Beiträge von BGInvestor

    Man kennt nicht den Hintergrund warum vatapitta die Shorts auf Silber + Gold getätigt hat.


    1.) Möglicherweise ist dieser Trade nur auf kurze Sicht

    2.) Könnte es ein Hedge zu seinem Depot bzw. Vermögen sein

    3.) Kann es einfach nur ein kleiner Zock mit geringen Einsatz sein

    4.) Außerdem steht das CRV nicht so schlecht

    5.) Hat er den "Mut" seine Trades hier öffentlich zu stellen


    Vielleicht einfach Mal hinnehmen, hinterfragen und eventuell aus der Handelsstrategie lernen, oder einfach seine eigenen Schlüsse daraus ziehen, anstatt dumme Posts darunter zu setzen. [smilie_blume]


    Gruß BGI ;):)

    Und die Show geht weiter. China kündigt Vergeltungszölle in Höhe von 34% ab 10.4. an. Jetzt fehlt noch die EU und dann die Reaktion der Staaten darauf...


    Noch keine Käufe, aber so etwas wie LVMH zum Beispiel ( rund 515 € ) kommt langsam in Reichweite.


    Ich möchte in Erinnerung rufen, dass das US Finanzministerium im Jahr 2025 rd. 7 Billionen Dollar refinanzieren müssen.

    Vielleicht sollten wir einfach 1+1 zusammen zählen? Vielleicht ist das auch einer der Gründe warum das passiert, was die letzten Tage passiert ist?

    Jetzt sind gerade die Arbeitsmarktdaten herein gekommen. Welch Überraschung! Deutlich besser als erwartet. 228.000 neue Stellen (Prognose 137.000), zudem fällt Öl wie ein Stein.


    Worauf lässt das schließen? ;)

    Hallo Edel Man

    Nach dem ja einige deiner Aktien neue ATH erreicht haben, wie gedenkst Du deinen weiteren Verlauf?

    Sind bei Dir Gewinnmitnahmen am Plan? Wenn ja, durch Teilverkäufe oder womöglich mehr?

    Gruß BGI

    Ein bisschen wie jetzt bei Gold ! Von Nebel, über BG-Investor, Jones, Armstrong,Garry Savage bis Stokk (aus dem 'Gelben'), alle weisen auf anstehende Korrektur hin . Deshalb zitiere ich an der Stelle, ich hoffe und weiß Nebelparder nimmt mir das nicht übel, unseren geschätzten ersten grünen Außenminister Joschka Fischer: I'm not convinced jet ! Was wenn es ganz anders kommt ? Siehe den Akazienmarkt der 80 er und 90 er. Vielleicht 'nur' eine milde Korrektur und dann weiter im Text ?

    Zunächst ein Mal DANKE woernie für den wieder einmal gelungen Beitrag :thumbup:


    Ich kann jetzt nur für mich sprechen, ich sehe es nicht als zwingend an, dass eine größere Korrektur kommt. Siehe auch meinen Beitrag (#21.219)


    In Zahlen ausgedrückt wären es ca. 10-12% bzw. 300-400 Punkte, dass wäre m.M.n. absolut ausreichend für eine Welle 4. Kann es trotzdem weiter hoch schießen? Natürlich! Deswegen gefallen mir alle Beiträge, die sich mit der Thematik beschäftigen. In Stein ist da gar nix gemeißelt. :)


    Only the Time will us tell ;)

    Wheaton Precious Metals: Ein Superstar im Royalty-Bereich

    Grüsse

    Edel

    Hallo Edel Man


    mit Silver Wheaton oder jetzt Wheaton Precious hätte man egal zu welcher Zeit nicht viel falsch machen können. Interessant für mich, hab gerade über den Goldchart den Chart von WPM gelegt.

    Der Chartverlauf ist nahezu ident. Ergo wäre die Aktie der Hebel auf steigendes Gold gewesen.

