GOLD : Märkte und Informationen

  • Hallo Mithras,

    So generell kann ich deine Aussage nicht stehen lassen. Gerade in der industriellen Wiederverwertung ist das Geschäft noch äußerst lukrativ. Der Privatverbrauch ist gestoppt, aber im geschäftlichen Bereich von Röntgenfilm (Medizin) und Filmindustrie fallen sehr große Mengen an.


    Das schrieb ich doch auch: Okay, ich hatte die Röntgenfilme vergessen gehabt - aber ich meinte das oben bezogen auf den wegfallenden "Verlust" an Silber, d.h. die STEIGENDE Recyclingquote bei kommerziellen Abnehmern (Filmverleihe, Krankenhäuser, ...).

    Und nicht vergessen: "Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück: Null." [Voltaire, 1694-1778]
    Gold, das du dir schon heute kannst besorgen,
    Kaufe derzeit besser nicht erst morgen! :D

  • Zitat

    Frage:
    Falls eine Währung mit Gold abgesichert werden sollte, z.B. US Dollar
    um weiterhin als Weltwährung zu dienen, und Silber NICHT dazu genommen werden sollte.


    Wie denkt ihr, wie würde sich Silber im Wert dazu verhalten?


    Das wird ganz von den Marktbedingungen (Derivatebetrug) abhängen. Solange irgendjemand dem Gesülze des IWF über dessen angebliche Goldbestände glaubt, wird die Drückerei weitergehen. Wenn sich allerdings rausstellen sollte, dass das gros der angeblichen Goldbestände doch aus Wolfram bestehen und es zu einer "Explosion" des Goldpreises kommt, weil maximales Misstrauen in jegliche Transaktion vorherrscht (es werden z.B. keine neueren Barren mehr akzeptiert sondern nur noch Münzen und die sind m.M.n. in übergrosser Mehrheit in Privathand), dann wird der Silberpreis massivst in die Höhe schiessen, egal ob Silber dann zu einem wie auch immer definierten "Korb" gehört oder nicht. Ich persönlich glaube eher, dass der Preis von der Waffenindustrie gemacht werden wird, sollten Engpässe auftreten, wird alles andere an Verbrauch "abgeschaltet" und der Rest denen zur Verfügung gestellt.
    Witzig wäre z.B. wenn der Erste mal einen Deal z.B. seltene Erden nicht mehr gegen FIAT durchsetzt sondern gegen WERT. Und das bekannt wird. Dann gibt es kein Halten mehr.


    VG
    Texmex

    • Offizieller Beitrag

    Noch besseren und langfristiger Gold/Silber ratio. Sehe keine bullische Figur zu gunsten von Gold. Eher das Gegenteil ist Wahr.


    Und das im Goldsräd ! ;)


    Nur man gut, daß ich Gold&Silberbug bin. ^^ Schaun wir mal...


    Genau wie beim Gold, werden die Vola´s bei Silber und dem Gold : Silber- Ratio mit Sicherheit immer größer.


    Grüsse
    Edel


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16


  • Das schrieb ich doch auch: Okay, ich hatte die Röntgenfilme vergessen gehabt - aber ich meinte das oben bezogen auf den wegfallenden "Verlust" an Silber, d.h. die STEIGENDE Recyclingquote bei kommerziellen Abnehmern (Filmverleihe, Krankenhäuser, ...).


    Mithras, warum schreibst du solchen Quatsch, obwohl es hier im Forum schon tausend mal durchgekaut wurde? Weil du Gold favorisierst? Deswegen kann man doch realistisch bleiben.
    Gehört zwar alles eher in den Silberbereich, aber weil es hier diffamiert wird...


    Der Industrieverbrauch wird sich in den nächsten 20 Jahren vervielfachen. Ohne Investorennachfrage!
    Haupttreiber dabei ist die Photovoltaik, aber auch der Ersatz der giftigen Holzschutzmittel durch silberhaltige Lösungen. Weiter Trinkwasserentkeimung, Medizin (nicht Röntgenfilme, sondern silberhaltige Salben und Vebandmittel / Desinfektion!), Supraleitung in der Starkstromtechnik.
    Silber in der Fototechnik spielt auch eine Rolle; nicht bei Silberhalogeniden, sondern bei Spezial-Druckerpapier. Silberpartikel erhöhen die Farbbrillanz.
    Gab auch eine gute Grafik zu steigenden Industrieanwendungen der VM Group, finde ich gerade nicht.
    Zu den Solaranwendungen schon 2008 nur als Beispiel: http://www.miningweekly.com/ar…-silver-demand-2008-10-08
    Die Erwartungen haben sich prozentual eher erhöht.



  • :D


    Nun, goldbugs sollen auch mal aufgeklàrt werden. Ich bin ja auch beides. Gold wird steigen, Silber aber noch mehr.


