die Elektro LKW Teststrecken auf 2 Autobahnen (Hessen,Schleswig-Holstein) sind auch "planmäßg beendet" worden ..... was es mit den ganzen Massten und Oberleitungen geben soll weiß keiner so genau; ein Abbau war nicht vorgesehen anscheinend.
... würde mich nicht wundern wenn die Technik plötzlich tausende km durch china führt
"Oberleitungen noch nicht verschwunden
Direkt abgebaut wird die Anlage laut am Testversuch beteiligten Unternehmen vorerst nicht - allein schon, weil der Abbau demnach mehrere Millionen Euro kosten könnte. Die Autobahn GmbH äußerte sich dazu auf hr-Anfrage bislang nicht.
Insgesamt 25 Millionen Euro hatte der Aufbau der Teststrecke das Bundeswirtschaftsministerium gekostet. Der Bund der Steuerzahler schätzt, dass die Gesamtkosten mit Wartung und Instandhaltung sich auf etwa das Doppelte belaufen könnten.
Das Projekt mit dem offiziellen Namen "elektrifizierter, innovativer Schwerverkehr auf Autobahnen - ELISA" war 2019 durch das hessische Verkehrsministerium gestartet worden, danach wechselte die Zuständigkeit für den Betrieb zur Autobahn GmbH, die dem Verkehrsministerium auf Bundesebene untergeordnet ist.
"