Die Aktienmaerkte bilden ihre Tiefs aus

  • Nein, kein PPT nötig


    ... das PPT zu verleugnen! Die von Dir zitierte Meldung haben wir lanciert!
    Dir ist hoffentlich klar, dass die Leugnung heutzutage ein echtes Problem darstellt.
    Die Konsequenzen sind Dir schon klar, oder?



    Mit freundlichen Grüssen
    und in diesem Sinne - Dein PPT

    NICHT WEIL ES SCHWER IST, WAGEN WIR ES NICHT, SONDERN WEIL WIR ES NICHT WAGEN, IST ES SCHWER.
    Lucius Annaeus Seneca
    End corruption or at least let me participate in it!

    Einmal editiert, zuletzt von Max Risk ()

  • Es ist schon seltsam. Die Aktien rutschen immer tiefer in den Keller, doch weder der Bund Future noch das Gold können richtig davon profitieren. Es fragt sich: Wohin fließt das Geld derer, die ihre Aktien auf dem Markt verschleudern? Wird jetzt endgültig das Handtuch geworfen und entnervt auf Omas geliebtes Sparbuch gesetzt?


    Zumindest kann der Bund Future als Angstbarometer für den Ansturm auf Staatspapiere die Schwäche der Aktien nicht so nutzen, wie es zu erwarten wäre. Stattdessen müht sich der Staatsanleihen-Index erneut an der Marke von 126 Zählern ab. Am Freitag konnte der BuFu zwar mit 125,05 auf einem neuen Höchstwert schließen, wobei Folgekäufe bislang eher rar sind. Doch ein weiteres Emporschnellen ist nicht auszuschließen. Was dies für die Aktienmärkte noch bedeuten würde, möchte ich mir lieber nicht ausmalen.


    Und Gold? Nun, das Edelmetall hat sich nach dem jüngsten Einbruch von 1000 auf 900 Dollar ein wenig erholt. Ich persönlich halte Gold auf lange Sicht für eine sehr sinnvolle Investition. Doch ist fraglich, ob es sich schon bald auf zu neuen Höhen macht. Zum einen ist aus zyklischer Sicht in den nächsten Wochen nicht all zu viel zu erwarten; zum anderen halten sich die professionellen Goldhändler trotz des Preisrückgangs mit Käufen zurück. Last but not least wird Gold bei der breiten Masse immer populärer. So verkauft der Discounter Lidl inzwischen Kinebar-Goldbarren à 10 Gramm – mit einem satten Aufschlag gegenüber etablierten Handelshäusern. Oft kommt es nach solchen Entwicklungen erst einmal zu einem Preisrückgang. Denn wer soll noch kaufen, wenn jedermann bullisch für Gold ist?


    Ganz anders sieht es da bei Aktien aus. Quasi niemand will derzeit die Dinger haben. Niemand? Nicht ganz! Ausgerechnet Ultra-Bär Marc Faber warnt davor, die US-Aktienmärkte weiter zu shorten. Gesellschaft bekommt er jetzt von Steven Leuthold, der mit seinem Grizzly Short Fund im vergangenen Jahr 74 % Gewinn erzielt hat. Der 71-Jährige rät Anlegern, die Finger von seinem eigenen Fonds zu lassen (!), denn die Aktienmärkte seien in der Nähe eines größeren Tiefs. Für das Jahr 2009 hält Leuthold einen 40%igen Zuwachs im S&P 500 für möglich.


    Herzlichst
    Ihr


    Jürgen Lutz
    Quelle: Börsenverlag Zyklen Ausblick

  • Es ist schon seltsam. .....



    Bei ALDI, Rewe, Kaisers und Metro wird schon darüber nachgedacht "Pennystocks" zu Ostern für´s Publikum anzubieten. Da gibt es dann in schöner durchsichtiger Folie "Pennystocks" der Deutschen Bank, Commerzbank, HRE, Allianz (also ein- und zweistellige Bluechips von funnyfrisch und AMD) und auch von unseren transatlantischen Freunden sind solche Leckerlis von Bank of America, Citigroup, JPM dabei. Tolle Eier, die unseren Kindern da in die Körbe gelegt werden ...