    Grùsse,
    OT

    • Offizieller Beitrag

    Mark Hulbert MarketWatch mit seinem „Hulbert Gold Newsletter Sentiment Index“, oderr HGNSI:


    Dieser steht mit 23,5 % so tief wie seit langem nicht. Seine Schlußfolgerung, die man als Querdenker teilen kann:
    „Dies ist ein bullisches Omen, es liegt kein hartnäckiger Optimismus der Goldtrader vor, die ein Top markieren würden...“


    Guter Hinweis auf wesentlich höherer Werte bei vorangegangenen Rückschlägen. Hulbert weist auf seine 30 jährige Erfahrung mit seinem Index hin und ist sich sicher, daß der Goldmarkt dementsprechend folgt:


    „....But, over the three decades I've been tracking investment newsletters, the gold market has -- on average -- adhered to the contrarian pattern. That is, bullion has turned in far higher returns in the wake of low HGNSI levels than in the days and weeks following high readings.
    The bottom line? The sentiment winds will be blowing strongly in the gold market's sails in coming sessions....“ [smilie_blume]


    Grüsse
    Edel


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Interessanter Übersichtsartikel aus der Züricher "NZZ" zum Stand der Recycling-Technik von Edelmetallen und Seltenmetallen aus Elektronikschrott.
    Inzwischen nennt man das Ganze schlicht "Urban Mining" - ohne Zweifel eine Zukunftsbranche mit erheblichem Potential, wenn man sich nur einmal diese Ausbeutungsquoten vor Augen hält:


    "Da die natürlichen Lager schrumpfen und die Metallgehalte in den Erzen abnehmen, steigen Aufwand und Kosten im Bergbau. Neuentdeckte Lagerstätten sind oft schwer zugänglich. Dadurch gewinnt das «urban mining» immer mehr an Bedeutung.


    Aus einer Tonne Computer-Leiterplatten lässt sich ein halbes Pfund Gold gewinnen – aus derselben Menge eines goldhaltigen Erzes nur wenige Gramm."


    http://www.nzz.ch/nachrichten/…stofflager_1.6217537.html


    Grüße
    auratico

  • Zitat

    Während die Angst vor Staatspleiten wächst, stehen börsengehandelte Rohstoffkonstrukte auf Gold bei Investoren hoch im Kurs. Viele Anleger flüchten sich in die vermeintliche Stabilität des Edelmetalls. Die Käufer übersehen dabei aber die Tücken dieser Anlage. [. . .]
    Anleger können sich bei den Exchange Traded Commodities auf Wunsch und gegen Gebühren jederzeit das Gold im entsprechenden Gegenwert ausliefern lassen. Hauptproblem: Mit dem Kauf der ETC werden die Anleger zu Gläubigern des Emittenten; im Insolvenzfall fließen die Vermögenswerte in die Insolvenzmasse. Anleger sollten deshalb unbedingt darauf achten, dass die Emittenten für das eingesammelte Geld tatsächlich Edelmetalle kaufen und dieses dann als Sicherheit hinterlegen.

    Oder besser noch: gleich in EM physisch investieren. ;)
    Der ganze Handelsblatt-Artikel.

    "There is no art which one government sooner learns of another than that of draining money from the pockets of the people."
    Adam Smith (1723-1790): The Wealth of Nations

    Einmal editiert, zuletzt von zamp ()

    • Offizieller Beitrag

    Feiertag in USA


    Independence Day


    Texmex
    Was sucht denn dieser Schmarrn hier bei Gold ??
    Lösche ihn besser selbst... ;)
    .


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Danke, Xray1, das muß man natürlich wissen. Daß GESTERN dort Independence Day war, wußte ich natürlich schon.... aber dieser amerikanische Brauch des Nachfeierns war mir neu!!

    Und nicht vergessen: "Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück: Null." [Voltaire, 1694-1778]
    Gold, das du dir schon heute kannst besorgen,
    Kaufe derzeit besser nicht erst morgen! :D

  • Jeder der in Goldbesitz ist, kauft Gold weil er denkt es wird steigen, keiner hält es wenn er weiß es sinkt!
    Wer was anderes erzählt ist ein scheinheiliger optimist.

    Ein Optimist zeichnet sich i.A. durch seine Naivität aus, wie kann er dann scheinheilig sein?
    Es führt außerdem zu unsinnigen Schlußfolgerungen, wenn man ein universelles Tauschmittel wie Gold an beliebig vermehrbarem Papiergeld (staatlich befohlenes Falschgeld) messen will.
    Z.B entspricht der 440-Mrd. €-Tender der EZB beim jetzigen POG fast 14.000 Tonnen Gold. Da sollte doch jeder erkennen, daß diese 440 Mrd. € keinerlei Wert haben können.

