Global Economic Collapse

  • Citigroup übernimmt Vermögenswerte


    Der ehemals größte Kreditgeber am Markt für zweitklassige Hypothekenkredite, Ameriquest Mortgage, verkauft seine Vermögenswerte an die Citigroup. Der Hypothekenanbieter hatte am Freitag seine Schließung bekanntgegeben.


    New York - Die größte US-Bank Citigroup übernimmt nach der Schließung des US-Hypothenkenanbieters Ameriquest Mortgage dessen Vermögenswerte.


    Die Transaktion umfasse auch Ansprüche aus der Forderungsverwaltung für Darlehen in Höhe von 45 Milliarden Dollar, erklärte die Citigroup am Freitag.


    Ameriquest war einst der größte Kreditgeber am Markt für zweitklassige Hypothekenkredite (subprime mortgages).


    Das Unternehmen musste bereits 2006 und damit vor der aktuellen Zuspitzung der Hypothekenkrise die Schließung von Geschäftsstellen und die Streichung von 3800 Stellen bekannt geben. Am Freitag erklärte Ameriquest Mortgage dann, das Unternehmen werde geschlossen.


    [URL=http://www.manager-magazin.de/geld/artikel/0,2828,503329,00.html]http://www.manager-magazin.de/…kel/0,2828,503329,00.html[/URL]


    SalonHelga


    Es gibt Personen, die ihren Lebensunterhalt durch fachliche Tätigkeiten am Personalcomputer verdienen. Ich sehe dieses Forum als interessantes Hobby nebenbei. Vielleicht kannst du auch mal einen Beitrag zum Thema leisten. Dir alles Gute! ;)

  • Also, dann mache ich auch mal Werbung für eine rechtsextreme, rassistische Seite:


    http://www.hagalil.com/ :P :P :P


    Aus der Richtung dürfte auch der plötzlich 1-2 Gänge heraufschaltende 1-Euro-Troll kommen; es ist offene Politik der Zionistenfreunde, kritische Foren zu unterwandern.


    Mesodor, verstehe es nicht falsch, ich halte Dich für alles andere als rechtsradikal.
    Der Michelbrillenträger dürfte das aber bei einigen Deiner Postings anders sehen, dessen müssen wir uns auch immer bewußt sein. Nazitrolle hatten wir natürlich auch schon, die meisten sind wieder wech :]


    PS: Hier geht's zum Petz- und Blockwartdienst zwecks Einhaltung der Richtgeschwindigkeit 130 im Internet:


    http://www.nazis-im-internet.d…gen-rechts/strafrecht.htm (ebenfalls hagalil, mit klassischen Nazimethoden "kauft nicht bei den Nazischweinen", denn die wirtschaftliche Vernichtung von Rechts-Sympathisanten ist offen genanntes Ziel)

  • Zitat

    P.S. Sollte es nicht mehr möglich sein hier eine Diskussion über das Thema zu führen...


    Es geht die ganze Zeit um DAS THEMA, wenn auch ganz anders als Du es Dir vorstellst.


    Aber so ist es eben im Leben: Erstens kommt es anders und zweitens....
    Das ist halt so, war schon immer so und wird immer so sein. Daran ändert auch font size 100 und red color nichts!


    Davon abgesehn bin ich mir sicher, dass die letzten Beiträge hier auch Leute nachdenken haben lassen, die durch tonnenweise copy+paste eher abgeschreckt werden.


    Nichts gegen Deine Arbeit hier, aber sei doch einfach ein wenig entspannter im Umgang mit den Leuten - Du kannst es sowieso nicht ändern.


    best wishes - H.

  • der typ kommt in ein forum zu einem bestimmten thema und meckert über die beiträge?


    also langsam bekomme ich das gefühl das aufgrund seiner geschickten tarnung wirklich kaum einer merkt das er nur, und ausschliesslich nur zum stören da ist


    bin definitiv fürs sperren dieses mitgliedes

    zitat von nem bekannten: "wenn die banken gestürmt werden und pleite gehen sollten ist mir das egal, ich zahl eh mit ec-karte" :)

  • Zitat

    Original von highfly
    der typ kommt in ein forum zu einem bestimmten thema und meckert über die beiträge?


    also langsam bekomme ich das gefühl das aufgrund seiner geschickten tarnung wirklich kaum einer merkt das er nur, und ausschliesslich nur zum stören da ist


    bin definitiv fürs sperren dieses mitgliedes


    Meinst du mich? :D :D :D

  • Hallo, als hoffentlich konstruktiven Einstieg hier, die folgende Frage: Ich habe zwar einige Meldungen zu diesen Banken am Freitag online im Handelsblatt gelesen, die nicht positiv waren (z.B. erneuten Gewinnrückgang bei der Citibank), aber keine, die diese Schlußfolgerung derart nahelegte (die WestLB mal ausgenommen)


    http://www.zeit.de/2007/36/Welt-in-Zahlen


    "Am Freitag meldet das Handelsblatt, fünf Großbanken seien in Gefahr: ABN Amro, die Citibank, die Bank of America, die Deutsche Bank und die WestLB."


