GOLD : Märkte und Informationen

  • ob sich der nachbar darüber freut, dass sein häuschen hier in vollem glanze erstrahlt? oder ist es das, das eh zum verkauf steht?


    Nein, ich glaube mein Nachbar wäre wirklich alles andere als sehr amüsiert hier sein Häuschen zu sehen, hab daher einfach meins genommen, äh, ich meine meins genommen, auch wenn der Pool etwas klein ist, egal, auf jedenfall ist es recht angenehm bei den Temperaturen etwas zu planschen, werde ich nun auch noch ne Stunde machen bevor dann König Fußball die Nation regiert mangels Abwesenheit unserer Kanzlerin [smilie_love]


    Wünsche


    ...einen goldigen Tag


    Tut

    • Offizieller Beitrag

    Auf die deutsche Übersetzung dieses Artikels --- http://www.safehaven.com/artic…p-for-a-post-dollar-world --- von John Browne, Senior Market Strategist
    Euro Pacific Capital, Inc., habe ich gewartet.


    Eine Rundumbetrachtung des Dollar und seiner allmählichen Ablösung. Obwohl weitestgehend nichts Neues für uns, ist diese Zusammenfassung lesenswert, einige Auszüge:.


    „...Wir waren immer davon ausgegangen, die USA würden von ihrem Währungsreservestatus profitieren, der es ihnen erlaubt untragbare Schuldenmengen auf ungewöhnlich lange Zeit zu akkumulieren, ohne dass sich sofort Inflation bemerkbar macht oder steigende Zinskosten die Folge wären. Aber dieses falsche Sicherheitsgefühl könnte uns zu einem wirklich monumentalen Crash führen.


    Es gibt neue Indizien dafür, dass die Zeit der dollarzentrischen monetären Weltordnung abläuft. Zentralbanken außerhalb der USA treffen tatsächlich schon eilig und diskret Vorbereitungen für eine Post-Dollar-Ära. …..


    Da nun die Stärke des Dollars größtenteils mit der Schwäche des Euros zu erklären ist (wie Andrew Schiff in unserem letzten Newsletter erörterte), haben die Schuldenprobleme der europäischen Randwirtschaften für ein verzerrtes Vertrauen in den Greenback gesorgt. Man kann sich jedoch ausmalen, dass Europa höhere Prioritäten hat, als das Bauernopfer Amerikas zu sein. ....


    Ein weiteres bedrohliches Zeichen für den Dollar: Die US Financial Times berichtete am Mittwoch, die ausländischen Zentralbanken gehörten jetzt zu den Netto-Goldkäufern, nachdem sie zwei Jahrzehnte lang zu den Netto-Verkäufern zählten. Mehr noch: [u]Mehr als die Hälfte der von der Schweizer Bank USB befragten Zentralbanken meinte, sie glauben nicht, der Dollar werde auch noch im Jahr 2035 Weltreservewährung sein. Zu den vermutlichen Ersatzwährungen wurden asiatischen Währungen und der Euro gezählt - aber der Favorit war mit deutlichem Vorsprung Gold....“ 8)


    http://www.goldseiten.de/conte…artikel.php?storyid=13841
    .


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16


  • eine verschiebung der lagerware ist sicherlich nicht nötig, da (zumindest bisher) alles was glänzte nur in wenigen gemeinschaftslagern untergebracht wurde (der sicherheit und der kosten wegen :D ). wichtig ist einzig und alleine, dass die buchhaltungen der freunde NICHT auf demselben rechner gemacht werden. sie sollten sich auch tunlichst in unterschiedlichen gebäuden befinden. was die möglicherweise gemeinsamen eigentümer betrifft, so denke ich, dass die verschachtelungen so umfangreich sein werden, dass man auch dort ein spezialteam ansetzen müßte. dieses würde dann zwar irgendwann zu ergebnissen kommen. in der zwischenzeit werden sich aber die verschachtelungen bereits wieder tiefgreifend verändert haben.


    die frage ist nur: was sollte man den mäusen raten?

    "What we in the Western world are about to learn is that there is no such thing as a Keynesian free lunch."


  • Da fehlt nur die Prinzessin von den Explorer: Silver Standard.
    Tolle Arbeit wie immer Edel. :thumbup:


  • Ist eh nur ein Rànder. Schònen Tag.

  • "How the Banksters Serve the Gold-Buyers"


    There has been a familiar refrain among gold-bulls for the past few years, “if only the big-buyers would demand “delivery” of most of their gold, this would destroy the anti-gold cabal once and for all.” Consequently, a question which I (and other precious metals commentators) have often been asked is “why don't those big-buyers demand delivery?”...


