Beiträge von bärenburger

    Es herrscht teilweise Zurückhaltung bei der Befüllung der Kavernen, siehe u.a. Presseportal:


    "„Bedingt durch die aktuelle Marktsituation ist derzeit zudem unklar, ob diese überhaupt befüllt werden. Wenn offensichtlich momentan kein Anreiz für die Buchung und Nutzung weiterer Speicherkapazitäten besteht und darüber hinaus schon die Befüllung der aktuell vermarkteten Speicherkapazitäten nicht gesichert ist, steht für die Gaserstbefüllung der Kaverne 153 ebenso schlicht kein Gas zur Verfügung“, so Rummel.


    „Ein weiterer Grund für die Aussetzung des Speicherausbaus ist der hohe Preis, den wir zurzeit für die Beschaffung des notwendigen Kissengases aufbringen müssten. Unter den gegebenen wirtschaftlichen Bedingungen ist dies aus unternehmerischer Sicht nicht zu verantworten”, resümiert Rummel.


    Presseinformation: EPG verschiebt Kavernenfertigstellung am Untergrundgasspeicher Katharina
    Die Erdgasspeicher Peissen GmbH (EPG) hat heute zusammen mit ihrer Gesellschafterin VNG Gasspeicher GmbH (VGS) beschlossen, den weiteren Ausbau des…
    www.presseportal.de


    BB


    Ein Sieg nach dem anderen – wegen der hohen Strompreise wurde das energieintensivste Werk 🇪🇪 Estlands stillgelegt


    Der Holzverarbeiter Estonian Cell konnte seit dem Austritt der baltischen Länder aus dem gemeinsamen Energienetz mit Russland seit einer Woche seinen Betrieb nicht aufnehmen.


    In dieser Woche lag der durchschnittliche Börsenpreis für Strom in Estland bei 197,78 Euro pro Megawattstunde. Am Samstag stieg er auf 269,16 Euro je Megawattstunde und brach damit den bisherigen Rekord.


    Unter solchen Bedingungen ist die Herstellung von Produkten von Estonian Cell nicht rentabel – der Finanzdirektor des Werks sagte, dass sie jeden Tag beim Mittagessen sitzen und auf den Strompreis für den nächsten Tag warten. Und immer wieder weigern sie sich, das Kraftwerk in Betrieb zu nehmen – ein Ende ist nicht in Sicht.

    BB

    Insolvenzen steigen zu Jahresbeginn kräftig

    Wiesbaden (dpa) - In der Wirtschaftskrise steigt die Zahl der Firmenpleiten in Deutschland erneut kräftig. Für Januar verzeichnet das Statistische Bundesamt 14,1 Prozent mehr angemeldete Insolvenzverfahren als im Vorjahreszeitraum.

    Die Verfahren fließen erst nach der ersten Entscheidung des Insolvenzgerichts in die Statistik ein, wie die Behörde betont. Der tatsächliche Zeitpunkt des Insolvenzantrags liege oft annähernd drei Monate davor.


    Die Forderungen der Gläubiger lagen bei rund 2,8 Milliarden Euro, nach etwa 1,5 Milliarden Euro im Vorjahresmonat.

    Insolvenzen steigen zu Jahresbeginn kräftig
    Wiesbaden (dpa) - In der Wirtschaftskrise steigt die Zahl der Firmenpleiten in Deutschland erneut kräftig. Für Januar verzeichnet das Statistische Bundesamt…
    www.onvista.de


    BB

    Liebe Foristen, hier bewerten wir eine Szene des Krieges und wissen wenig.

    Haben Soldaten geschossen oder eine Mutter die Ihre Kinder beschützt oder...


    Krieg ist grausam auf beiden Seiten


    Auge um Auge, Zahn um Zahn ist realität, und nicht Leistet dem, der euch etwas Böses antut, keinen Widerstand, sondern wenn dich einer auf die rechte Wange schlägt, dann halt ihm auch die andere hin" (Mt 5,38 f.)


    BB

    Geld für den Ukraineaufbau...


