.


    Im letzten Jahr waren es 10,7 Mio Eagles, 2004 und 2005 jeweils 8,9 Mio (das letzte Jahr, in dem eine 7 vor dem Komma stand, war 1999). Dazu kommen 2006 2,5 Mio Maples, 2005 1 Mio, 2004 0,7 Mio. Macht fuer 2006 410t.
    Deutschland praegt pro Jahr noch 240t Silber aus.
    Dann Australien mit etlichen hunderttausend Unzen fuer Kooka, Kaenguru und Lunar, China mit allein knapp 800.000 Unzen fuer den Panda. Sagen wir, Australien praegt genauso viel wie China Pandas, waeren insgesamt 50t. Dazu noch Mexiko mit einigen Tonnen.
    Allein die sechs Laender praegten im vergangenen Jahr also min. 700t Silber aus.

  • bei 700t sind das nach meiner überschlagsrechnung 22,5 Mio Unzen.


    Die gehen doch in Windeseile von Dannen.



    Dass Deutschland der Hauptabnehmer von Silberunzen sein soll, wie vorhin im Forum behauptet, macht mich echt stutzig.


    Was ist, wenn eine Verschwörung gegen Deutschland liefe?
    Vielleicht denkt sich der Rest der Welt: " Die Deutschen kaufen den Mist schon weg".

Schriftgröße:  A A A A A