Gesucht wird: Ted Butler

  • Hallo liebe Gemeinde,
    seit gestern stelle ich mir die Frage, ob es die Person "Ted Butler" tatsächlich gibt.....oder ob vielleicht jemand unter dem Pseudonym "Butler" Artikel schreibt.


    Nicht das wir uns falsch verstehen.
    Durch die "Butler" Artikel bin ich überhaupt erst auf den Silbermarkt aufmerksam geworden und seine Erklärungen, Vermutungen und Rückschlüsse finden meine vollste Zustimmung ohne wenn und aber.
    Auch ich halte das Silbergeschäft für DAS Geschäft.


    Wer kann bezüglich "Ted Butler" mit nachprüfbaren Fakten dienen?
    Ich muss gestehen....das ich keine handfesten Fakten gefunden habe die man nicht in Zweifel ziehen kann.....und je mehr ich lese umso mehr Zweifel bekomme ich..... ;(


    Da wir hier aber überwiegend clevere Leute sitzen haben, bin ich sicher das meine krausen Gedanken in kürzester Zeit verschwunden sein werden.....


    Sanfte Grüße
    Der Misanthrop





    Das Ted Butler Profil


    Name: Theodore (Ted) Butler
    Beruf: Silberanalyst
    Alter: ?
    Familienstand: verheiratet
    Kinder: ja
    Wohnort: Jupiter, Florida
    Telefon/Fax: ?
    Bild: ?
    Berufliche Laufbahn: selbst. Broker, Drexel Burnham Lambert
    Homepage: www.butlerresearch.com
    Freunde: Israel (Izzy) Friedman
    Veröffentlichungen bei: www.investmentrarities.com , www.gata.org/node/2288
    Eigene Veröffentlichungen (Buch/Broschüren): Broschüre “Silver In The New Era” (zu beziehen über Investment Rarities Inc., Minneapolis), 270 Beiträge seit 07/2001 bis 07.01.08 auf butlerresearch.com
    Interviewpartner: Jim Cook, Franklin Sanders
    TV Auftritte: ?
    Radiointerviews: ?


    Kursiv = lt. eigenen Angaben


    Existenzwahrscheinlichkeit: 20%

  • hello mister misanthrop,


    well I am mr Izzy, yeah the best friend of mr. ted buttler.


    he know me and I know him, so thsi is the american style of proof and you can be sure of ......


    if you want, you can order my monthly letter, which is only 1200 USD a year.


    do you now understand? if not, you are welcome


    greetings from mr. butcher äh butler



    Hallo misan, so oder ähnlich stelle ich mir das vor, kommt doch alles so schön aus dem Land der unendlichen Möglichkeiten

  • sidha
    tell me more :D


    wassergeist
    Du irrst...ich bin nicht unbestechlich, aber der Preis muss stimmen :D


    @all
    Wo bleibt denn die restliche Boardintellenz?
    Ich muss gestehen, ich bin einigermassen überrascht...oder wißt ihr auch nix? Oder wißt ihr was und wollt mir nix verraten? Oder wollt ihr nix wissen? Kann doch nicht sein...oder? :D


    Sanfte, aber fragende Grüße
    Der Misanthrop

  • Mhhh, macht mich jetzt auch nachdenklich.


    einerseits habe ich an Ted mal ne E-Mail geschrieben, die innert 12 Std. beantwortet wurde. Google Suche nach Homepages mit unterschiedlichen Suchbegriffenwie: Ted Butler, Theodor Butler, Izzy Friedman, Israel Friedman .. alle erfolglos ?(


    Man sollte doch annehmen, daß solche Autoren eine eigen HP unterhalten!


    Andererseits bei http://www.investmentrarities.com tauchen neben Butler solch bekannten Autoren wie Bill Buckler, Prechter und Jim Cook auf. WErde mal weiter recherchieren.