    (Bei deinen hoch geladenen Bild kann man das aufgrund der Skalierung nicht richtig erkennen. Hab mal einen Screenshot hinzugefügt.)

    Interessant deswegen, da es ja eigentlich dem "kleinen Bruder" Silber zugehörig sein sollte.


    Weiterer Fun-Fact. Da WPM ja einen Abspaltung von Goldcorp war, hatten diese bis Dez. 2006 noch 48% der Aktien gehalten. Goldcorp ist dann ja bekanntlich 2019 mit Newmont fusioniert.

    Würde der WPM Anteil noch bestehen, wären das mit heute ca. 15 Mrd. EUR. Marktwert NEM 51 Mrd. EUR.

    Eine Korrektur muss so oder so mal kommen. Groß wird sie kaum sein. Es ist ohnehin eine Welle 4, die nicht besonders tief sind. Es kann auch etwas "Schräges" oder eine seltene Kombination sein. Wellen 4 sind i.d.R. keine klassischen abc-Strukturen, sondern eher unberechenbar.

    Falls mein avisierter Zielbereich von 3.154,86 USD stimmen sollte, wäre die Welle 4 für mich durchaus im Bereich von 2.840,89 - 2.793,77 USD (Mindestziel) abgeschlossen.


    Dies würde sich mit den fundamentalen Daten decken, wobei ich der Meinung bin, dass es über einen längeren Zeitraum passieren sollte, damit sich die Indikatoren abkühlen können.

    Deswegen können sich hier auch unberechenbare Strukturen entwickeln.


    Ich denke, die "Nebenschauplätze" Silber und Minenaktien werden uns als weitere Puzzleteile Aufschluss darüber geben, mit welcher Form von Korrektur wir es hier zu tun haben werden.


    So meine Einschätzung, die sich mit deiner sehr gut ergänzt.

    Mal angenommen Gold mach Korrektur von 400-600$, was passiert dann mit Minen, die stürzen dann erst recht ins bodenlose, bei 3100$ Minen verkaufen wäre dann nicht verkehrt.

    Das ist die Gretchenfrage, die ich mir seit einen dreiviertel Jahr stelle. :thumbup:;)


    Wobei das Wort Gretchen mir seit längerem dieses Gefühl <X hervor ruft.

    Kommt ja ursprünglich aus Faust und das würde wieder zur besagten Person gut aufs Auge passen :thumbup: ^^

    Abgesehen davon ist der eine ein Eisenerz Produzent und der andere ein Kupfer Produzent. :) ;)


    Freeport-McMoRan Inc.

    - Kupfer (74%): raffiniertes Kupfer und Kupferkonzentrate (65,1 Milliarden Unzen im Jahr 2024 verkauft); - Gold (16,8%): 1.837.000 Unzen verkauft; - Molybdän (6,8%): 1,2 Milliarden Unzen verkauft; - Sonstiges (2,4%)



    Vale ist einer der größten Produzenten von Eisenerz und Nickel weltweit. Neben diesen Kernmetallen fördert Vale auch Kohle, Mangan, Ferrolegierungen und Düngemittelrohstoffe. Das Unternehmen ist ebenfalls in der Energieerzeugung tätig, um seine Mining- und Verarbeitungsprozesse mit Energie zu versorgen.

    Kurzes Update zum Chart des Währungspaars EUR/BRL.


    Hatte im Faden Dividendenaktien für die Krise gesehen, dass pekoeu u.a. 2 brasilianische Werte angefügt hatte. Bei Petrobras bin ich selbst investiert, Vale steht schon lange auf der Watchlist. inspirare (Vale wäre vielleicht ein Kandidat für Dich =))


    Hier sollte man, natürlich das Währungspaar nicht vernachlässigen, da es die Dividende beeinflussen kann/wird. Darum habe ich versucht ein Szenario/Analyse zu erstellen.


