Hyperinflation schnell erklären !

  • Es gibt und es gab noch nie gar keine Hyperinflation, das ist alles nur eine weitere Illusion der Verschwörungstheoretiker! :evil:
    Wenn die Preise sich innerhalb weniger Wochen ver-zig-tausendfachen, so ist das nur gefühlt, denn Preise sind immer stabil, weil wir eine gute Zentralbank haben, die dafür sorgt, dass alles erschwinglich bleibt...


    Clarius :P

  • Daß die Menschen früherer Jahrhunderte nicht auf die Idee mit dem ungedeckten Papier"geld" irgendwelcher ominösen National- oder Zentralbanken gekommen sind, um ein ständiges Wirtschaftswachstum zu ermöglichen...
    Waren alle bestimmt ganz, ganz dumm.
    Daß auch alle Religionen den Zins verdammen, spricht dann ebenso von Dummheit, ganz bestimmt. :D


    Zu deinem Referat: mal nach Josefspfennig kugeln.

    "Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten" W. Ulbricht
    "... gebe ich Ihnen, gebe ich den Bürgerinnen und Bürgern des Landes Schleswig-Holsteins und der gesamten deutschen Öffentlichkeit, mein Ehrenwort, ich wiederhole: Ich gebe Ihnen mein Ehrenwort, daß die gegen mich erhobenen Vorwürfe haltlos sind.“ U. Barschel
    "Es gibt kein Treffen in Luxemburg", sagte Guy Schuller, Sprecher des Vorsitzenden der Euro-Gruppe, Jean-Claude Juncker, am Freitag der dpa. "Das sind Gerüchte ohne Substanz."

  • Poste mal, wie dein Vortrag angekommen ist, ich glaube das interessiert hier einige.


    Wurden die leute wärend deiner Ausführungen immer leiser und hingen gespannt an deinen Lippen ? Wurden die Gesichter immer nachdenklicher ?
    Wurde es ruhig im Raum, als du den Vergleich Goldmünze vs. Papiergeld aufgezeigt hast ?


    Melde dich mal ..........



    mfg CPU

    „Es gehört zum Schwierigsten, was einem denkenden Menschen auferlegt werden kann, wissend unter Unwissenden den Ablauf eines historischen Prozesses miterleben zu müssen, dessen unausweichlichen Ausgang er längst mit Deutlichkeit kennt. Die Zeit des Irrtums der anderen, der falschen Hoffnungen, der blind begangenen Fehler wird dann sehr lang." - Carl J. Burckhardt

  • Hi.


    Also bei uns werden präsentationen in % gewertet und ich hab 100% womit ich klassenbester bin, ich muss dazu sagen das ich beruflich erfahrung habe vor publikum zu sprechen und sehr gut mit humor und gesten wärend eines vortrags umgehen kann, also kurz gesagt ich bins gewöhnt vor publikum zu sprechen. ich hab die hyperinflation anhand einer grafik erklärt in der ich eine zentralbank, banken, konsumenten, firmen und eine börse dargestellt habe, börse crasht keiner kann zinsen bezahlen banken verspekulieren sich, zentralbank geht auch die kohle aus und kann kein geld mehr in die kleinen banken schießen und druckt geld um die leute hinzuhalten, dannach hab ich ein beispiel erklärt in der art "vorher nachher" vorher der mann der auf bargeld baute und seinen bankbeamten vertraute und brav sein geld in fonds und aktien investiert hat und der mann der gold kaufte weil er den banken und der wirtschaft nicht vertraute und wer nach einer reform dann besser dasteht etc.. is wirklich gut gelaufen, ich musste aber nach dem referet sehr eindrücklich klarmachen das ich kein finanzberater bin weil jeder tipps von mir wollte und nat. wollen jetzt auch alle in gold investieren.. ich weise halt jede verantwortung von mir hehe. Ansonsten hab ich halt über das Material und den abbau erzählt, was für mich einfach war weil ich selber in Australien war und gold geschürft habe aber nach 2-3 wochen war mir das dort auch langweilig und ich bin weitergezogen, davon hatte ich noch paar gute photos. Aber ich habs geschafft das ganze in 20 minuten zu packen (so lange sollte es sein). Auf jedenfall danke für die anregungen hier.


