Beiträge von BGInvestor

    Ziele gibt's viele...das könnte ganz schön weit laufen. Zumal wenn die Japsen jetzt doch mal an der Zinsschraube drehen würden...


    Das wäre meine zweite Frage gewesen am Dienstag, wie von dir eingezeichnet.


    "Wollte schreiben, dass ich auf einen Rebound Richtung 150 spekuliere und dann mit einer kleinen Posi auch die Shortseite angehen werde."


    Mittlerweile sind wir bei rd. 149,50 und ich denke, dass ich meinen Plan umsetzen werde.

    Ich denke, dass die Korrektur eher vom Uranpreis ausgelöst wird.


    Wenn der U-Preis mal ein paar Tage stagniert oder sogar fällt, dann wirds bei den Aktien die erwartete Korrektur geben.

    Grundsätzlich ja, aber auch hier stimmt die Aussage nicht zu 100%.


    Nach deiner Theorie dürfte dann keine Aktie fallen wenn der zugrunde liegende Rohstoff steigt und anders herum.

    Und wie wir wissen gibt es immer Underperformer und Überperformer in jedem Segment 😉

    Habe dieses Chartmuster schon sehr sehr häufig gesehen, egal ob bei Aktien, Rohstoffe, Devisen usw. Bitte nicht falsch verstehen, bin selber seit 2020 in MGA investiert und wünsche mir dementsprechend höhere Kurse und jetzt kommt das ABER, die Börse ist keine Einbahnstraße. Die Indikatoren zeigen mir einfach schon eine gewisse Überhitzung an, also wird es früher oder später eine Konsolidierung geben. Auch wenn die fundamental Daten noch so gut aussehen.

    Es sollte nur ein Hinweis sein und wenn du sowieso aufstocken möchtest, wäre dann eine Zwischenkorrektur ja nicht verkehrt.

    Hallo Edel,


    bei CAD 0,42 wird es interessant. Hier haben wir ein Hoch im Jahr 2014 (März) und 2021 (September) gehabt. Wir Goldbugs wissen ja alle nur zu gut, dass auch der dritte Anlauf (meistens) nicht reicht um die bisherigen Hochs zu überwinden.


    Denke, dass es hier ein (technische) Abkühlung geben wird.

    Sehe den weiteren Kursverlauf von UEC wie folgt.


    Der Anstieg von Anfang Juni bis jetzt, könnte bis in den Bereich USD 6,60 führen (Hoch von 2022). Dort rechne ich mit einer Konsolidierung, die uns in den Bereich USD 5,00 - 4,50 führen kann. Wäre mitunter ein guter Zeitpunkt zum Nachkauf. Danach sehe ich wieder steigende Kurse Richtung USD 11,50

    Kann jemand erklären, warum PB6GAS null Bewegung zeigt, obwohl der Erdgaspreis massiv angestiegen ist?

    Dieses Thema hatten wir hier schon, am besten die Suchfunktion nutzen. :thumbup:


    Kurz Erklärung: Aufgrund der Rollverluste entwickelt sich der Schein unterdurchschnittlich zum Basiswert.

    Zu Hercules Silver:


    Barrick kündigt Investition in Hercules Silver an


    TORONTO, 06. November 2023 - Barrick Gold Corp. gab heute bekannt, dass es sich bereit erklärt hat, 21.265.370 Einheiten ("Einheiten") von Hercules Silver Corp. ("Hercules") im Rahmen einer nicht vermittelten Privatplatzierung ("Privatplatzierung") zu einem Preis von 1,10 $ pro Einheit zu zeichnen, was einem Gesamtbetrag von 23.391.907 $ entspricht. Jede Einheit besteht aus einer Stammaktie und einem 0,32 Stück Stammaktienkaufwarrant, wobei jeder ganze Warrant den Inhaber innerhalb von zwei Jahren zum Erwerb einer Hercules-Stammaktie zu einem Preis von 1,32 $ pro Stammaktie berechtigt.


    Barrick besitzt derzeit 5.291.500 Stammaktien von Hercules, was etwa 2,73 % der ausgegebenen und ausstehenden Stammaktien von Hercules auf nicht verwässerter Basis entspricht. Im Anschluss an die Privatplatzierung wird Barrick 26.556.870 Stammaktien von Hercules und 6.804.918 Warrants halten, was etwa 12,33 % der ausgegebenen und ausstehenden Stammaktien von Hercules auf nicht verwässerter Basis und 15,02 % auf teilweise verwässerter Basis entspricht. Der Abschluss der Privatplatzierung erfolgt am oder vor dem 8. November 2023 oder einem anderen Datum, das von Barrick und Hercules vereinbart wird, vorbehaltlich der üblichen Abschlussbedingungen, einschließlich des Erhalts aller erforderlichen Genehmigungen, einschließlich der Genehmigung der TSX Venture Exchange.

