GOLD : Märkte und Informationen

  • Ein sehr interessantes Interview mit Thorsten Schulte ("Silberjunge") zu den Kursrücksetzern gibt es hier zu lesen:


    http://frank-meyer.eu/blog/ind…1997&more=1&c=1&tb=1&pb=1


    Schuld sind mal wieder die großen Investmentbanken, allen voran JPMorgan.


    Grüsse
    Silberfuchs07

    Napoleon I. (Napoleon Bonaparte) (1769-1821), Kaiser der Franzosen über die Deutschen: ..."Es gibt kein gutmütigeres, aber auch kein leichtgläubigeres Volk als das deutsche. (...) Törichter ist kein anderes Volk auf Erden. Keine Lüge kann grob genug ersonnen werden: die Deutschen glauben sie." ...

    Einmal editiert, zuletzt von silberfuchs07 ()

    • Offizieller Beitrag


    Gutes Interview.


    Hier ist eine Passage, die nachdenkenswert ist:


    Zitat

    Die Manipulatoren wollen immer wieder falsche Chartsignale generieren und damit die meisten Anleger aus dem Markt treiben. Das ist immer wieder vorgekommen und dann melden sich alle Charttechniker voller Pessimismus zu Wort. Aber gerade dann sollten wir meines Erachtens Chancen erkennen und den Manipulatioren eben nicht auf den Leim gehen.


    Ganz alte Hasen an Wall Street (und hier im Forum =) )wissen, das dies so ist, zB. weist Sinclair seit Jahren darauf hin, ebenso sein Pal, TraderDan Norcini.
    Aber auch wir haben seit Jahren so oft geraten, diese temporären --künstlich erzeugten-- Rückschläge als Chance zu begreifen, zuzukaufen.


    Und wenn diese Verkaufssignale schlüssig scheinen, erschallt Freude bei einigen Chartspezialisten, bis sich die Big Player es sich anders überlegen.
    Den kurzfristigen Tradern mag dies alles recht sein, auch gewinnbringend, den strategisch ausgerichteten Anlegern kümmern diese "Spiele" der Commercials wenig bis nicht.

    Grüsse
    Edel


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Gerade eben habe ich noch einen weiteren, sehr aufschlussreichen Beitrag gefunden:


    http://www.goldreporter.de/goldblog/


    Im letzten Beitrag des goldreporters geht es um ein Buch, das bei ebay hohe Preis kostet und Lektionen der deutschen und amerikanischen Inflation behandelt. Interessant ist wirklich, dass zuerst die Geldmenge ausgeweitet wird - und erst mal nichts passiert. Die Preise bleiben vorerst stabil. Doch dann kommt es plötzlich und fast über Nacht zum großen Knall. DAS ist der Grund warum wir Gold & Silber in physischer Form besitzen und KEINE Spekulanten sind.


    Grüsse
    Silberfuchs07

    Napoleon I. (Napoleon Bonaparte) (1769-1821), Kaiser der Franzosen über die Deutschen: ..."Es gibt kein gutmütigeres, aber auch kein leichtgläubigeres Volk als das deutsche. (...) Törichter ist kein anderes Volk auf Erden. Keine Lüge kann grob genug ersonnen werden: die Deutschen glauben sie." ...

  • Das Buch gibt es als PDF im Netz - Link wurde schon mal hier gepostet


    Zitat

    Die Inflation wird kommen!

    Selbstverständlich kommt diese.
    Aber NICHT jetzt - das ist viel zu einfach.


    Das ist schon komisch - in Zeiten geringster Inflation herrscht die größte Angst davor.
    Während der Inflations-Jahre vor 2008/9 waren alle irgendwie im Koma... :D


    Es wurden paar BILLIONEN in die Märkte gepumpt - wieviel aber "vernichtet" wurde, hinterfragt keiner - vermutlich sogar mehr als hineingepumpt wurde...

  • Das ist schon komisch - in Zeiten geringster Inflation herrscht die größte Angst davor.
    Während der Inflations-Jahre vor 2008/9 waren alle irgendwie im Koma...


    Nicht Angst sondern die Ruhe vor dem Sturm :D


    2008/9 waren viele im Wachkoma, sie waren so ruhig weil jeder dem Edlen Metall hinterher jagte. 30% meiner Bestände habe ich auch erst in diesem Zeitraum gekauft und seither fast nur noch Silberbestände nachgelegt.

    "Demokratie ist, wenn zwei Wölfe und ein Schaf entscheiden, was es zu Essen gibt" (Thomas Jefferson)

    Einmal editiert, zuletzt von BillytheKid ()

  • He G&B:


    manchmal kann man ja doch die Dinge ernstnehmen, die Du schreibst... [smilie_blume]


    Ich bin hier 100%ig Deiner Meinung. Ich gehe sogar soweit, dass auch EM zu "einfach" ist....


    Ich werde mein EM abstossen, wenn mir mal ein Taxifahrer den Anlagetipp "Gold" gibt - bis dahin ist das augenblicklich die "sicherste" Anlageform - weil 1kg = 1kg bleibt....


    4kg verbuddeltes AU für die Kinder später mal, lassen mich als Vater besser schlafen, als ne Riesterrente, Aktien, Sparguthaben oder eine Immobilie.


    Ich glaube auch nicht, dass es zu einem Totaldesaster kommen wird - es wird sicherlich schlimmer, aber nicht tödlich...


    Wo ich aber gerne Deine Hilfe hätte (ernstgemeint): Wie schützt man sich vor Deflation? - Wie machst Du es?


  • Wo ich aber gerne Deine Hilfe hätte (ernstgemeint): Wie schützt man sich vor Deflation? - Wie machst Du es?

    Bin zwar nicht gemeint, aber so mach ich es:


    was man nicht haben sollte


    - Schulden
    - Aktien
    - Rohstoffe


    was man habe sollte


    - cash
    - einen teil Gold/Silber


    und wenn es dreht, also von der Deflation in die Inflation: all in in Aktien ;)

  • ja Danke - das sollte man auch haben, wenn man in Richtung Inflation galoppiert [smilie_blume]


    Das funktioniert alles, solange die Währungen noch das bleiben, was Sie sind...


    Man weiß ja leider nicht, was als nächstes passiert - Man sollte nur nicht panisch werden, weil man niemals den Masterplan hinbekommen kann - man kann nur so ungefähr das richtige machen....


    Mein Bauchgefühl sagt, dass wir rund 3-5 Jahre so weitermachen, wie bisher - Schwankungen, ab und an geht mal wieder ein Big Player schrott, dann wird mal wieder ein Land von Merkel gerettet :hae: und wir machen alle so weiter, wie gehabt....


    Gold und Silber wird sicherlich noch mal richtig runter gehen, aber langfristiger gibt es nix, was sicherer ist, als EM - aber die Nerven muss man behalten... [smilie_denk]

  • st6166 hat es schon ca. beantwortet...


    Ich gehe davon aus, dass man fast unmöglich schadensfrei die Deflation bestehen wird. Dazu müsste man lange diversifiziert und investiert sein.
    Geht man 100% volles Risiko und hält nur CASH, dann ist man sogesehen sicher vor Wertverlust anderer Assets.
    Aber wer will das? Also geht man bewusst eine Diversifikation ein (z.B. Gold) - mit der Konsequenz, dass man paar % verlieren wird (es sei, man hat Gold vor 2004 gekauft, dann sollte kein Verlust entstehen).


    Auch Käufe am Tiefpunkt können unmöglich punktuell getroffen werden.
    Beim Kauf muß man sich bewust sein, dass man kurzfristig einen Buchverlust einfährt.

  • @edel


    Den Beitrag vom Silberjungen kann ich am WE unterstützen. Ich habe die letzten Tage einige Daten zu den COT gesammelt und warte nun auf den Bericht von Morgen. Ich werde versuchen leicht verständlich Indikatoren der Bewegungen und Indizien aufzuzeigen.


    Wie schon in einigen Artikeln angedeutet ist derzeit wohl ein Wechsel in der Positionierung bei den comms von short auf long zu vermuten und dies geht gerade mit einer gewaltigen Brechstange ab.


    Nach meinen Beobachtungen vom Dienstag ist das open interest an dem Tage gewaltig gestiegen. Was ich leider nicht habe sind Daten aus der Vergangenheit. Wer welche Positionen hält wird spannend.


    Meine Beobachtung der letzten Tage ist ein Aufbau der shorts bei den comms über das Hoch bei 1262 und bis jetzt wieder im Gleichklang mit den fallenden Kursen einen Abbau der shorts. Woernie hat mal gesagt die handeln antizyklich? Ich glaube es nicht.


    Fakt ist am Hoch waren die shorts auf ATH! Jeder kleine Erholungsversuch wurde zu bekannten Zeiten vor 16 UHR runter gefahren.


    PS:


    Osterode im Harz ist eine Touristenfalle. Hochgerüstet mit Blitzern machen die jedes Jahr Millionen. Ich hoffe die bauen bald mit dem Geld eine Umgehung. Quelle = eigene Erfahrung und siehe Anhang Punkt 18 am Ende des Protokolls. Also Vorsicht bei Reisen in den schönen Harz!

  • Es wurden paar BILLIONEN in die Märkte gepumpt - wieviel aber "vernichtet" wurde, hinterfragt keiner - vermutlich sogar mehr als hineingepumpt wurde...

    Du lernst es halt nie :(
    Die Mär von der Geldvernichtung

    "Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten" W. Ulbricht
    "... gebe ich Ihnen, gebe ich den Bürgerinnen und Bürgern des Landes Schleswig-Holsteins und der gesamten deutschen Öffentlichkeit, mein Ehrenwort, ich wiederhole: Ich gebe Ihnen mein Ehrenwort, daß die gegen mich erhobenen Vorwürfe haltlos sind.“ U. Barschel
    "Es gibt kein Treffen in Luxemburg", sagte Guy Schuller, Sprecher des Vorsitzenden der Euro-Gruppe, Jean-Claude Juncker, am Freitag der dpa. "Das sind Gerüchte ohne Substanz."

  • Ein EM Shop verschickt in den letzten Tagen vermehrt die Aktions Mails. Ob da Gold jetzt wirklich wieder
    steigen wird, wenn die eine schnell vergriffene Sonderaktion nach der anderen haben :?:
    Erinnert mich irgendwie an einen Autoverkäufer, so billig wie heute bekommen sie das Fahrzeug nicht mehr :S
    _____________________________________________________________
    Liebe Kundin, lieber Kunde,


    der Euro hat gegenüber gestern nochmal etwas zugelegt und nähert sich mit 1,3024 dem Jahreshöchststand. Da unsere gestrigen Sonderaktionen wieder sehr schnell vergriffen waren, haben wir heute wieder etwas nachgelegt. Dies ist für Sie besonders interessant, da Sie durch den gestiegenen Euro, heute einen besseren Kurs haben.


    Dieses Angebot ist exklusiv wieder nur für Sie, als Newsletterbezieher.


    Ich wünsche Ihnen einen schönen und entspannten Abend.


    Herzliche Grüße


    Ihr

  • Zitat

    Du lernst es halt nie :(
    Die Mär von der Geldvernichtung

    nun - das ist soweit richtig, was du da schreibst.
    ZB geben Kredite gegen faule Sicherheiten (etwa EZB + GR-Anleihen).
    Die ZB-Kredite (KREDITE!) sind aber kurzfristig
    Woher hat die EZB die Kredite?


    Beantworte das doch mal richtig - nix da mit Gelddruckmaschine -
    Check das erstmal ab, bevor du über Hyperinflation schreibst


    Für hohe Inflation braucht man:
    1) Knappe Produkte (woooooo? )
    2) Hohe Nachfrage (würde sagen momentan unterdurchschnittlich)
    3) viel Geld (ja irgendwo bei den Banken, die rumschwirren - real kommt unten nichts an)

  • Zitat

    Geht man 100% volles Risiko und hält nur CASH, dann ist man sogesehen sicher vor Wertverlust anderer Assets


    Kachelmann
    wenn die Sonne scheint, regnets vermutlich nicht
    und umgekehrt.


    Menschenskinder GuB
    nicht die Summe der Postings machts, sondern .....
    .....deine Antwort???


    lg hawn

  • Wie wärs man fuchtelt da nicht ständig rein in Anlagen (Zeit (was eher Geld ist) und auch Geld an sich , kostet es doch auch) sondern macht gleich eine Vernünftige Verteilung.
    Ok das mag jeder anders definieren was vernünftig ist und die Lebenslagen sind natürlich individuell, aber was spricht gegen 40% Immobilie, 20% in solideren Aktien und Fonds, 20 % Cash in mehreren größeren Währungen auf Tagesgeld und 20% EM ?
    Statt ständig Märkten nachzulaufen und fachsimpeln und ständig taktieren und verchieben einfach mal verteilen und gut ist. Wo es die beste Rendite gab weiß man eher erst nachher, man wird schon nicht schneller als andere sein, einfach mal auf paar Beine stellen und gut ist.

  • Beim Kauf muß man sich bewust sein, dass man kurzfristig einen Buchverlust einfährt.


    so ist es und erst recht wenn es dann runter geht und man günstiger hätte kauffen können .... nur blöd ist es wenn man gar das hoch erwischte wie die NM Jünger 2000 oder die Peak Öl Boy´s 2008 bei 145 .- was dann ? :hae:


    Naja was dann ? oder man geht das mit System an ! man kaufft Pysisch etwas und zeitgleich eine Versicherung die kostet je nach dem 1-2% .... :whistling:

  • Ein EM Shop verschickt in den letzten Tagen vermehrt die Aktions Mails. Ob da Gold jetzt wirklich wieder
    steigen wird, wenn die eine schnell vergriffene Sonderaktion nach der anderen haben :?:
    Erinnert mich irgendwie an einen Autoverkäufer, so billig wie heute bekommen sie das Fahrzeug nicht mehr :S
    [


    Am newsletter eines EM Shops machst du sinkende Kurse aus? Ernsthaft?


    Ich sag nur MDM ... alles immer "supergünstige Sonderaktion". [smilie_happy]

Schriftgröße:  A A A A A