    Gehe davon aus, wie im Beitrag vom Vorjahr ersichtlich, dass die Notierungen weiter steigen werden. Aktuell sind wir ca. 12-13% höher, gerechnet vom Stand Mai 2024.


    Gruß BGI

    zwingen ... ?


    synergien und (eventuell) eine höhere resourcenbasis.

    evtl auch ein jv.

    Danke für die Rückmeldung. Gezwungen war ja im Kontext gesehen darum auch die "........"


    Wenn man solche Zeilen liest, wird man halt neugierig:

    Zitat

    Aurion ist ein Name, der oft fällt, wenn Rupert Gold (RUP. TO) und seine hochgradige Lagerstätte Ikkari im finnischen Grünsteingürtel Zentrallapland werden besprochen (Rupert ist einen Blick wert, wenn Sie nach einem fortgeschrittenen Erschließungsunternehmen mit Tier-1-Potenzial in einer bergbaufreundlichen Gerichtsbarkeit suchen).

    Analysten wie Brent Cook gehen davon aus, dass Rupert wahrscheinlich von einem ressourcenhungrigen Produzenten übernommen wird, aber bevor dies geschehen kann, muss ein Deal mit Aurion ausgearbeitet werden.

    Das Projekt Helmi von Aurion teilt sich eine gemeinsame Grenze mit der Lagerstätte Ikkari von Rupert (Helmi ist ein Joint Venture zwischen Aurion (30 %) und B2Gold (70 %). Ein Teil der Lagerstätte Rupert (und möglicherweise ein gewichtiger Teil der Mineralisierung) erstreckt sich über die JV-Claims von Aurion. Rupert muss dieses Stück Land erwerben, bevor es mit der Tagebauerschließung von Ikkari fortfahren kann, um die negativen (wirtschaftlichen) Auswirkungen einer suboptimalen Grubenplanung zu minimieren.

    Zitat

    Rupert Resources kündigt Bought-Deal-Eigenkapitalfinanzierung in Höhe von 45 Mio. $ und gleichzeitige Privatplatzierung an


    Zitat

    Aurion ist ein hybrides Projektgenerierungsunternehmen, was bedeutet, dass das Unternehmen sowohl zu 100 % eigene als auch erkundete Konzessionsgebiete sowie Projekte besitzt, die es zur Exploration an Partner verkauft. Im Fall von Helmi handelt es sich um ein Joint Venture mit B2Gold Corp. (BTG:NYSE; BTO:TSX; B2G:NSX).

    Im vergangenen März wurde bekannt gegeben, dass Rupert Resources den 70-prozentigen Anteil von B2 an Helmi für 28,6 Mio. Rupert-Aktien erworben hatte – damals was 102,8 Mio. $ entsprach.

    Das Interesse von Rupert ist eindeutig, denn die Goldlagerstätte Ikkari (4 Mio. Unzen) befindet sich in unmittelbarer Nähe der Grundstücksgrenze von Helmi.

    Meiner Meinung nach kann man, ohne technisch zu werden, deutlich die Nähe des geplanten Tagebaus von Ikkari zum Gelände von Helmi erkennen.


    Bleibt auf jeden Fall spannend. :)


    Gruß BGI

    Ist hier noch wer investiert?


    Habe von mehreren Ecken vernommen, dass Rupert aufgrund der Nähe zu den Grundstücken von Aurion möglicherweise "gezwungen" ist hier zu übernehmen?


    Falls Ja wie hoch würdet Ihr ein Übernahmeangebot beziffern?


    Gruß BGI

    Ich denke, auf ein paar Punkte auf oder ab kommt es gar nicht so sehr an (außer man ist ein Day- Stunden-Trader). Da gibt es ja andere Threads hier im Forum.


    Wichtiger ist ein Anhaltspunkt/Level heraus zu filtern und die Trends richtig zu erkennen. :thumbup:

    https://www.whitehouse.gov/pre…rican-mineral-production/


    Das sollte den Iperionx Ofen binnen 30 Tage ordentlich befeuern.