    Wißt Ihr mehr?


    PS: Mir ist schon klar, daß diese Investmentbanken gefährdet sind und sicher nicht ohne Grund seitens der FED ungewöhnliche Sonderkonditionen eingeräumt bekamen bzw. zu sehr hohen Zinsen Geld leihen mußten, aber gibt es darüber hinaus noch etwas....???

  • GOLD_Baron


    nein, natürlich nicht, ich meine den typen der gezielt das thema durcheinander bringen will weil es zu seiner taktik gehört!


    ich würde ja bedauern wenn du dich zurückziehst, weil ich 1. deine beiträge gerne lese und 2. genau solche reaktionen von diesem typen provoziert werden, damit er sein ziel erreicht.

    zitat von nem bekannten: "wenn die banken gestürmt werden und pleite gehen sollten ist mir das egal, ich zahl eh mit ec-karte" :)


  • Auf der Homepage des Handelsblatts findet man keine konkreten Informationen. Eventuell war der Artikel in der Printausgabe. Interessant sind die Namen der Banken.


    ABN Amro
    Citibank
    Bank of America
    Deutsche Bank
    WestLB


    Goldmund


    Wenn die Trolle nicht verschwinden, poste ich nicht mehr - so einfach ist das.

  • Zitat

    Original von Homm13
    "POOR"-RATING :D

    2. August 2007 - Standard & Poor's upgrades Deutsche Bank's rating



    Da kommt man ja aus dem LACHEN nicht mehr heraus :D :D :D


    Tja, ist eben ein poor rating, sagt ja alles ;)


    Eigentlich müßte man für diese Luftballons ein tripple zzz einführen,da kommt nix als Luft raus und die Hülle fällt nach Druckabfall verschrumpelt als Mist zu Boden.
    Durch hebeln der Finanzprodukte, soll heissen verwursten, reicht es eigentlich wenn zwei Hausbesitzer als Kreditnehmer an einem Ende der pipe ausfallen, trauen am anderen Ende der pipe die Banken untereinander nicht mehr. =)


    Sowie mir gesagt wurde dass ein Witz nach 1929 umging warum der Börsencrash entstand: ein Anleger wolte einmal einen Dollar aus seinen Aktien in der Hand halten ...

  • Zitat

    Original von GOLD_Baron
    SalonHelga
    Es gibt Personen, die ihren Lebensunterhalt durch fachliche Tätigkeiten am Personalcomputer verdienen. Ich sehe dieses Forum als interessantes Hobby nebenbei. Vielleicht kannst du auch mal einen Beitrag zum Thema leisten. Dir alles Gute! ;)


    Tut mir Leid, aber ich glaube, ich kann in diesem Sinne wirklich nicht viel beitragen. Ich nutze die Eichelburgsche und teilweise auch Deine Presseschau und bin für die Links auf die z.T. recht interessanten Beiträge dankbar. Bei Eichelburg komme ich immerhin noch an Quellen wie den Midas etc. ran, doch ob jetzt der x+1.te Morgage Lender Pleite gegangen ist, interessiert mich nicht mehr so sehr - das Thema ist einfach durch. Und auf die Quartalsberichte der Banken werden wir alle einfach warten müssen.


    Ich bin froh, keinen Thread mit täglichen Postings am Leben halten zu müssen ;) Und den "GEC" kommentierend zu verfolgen, ist eben schon eine Mammutaufgabe, die noch ziemlich lang andauern kann. Da braucht es Stehvermögen und Resistenz gegenüber vermeintlichen Trollen. Viel Erfolg!

  • Anbei ein Artikel der schön beschreibt wie es bei einem downgrading aussieht, zwar schon vom 16. August aber noch immer aktuell.
    Es ist dzt. wie oben schon gesagt fast schwer die Vielzahl der Artikel im mainstream alle zu lesen.


    Banks in trouble


    The game is up
    Aug 16th 2007
    From The Economist print edition


    The crisis of confidence


    ...
    Every crisis begets finger-pointing, and the blame now is falling on the rating agencies that helped structure these exotic instruments. Currently, they are guided by a voluntary code that aims to tackle potential conflicts of interest. The biggest is that the agencies are paid by the firms they rate. Rating CDOs was a profitable business.


