Global Economic Collapse

  • so sehe ich das auch, ZU FRÜH!!!!! Der Boden ist noch nicht zu sehen.... 8)
    Müller sagt: Eventuell 3stellig der Dax. der ist so angefressen auf das was grad so läuft :D


    Hallo,


    einfach Vermögenswerte kaufen, klingt so einfach, ist aber doch so schwer, wie es aussieht. Das ist auch die Begründung, warum man nicht von Gold auf Aktien switched sondern von Bargeld in Aktien. Mehr sog i ned ;)


    best regards
    BAAL

    Und wenn Du meinst es geht nichts mehr, kommt von irgendwo ein Weltkrieg her.

    Einmal editiert, zuletzt von BAAL ()

  • Aber Gold in Aktien, das ist schon ein hartes Stück ín dieser Phase und sagt mir, dass er anscheinend den Unterschied zwischen Wert und Preis nicht kennt oder das Spiel seiner neuen Freunde spielt.


    Warum behauptest Du, ich hätte Gold in Aktien getauscht? Ich hatte geschrieben, daß ich überlege Gold jetzt in Cash zu tauschen, um bei tieferen Preisen nachzukaufen - was sich übrigens erübrigt hat, nachdem der Philharmoniker heute nicht mehr das bringt, was ich erhofft hatte. Unabhängig von dieser Überelgung, habe ich heute Aktien gekauft.

  • Aus der FTD:


    Starke Worte von Dieter Bohlen zur aktuellen Finanzkrise: Die Verantwortlichen der KfW-Bank, die der insolventen Lehman-Bank mehr als 300 Millionen Euro überwiesen haben, gehören nach seiner Meinung "auf der Straße verprügelt". Außerdem sollten "all diese Vollpfosten, die da in der Bankenszene rumlaufen, voll haftbar" gemacht werden.


    Der zweite Vorschlag klingt doch ganz vernünftig...
    :)


  • Warum behauptest Du, ich hätte Gold in Aktien getauscht? Ich hatte geschrieben, daß ich überlege Gold jetzt in Cash zu tauschen, um bei tieferen Preisen nachzukaufen - was sich übrigens erübrigt hat, nachdem der Philharmoniker heute nicht mehr das bringt, was ich erhofft hatte. Unabhängig von dieser Überelgung, habe ich heute Aktien gekauft.


    Hallo,


    seit wann behaupte ich, dass Du das gemacht hast? Bist Du OTTE höchstpersönlich oder was? LOL :wall:


    best regards
    BAAL

  • "...Wenn die Institute wegen der Finanzkrise die Wirtschaft nicht mehr mit Geld versorgen könnten, ist der allergrößte Schaden eingetreten", sagte Verheugen. "Es gelte aber, Auswirkungen auf die Realwirtschaft zu verhindern, die im kommenden Jahr, wenn überhaupt, nur noch wenig wachsen werde."


    N-TV, Videotext


    Was bedeutet: "..es gelte aber.." - nimmt man hier an, der Schutzschirm könne der Realwirtschaft schaden? Und reicht zur Geldversorgung der Wirtschaft nicht eine Bank?


    Es scheint, die Elite rettet ihren eigenen Allerwertesten, um so nicht für ihr eigenes Dasein durch ehrlich-schöpferische Arbeit sorgen zu müssen.


    Gruß
    Eulenspiegel

  • bzgl. Aktienkauf:
    die Commerzbank begibt heute hauptsächlich Turbo-Bull-Zertifikate auf den Dax mit Basiswerten/Schwellen bis sage und schreibe 2000 Punkten - aber gewiß aus dem Grunde, daß die ANleger mit diesen Scheinen viel Geld verdienen können - zuletzt wurden die neuausgegebenen Zertifikate größtenteils relativ zeitnah in die Wertlosigkeit getrieben. :hae: :thumbup:

  • http://www.spiegel.de/politik/…and/0,1518,583805,00.html
    Zitat:
    Zur "akutellen Gefahrenabwehr" ist demnach ein sogenannter
    Finanzmarktstabilisierungsfonds als Sondervermögen des Bundes geplant,
    der bis zu 400 Milliarden Euro an Garantien abgeben kann. Eine
    Refinanzierung der Banken ist ferner über staatliche Beteiligungen
    möglich wie über den Erwerb stimmrechtsloser Vorzugsaktien, Aktien oder
    Genussscheine. Hier ist eine Summe von 80 Milliarden Euro vorgesehen.
    Zur Absicherung des Fonds ist schließlich eine Garantiesumme von 20
    Milliarden Euro geplant.


    Das wohl ein schlechter Scherz 320 Mrd werden verschenkt und für 80 Mrd Wert und Stimmrechtslose Vz-Aktien gekauft


    Die grösste Veruntreuung von Volksvermögen aller Zeiten

  • Die Helikopter fliegen seit heute endgültig im Dauereinsatz über den Bankhäusern.


    Es zerstören sich mit diesen völlig destruktiven Hilfspaketen nicht nur die Staaten (Deflation), sondern - unter Einbeziehung von timelags - auch die Währungen (Hyperinflation).


    Der Clou: das Ganze geschieht auf globaler Ebene, allen voran die USA und die Staaten der Europäischen Union.


    Wer Aktien zum jetzigen Zeitpunkt kaufen möchte, sollte dies tun. Manche lernen es nie...


