Alles anzeigenDas is doch Scheixxe!
Noch nich ma 100 DOLORES am Tag, würde Sirgey sagen.
Recht hatt er,
WBT
war halt 3 Jahre zu früh......da Russ
Hehe, heute haben wir die 100 Dolores gemacht. Aber was bleibt davon in Euronen übrig.
18. April 2025, 22:08
Alles anzeigenDas is doch Scheixxe!
Noch nich ma 100 DOLORES am Tag, würde Sirgey sagen.
Recht hatt er,
WBT
war halt 3 Jahre zu früh......da Russ
Hehe, heute haben wir die 100 Dolores gemacht. Aber was bleibt davon in Euronen übrig.
Herzliche Glückwünsche an die Gewinner der Woche
Hm, was machten die Anleihen, was macht Trump, was macht die FED, was macht Silber, was macht der Dollar? Kurz mal in den Taschenrechner getippt:
EUR 2.933,32
Herzliche Glückwünsche gehen an die beiden Mitgewinner
Auf Regen folgt Sonnnschein, das hat ja schon ganz ordentlich geklappt. Ist noch ein Nachschlag drin?
EUR 30,33
Gabor Steingart schreibt beim Focus zum aktuellen Goldboom. Für uns kaum etwas aufregend Neues dabei. Mit der Ausnahme vielleicht, dass lt. Umfragen ab 2026 ein Abflauen der Zentralbanknachfrage erwartet wird. Na ja, nichts Genaues weiß man nicht, aber eine Einbahnstraße gibt es halt auch beim Goldinvestment leider nicht.
In wenigen Wochen vermutlich ein echter Schnapper.
Herzliche Glückwünsche den leicht fehlsichtigen Bären auf dem Siegertreppchen
Puh, ich kann nicht verhehlen, dass das Mondmetall mich in den zurückliegenden Tagen ein wenig enttäuscht hat. Das Gute ist, in diesem Tempo kann es nicht mehr lange weitergehen.
EUR 28,62
Herzliche Glückwünsche an die Pessimisten der Woche
Tja, zumindest ist es nicht langweilig
EUR 2.811,33.
Wir schließen heute im Plus....ich bin mal Optimist.
In Euro wäre das beim Gold noch ein weiter Weg, beim Silber praktisch unmöglich.
Kurzfristig kann ich mir noch eine weitere Welle nach unten vorstellen, mittel- bis langfristig sollten wir beim anstehenden Stagflationsszenario mit Gold gut gerüstet sein.
Ich habe keine bestellt, und bestelle auch keine SILBER-MÜNZE ! !
![]()
![]()
Ich unterstütze diesen Drecksstaat mit KEINEM PROZENT Märchensteuer ! !
![]()
Ich hab‘s mir auch probeweise in den Warenkorb gelegt. Der fette USt-Posten hat mich dann wieder zur Vernunft gebracht.
Leider auch kein Aprilscherz.
Stockwatch
EQUINOX GOLD LIEFERT UPDATE ZUR MINE LOS FILOS
Equinox Gold Corp. hat den Betrieb in seiner Mine Los Filos in Guerrero, Mexiko, nach dem Ablauf seines Landzugangsvertrags mit der Gemeinde Carrizalillo am 31. März 2025 auf unbestimmte Zeit ausgesetzt.
Langfristige Vereinbarungen mit allen drei lokalen Gemeinden sind unerlässlich, um die wirtschaftlichen und Investitionsbedingungen zu schaffen, die für den weiteren Betrieb in der Mine Los Filos erforderlich sind, einschließlich des geplanten Baus einer neuen 10.000-Tonnen-pro-Tag-Kohlenstoffverarbeitungsanlage, um die Goldgewinnung aus höherwertigem Erz zu erhöhen.
Equinox Gold führt seit November 2023 gemeinsame Gespräche mit den drei Gemeinden, die die Mine beherbergen. Im Januar 2025 wurde ein Konsens über die Bedingungen erzielt, und neue langfristige Vereinbarungen wurden anschließend mit den Gemeinden Mezcala und Xochipala ratifiziert und unterzeichnet. Bis heute hat Carrizalillo keine neue langfristige Vereinbarung mit dem Unternehmen unterzeichnet.
Equinox Gold hat keine Produktion aus der Mine Los Filos in seine Produktionsprognose für 2025 einbezogen.
Über Equinox Gold Corp.
Equinox Gold ist ein wachstumsorientiertes kanadisches Bergbauunternehmen, das vollständig in Amerika tätig ist. Das Unternehmen betreibt Goldminen in Kanada, den Vereinigten Staaten und Brasilien und ist auf dem Weg, mehr als eine Million Unzen jährliche Goldproduktion aus einer Pipeline von Expansionsprojekten zu erreichen.
© 2025 Canjex Publishing Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
Wieviele Münzen gab es denn? Ist natürlich auch nicht im Sinne des Erfinders, wenn ein großer „Liebhaber“ alles abgreift und später dann für den doppelten oder dreifachen Preis in der Bucht vertickt. Ich bin da raus.
Beitrag aus dem Endeavour MINING Faden hierhin verschoben.
Edel
--------------------
Ach ja, das wird vom Markt ja so richtig dankbar aufgenommen.
Investing.com -- Aktien von Endeavour Silver Corp. (NYSE: NYSE:EXK; TSX: EDR) fiel um 8 %, nachdem das Unternehmen seine Expansion nach Peru mit der Übernahme von Minera Kolpa, einem Kupferstrom, und einer gekauften Finanzierung angekündigt hatte. Die Marktreaktion spiegelt Bedenken hinsichtlich der Komplexität und der finanziellen Verpflichtungen wider, die mit der Transaktion verbunden sind.