    Im Zusammenhang mit der Privatplatzierung werden Barrick und Hercules eine Vereinbarung über die Rechte der Anleger ("Vereinbarung über die Rechte der Anleger") abschließen. Gemäß der Vereinbarung über Investorenrechte hat Barrick unter der Voraussetzung, dass Barrick eine Beteiligung von mindestens 5 % an Hercules hält, Anspruch auf Verwässerungsschutz- und Informationsrechte sowie ein Vorkaufsrecht in Bezug auf den Verkauf einer Beteiligung an seinem zu 100 % unternehmenseigenen Silberprojekt Hercules durch Hercules in Washington County. Idaho. Barrick wird außerdem für einen Zeitraum von drei Jahren ab dem Datum des Investor Rights Agreement entweder seine Hercules-Stammaktien in Übereinstimmung mit den Empfehlungen des Vorstands oder des Managements von Hercules abstimmen oder sich bei solchen Angelegenheiten der Stimme enthalten und einer Stillhaltefrist unterliegen, die es Barrick verbietet, mehr als 19,9 % der ausstehenden Hercules-Stammaktien zu erwerben. vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen. Barrick wird Hercules für die Saison und das Programm 2024 auch mit technischer Unterstützung und Expertise unterstützen.

    Für Mikroproduzenten mit solchen Merkmalen wär ich auch offen.


    Gruß,

    GL


    Wenn du Mikroproduzenten suchst könnte Monument Mining vielleicht etwas für Dich sein.


    Produzieren in Malaysia und haben auch Projekte in West-Australien.


    Haben eine neue Sulfidflotationsanlage in Malaysia gebaut. Im 4. Quartal konnten die AISC auf 1.567 USD/Unze reduziert werden.


    Chart gefällt mir auch sehr gut.


    Gruß BGI

    Wieder zu früh verkauft... Die Aktie stieg gestern erstmal rund 20 % auf 1 CAD um dann im Tagesverlauf nochmal über 30 % zu verlieren und bei 0,68 CAD zu schließen.


    WAHNSINN!


    Gruß, Jones


    Kenne das Gefühl nur zu gut, deswegen möchte ich, dass dir dies in Erinnerung bleibt :thumbup:


    Trotzdem tun fast 200 % Gewinn in diesem Markt mal gut.


    Gruß, Jones

    und nicht die möglichen Gewinne ;)


    Also gut gemacht :thumbup:

    Brixton Metals liefert bis zu 33 % Kupfer und 39 g/t Gold aus den Ergebnissen der Oberflächenprobenahmen 2023 im East Target und South Target, Projekt Thorn


    Brixton Metals Corp. freut sich, neue Analyseergebnisse von Oberflächengesteinsproben bekannt zu geben, die im Jahr 2023 auf den Zielgebieten Süd, Ost und Metla sowie weiteren regionalen Zielen im gesamten Projekt Thorn entnommen wurden. Brixton verfügt über 14 anerkannte Kupfer-Gold-Silber-Ziele im hundertprozentigen Projekt Thorn im Nordwesten von British Columbia (Kanada).


    Die Explorationssaison 2023 im Projekt Thorn wurde mit insgesamt 16.730,92 m Bohrungen in diesem Jahr abgeschlossen. Die Bohrergebnisse und die geochemischen Untersuchungsergebnisse werden veröffentlicht, sobald sie vorliegen.

    Geochemische Highlights

    • 12 Gesteinsstichproben ergaben mehr als 1 % Kupfer und 3 Gesteinsstichproben mit mehr als 1 g/t Gold im Zielgebiet East
      • Probe D132610 ergab 33,3 % Cu, 7,0 g/t Au und 238 g/t Ag
      • Probe D132601 ergab 20,8 % Cu, 0,9 g/t Au und 149 g/t Ag
    • 14 Gesteinsstichproben ergaben mehr als 1 g/t Gold, wobei 7 Proben mehr als 5 g/t Gold im Zielgebiet South ergaben