    (a) "Mineral" bezeichnet ein kritisches Mineral im Sinne von 30 U.S.C. 1606(a)(3) sowie Uran, Kupfer, Kali, Gold und jedes andere Element, jede Verbindung oder jedes andere Material, das vom Vorsitzenden des National Energy Dominance Council (NEFZ) festgelegt wird


    (b) "Mineralgewinnung" bezeichnet den Abbau, die Verarbeitung, die Raffination und das Schmelzen von Mineralien sowie die Herstellung von verarbeiteten kritischen Mineralien und anderen derivativen Produkten.


    (c) Der Begriff "verarbeitete Mineralien" bezieht sich auf Mineralien, die die Aktivitäten durchlaufen haben, die nach der Gewinnung von Erz aus einem Bergwerk durch seine Umwandlung in ein Metall, Metallpulver oder eine Vorlegierung stattfinden. Diese Aktivitäten beginnen insbesondere mit dem Zeitpunkt, an dem Erze in Oxidkonzentrate umgewandelt, in Oxide getrennt und in Metalle, Metallpulver und Vorlegierungen umgewandelt werden.


    Innerhalb von 10 Tagen nach dem Datum dieser Anordnung hat der Leiter jeder Exekutivabteilung und Behörde (Behörde), die an der Genehmigung der Mineralproduktion in den Vereinigten Staaten beteiligt ist, dem Vorsitzenden des NEFZ eine Liste aller Mineralproduktionsprojekte vorzulegen, für die ein Betriebsplan, ein Genehmigungsantrag, oder ein anderer Antrag auf Zulassung bei dieser Behörde eingereicht wurde. Innerhalb von 10 Tagen nach Vorlage dieser Listen hat der Leiter jeder dieser Agenturen in Abstimmung mit dem Vorsitzenden des NEFZ vorrangige Projekte zu ermitteln, die sofort genehmigt werden können oder für die unverzüglich Genehmigungen erteilt werden können, und im Rahmen der Befugnisse der Agentur alle erforderlichen oder geeigneten Maßnahmen zu ergreifen, um die entsprechenden Genehmigungen oder Genehmigungen zu beschleunigen und zu erteilen.


    (d) Innerhalb von 30 Tagen nach dem Datum dieser Anordnung stimmen sich der Verteidigungsminister und der Energieminister mit dem Landwirtschaftsminister, dem Administrator der Small Business Administration und dem Leiter jeder anderen Behörde ab, die Sponsoren von inländischen Mineralproduktionsprojekten Kredite, Kapitalhilfe, technische Hilfe und Betriebskapital zur Verfügung stellt oder bereitstellen kann, um sicherzustellen, dass alle privaten Parteien, die Pacht- und Handelsverträge nach Unterabschnitt (c) abschließen, dieses Abschnitts können so viele günstige Bedingungen wie im Rahmen von öffentlichen Unterstützungsprogrammen für diese Zwecke in Übereinstimmung mit geltendem Recht verwendet werden.


    § 6. Beschleunigung privater und öffentlicher Kapitalinvestitionen. (a) Der Verteidigungsminister nutzt das National Security Capital Forum, um die Einführung von Einrichtungen zu erleichtern, die privates Kapital so weit wie möglich mit kommerziell tragfähigen inländischen Mineralproduktionsprojekten verbinden.


    Hab Mal ein paar wichtige Punkte heraus kopiert und unterstrichen.

    Dies sollte nicht nur IperionX befeuern, sondern viele andere Unternehmen auch.

    Vor allem finde ich interessant mit welchen Tempo hier agiert werden soll. In Europa müsste man wahrscheinlich 2 Jahre evaluieren.

    Auf Papier liest es sich gut, schauen wir wie es sich in die Realität umsetzen lässt.