  • Gut....dann fangen wir doch mal an ein "Ted Butler Profil" zu erstellen.
    In meinem Eingangsposting werde ich alles notieren, was es an greifbarem gibt.
    Angaben wenn möglich mit Quellenangabe.
    Falls ich Punkte vergessen habe, werden die natürlich noch eingefügt.
    Ich könnte mir vorstellen, das die Suche spannend wird. ;)


    Sanfte Grüße
    Der Misanthrop :D

  • Zitat

    Original von Misanthrop
    Falls ich Punkte vergessen habe, werden die natürlich noch eingefügt.
    Ich könnte mir vorstellen, das die Suche spannend wird. ;)


    Sanfte Grüße
    Der Misanthrop :D


    Ich kann mich erinnern, dass er in einem Interview gesagt hat, dass er verheiratet sei, und sich mit Börsen-sachen viel besser auskennt als seine Frau.....

  • wassergeist
    gut kompiniert Watson :rolleyes:


    so Misa dann wollen wir Dir mal helfen. Das Alter wäre von Belang.


    In einem Kommentar hat er mal erwähnt in den frühen 80´gern (ob long oder short weiß ich nicht mehr) in Orangensaft gewesen zu sein. Er betrachtet sich aj als Rohstoff-Analyst im allgemeinen und als Silberanalyst im speziellen.


    Wenn er also ca 1980 schon Rohstoffe gehandelt hat und man davon ausgeht, daß er da so ca. 25 Jahre alt war, kann man von einem Alter von mindestens 53 Jahren ausgehen.

  • hier ein auschnitt eines interviews vom 1.1.2007


    demnach ist er verheiratet und hat Kinder




    Cook: Sie bekamen einmal Probleme, als Sie versuchten, die Lieferung von Futures auf Orangensaftkonzentrat durchzusetzen. Vielleicht sollte es damals schon diese Kontrakte ohne Lieferung gegeben haben.


    Butler: Sehr witzig.



    Cook: Würden Sie uns diese Geschichte erläutern?


    Butler: Erstens passierte das vor langer Zeit, das ist mehr als 20 Jahre her. Und es war eine sehr schwierige und schmerzhafte Zeit meines Lebens. Es hatte nicht nur einen sehr schlechten Einfluss auf meine Frau und meine Kinder, sondern es betrifft mich bis heute.



    Cook: Ich verstehe, wenn Sie nicht darüber berichten wollen.


    Butler: Ich werde die persönlichen Aspekte dieser Geschichte nicht ansprechen, aber es gibt einige Dinge, von denen andere profitieren können. Ich war Rohstoff-Broker und war sowohl selbst, als auch für all meine Klienten, entweder direkt oder gesichert durch Spread-Positionen in später fälligen Kontrakten, long im September-Future auf Orangensaftkonzentrat. Ich hatte die Positionen lange Zeit gehalten und obwohl der Preis bedeutend höher war als der ursprüngliche Kaufpreis, reflektierte er meiner Meinung nach noch immer nicht den wahren Wert. Ich machte meine eigenen Nachforschungen und war überzeugt, dass es nicht genug Orangensaftkonzentrat für die Kontrakte der Leerverkäufer gab.



    Cook: Was ist also passiert?


    Butler: Als der erste Liefertag gekommen war, verlangte einer meiner großen Kunden die Lieferung von über 1000 Kontrakten. Ich hatte schon Monate davor arrangiert, ihm die 20 Millionen Dollar für den Fall, dass eine Lieferung gewünscht oder notwendig wäre, zu borgen.



    Cook: Und?


    Butler: Und die Hölle war los. Die CFTC und die Börse begannen anzurufen und wollten wissen, was los sei. Ich erklärte ihnen, dass ich die Börse Monate zuvor davon in Kenntnis gesetzt hatte, dass einer meiner Kunden möglicherweise die Lieferung verlangen würde. Warum fragten sie jetzt also? Um die lange Geschichte auf den Punkt zu bringen war es so, dass sie versprachen, zeitgerecht zu liefern, aber in Wirklichkeit machten sie es nicht. Später beschuldigten sie den Kunden der absichtlichen Manipulation und mich und die Firma beschuldigten sie verschiedener Fehler in der Buchführung.


    Aus dem weitern Verlauf des Interviews geht hervor, daß Izzy früher sein Kunde war und ihn erst auf Silber aufmerksam gemacht hat.

  • Zitat

    Original von CARLOS
    hier eine Seite von Butler himself


    http://www.butlerresearch.com/archive_free.html


    (...).


    Ja, hat wohl mal "in" Orangensaft gemacht.


    Soweit ich mich erinnere, wollte man ihm dann was anhängen, Marktmanipulation oder so was. Das sagt er übrigens selbst.
    Kam wohl bzgl. seiner Reputation nicht ganz unbeschadet aus der Sache raus.


    ... anschließend hat er "auf" Fachmann für Marktmanipulation "gemacht" :D :D :D


    Angaben sind nur unscharfe Erinnerungen aus einem seiner Artikel.


    P.S.: Ah, sehe gerade, war einer schneller!

  • internic spuckt nur das hier aus - nicht so ergiebig, wie bei .de-Domains


    Greetz anwir

  • anwir
    mal gucken ob das weiterhilft. Bei "juice" im Namen mußte ich lachen :D


    bayernsilber
    Könnte gut sein mit dem Künstlernamen..... :D
    und ich muss mal gucken ob man was über ne 20 Mio $ Pleite im OJ rauskriegen kann, ne Firma oder sowas....bei soooo einem kleinen Markt wie "Frozen OJ" muss eigentlich was rauszukriegen sein.....aber damals gabs leider noch keine I-net. 8)


    Sanfte Grüße
    Der Misanthrop

  • James R. Cook von Investment Rarities Inc. scheint oder schien im Jahr 2004 Partner von "Ted Butler" zu sein wie sich aus folgendem Auszug eines Artikels von Dietmar Siebholz hervorgeht:


    [......]
    Schon im Jahre 1997 hat der Fachmann für den Silbermarkt Thedore Butler ein Schreiben an Finanzminister Rubin und das den FED-Vorsitzenden Greenspan gesandt und beide Herren auf die Pro-bleme hingewiesen, die sich aus dem Verleihen von Gold und Silber durch die Notenbanken und Investment-Banken ergeben. Der Partner von Theodore Butler hat in seinem Essay vom 31.08.2004 diesen Brief aus den Jahre 1997 wieder aufgegriffen.
    In diesem Brief sind alle Fakten und Mängel der Forward-Sales von Minen und Investment-Banken aufgeführt; wie mir Ted Butler bestätigte, hat er auf sein Schreiben keine Antwort erhalten. Es wäre auch verwunderlich gewesen, wenn Herr Greenspan, der die wesentliche Bedeutung der Derivate für die Finanzwirtschaft regelmäßig betont, eine positive Stellungnahme zur Kritik des Ted Butler abgegeben hätte.


    Der Bericht ist heute ebenso aktuell wie im Jahre 1997: Wie zur Bestätigung der Butler´schen Befürchtungen hat der zweitgrößte australische Goldproduzent, der im übrigen der zweitgrößte Hedger des Landes ist, kürzlich den Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahren stellen müssen, weil die Geschäftsführung keine Chancen sah, die Verpflichtungen aus der Vorwärts-Verkäufen und den sonstigen Derivaten erfüllen zu können.
    Nachzulesen unter http://www.sprott.com
    "NOT FREE, NOT FAIR..."
    Nachzulesen unter www.investmentrarities.com/08-31-04.html
    Diese Artikel muss man lesen und verbreiten, um zu demonstrieren, wie die Bürger hintergangen und ihre Interessen verletzt werden bzw. welche Risiken sich hinter diesen vordergründig "sicheren" Investment-Geschäften für die Finanzwirtschaft, die Notenbanken und die Investment-Banken verbergen.
    © Dietmar Siebholz
    -Zitatende-

  • Zitat

    Original von CARLOS
    In einem Kommentar hat er mal erwähnt in den frühen 80´gern (ob long oder short weiß ich nicht mehr) in Orangensaft gewesen zu sein. Er betrachtet sich aj als Rohstoff-Analyst im allgemeinen und als Silberanalyst im speziellen.


    Wenn er also ca 1980 schon Rohstoffe gehandelt hat und man davon ausgeht, daß er da so ca. 25 Jahre alt war, kann man von einem Alter von mindestens 53 Jahren ausgehen.


    CARLOS
    Hmmm....so jung und dann schon mit Millionen in eigener Company zocken? Allein ein Kunde mit 20 Mio´s im Portdingsbumms aber.....zum Zockmarkt OJ würds ja passen mit den Heißspornen. :D


    @Patrone
    das mit den Bluthunden stimmt....die können nicht tippen :D


    Sanfte Grüße
    Der Misanthrop

Schriftgröße:  A A A A A