Die Situation hat sich etwas getrübt, aber immer noch kein Grund zur Verzweiflung.
Ich kann mich der Aussage von Dionicar nur anschließen.
Bekanntlich ging es gestern unter 1.330 $ und damit ist meine ganz kurzfristige Zählung falsch gewesen. Da es jetzt vom Hoch bei 1.352,70 $ bereits recht weit wieder nach unten ging, ist es wahrscheinlicher, dass Welle 1 schon beendet ist. (siehe PDF) Ich ging davon aus, dass noch eine kleine Welle 5 nach oben in Richtung 1.375 $ ausstehen würde und Welle 1 erst damit beendet wäre. Das ist zwar noch im Bereich des Möglichen, aber die Länge der Abwärtsbewegung der letzten Tage spricht eher für eine bereits laufende Welle 2 in blau. (oder gar Schlimmeres) Zielbereiche wären hier 1.327,61 $ (bereits erreicht) und 1.321,68 $. (61,8 %) Danach ginge es dann deutlich aufwärts.
Was gestern aber äußerst negativ zu werten war, ist die Tatsache, dass die Minenindices enorme Schwäche zeigten. (HUI -5,23 % / Gold dagegen nur -0,78 % /Goldaktien damit um den Faktor 6,7 schlechter als Gold / das ist außergewöhnlich schlecht und kann als Frühindikator verstanden werden!!)
Und daher zur Kehrseite der Medaille:
Wie bereits mehrfach erwähnt, sieht es bei Kursen unter 1.320 $ erstmal nicht gut aus und Welle c (orange) würde sich dann wohl bis maximal zum 161,8 % Retracement bei 1.262,21 $ ausdehnen. Davor gäbe es aber noch den Bereich um 1.287 $ (50 % von Welle 1 in Grün - 1.199,90 $ - 1.375,24 $ = 1.287,57 $ und zusätzlich c in orange = 123,6 % von a in orange = 1.287,05 $).
Unter 1.260 $ kann man die 1.200 $ fast schon fest einplanen.
Nicco hat es im vorherigen Post auch schon geschrieben. Der FED-Termin könnte das Zünglein an der Waage sein.