    If these securities are now downgraded, banks could be forced to offload lots of illiquid instruments into a falling market—one of the fastest ways to lose money yet devised. But if there are no buyers, banks may have to sell something else to shore up their balance sheets.


    Something like this indiscriminate selling has been affecting hedge funds over the past couple of weeks. Faced with more demanding standards from their banks and investors, some have been forced to unwind positions in order to realise cash. That has led to unusual movements in debt and equity markets, which have only got some funds deeper into trouble. Quantitative funds have been hardest hit, as investment models that had made money for ages briefly proved worse than useless.


    Since banks lend to hedge funds, any problems there quickly become their concern. On top of this, both Bear Stearns and Goldman Sachs have found that when funds bearing their name get into trouble the desire to preserve their reputations soon leads to a rescue. Sometimes risk is not as far away from the banks as it seems.


    At the end of Old Maid as banks used to play it, the loser would take a big write-off and then everyone could start playing again. In the new version, the use of leverage means the game is being played with hundreds of packs of cards and by thousands of different players. Working out who has won and who has lost in this round will take a long time.



    http://economist.com/daily/new…ry_id=9659733&top_story=1

  • Zitat

    Original von GOLD_Baron


    Auf der Homepage des Handelsblatts findet man keine konkreten Informationen. Eventuell war der Artikel in der Printausgabe.
    .


    Nein, schon auch in der Online-Ausgabe ; das hast du doch selbst schon verlinkt am Freitag. Es geht um die Möglichkeit, daß der Markt für Schuldverschreibungen trotz all der Liquiditätsspritzen durch die Zentralbanken nicht wieder in Gang kommt. Dann blieben ABN Amro, Deutsche Bank &Co auf ihren Monster-Krediten selbst sitzen und könnten kaum mehr weitere vergeben - und aus nichts anderem besteht ja deren Geschäft:


    "Die Angst: Wenn die Refinanzierung von Kreditrisiken über kurzfristige Schuldverschreibungen endgültig zusammenbricht, müssen Großbanken milliardenschwere Liquiditätszusagen erfüllen. Nach Berechnungen der Ratingagentur Standard & Poor’s hat ABN Amro beispielsweise Zusagen für kurzfristige Finanzierungsgeschäfte in Höhe von 103 Mrd. Euro übernommen, die Deutsche Bank immerhin von 40 Mrd. Euro. Weltweit haben Banken Garantien dieser Art im Volumen von 1,3 Bill. Dollar abgegeben.


    http://www.handelsblatt.com/Ne…oht-milliardenrisiko.html


    grüsse


    auratico

  • Zitat

    Nach Berechnungen der Ratingagentur Standard & Poor’s hat ABN Amro beispielsweise Zusagen für kurzfristige Finanzierungsgeschäfte in Höhe von 103 Mrd. Euro übernommen


    ABN Amro war vor 3/4 Monaten noch als heißer Übernahmekandidat im Gespräch. Interessent war u.a. Barclays. Ich hoffe der eine oder andere kann sich daran noch erinnern. ;)


    0,103 Billionen sind nicht wenig, aber nur weil diese Meldung für den Mainstream "durchgewunken" wurde, heißt das noch lange nicht, dass nicht noch andere Leichen in anderen Kellern liegen. Risiken im dreistelligen Milliardenbereich sind vermutlich aktuell bei jeder größeren Bank zu finden.


    Wenn eine Bank umfällt, fällt die nächste, usw. Der Fall von WestLB und SachsenLB war die Ouvertuere - das Spiel mit den Dominos hat gerade erst begonnen. Der Hass der Bevölkerung wird gigantisch.


    [tube]GPfI9oxZuEo[/tube]

  • Zitat

    Original von GOLD_Baron
    Wenn die Trolle nicht verschwinden, poste ich nicht mehr - so einfach ist das.


    Ich kann dich zwar einerseits verstehen, aber andererseits gibst du den Trollen damit genau das was sie wollen (hey, das reimt sich ;) )


    Dann haben die Trolle gesiegt und diese hervorragende Informationsquelle erfolgreich torpediert.

  • Treasury Three-Month Bill Yields Fall Most Since 2001 on Credit


    Sept. 1 (Bloomberg) -- Treasury three-month bill yields fell in August by the most in almost six years as subprime mortgage losses weakened credit markets, encouraging investors to take refuge in the shortest-term government debt.



    Citi Research Discusses a Dow Crash Scenario


    http://buttonwood1792.blogspot…-discusses-dow-crash.html

Schriftgröße:  A A A A A