Silberne Zeiten für Gold, Goldene Zeiten für Silber

  • Hi,
    ich habe Gold und Silber, aber in einem Verhältnis von ca. 10:1
    Der Grund: Mit Silber ist man immobil und hat im Fall der Fälle nur
    die Möglichekeit das Zeug liegen zu lassen. Gold hingegen nimmt
    einfach mit. Außerdem ist die verlorene MwSt einfach Beschiß beim
    Silber!


    Just my 2 cents...

  • Zitat

    Original von hartgeldfan
    ich habe einen neuen interessanten Beitrag von Theodore Butler gefunden
    http://www.goldseiten.de/conte…/artikel.php?storyid=6740
    klickt auf den Lind und liest ihn euch durch
    ich bin von meiner Prognose über Silber noch weiter verstärkt worden. Nach Eichelburg beginnt übrigens bald das große Short-Squeezing. Dann geht die Luzy wirklich ab
    Gruß hartgeldfan =)


    Eichelburg würde nichtmal merken, wenn er in Unterhosen auf der Strasse rumläuft, geschweige denn ein "Short-Squeezing" außer.....Butler sagt´s ihm wenn´s soweit ist. :D


    Sanfte Grüße
    Der Misanthrop

  • Zitat

    Original von Pandadler


    vielleicht sind die Shorties bereits dabei zu covern? Gestern von 18 auf 19 USD ohne Probleme...


    Schon mal dran gedacht, daß Shorties auch Bankrott gehen können?!.


    Bankrott. Pleite. Bankerupt.


    Das ist das Naheliegenst ebei einer so riesigen Fehlspekulation.


    Leute, Leute......... ihr müsst, inklusive Ted Buttler noch sehr, sehr viel lernen.


    Nichtdestotrotz: Silber wird seinen Weg machen.

  • Dann kommt der Gerichtsvollzieher mit dem Papagei.

    ärgern, verhandeln, handtuchwerfen, zustimmen
    Goldkartell, "Drückung", etc. ist doch alles Augenwischerei von den "Gurus", die von nichts ne Ahnung haben oder wieso konnte Gold seit Dez 2001 von 255 USD auf über1900 Dollar steigen? Eine "Drückung" sieht anders aus,denn dann hätte es von 255 USD auf 25 USD gehen müssen.


  • Silber ist auch ein Industriemetall und wird deshalb fein über die Erdoberfläche zu einem großen Teil wieder verteilt.


    Außerdem wird es in der Medizin gebraucht:
    Misanthrop hat so enorme Schweißfüße, dass sogar die herkömmlichen Socken mit Silberfäden nicht ausreichen, deshalb hat er sich schon Einlegesohlen aus purem Maple-Leaf-Silber anfertigen lassen, die er regelmäßig verschleißt :D


    PS: Sich hier als "Hartgeldfan" zu outen ist taktisch nicht gut ;)

  • Zitat

    Original von achim


    Silber ist auch ein Industriemetall und wird deshalb fein über die Erdoberfläche zu einem großen Teil wieder verteilt.


    Außerdem wird es in der Medizin gebraucht:
    Misanthrop hat so enorme Schweißfüße, dass sogar die herkömmlichen Socken mit Silberfäden nicht ausreichen, deshalb hat er sich schon Einlegesohlen aus purem Maple-Leaf-Silber anfertigen lassen, die er regelmäßig verschleißt :D


    Ich dachte der knabbert die wie Kartoffelchips ? Ne Tüte Maple zum Film und nen Silberadler als Fleischbeilage...

  • Wer bezahlt 2000 Dollar für die Unze Gold? Gibt es wirklich so viel Dumme, die bei solchen Preisen fett in Gold einsteigen? Kann ich mir nicht vorstellen. Schon eher, dass man sein langjährig gehegtes Gold bei diesen Beträgen nicht mehr los wird. Sorry, ist mein (un)logischer Gedanke.
    Nach langem Studium in diesem - sehr sehr kompetenten - Forum komme ich zum Schluss, dass ein zu Ende gehendes Industriemetall - sprich Silber - eher zum endlosen Durchstarter taugt. Meine Überlegung: Gold in Silber umzuschichten. Stopp!!! nicht alles!!! Zunächst mal 50 Prozent vom Ganzen. Es könnte ja sein, dass dieses Edelmetall trotzdem noch höher fliegt - darf es, muss es aber nicht, wer weiß ...
    Fazit: bei 1800$/oz aus Gold raus und die Kohle in Silber rein. Dieser Schachzug wär noch verlockender, wenn diese besch****** Mehrwertsteuer auf dieses Metall net wär.


    Bitte Meinung :rolleyes:


    Danke :)
    .


  • Darüber hat bereits ein Autor geschrieben (auch das man zwischen der Comex und den Shorties Vereinbarungen treffen könnte), der den Butler anscheind nicht besonders mag. Ich find grad den Artikel nicht...