      • 4 Gesteinsstichproben mit mehr als 10 g/t Au
      • Probe D200985 ergab 39,0 g/t Au und 65,9 g/t Ag
      • Probe D200991 ergab 19,7 g/t Au, 142 g/t Ag und 0,1 % Cu
      • Probe D200986 ergab 14,6 g/t Au, 120 g/t Ag und 0,1 % Cu
      • Probe D200994 ergab 5,4 g/t Au, 373 g/t Ag und 0,5 % Cu
      • Probe D200927 ergab 3,5 % Cu und 15,6 g/t Ag
    • 9 Gesteinsschürfproben ergaben mehr als 1 % Kupfer und 3 Gesteinsschürfproben mit mehr als 1 g/t Gold im Zielgebiet Metla
      • Probe D200565 ergab 3,0 % Cu, 0,6 g/t Au und 75,9 g/t Ag
      • Probe D200564 und 2,6 % Cu und 104 g/t Ag
      • Die Proben D200882 und D200891 ergaben 4,2 g/t Au und 23,0 g/t Ag bzw. 3,5 g/t Au bzw. 33,8 g/t Ag
    • 7 Gesteinsstichproben ergaben mehr als 1 % Kupfer und 2 Gesteinsschürfproben mehr als 1 g/t Gold im Zielgebiet Plum
      • Probe D201553 ergab 13,0 % Cu, 0,9 g/t Au und 30,3 g/t Ag
      • Probe D200635 ergab 9,9 g/t Au und 0,4 % Cu
    • 7 Gesteinsstichproben ergaben mehr als 1 % Kupfer im Zielgebiet South Trapper

    Chairman und CEO, Gary Thompson, sagte: "Es ist großartig zu sehen, wie viele hochgradige Kupfer-, Gold- und Silberwerte in dieser Saison aus neuen Zielgebieten stammen, und es zeigt, wie wichtig es ist, vor Ort zu sein. Wir freuen uns darauf, einige dieser aufregenden neuen Ziele im Jahr 2024 auf dem massiven Projekt Thorn zu testen."


    https://brixtonmetals.com/wp-content/uploads/2023/10/image-18.png

    https://brixtonmetals.com/wp-content/uploads/2023/10/image-19.png


    vatapitta also Yancoal kannte ich nicht & finde die ja mal richtig gut! Allerdings gibt es für die über 5% Spread aktuell bei L&S. Wird dieser am Nachmittag oder kurz vor Marktschluss geringer, wenn die Australier auch handeln?

    Grundsätzlich wird der Spread niedriger wenn die Heimatbörse ebenso geöffnet ist. CAD oder USD Aktien zeigen das oft. Bei Australische Aktien eher schwieriger, da die Börse geschlossen hat wenn die europäischen öffnen.

    Patriot Battery Metals entdeckt neue hochgradige Zone im Spodumen-Pegmatit CV13


    Highlights

    - Entdeckung einer neuen hochgradigen Zone (mit Proben von 3 - 5 % Li2O) nahe der Oberfläche im Spodumen-Pegmatit CV13.

    o 12,7 m mit 2,46 % Li2O (in einer Tiefe von 73,3 m bis 86,0 m), einschließlich 7,6 m mit 3,82 % Li2O (CV23-191).
    o 8,0 m mit 2,86 % Li2O (in einer Tiefe von 57,2 m bis 65,2 m), einschließlich 4,3 m mit 5,03 % Li2O (CV23-195).
    o 10,2 m mit 2,70% Li2O (in einer Tiefe von 56,3 m bis 66,5 m), einschließlich 5,8 m mit 4,48 % Li2O (CV23-198)
    o 10,7 m mit 2,79 % Li2O (in einer Tiefe von 67,0 m bis 77,7 m), einschließlich 7,3 m mit 3,94 % Li2O (CV23-200)

    - Der Trend des Spodumen-Pegmatits CV13 erstreckt sich über eine Streichenlänge von ungefähr 2,3 Kilometer durch mehrere Ausbisse. Bohrarbeiten umrissen diese Ausbisse kontinuierlich über ungefähr 1,1 Kilometer. Der Trend bleibt entlang des Streichens an beiden Seiten und in die Tiefe offen.
    - Bedeutende Mineralisierung wurde weiter westlich in CV5 und CV13 entdeckt. Dadurch ergeben sich jetzt mehrere Optionen für eine Starter-Grube.
    - Das Unternehmen setzt die Bohrarbeiten westlich von CV5 in Richtung CV13 fort, um eine potenzielle Konnektivität zu prüfen.
    - Siebenunddreißig (37) Bohrlöcher über insgesamt ungefähr 7.300 m wurden im Jahr 2023 bis zum 9. Oktober am Spodumen-Pegmatit CV13 ausgeführt.
    - Mit einer weiteren Bohranlage für Kernbohrungen sind jetzt insgesamt acht (8) Bohranlagen vor Ort im Einsatz - vier (4) bei CV5, drei (3) bei CV13 und eine (1) bei CV9. Die Bohrarbeiten sollen nach den Feiertagen erweitert werden. Zehn (10) Bohranlagen werden bis Januar 2024 erwartet.