    For purposes of definition, the buyers to whom I'm referring are central banks, funds, and the small number of wealthy individual investors who have the buying-power to make purchases on a similar scale. With average retail investors, we could buy our own lifetime's supply of bullion with a single purchase, and never cause even a ripple in the bullion market. However, the big-buyers face two related problems in attempting to fill their own “quotas” for bullion...


    full commentary: http://www.bullionbullscanada.…old-commentary&Itemid=131

    • Offizieller Beitrag

    .... die X te . :]


    Dieses mal nicht für Gold, sondern Goldminenindex HUI. Etwas fantasievoll von CIGA Eric de Groot gesehen, aber akzeptabel-.
    Besonders, wenn die Erwartungen dergestalt zutreffen. Ziel : 850 [smilie_blume]


    "WENN die Höchststände frei sind, wird sich der Trend beschleunigen."


    http://jsmineset.com/2010/07/03/jims-mailbox-480/


    [Blockierte Grafik: http://2.bp.blogspot.com/_m5i6…H3sP-OmKdK8/s1600/HUI.JPG]


    Da fehlt nur die Prinzessin von den Explorer: Silver Standard.
    Tolle Arbeit wie immer Edel. :thumbup:


    Danke ! Ja, Silver Standard ist Krösus der Silbervorkommen, hat aber auch bereits produzierende Minen.


    Grüsse
    Edel


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

    • Offizieller Beitrag

    Der Schweizer „Insuide Guide“,www.fm-inside-guide.ch, ist sich dessen sicher, daß der Dollar weiter schwächelt und als Ziel Euro: Dollar 1,80 erreicht.


    „...Der Dollar hat als Leitwährung längst abgewirtschaftet, daran konnten auch koordinierte Manipulationversuche großer amerikanischer Investitionsbanken ….nichts ändern....
    Seriöse Analysten und Berichterstatter sollten sich eher mit der „Schrott – Währung“ US-Dollar auseinandersetzen. Verglichen mit der Schuldenpolitik der USA sind die Europäer vorbildliche Musterknaben.,wenngleich die EZB inzwischen, wie die BoJ und die FED vor Jahren, mit der Monetarisierung begonnen hat...“


    Hierzu genau passend Jan Kneist im GOLDSETIENBLOG :“Weise oder unverschämt?“


    „Die USA finden sich in der Situation, quasi unbegrenzt Neugeld schöpfen zu können, das ihnen in Form von Anleihen vom Ausland oder ihrer ZB zur Verfügung gestellt wird. Sie zehren vom Status als Reservewährung, jedes andere Land wäre bei dieser Art Schuldenwirtschaft schon zur Bananenrepublik herabgesunken. ….


    Zur Zeit hilft ihnen noch die Euro-Krise und die Angst vor einem Konjunkturabsturz, was den US-Bond-Absatz nicht hat völlig einbrechen lassen, wir wissen aber, daß die FED massiv US-Bonds aufkauft und falsche Nachfrage vorgaukelt....


    Um auf die Überschrift zurückzukommen: Aus Sicht der Verteidiger des Fiat-Geldsystems sind die frech vorgetragenen Forderungen absolut legitim und dienen der vorübergehenden Stabilisierung des Systems unter Inkaufnahme der Vernichtung des Geldwertes. Der Markt hat das längst begriffen und reflektiert dies im Goldpreis .“

    http://www.goldseitenblog.com/…8/weise-oder-unverschaemt
    .


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

    • Offizieller Beitrag

    wen der dollar crasht , crasht auch der euro und umgekehrt . also wenn es dann angenommen eine goldgedeckte währung gäbe - würde der goldpreis doch fallen - der silberpreis auch , oder ??


    Nein.

    Der Goldpreis gewinnt seit einiger Zeit gegen ALLE Währungen, mehrfach im Goldsräd gezeigt.
    Falls die Währungen weiter crashen, gewinnt Gold weiter, weil sein Wert--im Gegensatz zu Fiat-- nicht von den Versprechen Lügen der Regierungen abhängt. =)


    Wenn eine goldgedeckte Einheitswährung kommen sollte, ist der Goldpreis stabil, Gold ist dann Geld = Währung, was die USA ja 1973 zur Aufgabe der letzten vagen Goldbindung veranlaßte, um immer umgehemmter die Welt mit Dollar aus eigener Presse sintflutartig zu überschwemmen.