    Ein Punkt in dem Plan, der tatsächlich Trumps Denken nahekommen könnte, ist die Forderung, dass die EU für den Wiederaufbau bezahlen müsse. Dieser würde laut Berechnungen des German Marshall Fund im nächsten Jahrzehnt bis zu 486 Milliarden Dollar kosten.


    Angeblicher Ukraine-Plan Trumps durchgesickert: Moskau bekommt eroberte Gebiete, EU bezahlt Aufbau
    Die US-amerikanische will der russischen Regierung einen großen Friedensplan vorlegen, der den Krieg in der Ukraine beenden soll. Der Plan sieht territoriale…
    rtde.live


    BK-OS bei Maischberger...sinngemäss; muß das Geld gefunden werden und muß man irgendwo

    wegnehmen...(zur Ukrainehilfe)


    BB



    Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate werden von Russland als mögliche Austragungsorte für ein Gipfeltreffen zwischen US-Präsident Donald Trump und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin angesehen. Das berichtet die britische Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf "zwei russische Quellen".


    Medien: Trump-Putin-Gipfel könnte in Saudi-Arabien oder den VAE stattfinden
    Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate werden von Russland als mögliche Austragungsorte für ein Gipfeltreffen zwischen US-Präsident Donald Trump…
    rtde.live


    BB

    Russische Streitkräfte haben präzise Angriffe auf wichtige Gasinfrastrukturziele der Ukraine sowie militärische Anlagen durchgeführt. Explosionen erschütterten mehrere Regionen, während lokale Behörden von Schäden an kritischen Einrichtungen berichten.


    Russische Streitkräfte greifen kritische Gasinfrastruktur in der Ukraine an
    Russische Streitkräfte haben präzise Angriffe auf wichtige Gasinfrastrukturziele der Ukraine sowie militärische Anlagen durchgeführt. Explosionen erschütterten…
    rtde.live


    BB

    Lieber das Video nicht ansehen!

    "Leb wohl, Bruder": Brutaler Nahkampf zwischen russischem und ukrainischem Soldaten bis zum Tod

    Die Aufnahmen zeigen die Schrecken und die Tragik des Krieges auf brutale Weise. Wir warnen empfindliche Menschen davor, sie sich anzusehen.

    Am Anfang des im Original etwa 15 Minuten langen Videos wartet der Ukrainer vor einem Hof, in dem sich offenbar russische Soldaten versteckt halten.

    Nach einem Drohnenangriff auf den Hof rückt der Ukrainer auf das Gehöft vor, um es "zu säubern", wie er selbst sagt.

    Dort wird er sofort aus einem Gebäude heraus unter Beschuss genommen und geht getroffen zu Boden. Er orientiert sich und wirft eine Handgranate ins Gebäude. Kurz danach steht er dem Soldaten der russischen Armee, Andrei Grigoriew aus Jakutien, gegenüber, der aus dem Gebäude geflohen ist.

    Es beginnt ein minutenlanger Kampf auf Leben und Tod. Grigoriew wird von dem ukrainischen Soldaten niedergerungen. Er zieht sein Messer, sticht auf seinen Gegner ein und schafft es, nach oben zu kommen. Der Ukrainer kann ihm das Messer entreißen und sticht Grigoriew in die Schulter und den Nacken.

    Beide ringen nun um das Messer. Der Ukrainer ruft dabei verzweifelt immer wieder nach seinem Kameraden "Kasa", der aber nicht kommt. Er verliert den Kampf um das Messer und damit um sein Leben.

    Der ukrainische Soldat erkennt seine Lage und verabschiedet sich: "Das war's Mama. Lebe wohl."

    Dann bittet er den Jakuten Grigoriew: "Warte, lass mich in Ruhe sterben. Du hast mich komplett aufgeschlitzt. Lass mich ein wenig durchatmen, es tut sehr weh. Du hast gut gekämpft. Geh weg, bitte. Ich möchte alleine sterben."

    Als sich Grigoriew entfernt, verabschiedet sich der Ukrainer:

    "Du warst der beste Kämpfer der ganzen Welt. Leb wohl. Du warst besser."

    "Leb wohl, Bruder!", antwortet der Jakute.