    "Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten" W. Ulbricht
    "... gebe ich Ihnen, gebe ich den Bürgerinnen und Bürgern des Landes Schleswig-Holsteins und der gesamten deutschen Öffentlichkeit, mein Ehrenwort, ich wiederhole: Ich gebe Ihnen mein Ehrenwort, daß die gegen mich erhobenen Vorwürfe haltlos sind.“ U. Barschel
    "Es gibt kein Treffen in Luxemburg", sagte Guy Schuller, Sprecher des Vorsitzenden der Euro-Gruppe, Jean-Claude Juncker, am Freitag der dpa. "Das sind Gerüchte ohne Substanz."

  • beim euro sieht man mit 3 tagen abstand ziemlich gut, was da los war: die technischen indikatoren zeigten nach unten.
    als dann der Tender problemlos durchlief, mussten sich baisse spekulanten eindecken und haben einen unglaublichen Kurssprung beim euro ausgelöst.


    gestern sah es noch aus, als ob er kraft verliert, aber derzeit sieht es so aus, als ob der Trend noch Kraft hat.


    beim Gold sind zwar in den letzten 2 Tagen kursstürze ausgeblieben, aber es wäre komisch, wenn nach den Exzessen der letzten Woche es schon wieder aufwärts gehen würde.


    ich habe mal beim Gold ein stücken "zukunft" rangeklebt: ein stücken vom Chart im April 2009:
    die Indikatoren aus dem April 2009 passen nahtlos an die derzeitigen Indikatoren, es ist also markttechnisch eine nicht unähnliche sitation.


    wenn Stochastik und Macd genau wie im April 2009 sind, muss das nichts bedeuten, dass alles genau so laufen wird.
    aber in gewisser weise ist die Situation vergleichbar, denn auch im april 2009 gab es eine große erleichterung nach einer großen anspannung.
    und auch damals legte Gold für eine weile den rückwärtsgang ein.
    gestern war independance day, da waren keine Impulse zu erwarten.


    beim etf physical gold gab es eine mittlere einzelorder über knapp 4 mio pfund und ein paar sehr hohe automatische trades im mio-bereich,
    was ungewöhnlich ist: automatische trades sind sonst kleiner.
    hat da irgendein trading programm schon eine bodenbildung erkannt?


    es sieht so aus, als ob der IWF wohl den Rest der Goldverkäufe über den spotmarkt abwickelt: aber es sieht auch so aus, als ob es eine nachfrage gibt, die alles aufsaugt:
    russlands zentralbank kauft 20 tonnen

  • [tube]<object width="640" height="385"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/a9-bOinwh9Y&amp;hl=de_DE&amp;fs=1"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/a9-bOinwh9Y&amp;hl=de_DE&amp;fs=1" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="640" height="385"></embed></object>[/tube]


    ist zwar vom März, aber trotzdem interessant.

    • Offizieller Beitrag

    .... der Commercials. Aber genau so interessant die ungeheuren Positionen beim Euro, 2.Chart im CFTC Bericht....


    "This week’s CFTC report indicates that commercial shorts on the CFTC, both gross and net (excluding commercial longs) have hit another fresh all time record, at -482k and -290k. Should the ongoing asset liquidation squeeze forcing gold prices to decline, fizzle out, and should gold prices resume their trajectory higher, the only question will be at what point will this barrage of paper shorts get the marching (and margin) orders to cover...."


    http://thedailygold.com/charts…rly-part-of-week/?p=3781/
    .


    [Blockierte Grafik: http://www.zerohedge.com/sites/default/files/images/user5/imageroot/trichet/Gold%20CFTC%206.29.jpg]


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Danke, Xray1, das muß man natürlich wissen. Daß GESTERN dort Independence Day war, wußte ich natürlich schon.... aber dieser amerikanische Brauch des Nachfeierns war mir neu!!


    nennt sich "XY" day observed und findet sich auch meist so verzeichnet in US amerikanischen Kalendern. Ist dort wie gesagt für eigentlich alle staatlichen Feiertage mit festem Datum üblich. Manche Feiertage sind auch gleich auf feste Wochentage gelegt, wie z.B. Martin Luther KIng day auf dem dritten Montag im Januar. Sind halt garnicht so dumm die Amis. Nur so Sachen wie Weihnachten werden nicht zusätzlich "observed".

    • Offizieller Beitrag


    Eine sehr interessante Sache. Inzwischen ein Markt mit großen Umsätzen, organisiert und mit eigenen Gesetzen und Verordnungen.


    Um den Gedanken weiter zu treiben: 47 Handys entsprechen etwa 1 t Golderz ! Der Silber - und Palladiumgehalt ist vergleichsweise nicht so werthaltig.


    http://www.spiegel.de/wissensc…nik/0,1518,679381,00.html


    Grüsse

Schriftgröße:  A A A A A