    Darren L. Smith, Vice President of Exploration des Unternehmens, kommentiert: Die Bohrungen in CV13 verzeichneten beständigen Fortschritt seit Wiederaufnahme der Arbeiten im August. Die Ergebnisse unterstützen weiterhin die Interpretation eines extensiven, flach abfallenden, oberflächennahen Spodumen-Pegmatit-Gangs. Die heute veröffentlichte Entdeckung einer hochgradigen Zone mit mehr als 3 % Li2O in CV13, die jetzt in mehreren Bohrlöchern umrissen wurde, erinnert an die hochgradige Zone Nova in CV5. Wir verringern den Abstand zwischen CV5 und CV13 durch Bohrungen, und diese neu entdeckte hochgradige Zone in CV13, zusammen mit den beobachteten großen Spodumenkristallen (bis zu 1,3 m im Bohrkern), unterstützen die Interpretation, dass beide das gleiche Leitungssystem teilen.

    IperionX erhält Absichtserklärung im Wert von 11,5 Mio. USD von Exim Bank für Titanproduktion in USA


    IperionX Ltd. freut sich bekannt zu geben, dass es von der Export-Import Bank of the United States (die EXIM Bank) eine Absichtserklärung (LOI) hinsichtlich eines vorläufigen Betrags von 11,5 Millionen USD zur Anlagenfinanzierung mit einer Laufzeit von sieben Jahren für die Entwicklung der Titanproduktionsanlage von IperionX in Halifax County in Virginia erhalten hat.

    IperionX wurde von EXIM darüber informiert, dass die geplante Titanproduktionsanlage für die Anlagenfinanzierung im Rahmen des China and Transformational Exports Program und der Make More in America Initiative von EXIM qualifiziert sein könnte. Diese beiden Programme ermöglichen es EXIM, seine bestehenden mittel- und langfristigen Darlehens- und Kreditbürgschaftsprogramme zu erweitern, um Projekte zu unterstützen, die die chinesische Dominanz in strategischen Sektoren verringern und exportorientierte inländische Projekte fördern, wie etwa die von IperionX geplante Titanproduktionsanlage in Virginia.

    IperionX beabsichtigt, die Anlagenfinanzierung durch die EXIM Bank für wichtige Produktionsanlagen wie Industrieöfen und Zerkleinerungsanlagen zu nutzen, deren Kosten sich voraussichtlich auf etwa 11,5 Millionen Dollar belaufen werden.

    IperionX plant die Errichtung einer Titanproduktionsanlage mit einer Kapazität von 125 t pro Jahr in Virginia, wobei die erste Produktion für 2024 erwartet wird. Sobald diese in Betrieb genommen wurde, beabsichtigt IperionX, die Kapazität dieser modernen Titanproduktionsanlage in einem modularen Entwicklungsansatz rasch auf 1.125 t pro Jahr am selben Standort in Virginia zu erweitern.

    Titan wird aufgrund seines guten Verhältnisses zwischen Festigkeit und Gewicht sowie aufgrund seiner Beständigkeit gegenüber hohen Temperaturen und Korrosion geschätzt. Titan ist ein kritisches Material für zahlreiche US-Verteidigungssysteme sowie für eine Reihe anspruchsvoller Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt, der Medizin, der Unterhaltungselektronik, der additiven Fertigung sowie dem Wasserstoff- und Automobilsektor.

    IperionX weist das Potenzial auf, eine vollständige US-Titanlieferkette von der Gewinnung von Titanmineralien bis zur Herstellung von Hochleistungs-Titanprodukten bereitzustellen, und verfügt über die einzigartige Fähigkeit, zu 100 % recycelte Titanabfälle zu verwenden. IperionX kann eine breite Palette von Titanprodukten - einschließlich Titanpulver, -barren, -stangen und -platten - mit höherer Energieeffizienz, niedrigeren Kosten und geringeren Umweltauswirkungen herstellen.

    Obwohl die LOI unverbindlich und an Bedingungen geknüpft ist, bietet die potenzielle Finanzierungsunterstützung durch die EXIM Bank IperionX eine solide Basis, um eine Reihe wettbewerbsfähiger Finanzierungsoptionen für seine geplante Titanproduktionsanlage zu prüfen. IperionX beabsichtigt nicht, den Markt hinsichtlich eines Antrags auf finanzielle Unterstützung durch die EXIM Bank zu informieren oder auf dem Laufenden zu halten, solange das Unternehmen kein endgültiges Abkommen über eine finanzielle Unterstützung durch die US-Regierung erreicht.