    NICHT WEIL ES SCHWER IST, WAGEN WIR ES NICHT, SONDERN WEIL WIR ES NICHT WAGEN, IST ES SCHWER.
    Lucius Annaeus Seneca
    End corruption or at least let me participate in it!


  • Bei ALDI, Rewe, Kaisers und Metro wird schon darüber nachgedacht "Pennystocks" zu Ostern für´s Publikum anzubieten. Da gibt es dann in schöner durchsichtiger Folie "Pennystocks" der Deutschen Bank, Commerzbank, HRE, Allianz (also ein- und zweistellige Bluechips von funnyfrisch und AMD) und auch von unseren transatlantischen Freunden sind solche Leckerlis von Bank of America, Citigroup, JPM dabei. Tolle Eier, die unseren Kindern da in die Körbe gelegt werden ...

    Das hab ich auch gelesen...
    Der Penny-Markt soll demnach ebenfalls Pennystocks in seine Angebotspalette aufnehmen...
    Kategorie "Penny's Aktienwelt"
    Motto: "Mit Volldampf in die Krise - Kein Stock ist uns zu billig..."

  • Wohin fließt das Geld derer, die ihre Aktien auf dem Markt verschleudern? Wird jetzt endgültig das Handtuch geworfen und entnervt auf Omas geliebtes Sparbuch gesetzt?


    Die Anzahl der Aktien bleibt gleich.
    Entweder fließt neues Geld in Aktien oder die Eigentümer schichten um - meistens der Fall.

  • Bei ALDI, Rewe, Kaisers und Metro wird schon darüber nachgedacht "Pennystocks" zu Ostern für´s Publikum anzubieten.


    Die liegen dann aber in der Wühlkiste vor der Kassa, dort wo die Restposten, die Ware kurz vorm Ablaufen und das Brot von Vorgestern! :thumbup:
    Nicht wie die USB-Stick in einer Plexiglasvitrine, für die Papierl sind keine Sicherungsmaßnahmen notwendig! [smilie_happy]

    [smilie_happy] Humor ist, wenn man's trotzdem macht - sagte der Eunuch! [smilie_happy]


    :D :thumbup: :D Wer anderen eine Grube gräbt ist entweder Totengräber oder baut eine Künette :!: :D :thumbup: :D

  • - Kein Stock ist uns zu billig..."


    Da sitzen wir nun in unserem vergitterten Börsenkäfig und die Politiker/ Günstlinge/ Strippenzieher sehen auf uns, als wären wir Affen. Mit einem Stöckchen versuchen wir durch die Gitter hindurch die Politiker/ Günstlinge/ Strippenzieher zu pieksen. Wir treffen sie aber einfach nicht in die Augen. Nun wird der Börsenzoo gleich wieder geschlossen und die Bananen werden ....


    Wer sind denn nun eigentlich die Affen (nicht die Gold- und Aktienbesitzer!)?

  • Ausgerechnet Ultra-Bär Marc Faber warnt davor, die US-Aktienmärkte weiter zu shorten. Gesellschaft bekommt er jetzt von Steven Leuthold

    Selbst die groessten Baeren werden auf einmal vorsichtig. Prechter hatte letzte Woche Anlegern geraten ihre im Sommer 07 eingegangenen S&P500 Shortpositionen aufzuloesen. Wer damals schon im Baerenmodus war hat satte Gewinne gemacht. Es macht auch Sinn jetzt die Gewinne zu realisieren, denn die Boersen werden immer unberechenbarer. Teilweise technisch bedingt, teilweise werden die Spielregeln gaendert (uptick, mark-to-market). Prechter hat aber nicht empfohlen, jetzt long zu gehen, sondern in cash zu halten. Sicher ist sicher.

    Ausser den realwirtschaftlichen Indikatoren und Daten gibt es keinen Grund fuer einen Aktiencrash.