    schönen tag lg


    edit: achja die leute wurden sehr sehr sehr nachdenklich, nachdem ich die hyperinflation erklärt hab und wie schnell geld nichtsmehr wert ist waren die leute schon recht baff, dazu hat noch ein serbe aufgezeigt der auch dann erzählt hat wie er als kind geld verbrannt hatte (dazu hab ich noch das bild gezeigt von der frau die den ofen mit reichsmark heizt), also ich hab die leute sicher zum nachdenken angeregt, die präsentation is schon jetzt ein paar tage her, is aber nochimmer im gespräch (was mich natürlich freut). Ich hab an paar interessierte auch noch cd´s verteilt mit den dokufilm "zeitgeist" der hier sicher vielen ein begriff sein wird, also es war echt positiv auch für mich selber weil ich vllt paar leute zum nachdenken angeregt hab, das war ja auch nat. ein bisschen geplant, ich halte ja keine präsentation über gold nur weil´s so schön glitzert :P, es gäbe viel einfachere themen die leichter zu präsentieren sind.


    thx


    ps: ich habe mein publikum auch gefragt wer glaub das unser bargeld das im Umlauf is Goldgedeckt ist.. alle haben aufgezeigt.. keiner weiß das wir nur klopapier in der hand halten von dem einfach nur wer behauptet das es was wert ist solange er lust hat das zu behaupten.. erschreckend

  • ja auch ein Super vom mir


    ich hätte so gerne gesehen, wie sich die Mimik der Gesichter wärend deines Vortrages verändert hat :D


    Klasse

    „Es gehört zum Schwierigsten, was einem denkenden Menschen auferlegt werden kann, wissend unter Unwissenden den Ablauf eines historischen Prozesses miterleben zu müssen, dessen unausweichlichen Ausgang er längst mit Deutlichkeit kennt. Die Zeit des Irrtums der anderen, der falschen Hoffnungen, der blind begangenen Fehler wird dann sehr lang." - Carl J. Burckhardt

  • Zitat

    Simbabwes Währung im freien Fall: 9,5 Millionen Dollar für ein Brot
    12.03 16:29 HARARE (AWP International) - Drei Wochen vor den Wahlen im afrikanischen Krisenstaat Simbabwe hat die Währung des Landes ein neues Rekordtief erreicht. Für einen US-Dollar gab es Mittwoch auf dem Schwarzmarkt 41 Millionen Simbabwe-Dollar - 10 Millionen mehr als noch vor zwei Tagen. Ein Brot kostete zur Mittagszeit mit 9,5 Millionen Simbabwe-Dollar zwei Millionen mehr als noch am Vorabend. Der seit der Unabhängigkeit des Landes 1980 regierende Präsident Robert Mugabe - der bei der Wahl ein sechstes Mandat anstrebt - reagierte mit einem Appell, Preiskontrollen stärker als bisher durchzusetzen. Die Inflation in dem südafrikanischen Land liegt bei 100 580 Prozent./rt/DP/zb


    Wenn Dollarkurs und der Brotpreis zur gleichen Zeit gezahlt wurden, dann kauft ein USD gut 4 Brote ein EUR gut 6 Brote und eine Unze Au über 4000 Brote.

  • aty02006:
    Glückwunsch auch von mir, aber du hast einen kleinen Fehler drin. Denn du vergleichts Aktien mit Fonds und das ist nicht möglich, den Aktien sind "Sachwerte". Den mit einer Aktie erwirbst du einen Anteil einer Firma und mit allen anderen "Papier"-Sachen wie Fonds, Optionsscheinen, Zertifikaten usw. erwirbst du wirklich nur Papier.


    Wenn man z.B. damals keine Aktien in der Krise verkauft hätte, dann könnte man dannach ziemlich reich werden, angenommen die Firma ging nicht Pleite. Z.B. in einer hyperinflation bekommen auch Aktien einen entsprechenden Wert. In einer Deflation ist es genau der entgegengesetzte Wert aber das ist auch bei Gold so.


    Kurzgesagt wenn eine Bank mit deinem Geld, Fonds, Zertifikaten und so weiter pleite geht ist dein Geld sowie alles andere weg. Geht eine Bank mit deinen Aktien pleite hast du noch deine Aktien da du einen Anteil einer Firma hast.


    Heute verwechseln viele Leute die Börse mit einem Casino, daher wird dort mehr gezogt als investiert, daher halte ich auch mich davon fern.

  • Silberneuling


    Zitat:


    Heute verwechseln viele Leute die Börse mit einem Casino, daher wird dort mehr gezogt als investiert, daher halte ich auch mich davon fern.


    Zitat Ende.


    Aha.


    Zitat weiter:


    Geht eine Bank mit deinen Aktien pleite hast du noch deine Aktien da du einen Anteil einer Firma hast.


    Zitat Ende.


    Meine Frage an Dich:


    Was genau machste dann mit dem Depot, in welchem "Deine" Wertpapiere lagern, wenn die Bank im Arsch ist? Meinste echt, die rücken den Briefwert raus?


    Na?


    Sei mir nicht böse, aber so klappt das nicht.
    Hoffe, ich konnte Dein Interesse an der Sache richtig wecken.


    Hätte vor zehn jJahren gerne jemand gehabt der mich aufklärte...

    Fehler sind klasse wenn sie benutzt werden.


    Sie sind das einzig wahre Grundmotiv des Lernens.


    oder etwas anders formuliert:


    Nichts ist wirklich so schlecht, als daß es nicht wenigstens als schlechtes Beispiel dienen kann!


    J.M.

  • Prophet:
    Ich hab kein Depot, aber wenn die Bank mit deinem Depot pleite geht, gehst du zu einer anderen Bank und machst dort dein Depot auf. Den sagst du denen das du deine bereits gekauften Aktien in dein Depot übertragen willst, da die andere bank pleite ist. Nach einer überprüfung, die in diesem Fall etwas länger dauern wird, werden dir die Aktien in dein neues Depot eingebucht.
    Natürlich kannst du während dieser Zeit keine Aktien kaufen oder verkaufen.


    EDIT:
    Die Bank die Pleite geht darf deine Aktien nicht verkaufen, da deine Aktien nicht in die Insolvenzmasse der Bank gehören.


    EDIT2:


    "Hätte vor zehn jJahren gerne jemand gehabt der mich aufklärte... "


    Was meinst du aber damit? Ist dir sowas schon passiert?
    Das was ich oben beschrieben habe, ist nur das was ich über Aktien gelesen habe. Die Frage ist wie die Praxis aussieht? Den eigentlich darf die Bank deine Aktien ohne deine Einverständnis gesetzlich nicht verkaufen, selbst wenn sie pleite geht.


  • Glaubt ihr, wenn es hart auf hart kommt, schert es eine Bank, ob das, was in ihrem Besitz ist zugewiesenes Kundeneigentum / Sondereigentum ist?


    Schon mal was von naked short Sales gehört?


    Korruption, Untreue, Urkundenfälschung und Betrug sind übliche Begleitstraftaten von Bankrottdelikten.


    Das war immer so, das ist auch heute noch so und: es dürfte auch immer so bleiben.


    Und nun zeigt mir mal ein Kreditinstitut, von dem ihr wisst, daß es definitiv nicht bereits unter Wasser, sprich: Bankrott ist.

  • Hallo,


    ich hätte noch eine Frage zur Inflation / Hyperinflation:


    Wenn ich einen Kredit über sagen wir mal 100.000 € fürs Häuschen über 10 Jahre mit 5% mit der Bank vereinbart habe und bisher ohne Ausnahmen meine Raten gezahlt habe, was passiert dann mit den Raten, wenn es zur Hyperinflation kommt? Sind die weiterhin noch in der selben Höhe zu entrichten oder werden sie durch irgendein Kleingedrucktes angepasst?


    Irgendwie kann ich mir nämlich nicht so recht vorstellen, dass ich einen Kredit nach ein paar Monaten des Wartens "mal eben" mit ein paar Unzen Silber oder Gold abzahlen kann.