    Uranium Royalty gibt Abschluss der Bought-Deal-Finanzierung bekannt


    VANCOUVER, 17. Oktober 2023 - Uranium Royalty Corp. hat seine zuvor angekündigte Bought-Deal-Finanzierung für insgesamt 10.205.000 Stammaktien (die "Stammaktien") abgeschlossen, die zu einem Preis von 2,94 US-Dollar pro Stammaktie verkauft wurden, was dem Unternehmen einen Bruttoerlös von insgesamt etwa 30.002.700 US-Dollar (das "Angebot") beschert.

    Das Unternehmen plant, den Nettoerlös aus dem Angebot zur Finanzierung zukünftiger Käufe von physischem Uran durch das Unternehmen, für den potenziellen Erwerb von Uranlizenzgebühren, Stream- oder ähnlichen Beteiligungen sowie für allgemeine Betriebskapitalzwecke zu verwenden.


    Rest bitte dem Link entnehmen.

    Oroco meldet Kapitalwert vor Steuern in Höhe von 2,3 Milliarden $ in einer PEA für das Projekt Santo Tomas


    Oroco Resource Corp.. freut sich, eine wirtschaftliche Erstbewertung (Preliminary Economic Assessment, "PEA") und eine aktualisierte Mineralressourcenschätzung ("MRE") für die Zone North und South seines Porphyr-Kupferprojekts Santo Tomas ("Santo Tomas" oder das "Projekt") im mexikanischen Bundesstaat Sinaloa bekannt zu geben. Die PEA-Ergebnisse unterstützen eine gestaffelte Tagebau- und Verarbeitungsanlage, die im Produktionsjahr 60 mit 000.1 Tonnen pro Tag ("t/d") beginnt und im Jahr 120 über eine Lebensdauer von 000,2 Jahren auf 20.1 t/d erweitert wird. Der Produktion gehen zwei Jahre Bauzeit und Vorabbeizen voraus. Die PEA wurde von Ausenco Engineering USA South Inc. ("Ausenco") erstellt. Die aktualisierte MRE und das geologische Modell wurden von SRK Consulting (US), Inc. aus Denver (Colorado) und SRK Consulting (Kanada) aus Vancouver (BC) ("SRK") erstellt. SRK (Kanada) war für die geotechnische Modellierung verantwortlich. Die Komponenten für die Minenplanung und die Minenkosten der PEA wurden von Mining Plus Canada Consulting Ltd. ("Mining Plus") erstellt.


    Zu den Höhepunkten der PEA Santo Tomás gehören:

    • 2,33 Mrd. US$ Kapitalwert vor Steuern (8 %) und 1,24 Mrd. US$ Kapitalwert nach Steuern (8 %)
    • 23,0 % interner Zinsfuß vor Steuern; 17,3 % interner Zinsfuß nach Steuern.
    • Die gesamte LOM-zahlbare Kupferproduktion belief sich auf 4.749 Mio. lb.
    • Amortisation vor Steuern von 4,1 Jahren; Amortisation nach Steuern von 5,0 Jahren ab der ersten Konzentratproduktion.
    • Die anfänglichen Investitionskosten werden auf 1.339,9 Millionen US$ geschätzt; Die Investitionskosten für die Instandhaltung und Erweiterung werden auf 1.134,5 Millionen US$ geschätzt.
    • Durchschnittliche jährliche LOM C1-Cash-Kosten von 1,66 US$/lb Cu auf Nebenproduktbasis.
    • Eine auf die endgültige Grubenplanung beschränkte Ressource von 388 Mio. Tonnen angezeigtem und 460 Mio. Tonnen abgeleitetem Material.


    Ist schon ein Brett. Wie sieht hier die Finanzierung dafür aus?

    @fractalius


    hab hier Mal ein kleine Übersicht für Dich wie die Wellen in Beziehungen stehen können:

    Soll als Anhaltspunkt dienen, sozusagen das kleine 1 mal 1 der Elliot Wellen Theorie.

    Vielleicht fängst Du ja was damit an.


    1

    -

    2

    0.382, 0.5 oder 0.618 der Länge von Welle 1

    3

    1.618 oder 2.618 der Länge von Welle 1

    4

    0.382 oder 0.5 der Länge von Welle 1

    5

    0.382, 0.5 oder 0,618 der Länge von Welle 1

    A

    0.382, 0.5 oder 0,618 der Länge von Welle 1

    B

    0.382 oder 0.5 der Länge von Welle A

    C

    1.618, 0.618 oder 0.5 der Länge von Welle A