    In einem Interview mit RT sagte Andrei Grigoriew, er habe dem ukrainischen Soldaten dann dessen eigene Handgranate unter die Schutzweste gesteckt und einen Schuss abgegeben, um sein Leid zu beenden.

    "Leb wohl, Bruder": Brutaler Nahkampf zwischen russischem und ukrainischem Soldaten bis zum Tod
    In russischen sozialen Netzwerken ist ein Video aufgetaucht, das einen Kampf auf Leben und Tod zwischen einem russischen und einem ukrainischen Soldaten zeigt.…
    rtde.live


    BB

    Liebe Freunde des Silbers,


    Das Jahr 2024 markiert eine entscheidende Wende: Ab dem 1. Januar 2025 entfällt die Differenzbesteuerung für prägefrische Silbermünzen & Münzbarren vollständig. Dies führt zu einem Preisanstieg von bis zu 11 %, da die volle Mehrwertsteuer von 19 % greift.


    Diese Nachricht erhielt ich von Dr. Krall..


    Grüße BB



    Das Jahr 2024 markiert eine entscheiden
    Das Jahr 2024 markier

    Das Jahr 2024 markiert eine entscheidende Wende: Ab dem 1. Januar 2025 entfällt die Differenzbesteuerung für prägefrische Silbermünzen & Münzbarren vollständig. Dies führt zu einem Preisanstieg von bis zu 11 %, da die volle Mehrwertsteuer von 19 % greift.t eine entscheiden
    on 19 % greift.

    Ergänzung

    Das Verteidigungsministerium in Moskau hat einen neuen ukrainischen Angriff mit weitreichenden westlichen Waffen auf Russland bestätigt. Demnach soll die Ukraine einen Militärflugplatz in Taganrog mit ATACMS-Raketen attackiert haben. Die Militärbehörde kündigt eine Antwort an.


    Ferner schrieb die Behörde, dass zwei Raketen vom Flugabwehrraketensystem des Typs Panzir abgeschossen worden seien. Die restlichen vier habe man mithilfe von Mitteln der elektronischen Kampfführung vom Ziel abgelenkt. Dennoch meldete das Ministerium Opfer unter dem russischen Militärpersonal, ohne ihre Zahl zu nennen. Zwar gebe es keine Zerstörungen. Trotzdem sei es zu geringfügigen Sachschäden gekommen. So seien zwei Gebäude und drei Militärfahrzeuge auf dem Gelände des Militärflughafens durch Splitter beschädigt worden. Auf einem nahegelegenen Parkplatz seien darüber hinaus zivile Fahrzeuge in Mitleidenschaft gezogen worden. Ihre Zahl nannte die Behörde ebenfalls nicht.


    Russland kündigt Antwort auf ATACMS-Attacke gegen Militärflugplatz in Taganrog an
    Das Verteidigungsministerium in Moskau hat einen neuen ukrainischen Angriff mit weitreichenden westlichen Waffen auf Russland bestätigt. Demnach soll die…
    rtde.live

    BB

    Das Verteidigungsministerium in Moskau hat einen neuen ukrainischen Angriff mit weitreichenden westlichen Waffen auf Russland bestätigt. Demnach soll die Ukraine einen Militärflugplatz in Taganrog mit ATACMS-Raketen attackiert haben. Die Militärbehörde kündigt eine Antwort an.

    In der entsprechenden Mitteilung auf Telegram hieß es, dass das Regime in Kiew am Morgen des 11. Dezember einen Militärflugplatz in Taganrog im südrussischen Gebiet Rostow mit westlichen Hochpräzisionswaffen angegriffen habe. Dabei habe man festgestellt, dass bei der Attacke sechs ballistische ATACMS Raketen aus US-Produktion zum Einsatz gekommen seien.


    Russland kündigt Antwort auf ATACMS-Attacke gegen Militärflugplatz in Taganrog an
    Das Verteidigungsministerium in Moskau hat einen neuen ukrainischen Angriff mit weitreichenden westlichen Waffen auf Russland bestätigt. Demnach soll die…
    rtde.live

    BB