    Noob

  • Zitat

    Original von Noob
    Wenn ich einen Kredit über sagen wir mal 100.000 € fürs Häuschen über 10 Jahre mit 5% mit der Bank vereinbart habe und bisher ohne Ausnahmen meine Raten gezahlt habe, was passiert dann mit den Raten, wenn es zur Hyperinflation kommt? Sind die weiterhin noch in der selben Höhe zu entrichten oder werden sie durch irgendein Kleingedrucktes angepasst?
    Noob


    Im Regelfall sind die weiterhin lediglich im vereinbarten Nominale fällig. Es mag Hypotheken mit Preisindizierung geben, aber eher im gewerblichen Immobilienbereich, für Häuslebauer ist das höchst unüblich.

  • Zitat

    Wenn ich einen Kredit über sagen wir mal 100.000 € fürs Häuschen über 10 Jahre mit 5% mit der Bank vereinbart habe und bisher ohne Ausnahmen meine Raten gezahlt habe, was passiert dann mit den Raten, wenn es zur Hyperinflation kommt? Sind die weiterhin noch in der selben Höhe zu entrichten oder werden sie durch irgendein Kleingedrucktes angepasst?


    Im Regelfall so, wie "weissgarnix" sagt...
    Wohlgemerkt bei fixem Zins --
    Dann wäre aber die Frage, ob Hyperinflation nicht als "Ereignis höherer Gewalt" definiert wird und der Kredit sofort fällig gestellt wird oder ob von Staats wegen nach einer überraschenden Währungsreform Zwangshypotheken auf Grundbesitz erlassen werden - in der neuen Währung selbstredend...
    Die bekannten negativen Folgen überwiegen ohnehin, da Löhne und Gehälter ebenfalls wertlos werden bzw. die Wirtschaft und möglicherweise die öffentl. Ordnung zusammenbricht.
    Die negativen Folgen einer Hyperinflation, auch für den schuldenfreien Hausbesitzer, sehe ich deutlich größer als den Vorteil einer schuldenfreien Immobilie.


    Zitat

    Irgendwie kann ich mir nämlich nicht so recht vorstellen, dass ich einen Kredit nach ein paar Monaten des Wartens "mal eben" mit ein paar Unzen Silber oder Gold abzahlen kann.


    Darauf braucht man erstmal nicht zu spekulieren - in einer Hyperinflation hat man andere Sorgen - die EMs vergäbst du am besten und hoffst auf staatliche Rettungsprogramme für Hausbesitzer, Bedürftige, Rentner, Witwen und Waisen....
    Nur die Sparvermögen und die Staatsschulden werden pulverisiert...Anfänge einer starken Inflation sehen wir ja schon - man wird in jedem Fall versuchen, im Interesse der Staatsräson dafür zu sorgen, die Zinsen nicht anzuheben - zahlen werden wir alle dafür

  • Zitat

    Original von Silberneuling
    Wieso habt Ihr blos den Film zeitgeist erwähnt. :(
    Es ist sehr Erschreckend was dort berichtet wird, was haltet Ihr den davon?
    Ist es möglich das die Kreditkriese auch zu deren Plan gehört?


    Hi.


    Was ich mir vorstellen könnte is das der Dollar absichtlich zum Kollaps gebracht wird um den Amerikanern den "Amero" schmackhaft zu machen, weil die Ami´s lieben ihre Währung und wollen sich von der garnicht trennen, aber wenn man geld stark entwertet nimmt man anderes mit offenen Armen entgegen. Würde schon sinn machen, aber ob das so wirklich ist weiß ich nicht, ich geb zu das ich mich dafür zuwenig auskenne.


    @ Aktien Fonds, ich hab diese Begriffe verwendet weil sie auch Finanz Uninteressierten geläufig sind, grob kann man ja sagen das ein Fond ein Aktienpaket ist mit den man aber nicht selber spekuliert sondern eine Firma der man sein geld anvertraut.


    Was mich interessieren würde, sagen wir der dollar würde mal wieder steigen.. würde es sich nicht fast auszahlen Dollar zu kaufen ? Klar risiko aber wenn eine Währung im Keller is muss sie ja auch wiedermal steigen. ? Wiegesagt ich kenne mich diesbezüglich nicht so aus.

Schriftgröße:  A A A A A