  • Ich lach mich schief. [smilie_happy]


    Wo steht denn bitteschön der Dax ? Knapp unter 3.900 Punkten. Super, heute 5 % gut gemacht, schön, war das nicht eigentlich zu erwarten nachdem er auf 3.600 abgerutscht war ? Von Bodenbildung seh ich nichts, von Aufschwung auch nix. Erst ab über 4.600 Punkten könnte man sagen da könnte sich was ändern. Schau ich mir die Gegenreaktionen der letzten Monate an, behaupte ich einfach mal, wir schaffen es nicht das letzte Top zu überbieten, es mag zwar nunmehr wieder etwas hochdümpeln, jedoch wird nächste größere schlechte Nachricht ausreichen, wiederum den Weg zu bereiten, um ein neues Tief zu markieren, diesmal unterhalb der 3.5'.


    Wünsche


    ...einen goldigen Tag


    Tut

  • Wo steht denn bitteschön der Dax ?


    Das ist wie am Morgen, da hat man oft so fixe Ideen ... da ist dann der Wunsch der Vater des Gedankens ...
    Das war eine kurze Flatulenz von unten (vom BÄR), welche den DAX nach oben geweht hat.
    Also, wenn ich der Wettervorhersage von morgen so Glauben schenken darf ;)


    Flatulenz
    Furz-Steuer in der EU - Na, denn PUPS
    http://www.timesonline.co.uk/t…onment/article5877416.ece

    NICHT WEIL ES SCHWER IST, WAGEN WIR ES NICHT, SONDERN WEIL WIR ES NICHT WAGEN, IST ES SCHWER.
    Lucius Annaeus Seneca
    End corruption or at least let me participate in it!

    2 Mal editiert, zuletzt von Max Risk ()


  • Zufällig eine gute, unverbindliche "Nachricht" an dem Tag, an dem US-Anleihen ausgegeben werden.



    Das kommt daher, daß heute immer öfter das Wort "leugnen" verwendet wird, um die Diskussion in der Sache zu vermeiden, obwohl es sich faktisch tatsächlich um zweifeln und bezweifeln handelt. Ich jedenfalls weiß, daß es noch keine Gedankenlesemaschine gibt. "Leugnen" bedeutet, wider besseres Wissen die Unwahrheit zu sagen, und ich jedoch daran glaube, was ich schrieb, weise ich die Unterstellung des "Leugnens" auf das Entschiedenste zurück.
    Also habe ich nichts geleugnet, sd. bezweifelt, daß heute das PPT groß auf Einkaufstour gehen mußte!

  • Also habe ich nichts geleugnet, sd. bezweifelt, daß heute das PPT groß auf Einkaufstour gehen mußte!


    ACHTUNG:


    Du wirst exkommuniziert! Dazu wird Dich das PPT zum Döner laden!


    aaaaaliiiibaaaabaaaa!!!

    NICHT WEIL ES SCHWER IST, WAGEN WIR ES NICHT, SONDERN WEIL WIR ES NICHT WAGEN, IST ES SCHWER.
    Lucius Annaeus Seneca
    End corruption or at least let me participate in it!

  • Das ist wie am Morgen, da hat man oft so fixe Ideen ... da ist dann der Wunsch der Vater des Gedankens ...
    Das war eine kurze Flatulenz von unten (vom BÄR), welche den DAX nach oben geweht hat.
    Also, wenn ich der Wettervorhersage von morgen so Glauben schenken darf ;)


    Max, stimmt, ich korrigiere:


    Wo steht hängt liegt denn bitteschön der Dax?


    Obwohl liegen paßt auch nicht, wo stirbt der Dax, nee, was macht der Dachs, nee.


    Welcher Dax denn eigentlich, der ist doch schon so verwurschtelt, daß die Aussagekraft schon gar nicht mehr korrekt wiedergegeben wird, wird doch in letzter Zeit ständig umgebaut, Gewichtungen verändert, Pleite-Titel raus, dafür neue Pleite Kandidaten rein ?


    Dax: Quo Vadis


    Wünsche


    ...einen goldigen Tag


    Tut

  • Ja lustig hier.
    Und morgen fällt Dax/Dow um 6%, weil der Pandit (cooler Name) von Citi Drogen im Tee hatte. Die verantwortliche Praktikantin wird entlassen.


    Seit wann ist es heldenhaft 50 Milliarden $ für nothing zu bekommen und dann die Kröten um 5% pro 8 Wochen zu verleihen?
    So viele Idioten als Wertpapierhändler? Wer hätte das vermutet (ohne Fragezeichen).

  • Die werden den Markt solange mit "positiven" und "Aufschwung" Nachrichten lancieren bis auch der letzte Bildzeitungsleser mitbekommt das das was erzählt genau das Gegenteil von dem ist was wirklich passiert. Die derzeitige[i]Volatilität die im Markt erzeugt wird ist doch nichts anderes als Panikmache um den Kleinanleger zu verunsichern das er sein EM wieder auf den Markt schmeisst in der Hoffnung auf eine Sogwirkung. Und natürlich wird dies auch mit dem Rhytmuss von Elliotwellen abgestimmt damit ja keiner auf die Idee kommt das Gold die wahre Situation anzeigt.
    Die sollen doch bitte mal alle schön erklären woher sie den ihre positiven Zukunftsaussichten nehmen. Gibt es irgendwo einen riesigen liquiden Markt der dass rechtfertigt ? Ich sehe zumindest keinen. Der einzige Effekt der dies verursachen könnte wäre Kredite aufzunehmen und damit neue Schulden zu machen. Nun ich denke von diesem haben wir mehr als genug und wo das hinführt ist ja wohl auch klar ... wenn nicht siehe unten
    [/i]:wall:
    [tube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/tube]

    Ich bin früher täglich zur Börse gegangen, weil ich nirgendwo auf der Welt so viele Dummköpfe pro Quadratmeter treffen kann wie dort. (Kostolany)

    Einmal editiert, zuletzt von LehmannBrothers ()

  • Zitat

    Bei Dax über 6000 und klaren Anzeichen für eine wirtschaftliche Bodenbildung überlege ich, wieder in Aktien zu gehen. Wenn es doch wieder weiter runtergeht unter 3000, dann bei Anstieg 100% und wirtschaftlicher Bodenbildung.

    Aktien kauft man im Sonderangebot - 6000 wird es vllt in 10 Jahren erst wieder geben...


    Wer weiß, ob das nicht wie damals endet: immer nur runter und runter...
    http://img88.imageshack.us/img88/1513/1929crashpe9.gif

    Zitat

    Den Aktien-Experten ist das ja gelaeufig, aber nicht jedem bekannt: Auch mit fallenden Kursen kann man an der Boerse Geld verdienen.

    ich halte davon nix. Das sind Derivate - wer weiß, ob dann das je zurückgezahl wird. Man investiert nicht in reale Wirtschaft, sondern wettet/spekuliert. Mit anderen Worten: jemandem wird Geld aus der Tasche gezogen, der diese Wette verliert. Bei Zertifikaten und Derivaten darf man max. 5-15% des Vermögens in solch Produkte setzen - und max 5% pro Produkt.
    Beim Leerverkauf gibt es auch Gefahren - da kann man sogar mehr verlieren, als man bereit war einzusetzen (siehe Merkle).

  • Aktienspieler leben in der Hoffnung das das Ende nicht kommt :D mit dem letzten Lehmanzug :D



    Gruss


    alibaba :D

    " Wo ich willkommen bin' lass ich mich nieder ,ansonsten geh ich wieder " ;)


    " jeden Morgen steht die Lüge als erste auf ,bis die Wahrheit ausgeschlafen hat " :D


    "Ich bin für mein Textinhalt verantwortlich ,nicht für das was du verstehst" 8o

Schriftgröße:  A A A A A