    Falls Silber nicht Währungsmetall wird, wird es stets gegen Gold im Preis schwanken.
    .


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

    • Offizieller Beitrag

    Ein Halbjahresvergleich 31.12.09 – 2.07.10 = YTD.
    Alle Werte in Euro, gerundet.


    Gold........................... + 25 %
    Silber ......................... + 18 %
    US $........................... + 12 %


    HUI............................ + 18 %
    DAX........................... – 2,1 % (!)
    Dow........................... + 4,2 %


    Bester PM Fonds............ + 35 % *
    Median....................... + 20 % *
    Craton(Bsp.)................ + 26 % *
    Stabilitas Pac(Bsp.)........ + 16 % *


    Fazit :
    --- Gold > HUI
    --- Spitzenfonds > Gold + HUI
    --- Fondsschnitt < Gold (!!)


    * Quellenangabe :http://fonds.onvista.de/perfor…OCUS=5584&SELECTED_ID=EUR


    Grüsse
    Edel


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

    • Offizieller Beitrag

    Frage:
    Falls eine Währung mit Gold abgesichert werden sollte, z.B. US Dollar
    um weiterhin als Weltwährung zu dienen, und Silber NICHT dazu genommen werden sollte.


    Wie denkt ihr, wie würde sich Silber im Wert dazu verhalten? :hae:


    Hier habe ich mal das Werteverhältnis Silber : Gold weltweit überschlagen, demnach ist Silber vs. Gold äusserst niedrig bewertet:


    SILBER : Märkte und Informationen


    Es dürfte so oder so eine Verbesserung des derzeigen Ratios 68 eintreten.


    Bezogen auf die Frage rückt Silber weiter in den Focus als "Gold des kleinen Mannes."
    .


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Bezogen auf die Frage rückt Silber weiter in den Focus als "Gold des kleinen Mannes."


    ... vor alle, weil's seine Funktion als Industriemetall tendenziell eher verliert. Stichwort: früherer Hauptabnehmer Silberhalogenid-Fotografie. Okay, "das Kino" ist traditionalistisch ... da werden sogar rein digital erzeugte Filme auch heute noch erst auf Silberhalogenid-Filmstreifen umkopiert/ausentwickelt und dann vorgeführt ... aber wohl auch nicht mehr lange. Außerdem werden Kinofilme nach "Marktverwertung" stets recycelt (Negative bzw. Abzüge im Privatbereich eher nicht).

    Und nicht vergessen: "Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück: Null." [Voltaire, 1694-1778]
    Gold, das du dir schon heute kannst besorgen,
    Kaufe derzeit besser nicht erst morgen! :D


  • Meine Meinung: wenn Gold wieder Wàhrung wird und die Banken/Staat den Markt total Leerfehgen wird Silber dass was Gold bis jetzt fùr die Sparer ist. Versicherung gegen misshandlung der Wàhrung oder der Wirtschaft fùr private Sparer. Daher kann Silber in jeden Fall nur Profitieren.


  • Gut mòglich: sieht stark nach Head/Shoulder aus.
    ;)

  • Hallo Mithras,

    Zitat

    ...früherer Hauptabnehmer Silberhalogenid-Fotografie.

    So generell kann ich deine Aussage nicht stehen lassen. Gerade in der industriellen Wiederverwertung ist das Geschäft noch äußerst lukrativ. Der Privatverbrauch ist gestoppt, aber im geschäftlichen Bereich von Röntgenfilm (Medizin) und Filmindustrie fallen sehr große Mengen an. Bei Röntgenfilmen wirkt sich die zehn Jahre Aufbewahrungsfrist durch eine Verzögerung aus.


    Ich hatte letztens in einem Regionalprogramm eine Dokumentation über Rückgewinnung von Silber angesehen. Zum Abschluss wurde gezeigt, wie aus dem Silber das Granulat für die industrielle Verarbeitung gegossen worden ist. Das ließ mich an die Zeiten zurückdenken, wo hier versucht wurde das Silber in Granulatform dem Privatanleger schmackhaft zu machen.


    Das RoHS (Restriction of Hazardous Substances) Gebot scheint noch nicht sehr stark im Vormarsch zu sein und eine Wiederverwertung in diesem Bereich erheblich mühsamer als bei alten Filmen. Du solltest den RoHS Faktor in der Zukunft nicht unterschätzen. Hierzu gab es einige gute Diskussionen im Forum

Schriftgröße:  A A A A A