Die Übernahme im Wert von 145 Millionen US-Dollar wird durch eine Mischung aus Bargeld, Stammaktien und bedingten Zahlungen sowie etwa 20 Millionen US-Dollar an Nettoverschuldung finanziert. Endeavour Silver zielt darauf ab, seine Position als leitender Silberproduzent zu stärken, indem es die Huachocolpa Uno Mine in Peru in sein Portfolio aufnimmt, das das Produktionsprofil des Unternehmens voraussichtlich um rund fünf Millionen Silberäquivalentunzen auf der Grundlage der Produktionszahlen von 2024 erhöhen wird.
Trotz des Wachstumspotenzials scheinen die Anleger vorsichtig in Bezug auf die unmittelbaren Kosten und die langfristigen Auswirkungen der Integration der neuen Vermögenswerte zu sein. Die Transaktion umfasst eine Barzahlung von 80 Millionen US-Dollar und 65 Millionen US-Dollar, die bei Abschluss in den Stammaktien von Endeavour zu zahlen sind. Zusätzliche 10 Millionen US-Dollar an bedingten Zahlungen sind ebenfalls Teil des Deals, zusammen mit der Übernahme der bestehenden Nettoverschuldung von Minera Kolpa.
Um den Baranteil der Übernahme zu finanzieren, hat Endeavour Silver einen Kupferkaufvertrag mit der Versamet Royalties Corporation abgeschlossen und eine erworbene Finanzierung von Stammaktien initiiert. Das Unternehmen wird eine Telefonkonferenz und einen Webcast veranstalten, um die Transaktionsdetails weiter zu besprechen.
Die Huachocolpa Uno Mine, das Hauptvermögen von Minera Kolpa, ist ein auf Silber ausgerichtetes polymetallisches Bergbauunternehmen mit Niederlassungen in Peru. Dan Dickson, CEO von Endeavour Silver, kommentierte die strategische Bedeutung der Übernahme und erklärte: "Heute markiert einen bedeutenden Meilenstein auf dem Weg von Endeavour, ein leitender Silberproduzent zu werden."
Die Expansion des Unternehmens in Peru ist Teil einer umfassenderen Strategie, um seine Produktion zu steigern und seine technischen Stärken im Untertagebergbau zu nutzen. Die Kolpa-Mine mit einer Geschichte von Produktionswachstum und Explorationspotenzial passt gut zu den operativen Fähigkeiten von Endeavour. Die unmittelbare Marktreaktion deutet jedoch darauf hin, dass die Anleger die Vorteile gegen die finanziellen Aufwände und die mit einer solchen Expansion verbundenen Risiken abwägen.
Die heutige Aktienbewegung von Endeavour Silver spiegelt die Einschätzung der kurzfristigen Kosten der Akquisition durch den Markt und die Arbeit wider, die erforderlich ist, um die neuen Vermögenswerte erfolgreich zu integrieren. Die zukünftigen Ankündigungen und Leistungskennzahlen des Unternehmens nach Abschluss der Transaktion werden von Investoren und Branchenanalysten genau überwacht.
Herzliche Glückwünsche den Wochengewinnern
Silver squeeze am morgigen Montag? Ehrlich gesagt, glaube ich nicht recht daran, dass wir morgen wirklich mit Schwung durch die USD 35 gehen (und dann Rakete, haha).
Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.
EUR 33,11
Herzliche Glückwünsche an die sehr treffsicheren Wochengewinner
Goldene Zeiten forever? Wahrscheinlich nicht, aber lasst uns diese Welle noch ein wenig reiten.
EUR 2.911,33.
Bemerkenswerter als den Preis finde ich die geringe Auflage der neuen 100 Euro-Münze. Wenn man bedenkt, dass im Jahre 2002 mit 500.000 gestartet wurde, dann finde ich 66.000 schon fast eine Sammlerauflage.
Sind die Deutsche ärmer geworden und könne sich kein Gold mehr leisten oder sind sie schlauer geworden und kaufen keine vermeintlichen Sammlermünzen in einer Massenauflage mehr?
Ich denke, da kommt vieles zusammen. Viele Deutsche sind durch die hohe Inflation tatsächlich ärmer geworden. Und der Goldpreis spiegelt diese Inflation durch Rekordnotierungen besonders beeindruckend wider. Andererseits sind viele Anleger auch einfach schlau, denn dann greift man bei Sonderangeboten beherzt zu und hält sich bei zumindest gefühlten Mondpreisen merklich zurück.
66.000 ist sicherlich eine für die deutschen Goldeuros vergleichsweise geringe Auflage. Vergleicht man dies allerdings mit der weltweiten Auflage von z.B. Lunar III Goldmünzen (1 oz bei 30.000 Stück, Halbunzer deutlich darunter) relativiert sich das schnell. Oder z.B die Britannia 2023 mit dem gekrönten Charles (Prägelimit 10.000 Stück). Dann hat man eine international bekannte Standardunze mit überschaubarer Auflage und auch ohne Phantasieaufgelder bei Erstausgabe.
wow
.....das beeindruckend
Auf der diesjährigen WMF konnte ich an einer Hand abzählen wieviel Jugendliche sich für das Thema interessieren
Mal schauen. Wenn sich jetzt viele junge Kryptojünger die Finger verbrennen, bei Bitcoin, aber erst recht bei den so angesagten Alt- und Meme-Coins, könnte ein Nachdenken einsetzen. Unter Umständen auch bei den sparplanenden MSCI-World Investoren, denen nach einem Crash der hochgejazzten Techaktien dämmern könnte, dass ein bisschen mehr Diversifikation des eigenen Portfolios, u.U.auch mit Edelmetallen, vorteilhaft sein könnte.
Und ansonsten: mehr solche weisen Opas (und Omas) braucht das Land.