Sino Gold Ltd. WKN 164 185 AU000000SGX4 SGX

  • Unsere "Freunde" ;) vom Aktionär melden sich bezüglich Sino Gold zu Wort:


    01.09.2004
    Sino Gold zukaufen
    Der Aktionär


    Die Experten des Anlegermagazins "Der Aktionär" empfehlen die Sino Gold-Aktie (ISIN AU000000SGX4/ WKN 164185) bei Schwäche zuzukaufen.


    Das Unternehmen habe mit den Zahlen für das erste Halbjahr 2004 die Erwartungen erfüllt und das Ziel, ab dem Jahr 2006 jährlich 180.000 Unzen Gold zu produzieren, werde bekräftigt.


    Dagegen habe China die Vereinfachung der Minengesetze bekannt gegeben, was bei Sino-Aktionären Ängste vor neuer Konkurrenz verursacht habe.


    Die Experten von "Der Aktionär" sind der Meinung, dass die Sino Gold-Aktie bei Schwäche zugekauft werden soll, geben ein Kursziel von 3 Euro an und empfehlen, bei 0,95 Euro einen Stopp zu setzen.


    Gruß
    Schwabenpfeil

    Die Börse ist wie ein Paternoster. Es ist ungefährlich,
    durch den Keller zu fahren.


    Man muss nur die Nerven bewahren !

  • 04.11.2004
    Sino Gold ein Kauf
    Der Aktionär


    Die Experten des Anlegermagazins "Der Aktionär" empfehlen die Aktie von Sino Gold (ISIN AU000000SGX4/ WKN 164185) zum Kauf.


    Die Aktien des australischen Metallkonzerns hätten wieder zulegen können. Sino Gold unterhalte Abbaugebiete in China und habe erst im August die Goldreserven um 51 Prozent auf 2,1 Mio. Unzen angehoben. Der Konzern werde in 2005/06 mit der Goldproduktion beginnen. Sino Gold könne einen Cashbestand von 44 Mio. Australischen Dollar aufweisen und sei schuldenfrei.


    Mit einem Kursziel von 3 Euro bleiben die Sino Gold-Aktien nach Meinung der Experten von "Der Aktionär" ein Kauf.

    Die Börse ist wie ein Paternoster. Es ist ungefährlich,
    durch den Keller zu fahren.


    Man muss nur die Nerven bewahren !

  • Die Aktien des Minenbetreibers Sino Gold Ltd. (WKN 164 185)
    rückten vermutlich aufgrund einer Besprechung in der aktuellen
    Ausgabe der Zeitschrift „Der Aktionär“ in den Blickpunkt der Anleger.
    Laut der Zeitschrift konnte Sino Gold eine Finanzierungsrunde über 35
    Millionen US-Dollar erfolgreich abschließen und sei nun in der Lage,
    sämtliche noch für Phase I ausstehenden Arbeiten in der chinesischen
    Jingfeng-Mine zu finanzieren, so „Der Aktionär“, der in seiner
    Bewertung davon ausgeht, dass die Sino-Gold-Aktien den Wert des
    Gesamtmarktes in den nächsten zwölf Monaten schlagen werden. Heute
    allerdings ging es in Berlin erst einmal Richtung Süden. Nach gestern
    1,10 Euro notierten die Aktien heute gegen Mittag bei 1,05 Euro.
    Offensichtlich kamen die Aktien aufgrund des schwächeren Goldpreises
    unter Druck. Im Orderbuch fanden sich heute überwiegend
    Verkauforders.

  • [Blockierte Grafik: http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/party/00000442.gif]



    Sino Gold hat die Abbaulizenz für das Jinfeng Projekt erhalten. Heute über 10% Plus in Frankfurt.

  • NEWS zu Sino gold gibts hier:



    http://www.sinogold.com.au/Doc…Jinfeng_and_WM_June05.pdf



    1. Resourcenerweiterung bei Jinfeng wahrscheinlich
    2. White Mountain sehr gute Explo. news


    Die bittere Zeit für Sino Gold neigt sich dem Ende zu.


    Grüsse

  • In der chinesischen Jianchaling-Mine fiel die Goldproduktion
    zuletzt auf eine Jahresrate von rund 17.000 Unzen. Das
    Management beabsichtigt die Einstellung der Produktion
    Ende des Jahres.



    Entscheidend für das Unternehmen ist die Entwicklung des
    chinesischen Jinfeng-Projekts. Hier hält Sino einen Anteil
    von 82%. Bei der zunächst geplanten Produktionsaufnahme
    ab Mitte 2006 entfällt auf Sino ein Anteil von rund 150.000
    Unzen bei Nettoproduktionskosten von 186 US$/Unze. Die
    Produktion soll dann auf jährlich 250.000 Unzen erhöht werden.
    Die Reserven der Jinfeng-Mine haben eine Lebensdauer
    von knapp sieben Jahren, bei den Ressourcen sind es rund
    11,5 Jahre.



    Außerdem verfügt Sino über weitere interessante Explorationsgebiete.
    Es sei nochmal erwähnt, dass Sino der aktuell
    größte ausländische Goldproduzent in China ist. Das Unternehmen
    verfügt über einen hohen Gewinnhebel, da die Terminverkäufe
    mit einem Umfang von rund 35.000 Unzen
    gering sind. Sino würde von einem mittelfristig steigenden
    Goldpreis auf 510 US$/Unze überdurchschnittlich profitieren

  • Deutliche Ausweitung der Reserven und Ressourcen angekündigt


    Die Jianchaling-Mine (China) erreichte im dritten Quartal eine Goldproduktion von 5.118 Unzen. Dies entspricht einer Jahresrate von 20.000 Unzen. Unverändert ist die Produktionseinstellung für Februar 2006 geplant. Zukünftig konzentriert sich Sino voll auf das chinesische Jinfeng-Projekt mit einem Produktionsanteil von 82%. Hier ist eine Jahresproduktion von 150.000 Unzen Gold geplant, die bei Vollauslastung der Förderung auf 250.000 Unzen steigen soll. Die Nettoproduktionskosten
    belaufen sich auf 183 US$ je Unze. Die Jinfeng-Mine hat eine Produktionsreserve von knapp sieben Jahren. Die Ressourcen reichen für rund zwölf Jahre.


    Auf der Basis weiterer Explorationsprogramme wurde vom Sino-Management eine Ausweitung der Reserven und Ressourcen angekündigt. Die Bekanntgabe soll aber erst im Verlauf der nächsten Monate erfolgen, wenn gesicherte Zahlen vorliegen. Der Produktionsstart für die Jinfeng-Mine ist für Mitte dieses Jahres geplant. Die Finanzierungskosten müssen mit Vorwärtsverkäufen abgesichert werden, die sich auf rund 280.000 Unzen belaufen. Das entspricht einem Produktionszeitraum von 1,2 Jahren und ist vertretbar. Im weiteren
    Jahresverlauf sollte mit dem nahenden Produktionsbeginn Schwung in die Aktie kommen.

  • Sino Gold glänzt heute mit einem Kursplus von satten 15%


    Die entsprechende Meldung hierzu:


    http://www.sinogold.com.au/new…e_Update_15022006_SGL.pdf


    Hab sie im Depot und das reichlich :D :D :D

  • Finde ich gut von Ian Cockerill (CEO Goldfields)
    Die einizgen hier die noch Grips haben,die einzige Aktie von RSA bei der ich noch Vertauen habe.


    Gold Fields Acquires Additional Shareholding in Sino Gold
    Johannesburg, February 21, 2006: Gold Fields Limited (Gold Fields) (NYSE and


    JSE: GFI) is pleased to announce that it has acquired an additional 7.8 million
    shares in Sino Gold Limited. The shares were purchased directly from Standard
    Bank London Limited. Following the acquisition, Gold Fields holds approximately
    14% of Sino.

  • @ELDO


    Aha, deshalb der Trading stop für ein paar Tage. Sino Gold halte ich als langfristinvestment...ich beurteilte Sie bei Kaufentscheidung als sehr positiv...scheinbar bin ich nicht der Einzige der dies tut...mehr als verdoppelt seit Kauf letztes Jahr....haben zu Jinfeng auch noch excellentes Explorationspotential + umfassenste Datenbank über lohnenswerte Gebiete.


    Gruss

    • Offizieller Beitrag

    Des einen Freud,des andern Leid. :(
    Die Sino hatte ich äusserst früh,dann aber auch zu früh verkauft.


    Die Beteiligung von Gold Fields spricht sehr für sie.


    Weiterhin viel Glück mit ihr!


    Grüsse


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

    • Offizieller Beitrag

    Dies erklärt wohl auch die Beteiligung von Gold Fields an SINO !


    Grüsse


    http://www.goldcolony.com/viewarticle.asp?articleid=8802


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • wollte mal auf die schöne und stetige Performance von Sino Gold aufmerksam machen.
    Ist in meinem depot langsam ein grösserer Brocken. Bin im Herbst 04 rein für umgerechnet 1,20 EURO. Feiner Gewinn.....lass ich weiter laufen....

  • geworden um Sino Gold....völlig zu unrecht m.E. ist inzwischen der drittschwerste Wert im Depot nach nahezu verdreifachung seit Kauf Herbst 04.


    Habe interesse halber mal die Charts von MAE, CLG und Sino Gold verglichen und festgestellt, dass weder MAE noch CLG (meine Lieblingswerte) aus Sicht von 3 Jahren und 5 Jahren Sino Gold outperformen konnten. Sino Gold ist für mich auch und gerade wegen des Jinfeng projektes eine sicher Bank für den kommenden Goldpreisanstieg.


    Gruss

Schriftgröße:  A A A A A