    ärgern, verhandeln, handtuchwerfen, zustimmen
    Goldkartell, "Drückung", etc. ist doch alles Augenwischerei von den "Gurus", die von nichts ne Ahnung haben oder wieso konnte Gold seit Dez 2001 von 255 USD auf über1900 Dollar steigen? Eine "Drückung" sieht anders aus,denn dann hätte es von 255 USD auf 25 USD gehen müssen.


  • Wer zahlt 2.000 fürs Gold?
    - ich wenn es sein muss und von meinem dann aktuell gezahlten Gehalt noch genug überig bleibt, um mir eine halbe Unze leisten zu können....


    Wer zahlt 5.000 fürs Gold?
    - Staatsfonds, weil sie immer wertloser werdendes Geld loswerden wollen.


    Wer zahlt 10.000 für Gold?
    - Die FED und die EZB und auch die Dt. Bundesbank, wenn sie alle wissen, daß es dann schon längst keine Rettung mehr geben kann und geben wird, weil bereits international offen inflationiert wird und man den Abfluss von GOLD ins Auslang verhindern will. Weil man es vielleicht für eine neue Währung braucht.....


    Ich binn dann längst raus... ...was die Käuferseite angeht.


    Wer zahlt 20.000 für Gold?
    - zu spät gekommene "Anleger", Du zum Beispiel wärst dann endlich bereit, diesen Preis zu zahlen. Du und zig Milionen Andere. Dein Problem: wenn Gold erst einmal so teuer ist, dann nur, weil Du keines mehr kreigst. Zu keinem Preis. Da waren Andere dann schon schneller.....


    ....Ich tausche dann 1 oder zwei Krügerränd gegen einen römischen Aureus in pfr. Oder gegen die 3 Mark "Friedrich der Weise"..... Den Rrest tausche ich dann zum klreinen Teil in Sachwerten (Immobilien, guter Zustand, gute Lage).....


    Silber?


    was willst dann mit Silber?


    Silber ist leider viel zu selten, um als Währngsmetall in einem Gold-Silber-Standard fungieren zu können.


    Die einzigen Berechtigungen einer Silberinvestition, die ich gelten lasse sind:


    - Kompensation eines Goldverbotes durch Diversifikation
    - Spekulation auf weitere Defizite im Silbermark tinfolge Nachfragesteigerungen
    - Short-Squeeze-Spekulation (aber die kann indolge Shorti-Insolvenzen in die Hose gehen).
    -Barreserve (Silberzehner)


    Völlig wertlos wird Silber -genau wie GOLD- nicht werden. Da muss schon ein Extremereignis geschehen, wie es alle 2.000 Jahre vielleicht einmal passiert....

  • Zitat

    Original von mesodor39


    Wer zahlt 2.000 fürs Gold?
    - ich wenn es sein muss [...] Ich binn dann längst raus... ...was die Käuferseite angeht.


    Meine Rede.


    Zitat

    Original von mesodor39
    Wer zahlt 20.000 für Gold?
    - zu spät gekommene "Anleger", Du((???)) zum Beispiel wärst dann endlich bereit, diesen Preis zu zahlen. Du((???)) und zig Milionen Andere. Dein((???)) Problem: wenn Gold erst einmal so teuer ist, dann nur, weil Du((???)) keines mehr kreigst. Zu keinem Preis. Da waren Andere dann schon schneller.....


    Sorry, ich zahle keine 20 Mille. Warum? Weil ich in Gold damals bei 520 eingestiegen bin. Und eine "genügende" Menge gebunkert habe. Wollte hier nur mal laut gedacht haben.


    Zitat

    Original von mesodor39
    ....Ich tausche dann 1 oder zwei Krügerränd gegen einen römischen Aureus in pfr. Oder gegen die 3 Mark "Friedrich der Weise"..... Den Rrest tausche ich dann zum klreinen Teil in Sachwerten (Immobilien, guter Zustand, gute Lage).....


    Silber?


    was willst dann mit Silber?


    Was nun? Sicherheiten anlegen. Alle Welt und nahezu jeder in dieser Gemeinde schwärmt in Silber.
    -Selten.
    -Industriemetall.
    -Nachfrage.
    Da sollte doch ein kleines Körnchen Wahrheit bei sein.



    Danke für die Meinung. Kann ich was anfangen mit.
    .

  • @ Mesodor:


    mir ist es doch so was von egal, ob Silber Währungsmetall wie Gold wird oder nicht. Am Hochpunkt der Hausse wird Silber mit hoher Wahrscheinlichkeit eher 15:1 als 50:1 zu Gold stehen. Und das rechtfertigt eine Übergewichtung von Silber zu Gold. Aber trotzdem: Jedem das Seine.


    Grüße Silber_Flo

Schriftgröße:  A A A A A