Die Goldgalerie - Was fürs Auge

  • Goldhut


    Michel 853 als Portogerechte Einzelfrankatur mit Formnummer ist bei Philatelisten noch immer etwas besseres. Gab es doch eine Formnummer nur einmal pro Druckbogen.

    Moin,


    hier kennt sich jemand mit Formnummern aus und sammelt womöglich nach Schwartz [smilie_love]


    Philatelistische Grüße

    Goldhut


    Alle Mitteilungen in diesem Forum sind als reine private Meinungsäußerung zu sehen und keinesfalls als Tatsachenbehauptung. Hier gilt Artikel 5 GG und besonders Absatz 3 (Kunstfreiheit-Satire)
    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • PapierMilben die FleissHelfer beim nummerieren [smilie_happy]


    kommen wegen dem KlimaVerUnReinigung, da hilft nur


    TiefKühlTruhe , der PapierMilbenHolocostTod [smilie_happy]


    Gruss

    alibaba [smilie_happy]

    " Wo ich willkommen bin' lass ich mich nieder ,ansonsten geh ich wieder " ;)


    " jeden Morgen steht die Lüge als erste auf ,bis die Wahrheit ausgeschlafen hat " :D


    "Ich bin für mein Textinhalt verantwortlich ,nicht für das was du verstehst" 8o

  • Ein weniger schönes Bild

    Das ist doch hoffentlich nicht Deiner? :huh:

    Demokratie ist die Diktatur der Dummen (Friedrich von Schiller)
    Das Grundprinzip der Parteien-Demokratie ist, die Bürger von der Macht fernzuhalten (Michael Winkler)
    Wer die Zeichen der Zeit nicht erkennt, wird von ihr überrollt werden. 8o
    Wer Banken sein Geld überlässt, macht sich mitschuldig :!:

  • Muenzfuzzi :


    Bei sowas kommt richtig Freude auf. - Da geht dir das Messer in der Täsch auf !


    Zum Glück ist mir sowas noch nie passiert - Ich besitze aber auch nur einen Barren ! :boese:

    Hast Du in deinen schon mal reingeschaut?

    Also, Hackebeil raus.

    Bei Deinen Münzlein, die ich bewundern durfte, ist alles im Lot. Also wech mit dem zwielichtigen Barren und Münzen aufstocken!!!

  • Hast Du in deinen schon mal reingeschaut?

    Also, Hackebeil raus.

    Bei Deinen Münzlein, die ich bewundern durfte, ist alles im Lot. Also wech mit dem zwielichtigen Barren und Münzen aufstocken!!!

    Der Barren ist original Heräus mit Nummer, und wurde beim letzten Treffen überprüft

    mittels Goldprüfgerät. Du hast recht, ich wollte den schon immer gegen Münzlein tauschen.


    Ich muss aber erst dringlicher ein "paar" Aktien und etwas Immofonds vertiggern. :love:

  • Sapnovela , Nachtwächter, taheth , Währungshüter :


    Ich habe nun mal was RICHTIG TOLLES in einer Auktion GESCHOSSEN ! !


    Es war allerdings nicht gaaanz BILLICH ! ! Es handelt sich um einen Louis d'Or


    aus den Kindheitstagen von Ludwig XV aus dem Jahre 1718. Ludwig XV (1710 - 1774)


    war der Urenkel von Ludwig XIV und nach dessen Tod im Jahre 1715 Prinzregent und


    ab 1723 alleinregierender (absolutistischer) König von Frankreich und Navarra.


    Die Münze wurde in Lyon (D) geprägt, und mit dem sog. Malteserkreuz in dieser


    Form nur zwei Jahre.



    PS.: Ich suche für meine Franzosen-Sammlung noch einige Münzen:


    1) AN 12 A = 20 FF Napoleon Empereur (Tiolier "Intermediate") F # 511, KM 661


    2) 1815 = 20 FF Napoleon Empereur mit Kranz (Cent Jours) F # 516 A, KM 705


    3) 1807 = 40 FF Napoleon Empereur ("T"-Droz, Type transitoire) F # 539, KM A 688


    Falls jemand was hat, weiss oder was gehört hat, bitte per P/N melden ! !


  • kennst du da die Auflage ?

Schriftgröße:  A A A A A