    Schade, dass der Bohlen-Kommentar nicht in einem seriösen Blatt wie der BILD-Zeitung abgedruckt wird: das Volk wäre "hoch erfreut".


    Was mit schweren Wirtschaftskrisen immer einher ging, braucht man nicht mehr zu erwähnen.


    Genießt die schönen Tage!



    Washington Post: The Next World War? It Could Be Financial.

    http://www.washingtonpost.com/…008101002441.html?sub=new

    Zitat

    "Wir sind der Washington Post, der New York Times, dem Time Magazine und anderen grossen Publikationen dankbar, deren Direktoren seit fast vierzig Jahren unseren Treffen beigewohnt und ihre Versprechen der Verschwiegenheit gehalten haben. Es waere fuer uns unmoeglich gewesen, unseren Plan fuer die Welt zu entwickeln, wenn wir waehrend dieser Jahre dem Licht der Oeffentlichkeit ausgesetzt worden waeren. Inzwischen aber ist die Welt hoeher entwickelt (sic!) und darauf vorbereitet, einer Weltregierung entgegenzugehen. Die supranationale Souveraenitaet einer
    intellektuellen Elite und der Weltbanker ist mit Sicherheit der nationalen Selbstbestimmung, so wie sie in vergangenen Jahrhunderten praktiziert wurde, vorzuziehen"


    David Rockefeller,
    Bilderberger-Konferenz vom 6. - 9. Juni 1991 in Baden-Baden


  • Ja... das wundert mich auch...


    Für bis zu 400 Mrd. wird garantiert... Es können aber nach Schätzung der Bundesregierung nur für maximal 80 Mrd. Aktien aufgenommen werden... der Abschuss sind dann auch noch stimmrechtlose Aktien und Genussscheine...


    Und dazu noch die 70 Mrd. für den Toxic Waste, den die Banken beim Staat abladen dürfen. Dann soll die Bundesregierung mal zusehen, wie sie diese Kredite einlösen kann... vielleicht kann sie das Holzhaus von John Doe in Arkansas ja vermieten...


    Analyse zum Start des DJ...


    Technisch sind das 90° nach oben... da hat man die Orders erstmal ausgeführt.


    Wir blasen den Ballon wieder auf...


    Allerdings weiß ich echt nicht in welche Richtung das nun geht... kann mir allerdings auch egal sein...


    Gold/SIlber, Silber 10erle, Bargeld, Nahrungsmittel, Wasser, Medikamente, Schutzausrüstung... in alle Richtungen ist der Schutz vorhanden.

    Der israelische Botschafter in Bonn, Asher ben Nathan, antwortete in einem Interview auf die Frage, wer 1967 den 6-Tage-Krieg begonnen und die ersten Schüsse abgegeben habe: „Das ist gänzlich belanglos. Entscheidend ist, was den ersten Schüssen vorausgegangen ist.“

    Einmal editiert, zuletzt von Echtsilber ()

  • Genauso, wie ich nichts von den momentan kursierenden Übertreibungen und Verschwörungstheorien (Hyperinflation, Goldstandard, Goldverbot etc.) halte, mit denen Spekulanten versuchen, sich ihren gebunkerten Goldvorrat schönzureden, würde ich Vorsicht beim Wiedereinstieg in den Aktienmarkt walten lassen. Man erinnere sich an die IT-Krise (in Verbindung mit WTC-Attentat), die dem DAX einen Fall von 8000 auf unter 2500 Punkte bescherte. Und damals ist lediglich ein Marktsegment eingebrochen. Heute erleben wir den Einbruch des weltweiten Finanzsystems. Die Finanzkrise und deren Vorgeplänkel hat den DAX von 8000 auf 4500 Punkte fallen lassen. Wer ist noch der Meinung, dass da noch jede Menge Spielraum nach UNTEN ist?
    Jegliche Anlage sollte immer kritisch von zwei Seiten beleuchtet werden. Allzu euphorische und reißerische Ergüsse im Internet sollte man grundsätzlich mit Vorsicht genießen...

  • hallo sub-xero,


    stimme mit Dir voll überein. Ich beobachte die Märkte, werde aber voraussichtlich dieses Jahr keine Aktien zukaufen, da ich von einem Tiefststand im Frühjahr '09 ausgehe.
    Sollten die Märkte jedoch schon dieses Jahr noch sehr weit fallen sieht die Lage natürlich anders aus.
    Die Abgeltungssteuer interessiert mich überhaupt nicht. Wer garantiert mir, daß ein Staat kurz vor der Pleite nicht auf Altanlagen Steuern erhebt :hae: .


    in diesem Sinne ?)

  • Aus der FTD:


    Starke Worte von Dieter Bohlen zur aktuellen Finanzkrise: Die Verantwortlichen der KfW-Bank, die der insolventen Lehman-Bank mehr als 300 Millionen Euro überwiesen haben, gehören nach seiner Meinung "auf der Straße verprügelt". Außerdem sollten "all diese Vollpfosten, die da in der Bankenszene rumlaufen, voll haftbar" gemacht werden.


    Der zweite Vorschlag klingt doch ganz vernünftig...
    :)

    Eine hoehere Strafe waere noch Vorsingen und Vortanzen bei Dieters DSDS.

    Ausser den realwirtschaftlichen Indikatoren und Daten gibt es keinen Grund fuer einen Aktiencrash.

Schriftgröße:  A A A A A