    Bei meinen Depotwert Lotus Resources hat sich einiges getan:


    Aktualisierte Scoping Studie

    Die Studie hat das Potenzial des Projekts bestätigt, ein bedeutender Uranbetrieb zu werden, und ergänzt die Produktion in unserem Uranprojekt Kayelekera in Malawi, das planmäßig im 3. Quartal 25 wieder in Betrieb genommen werden soll. Lotus strebt an, durch die Kombination beider Vermögenswerte ein weltweit bedeutender U3O8-Produzent zu werden.

    Unser Managing Director Greg Bittar kommentierte: "Unsere aktualisierte Scoping-Studie bestätigt die Vorzüge von Letlhakane als unser zweites Uranprojekt, das das längerfristige Versorgungsdefizit schließen kann. In einem langfristig starken Uranpreisumfeld, das Experten prognostiziert haben, hat Letlhakane eine potenzielle Produktionsdauer von 10 Jahren. In Verbindung mit Kayelekera, wo wir die Produktion im 3. Quartal 25 wieder aufnehmen wollen, positioniert sich Lotus als Produzent von ~5,5 Mio. kg pro Jahr, was das Unternehmen möglicherweise zu einem der größten Uranproduzenten an der ASX macht.

    Unsere Optimierungsprogramme haben vielversprechende Ergebnisse geliefert, um die Cash-Kosten in diesem ausgewählten Fall von 41 US$/Pfund auf 35 US$/lb zu senken. Wir sind uns auch bewusst, dass es weitere Mineralressourcen gibt, die noch nicht im Produktionsplan enthalten sind und in Zukunft einbezogen werden könnten, nämlich ~23 Mio. kg Uran, das in den angezeigten Ressourcen enthalten ist, und 46 Mio. kg in den abgeleiteten Ressourcen."


    Verbindliche Uranabnahmevereinbarung


    Dazu passend auch diese Meldung: Quelle

    Curzon Uranium unterzeichnet verbindliche Verkaufsvereinbarung mit Lotus Resources und stellt Kreditfazilität in Höhe von 15 Millionen US-Dollar für sein Projekt in Malawi bereit

    Curzon Uranium hat mit Lotus Resources eine verbindliche Verkaufsvereinbarung und eine unbesicherte Darlehensfazilität vereinbart, die die Finanzierung für den Neustart von Lotus Kayelekera bereitstellen wird.


    Im Rahmen der Vereinbarung von Curzon mit Lotus über den Kauf von 700.000 Pfund Uran hat Curzon die Option erhalten, zwischen 2030 und 2032 weitere 100.000 Pfund über eine Festpreisoption zu kaufen, sofern Lotus die Kreditfazilität in Anspruch nimmt. Die Vereinbarung mit Curzon hängt davon ab, ob Lotus eine Kapitalerhöhung für den Neustart von Kayelekera durchführt.


    Zusammen führen die beiden Uranabnahmevereinbarungen und die unbesicherte Darlehensfazilität von Lotus zum Verkauf von mindestens 1,5 Millionen Pfund Uran, das zwischen 2026 und 2032 in Kayelekera produziert wird. Bei den beteiligten Parteien handelt es sich um PSEG, eine Tochtergesellschaft der Public Sector Enterprise Group, einem diversifizierten Energieunternehmen mit Sitz in Newark, New Jersey, und Curzon Uranium Ltd, einen führenden internationalen Teilnehmer am Uranmarkt.


    und eine neue Unternehmenspräsentation:

    Siehe hier


    Bleibe weiterhin investiert. :)

    (es gibt auch einen weiteren Grund, der aber rein emotional begründet ist)

    Lotus ist ein australisches Unternehmen welches in Malawi tätig ist, diese Kombination ist exakt die gleiche wie bei einer meiner Lieblingsaktien. ;)

    Ich weiß, man soll sich nicht in eine Aktie "verlieben" aber ganz ohne Emotion geht´s dann doch nicht. :thumbup: